vorbemerkung: dieses Thema ist nicht abwertend gemeint, und auch nicht 100% ernst! Also nicht einschnappen wenn ihr mal nicht meiner meinung seid... ;)
Ab wann ist haar für euch lang? ich habe einen ziemlichen tick, was meine haare angeht, kann mich ohne lange haare nicht mehr vorstellen. zudem finde ich auch bei anderen frauen lange haare am schönsten...
wenn man also nach "sehr langem haar" googelt, oder frisurenvorschläge für langes bis sehr langes haar sucht findet man bilder von frauen, deren haare bis knapp auf die schultern reichen. wenn man nach jahrelangem haarepflegen endlich bei etwas angekommen ist, das sich mit viel optimismus als "taillenlang" bezeichnen lässt, ist das doch ein wenig seltsam. aber wenn man sich unter leuten bewegt, für die schulterlang das minimum an haarlänge (männchen und weibchen!) ist, mag sich die betrachtungsweise verzerren.
Für mich ist alles was nicht über das kinn herauskommt kurzes haar. so zwischen kinn und schultern lässt sich dashaar als halblang bezeichnen. ab schulterlänge darf man dem zeug auch lang sagen. aber für "sehr langes haar" braucht man in meinen augen zumindest taillenlänge. und wer haar hat, das über den po reicht, hat "haare bei deren anblick man grün und gelb wird vor neid" bzw. extrem langes haar (was würden wir ohne schubladen tun...). solche haare habe ich in echt wohlgemerkt nur bei einemmann gesehen. sie waren kein bisschen ausgefranst und das obwohl sie tiefschwarz gefärbt waren. aber anfassen durfte ich nicht, seine freundin guckt immer so böseaber so lange haare möchte ich gar nicht mehr. bis zur hüfte liegt wohl noch drin, will mich aber nicht dauernd auf die draufsetzen. und das sollte ja in zwei drei jährchen der fall sein.
wenn man jetzt ein bisschen besser in die gesellschaft integriert ist als ich, sieht man das dann anders? hat man heutzutage so wenig durchhalte willen, dass einem die ein zwei jährchen bis zur schulterlänge wie eine ewigkeit erscheinen? oder woran liegt diese masslose selbstüberschätzung der eigenen haarpracht?
mit einem augenzwinkern
Nimue la Badenixe




aber so lange haare möchte ich gar nicht mehr. bis zur hüfte liegt wohl noch drin, will mich aber nicht dauernd auf die draufsetzen. und das sollte ja in zwei drei jährchen der fall sein.
Zitieren
! Weil ich sonst nämlich nie mehr in den Genuss von "sehr langem Haar" kommen werde
... meine Haare sind im Moment leider erst auf der Station "halblang und langsam auf lang zuwachsend"
. Gerade die Phase, bis die Haare endlich richtig überschulterlang geworden sind, ist nervig - ständig hat man Spliss in den Spitzen, zum Pferdeschwarz oder zur Hochsteckfrisur reicht die Länge einfach noch nicht aus und die Haare hängen nur wirr und womöglich noch platt um den Kopf herum
, dass Du es schon bis zur Taillenlänge geschafft hast


egal....... ich kann sie ja nicht länger ziehen 

+ 
aus. Ich glaube auch, dass einige ziemlich neidisch auf die Weichheit meiner Haare waren - denn, auch wenn ich nicht die dicksten Haare habe, so habe ich von Natur aus ganz sicher mit die weichsten. Die sind im gesunden Zustand wirklich ultraflauschig
*). Das ist wirklich (im wahrsten Sinne des Wortes) Ansichtssache. Aber generell finde ich die Gepflegtheit der Haare eigentlich viel entscheidender, wenn es um den ästhetischen Eindruck geht, weniger die Länge.
) Ich habe ja auch so dicke wellige Haare, (Pferdehaare..) die niemals so weich und "flauschig" sind wie eher feine Haare. Ob lange Haare gut aussehen oder nicht, hängt für mich auch eher davon ab, ob sie gepflegt und gesund sind.


