Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    Tube Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Hallo liebe Beautys!
    Ich habe eben mal BJ- Wiki durchforstet und bin leider nicht fündig geworden.

    Vielleicht geht es einigen Mädels ähnlich wie mir...überall die schönsten Bilder von spektakulären AMUs, in liebevoller Kleinarbeit schminkt man es nach , dann öffnet der Schlupflidgeplagte sein Auge und schwupps is nix mehr davon zu sehen... Außerdem verschwindet fast jeder Lidstrich, e/s nach kurzer Zeit in der Lidfalte...ein sehr leidiges Thema eben
    Gibt es hier ähnliche "Problemfälle", wer kennt Tipps und Tricks um Schlupflider zu kaschieren oder dennoch ein schönes AMU zu zaubern?
    Fotos sind auch gern gesehen!
    Liebe Grüße
    Geändert von hibiskus84 (03.12.2008 um 20:27 Uhr)

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    46

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    ...ich schließe mich an

    morgen möchte ich die eyeshadow base von artdeco versuchen, vielleicht hilft das ja gegen den e/s-schwund. vor allem bei smokey eyes oder generell dunklem amu wirken die augen auch immer so klein und "gedrückt", gibts da abhilfe?

    danke schon mal!

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lashqueen
    Registriert seit
    13.08.2007
    Beiträge
    6.077

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Hallo ihr beiden!

    Ich bin auch Schlupflid geplagt. Und wir haben auch schon Threads dazu hier, guckt mal:
    Klick
    Klick
    Klick

  4. #4
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    oh, das is natürlich ärgerlich...tut mir leid

  5. #5
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Zitat Zitat von mayaya1 Beitrag anzeigen
    ...ich schließe mich an

    morgen möchte ich die eyeshadow base von artdeco versuchen, vielleicht hilft das ja gegen den e/s-schwund. vor allem bei smokey eyes oder generell dunklem amu wirken die augen auch immer so klein und "gedrückt", gibts da abhilfe?

    danke schon mal!
    ich hab in den anderen threads nochmal nachgelesen und das video zu den schlupflidern fand ich ziemlich hilfreich. vielleicht kannst du damit auch etwas anfangen
    http://www.brigitte.de/video-center/...lid=1&nv=redir

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Mannerschnitte
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Habe leider auch Schlupflider, die Base von Artdeco find eich persönlich sehr gut, der Kajal und e/s bleibt dort wo er soll ;)

  7. #7
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Die kostet glaube ich auch nur 6 € oder so, ne? Ich hab jetzt hier schon so viel positives gehört, dass ich sie wohl auch mal ausprobieren werde. Ich hab eine zeitlang den eye perfection primer von red earth benutzt und der hat einfach gar nix gebracht :(

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Mannerschnitte
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Jep, der kostet gerade mal € 6,- ...hatte vorher den von Manhatten, mit dem war ich aber nicht so zufrieden. ;)
    "Die Gesundheit sieht es lieber, wenn der Körper tanzt als wenn er schreibt."

  9. #9
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    das klingt vielversprechend.
    so, ich traue mich dann mal als erste meine plöden Lider zu veröffentlichen. Ich komme gerade vom Sport, vom AMU is außer Mascara nix mehr zu sehen, nich wundern

    wer traut sich noch? ;)
    Geändert von hibiskus84 (03.12.2008 um 20:37 Uhr) Grund: foto direkt hochladen hat nich geklappt

  10. #10
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Hibiskus, das funktioniert irgendwie nicht mit dem Bild.
    Aaaber eigentlich wollte ich was anderes: Mich wundert bei dem Brigitte-Video, dass das bewegliche Augenlid komplett hell ausgemalt wird, aber sozusagen von der dunkleren Farbe scheinbar komplett verschont bleibt. Also dunkel nur die Lidfalte, die man dann nach außen in Richtung Brauen ausstreichen kann. Hab ich das richtig verstanden? Sieht das für das Lid selbst nicht ein wenig nackig aus??
    Schöne Blume

  11. #11
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Ah, ich glaube, bei Dir sähe das wirklich gut aus, das ganze bewegliche Lid nur hell auszumalen. Schöne Augenfarbe übrigens.
    Blume

