Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von maeggi
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Älblerin
    Beiträge
    22

    chrimaluxe oder Biedermann?

    Halllo guten Morgen und ein gesundes neues Jahr
    ich brauch mal Euren Rat: Ich suche ein Mineralpuder, das gut deckt und für mittleren Hautton mit Rottendenz ( Rozea ?) geeignet ist. Ich schwanke zwischen den beiden. FRüher hab ich hier mal bestellt, das wr wirklich ein Traum. Kommt irgendein Produkt an dieses ran?
    Liebe Grüße Maeggi

  2. #2
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    FRüher hab ich hier mal bestellt,
    wo denn da genau?
    Kommt irgendein Produkt an dieses ran?
    An welches? Du sprichst nämlich von zwei verschiedenen Firmen.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.404

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Würde mich auch interessieren?

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von maeggi
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Älblerin
    Beiträge
    22

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Ja Hallo
    das war Alena. Aber leider stellt sie dieses Puder nicht mehr her. Ich weiß, dass es zwei verschiedene Firmen sind.
    lg Heike

  5. #5
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Guten Morgen und Gutes Neues Jahr!

    Also, ich habe Chrimaluxe und Biedermann MF und finde die Biedermann-MF um Klassen besser.
    Von der Chrima bekam ich Unterlagerungen (wahrscheinlich zuviel Mica), außerdem glowt sie mehr und deckt in der Opaque-Version immer noch nicht so gut, wie die Biedermann-MF.
    Dafür ist sie erstmal günstiger - wobei ich denke, dass die AB-MF sparsamer ist und sich das wieder relativiert.

    Es lohnt sich bei beiden Firmen Proben zu bestellen, die Threats zu lesen und vielleicht auch mal ins Handmade zu gucken. Vielleicht willst Du in Zukunft ja selbst herstellen - komplett ohne Mica (wie Alena).
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  6. #6
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Die von Biedermann ist definitiv besser von der Qualität her, aber sorry, meiner Meinung nach sind die Preise trotzdem einfach unverschämt.

    Als ich da mal ein paar Proben bestellt hatte, hiess es, dass man von jeder MF nur einmal eine Probe bestellen dürfe! Naja, wenn man für eine Fullsize-MF schon knapp 30 Euronen hinblättern muss und sich dann noch bei der Probenbestellung derart reglementieren lassen muss, das fand ich dann schon ziemlich starkes Stück. Biedermann kommt für mich daher nicht in Frage, egal wie gut die MF sein sollte.

    Ich bestelle gerne bei Everyday Minerals, diese MF ist ebenfalls um Klassen besser als die Chrimaluxe und auch noch günstiger.

    Ansonsten - selber mischen! Wir haben hier im Forum so liebe Selbstmischer-Beauties, allen voran Alena und Co., die hier in den diversen Threads super hilfreiche Beiträge gepostet haben. Und die Rohstoffe sind auch günstig zu bekommen.
    Selbstmischen ist da auf jeden Fall eine gute Alternative.


  7. #7
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Wenn es um die Entscheidung Chrima oder AB geht, stimme ich Prinzessin Paprika in allen Punkten zu. Somit noch ein klares JA für Biedermann. Ich benutze sie selbst auch.
    Ich mische allerdings auch selbst und meine eigene MF steht der von AB in nichts nach. Das Schöne daran ist, dass wirklich jede eine gute MF mischen kann, es macht Spaß und ist kostengünstig.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  8. #8
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Zitat Zitat von kas Beitrag anzeigen
    Die von Biedermann ist definitiv besser von der Qualität her, aber sorry, meiner Meinung nach sind die Preise trotzdem einfach unverschämt.

    Als ich da mal ein paar Proben bestellt hatte, hiess es, dass man von jeder MF nur einmal eine Probe bestellen dürfe! Naja, wenn man für eine Fullsize-MF schon knapp 30 Euronen hinblättern muss und sich dann noch bei der Probenbestellung derart reglementieren lassen muss, das fand ich dann schon ziemlich starkes Stück. Biedermann kommt für mich daher nicht in Frage, egal wie gut die MF sein sollte.

    Ich bestelle gerne bei Everyday Minerals, diese MF ist ebenfalls um Klassen besser als die Chrimaluxe und auch noch günstiger.

    Ansonsten - selber mischen! Wir haben hier im Forum so liebe Selbstmischer-Beauties, allen voran Alena und Co., die hier in den diversen Threads super hilfreiche Beiträge gepostet haben. Und die Rohstoffe sind auch günstig zu bekommen.
    Selbstmischen ist da auf jeden Fall eine gute Alternative.

    Gilt aber nur pro Bestellung. Habe zum Abmischen auch schon zweimal kleine Proben dazubestellt. Also kein Problem.
    Und wie Du schon sagst: Selbermachen wäre auch eine Alternative...

  9. #9
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Gilt aber nur pro Bestellung.
    Wenn das so ist, dann gibt das wieder ein etwas anderes Licht.
    hab eben nochmal auf der HP von Andrea Biedermann geschaut. Da steht:

    "Sie haben die Möglichkeit, jedes Produkt und jeden Farbton einmal als Probegrösse zum Ausprobieren zu bestellen."

    Da steht nichts davon, ob das nun nur pro Bestellung gilt oder sogar pro Kunde. Ich hatte das so verstanden, dass es nur pro Kunde gilt.

    *grübel*

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von chuckysbraut
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    64

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Also ich komme mit der Chrimaluxe MF in der opaque-Version viel besser zurecht. Komischerweise sieht die MF von Biedermann bei mir extrem pappig und stumpf aus, auch wenn nur nur eine geringe Menge davon benutze... Hab's oft genug ausprobiert.
    Aber ich brauche auch keine gute Deckkraft, mittel reicht bei mir völlig aus, da ich eigentlich nur Unebenheiten ausgleichen muss. Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass du mit der stärker deckenden Biermann MF besser klar kommst.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von nofretete74
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    354

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    ich kenne auch beide, habe eigentlich keine Unreinheiten die abgedeckt werden müssten, nur einen Rosastich auf den Wangen.
    Zunächst war ich ganz zufrieden mit Chrima, allerdings finde ich im Vergleich, dass sie nicht so gut deckt, man mehr braucht und sie auch abends kaum noch vorhanden ist. Viele meinen auch, dass sie stark austrocknet. Meine Haut ist recht robust und beschwert sich bei keiner MF.
    Bei Biedermann habe ich schon mehrmals die gleiche Farbe als Probe bestellt und nie Probleme gehabt.
    Every day minerals kann ich aber auch empfehlen, da bekommst du drei Proben MF, 1 Probe Rouge und einen Corrector (der grüne wäre für dein Problem gut) umsonst, musst nur Versand (ca. 4Euro) zahlen.
    In D. kommst du nicht so günstig weg. Bei EDM würde ich dir die Formula intensive oder matte empfehlen.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.404

    AW: chrimaluxe oder Biedermann?

    Ich habe mitr gerade eine Fullsize von Biedermann kommen lassen. Ich habe fast ein Jahr Chrimaluxe benutzt, aber zuletzt hat das etwas augetrocknet. Beide MF's sind unterschiedlich zusammengesetzt. AB enthält kein Zinkoxid. Ich muss AB jetzt mal einem längeren Test unterziehen. Ich weiß nicht wie meine Haut reagiert, wenn ich jetzt eine MF ohne Zinkoxid nehme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.