Wenn ich so an »früher« zurückdenke, kommen mir noch einige Erinnerungen an kosmetische »Erste Lieben« …
Ich glaube (von diesem furchtbaren Clearasil abgesehen, dass meine Pickel und die darunterliegende Haut wegätzte), war meine erste richtige Pflegeserie von AOK, Seesand-Mandelkleie und eine der damaligen Pflegecremes gegen fettige HautIch dachte halt, es sei Naturkosmetik.
Nach ersten Versuchen mit selbstgemachter Kosmetik (Stefanie Faber, klar!) wurde ich treue Kundin des Reformhauses und bin über Jahre meiner geliebten Annemarie Börlind treu geblieben. Mit 25 schielte ich auf diese wunderbare LL-Serie (für die reife Haut) und ärgerte mich schwarz, dass ich nach Aussage der Verkäuferin dafür noch viel zu jung sei. Ich konnte es kaum erwarten, 30 zu werden
Die Rosentau-Serie wurde dann doch über Jahre mein stiller Favorit, auch als ich keine 25 mehr war.
.
Bierspülungen, farbloses Henna, Sud aus römischer Kamille, Avocado- oder Quark-Honig-Gesichtsmasken – mein Repertoir seit meinem 15. Lebensjahr – und Luvos Heilerde, ach ja. Ich war mit 15 frisch verliebt und hatte mich sonntags gerade mit der Pampe eingeschmiert, als meine Mutter in der Tür erschien und mir sagte, dass mein pfirsich-häutiger Schwarm vor der Tür stehe und mich besuchen wolle. Ich wurde panisch, bat sie ihn hinzuhalten und rubbelte mir die Heilerde vom Gesicht. Wir tranken dann später den damals obligatorischen Wildkirsch-Tee aus dem Indienladen in meinem Zimmer – und als er abends ging und ich mich vor dem Schlafengehen im Spiegel betrachtete, entdeckte ich an beiden Seiten meines Haaransatzes einen dünnen, erdigen Streifen, die letzten Reste meiner Heilerde-Maske. ER war die Diskretion in Person und hatte diese Spuren mit keinem Wort erwähnt.Mann, habe ich mich geschämt …
Und dann gab es da noch verschiedene Produkte, die schnell wieder vom Markt verschwanden. Erinnert sich noch jemand (also die 40er unter uns)an dieses Grüne-Apfel-Shampoo? Alle in der Klasse rochen nach chemischem Granny Smith
Und die ersten Lipp Glosses (Marke vergessen), die nach Obst rochen und schmeckten, auch in den 70ern?
Habt Ihr noch solche Erinnerungen?
Liebe Grüße
Janna




, kommen mir noch einige Erinnerungen an kosmetische »Erste Lieben« …
Die Rosentau-Serie wurde dann doch über Jahre mein stiller Favorit, auch als ich keine 25 mehr war.
Mann, habe ich mich geschämt …
Zitieren
mit einer immer noch super Haut bestellte mir die komplette Serie für Teenies- irgendwas mit Grapefruit. Hat alles ausgetrocknet und schlimmer gemacht. Danach wurde ich noch gröber: war bei meiner Oma, quetschte an meinem Kinn rum und wollte das dann desinfizieren und fand bei Ömchen 90% Alk im Schrank. Mit Tupfer aufs Kinn......GESCHRIEEEEEEEN wie am Spieß
: hatte mir die Haut da total schrumplig verbrannt. Danach bin ich auf Nivea umgestiegen (diese UV-Creme, hab ich mir sogar nachts raufgeschmiert) und bin recht gut damit gefahren. Eine zeitlang habe ich mir als Tennie vorm schlafengehen gaaaanz dick Nivea (die blaue) unter die Augen geschmiert, weil ich meine Augnringe loswerden wollte..!!!! Dann auch mal wieder hier, mal da getestet, Clinique war totaler Schrott. Mit der Zeit wurde meine Haut immer empfindlicher. Dann kam meine NK-Phase, die noch immer anhält. Erst lavaera, Alterra und nu Hauschka. Mittlerweile is weniger bei mir mehr.
,
:abroll:
Da hab ich nämlich eine sehr frühe Erinnerung daran, als ich mit einer Apfel-Seife in der Badewanne saß und irgendwann neugierig in die Seife gebissen habe
*mistzeuch*, aber so richtig erinnern kann ich mich nicht mehr
Ich weiß, dass ich mal ganz scharf auf eine Creme von Fa war, so eine Softcreme
.
- war damals auch der absolute Hit
Oh ja, ihr Lieben - Grüner Apfel, Aapri, Seesand - Mandelkleie - das waren noch Zeiten
So hab ich auch angefangen
Der war es...Hattet ihr auch solche Probs den Namen auszusprechen? Niemand wusste, wie es wirklich ging - verschiedene Versionen im Umlauf und viel Gestotter und rote Gesichter beim Einkaufen...
diese "liebe ist .." gefallen mir auch total gut- hatte früher auch so blocks und bleistifte ... jetzt leider gar nichts mehr

