Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Was sind das für Inhaltsstoffe?

    Ich habe vom Hautarzt eine Creme gegen meinen "Überpflegungsauschlag" bekommen.
    Den Mist krieg ich immer wieder ! Kleine Eiterpickelchen an/um Nase und Kinn, rund um den Mund. Super.

    Die Creme von Ihm enthält : ERYHTROMYCINUM, METRONIDAZOLUM und LINOLA.
    Also LINOLA weis ich, ist doch die Fettcreme, oder? Also der Träger für die Wirkstoffe, aber es würde mcih interessieren was das andere ist und für was es ist!

    Kann mir das jemand sagen?

    Tausend Dank und schönen Tag Euere
    Missi

  2. #2
    Experte Avatar von gizzi
    Registriert seit
    08.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    731

    Re: Was sind das für Inhaltsstoffe?

    Hallo Missi, also ich bin der Meinung das Erythromycin ein Antibiotikum ist und Metronidazol geht soweit ich weiss auch in diese Richtung.
    Wird bei bakteriellen Infektionen eingesetzt. Aber ich denke in solchen Cremes ist nur eine sehr geringe Menge.
    Aber vielleicht googelst du mal, da findest du bestimmt Infos darüber.
    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, bin aber natürlich kein Arzt, vielleicht fragst du ihn sonst einfach mal.
    LG Gizzi

  3. #3
    -caffeinated- Avatar von Fab
    Registriert seit
    23.04.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    479
    Meine Laune...
    Cold

    Re: Was sind das für Inhaltsstoffe?

    Erythromycin ist ein Makrolid-Antibiotikum bestehend aus:

    13a- Ethyl- 3a- (a- L - cladinosyloxy)- 6ß,11a,12ß- trihydroxy- 2a,4ß,6,8a,10ß,12- hexamethyl- 9- oxo- 5a- (3,4,6- tridesoxy- 3- dimethylamino- ß- D - glycero- L - threo- hexopyranosyloxy)- 13- tridecanolid

    Metronidazol ist ebenfalls ein Antibiotikum bzw. ein Antiinfektivum bestehend aus:

    2- (2- Methyl- 5- nitro- 1- imidazolyl)ethanol


  4. #4
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Ahhhhhhhh...

    Oh Gott !!! Ich bin ja entsetzt, der sagt ich solle dass immer Abends nehmen- ich tus drauf wenn es schlimmer wird, aber ich kann dass doch nicht ewig nehmen !

    Wie kommt so ein Überpflegungsauschlag zustande????
    Das ist ja Uferlos. Gibts da nichts pflanzliches für so bakterielle endzündungen?
    Oder soll ich da erst mal nen Abstrich machen lassen.

    Meine Herren, also ich habe das seit 3 Jahren und ich mache mir doch die Haut kaputt!

    So jetzt weis ich wie es heist, Perioraledermatitis !
    Gibts da was anderes ausser diese Antibiotika creme oder hilft da nur "keine pflege mehr" !?

    [ Geändert von Misskosmetik am 12.05.2005 10:06 ]

  5. #5
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Ahhhhhhhh...

    ich weiß nicht genau, was ein Überpflegungsausschlag ist, aber rein vom Wort her hört es sich doch so an, als wäre Deine Haut mit der Pflege, die Du ihr angedeihen läßt, nicht zufrieden.
    Wie wäre es denn, diese Creme zu benutzen, bis der Ausschlag abgeheilt ist und dann das alltägliche Pflegeprogramm grundlegend zu überdenken bzw. zu reduzieren (Überpflegung klingt nach zuviel Pflege, oder?) ?
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  6. #6
    Carmen
    Besucher

    Re: Ahhhhhhhh...

    Ja, ich wollt doch schon sagen:

    Das was dein Arzt da als "Überpflegungsausschlag" bezeichnet ist doch PD oder auch Stewardessen-Krankheit genannt...

    Nun ja, zu PD findest Du viel über die Suchfunktion, so z.B. diesen Thread hier

    LG und Gute Besserung

    die Jackie

  7. #7
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ahhhhhhhh...

    Hi Misskosmetik,

    schau mal in der Suchfunktion nach; es gibt einige threads zur perioralen Dermatitis. Eigentlich ist da jetzt Null-Diät angesagt: Reinigung nur mit Wasser, keine fetten Cremes (ist Linola nicht sehr fett ), kein Make up - alles absolut niente.

    Liebe Grüße
    Uschi

    Oh, Jackie war schneller

    [ Geändert von Uschi am 12.05.2005 10:13 ]

  8. #8
    Carmen
    Besucher

    Re: Ahhhhhhhh...

    Jo, Linola ist mal total fett - aber wird ja immer gerne in der Pharmazie als "Trägermasse" verwendet... ich versteh's nich...