  12. #12
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Zitat Zitat von SchöneBlume Beitrag anzeigen
    Also dunkel nur die Lidfalte, die man dann nach außen in Richtung Brauen ausstreichen kann. Hab ich das richtig verstanden? Sieht das für das Lid selbst nicht ein wenig nackig aus??
    Schöne Blume
    Ich glaube, genau das ist der Trick. Man soll ja immer das schöne betonen indem man es hell schminkt, also mit hellem Lidschatten. Ich habe auch mal gehört, dass man bei Schlupflidern dabei Glitzertöne vermeiden sollte, wobei sich das hautpsächlich auf die Lidfalte bezieht, weil sie sonst wieder unschön hervortritt. Und um die überhängende Hautfalte (wie fies das klingt ) optisch zurücktreten zu lassen, nimmt man hier eine dunkle Farbe. Ich bekomme das auch noch nicht so perfekt hin, ich werde mir dafür mal einen besseren Pinsel zulegen müssen. Sieht das denn bei dir anders aus oder warum denkst du dass Auge wirkt dann zu nackig?
    Und danke fürs Kompliment.

  13. #13
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Ach, komm, Dein Blick wirkt trotzdem offen. Das ist nicht schlimm mit Deiner Lidfalte

    Willst Du es dann mit Braun machen, oder hast Du Dir schon andere Farben überlegt?
    Blume

  14. #14
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Ach so, warum das nackig wirkt: Sah bei dem Model irgendwie so aus, und ich hatte bislang bei der "Banane" die Vorstellung, dass man im inneren Winkel der Lidfalte dünner malt und außen dann verbreitert, und so das äußere bewegliche Lid "mitnimmt". Aber ich kann das falsch aufgeschnappt haben.
    Blume

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Mannerschnitte
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Du hast wirklich eine schöne Augenfarbe Hibiskus

    Ich poste morgen Vormittag ein Foto, bin schon abgeschminkt und Bettfertig, den Anblick will ich niemanden antun *g*
    "Die Gesundheit sieht es lieber, wenn der Körper tanzt als wenn er schreibt."

  16. #16
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Zitat Zitat von SchöneBlume Beitrag anzeigen
    Willst Du es dann mit Braun machen, oder hast Du Dir schon andere Farben überlegt?
    Blume
    Ja, ich stehe generell mehr auf nude Makeup und finde Naturtöne wie braun schön. Ich werde mich mal bei MAC umgucken...oder einen schönen Grauton. Am liebsten würde ich rausfinden, welche Lidschattenfarbe in dem Video verwendet wird. Gefällt mir.
    Nochmal zu dem Video...Ich glaube das Model wurde sehr dezent geschminkt, darum wirkt es so nackig. Ich kenne es eigentlich auch zum Ende hin breiter...sonst sieht man ja bei uns wieder nix. Und ich glaube auch zu sehen, dass der helle Lidschatten den sie verwendet von Rouge Bunny Rouge glitzert...und ich dachte, dass soll man nich tun

  17. #17
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Außer das das Model in dem Video wie in fast allen Schlupflid Videos absolut bis nichtige Schlupflider hat so finde ich muss jeder je nach Auge austesten was am besten wirkt damit das Schlupflid nicht alles erdrückt. Ich empfinde diese Brigitte Videos als nicht besonders gut zumal ich das Model nicht als typische normale Frau bezeichnen würde ;)

    Ansonsten noch mein Kommentar zur Artdeco Lidschattenbase. Ich habe diese seit einiger Zeit, hab aber auch ziemlich fettende Augenlider und muss sagen: die Base nutzt nix. Nach 2 Stunden hab ich den Lidschatten in der Lidfalte hängen oder der Lidstrich klebt am Schlupflid.

    Besser finde ich persönlich die Base von Manhatten (wenn günstig)..ansonsten funktionieren für mich der Urban Decay PrimerPotion wie auch von Benefit die Base perfekt. Jegliches AMU hält dann bei mir über 12 Stunden je nach Aktivität auch länger...

  18. #18
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    ich gebe dir vollkommen recht, das model hat nicht mal ansatzsweise schlupflider. aber so als erster anhaltspunkt fand ichs brauchbar.
    meinst du lemon aid von benefit? der steht auch noch auf meiner liste...wenn der nur nich so teuer wäre

  19. #19
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Ich schließe mich mal an... ich bin auch Schlupflidgeplagte.

    Das erste was mir auch am Video aufgefallen ist: DIE hatte ja garkeine Schlupflider...

    Also bei mir hält die Artdeco Base das was sie verspricht. Ich kann sie weiterempfehlen.

