so, bin heute wieder zum douglas. mann, das muss echt aufhörenauf jeden fall wollte ich eigentlich schauen wegen dem syrup und war auch bei einer maccine. sie hatten ihn nicht und sie meinte, dass das schon stimmt, dass sie nicht alles auf lager hätten. naja... also durfte der craving mit
und nun muss ich endlich mit dem bummeln auf der mac-homepage aufhören. ich finde mir immer wieder was interessantes, echt schon nervig
![]()




auf jeden fall wollte ich eigentlich schauen wegen dem syrup und war auch bei einer maccine. sie hatten ihn nicht und sie meinte, dass das schon stimmt, dass sie nicht alles auf lager hätten. naja... also durfte der craving mit
Zitieren

vor allem satin taupe und humid haben es mir echt angetan!
im Seski
Mein Alltagsquad besteht aus matten Nudetönen und einem schönen Grau: Blanc Type (sehr helles, sahniges Beige) als Highlighter, Bisque (rosig angehauchtes Beige, das meiner Lidfarbe entspricht) als ausgleichende Lidfarbe, Omega (Beige mit minimalen Taupeeinschlag) für die Lidfalte und Copperplate (dezentes Graubraun) als Liner oder zum Abdunkeln für einen abendlicheren Look. Sollen Lidfarbe und Highlighter nicht komplett matt sein, verwende ich statt Blanc Type Mylar (creme-weiß) und an der Stelle von Bisque Brule (Beige), die haben beiden nur sehr dezenten, satinierten Schimmer. Für richtig intensiv rauchige Augen arbeite ich noch mit Typographic (dunkles, sattes Grau) und Carbon (schwarz). Carbon zickt ein wenig, aber alle anderen genannten Lidschatten lassen sich gut auftragen und verblenden.
ihr Lieben!


Coygirl soll auch ganz gut sein, mir war er zu hell, aber ich kann mir vorstellen, dass es bei einem hellen Winter super aussieht.
The_Source), Crystal Avalanche, Electra und Print. Print kann man auch mit Typographic oder, wenn man es schimmernder mag, mit Knight Divine ersetzen.