    Ich würde auch sagen: Nulldiät für die Haut und evtl. mit Kamillen- und Ringelblumenblüten arbeiten (Aufguss machen, auf ein Wattepad, abtupfen), das sind so die zwei Entzündungspflanzen, die mir einfallen

    Vielleicht ist ja noch eine Kräuterhexe anwesend, die mehr weiss

    die Jackie



    Nachsatz: *schweisswegwisch* ERSTE

    [ Geändert von Jackie am 12.05.2005 10:16 ]

  9. #9
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ahhhhhhhh...

    Jackie, dann hatte ich das ja richtig in Erinnerung. Das ist dann aber doch absolut kontraindiziert.

    Liebe Grüße
    Uschi

  10. #10
    Carmen
    Besucher

    Re: Ahhhhhhhh...

    Stimmt! Ist völlig fehl am Platz!

    Aber Hautärzte geben ja auch Aknepatienten Cremes mit, die auf den fettesten Grundlagen basieren - um den hohen Alkoholgehalt und das damit verbundene Austrocken derer Gesichtswasser zu kompensieren wahrscheinlich... (ich werd schon sarkastisch hier, sorry ) - da würd ich mal gar nix drauf geben.

    Und ob die Antibiose gleich auch so nötig ist...

    Und noch ein Rat von mir: VIEL trinken, gerne auch Kräutertees - hilft der Haut auch ungemein!!!

    Prof. Dr. Dr. Jackie

  11. #11
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Was sind das für Inhaltsstoffe?

    Tja, manchesmal frage ich mich wirklich, was die gelernt haben. Immerhin kann Misskosmetik schon froh sein, dass sie bei POD kein Kortison bekommen hat. Kommt nämlich auch noch vor .

    Liebe Grüße
    Uschi

  12. #12
    Carmen
    Besucher

    Re: Was sind das für Inhaltsstoffe?

    Ich find das ewige Kortison bei der Neuro schon immer 'ne Frechheit, bei der PD allerdings... huh, das ist natürlich richtig krass

  13. #13
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Ahhhhhhhh...

    Ja Prima, das ist ja schon ganz schön verbreitet !
    Da will man alles für seine Haut tun und der Dank ist so ein Mist! Super !

    Also ich habe damals schon 6 Wochen nulldiät gemacht- nichts. Wurde nur super trocken, schuppig, die Haut total dünn und rot und faltig. Schlimm. habe es ja schon seit 3 jahren!
    Die creme hilft sehr gut- 2 tage drauf und weg is es und wenn ich es unters Make-up gebe hält es sich in Grenzen, aber mit der Serie vom Doc. schminke ich mich kaum unter der Woche.


  14. #14
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    Re: Ahhhhhhhh...

    Meine Hautärztin hat mir auch mal zu Schwarztee-Kompressen geraten: richtig starken schwarzen Tee aufbrühen, abkühlen lassen und dann Zellstoff oder Wattepads, etc., damit tränken. 10 - 15 min. aufs Gesicht und entspannen. War bei mir zumindest hilfreich.

    Drück' Dir ganz fest die Daumen und gute Besserung!

    lg
    greenleave

  15. #15
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Re: Ahhhhhhhh...

    Hallo Misskosmetik,
    das Problem kenn ich nur zu gut. Immer wenn ich zu viel Fett und Pflege auftrage, dann krieg ich diesen Mist. Allerdings muß ich auch sagen, dass ich es vermehrt mit der NK-Pflege bekommen habe. Diese scheint doch verstärkt mit Ölen angereichert zu sein. Vor ca. 8 Wochen hatte ich auch wieder mal so eine Platte (von Hauschka bekam ich es innerhalb 4 Wochen !!!). Ich habe mir dann auch die Erytromycin-Creme geholt und nur auf die Stellen aufgetragen. Es wird dann sofort besser. mein Hautarzt meinte beim ersten mal, dass ich diese Salbe auch immer auftragen soll Mach ich natürlich nicht. Immer wenn es soweit ist, kommt halt nur auf diese Stellen die Creme. Und im Moment benutz ich auch eher eine Mischung aus NK und KK und habe das Gefühl, dass das beser funktioniert.
    Viel Erfolg
    Lucie

  16. #16
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Ahhhhhhhh...

    Oh Nein, meine schöne Hauschka Kosmetik- mir egal- soll sich meine Haut drann gewöhnen. das schöne ist ja, wenn ich zu fette Creme aufs Decolte bekomme, ist mein ganzes Decolte mit diesen Eiterpickelchen voll. Kann man alle problemlos ausdrücken ist auch flüssig. Aber die Haut am Kinn wird ja richtig wund.

    Also ich werde die einfach alle paar Tage Abends drauf tun. meine HAut ist mal so richtig gepflegt mit Hauschka. Vielleicht mache ich aber mal die Hard-Core-Kur mit dem Öl !

    Ich denke, dass die Haut eh total gereizt ist von Jahrelanger KK.

    Ich versuche es weiter! Lieber die roten dinger als trockene faltige Haut vor lauter austrocknung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.