    Mich würde interessieren welche Pinsel ihr für die Banane nehmt. Ich habe da bisher nix passendes gefunden.
    Ich finde dass die Bane bei Schlupflidern irgendwie an einer anderen Stelle gemalt werden muss, also man kann nicht wie ich das in verschiedenen Tutorials gesehen habe einfach nur mit dem Pinsel in der Lidfalte langfahren... dann sieht man nix wenn man die Augen aufschlägt. MAnn muss etwas darüber hinausmalen - und dafür eben habe ich noch keinen Pinsel gefunden

  20. #20
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Also Anhaltspunkt sicher brauchbar ;)...leider lässt es sich mit schlupflid nicht ganz so leicht schminken wie die Visagistin es an dem Model zeigt. Ich find das immer so schade in solchen Videos, die sollen ja ansich den Frauen draußen helfen sich selbst zu schminken, da nutzt es nicht wenn es von jemand anderem gemacht wird an jemandem der nicht mal annährend das Problem hat um was es geht.

    Leider hab ich kein adequat deutsches Video zur Hand....ansich ist es leider Übungssache...

    Ne nicht den Lemon aid sondern...moment...ah ist nicht Benefit ist TooFace... TooFaced Shadow Insurance.

    Preisniveau ähnlich wie beim UDDP.

    Allerdings kann ich verstehen wenn man sich vor der Anschaffung scheut. Dadurch das es diese Marken in Deutschland nicht gibt sind auch Pröbchen echt schwer zu bekommen. Aber ich hab bei allbeaut.com gesehen das die Pröbchen von beiden primern anbieten.

    Wie bei allem ist es ein ausprobieren. Ich würde auch mal den primer von Manhatten testen. Der liegt günstig und klappt bei mir auch recht gut. Wenn es nicht klappt so findet sich hier sicherlich jemand der dir das Töpfchen abnimmt.

    @ Tina... ich hab auch ein ziemliches schlupflid und ich muss damit es etwas zurücktritt meist schon fast bis zum Brauenknochen hochgehen. Toller Pinsel dafür soll der 217 von MAC sein, allerdings kann ich dazu nix sagen, war immer zu geizig dafür. Ich nutze aktuell einen aus meinem Pinselset von Zoeva, bin aber noch am rumprobieren.

  21. #21
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    @ Tina: In dem Video benutzt die Visagistin die Nr. 41930 von DaVinci. Ich habe hier den Tipp bekommen, dass man die bei Douglas kaufen kann und er um die 12 € kostet
    http://www.davinci-defet.com/kosmeti...dschatten.html
    Da er deutlich günstiger als der MAC Pinsel (wobei ich mit denen auch nur super Erfahrungen gemacht hab) ist, werde ich mich mal nach dem umschauen. Ich hab hier schon viel positives zu ihm gelesen
    @ Pink Püppi: Danke für den Tipp mit den Pröbchen. Das werde ich mal versuchen
    Eigentlich wollte ich diesen Monat für Weihnachtsgeschenke sparen, aber das Schlupflidproblem ist auch wichtig ... Also muss ich wohl in einen guten Pinsel für die Banane, eine anständige Base und in einen dunklen, matten Lidschattenton investieren. Und ich sehe es schon kommen, es führt kein Weg an MAC vorbei
    Geändert von hibiskus84 (05.12.2008 um 11:47 Uhr) Grund: Link vergessen

  22. #22
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Könnt Ihr vielleicht bestimmte Lidschatten empfehlen?
    Also zwei Farben einer Linie, die dann auch aufeinander abgestimmt wären? Da ich blond und graugrünäugig bin, wäre für mich vielleicht ein rauchbraun ideal? Aber wo finden und mit welchem anderen Ton zusammen nutzen?

    Blume

  23. #23
    Allwissend Avatar von hibiskus84
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    1.165

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Ich hab mir vor kurzem Mystery von Mac gekauft und benutze ihn zusammen mit Bisque und Blanc Type. Ich finde Mystery ist so ein ein rauchbraun, geht leicht ins gräuliche. Oder hast du mittlerweile etwas gefunden?

  24. #24
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Von Basic Concept gibt es so ein loser Lidschatten, nennt sich Shimmer Dust, in braun. Das sieht in der Dose eher so normal aus, ist aber aufgetragen sehr gäulich und auch überhaupt nicht hell. Die Pigmentierung ist echt klasse!!!
    basic Concept ist so ne billig Marke und gibt es bei Woolworth.

  25. #25
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Tipps und Tricks bei Schlupflidern

    Nein, noch nichts gefunden, auch noch nicht wirklich gesucht.
    Wenn ich die Tage in die Stadt komme, schaue ich mal. (Woolworth hat's hier leider nicht, aber vielleicht finde ich basic concepts auch woanders.)
    Danke für Eure tollen Tipps!
    Blume

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.