Das sehe ich auch so. Wenn ich an einem Duschgel rieche, wird's erstens nicht weniger und zweitens geht's auch nicht kaputt davon. Letzteres weiß ich deshalb, weil ich, wenn mir der Duft zusagt, die probegerochene Flasche NICHT nach hinten in's Regal stelle um mir eine (vielleicht) noch nicht geöffnete zu nehmen, sondern gleich die kaufe, die ich eh schon in der Hand habe.
Ich habe hier schon etliche Male Dialoge gelesen vonwegen "Creme/Shampoo gefällt mir nicht" - "Bring's doch zurück und sag, du hättest es nicht vertragen!"
Das finde ich nicht ok.
Mit dieser Argumentation könnte man dann auch sagen, Klamotten auf nackter Haut anprobieren und dann doch nicht kaufen ist böse, es sei denn, man ist ganz frisch geduscht in den Laden gegangen....
Flüchtling 2. Generation
Och na nu.. klamotten probierst du doch auch an!!?? und wenns nicht passt, trotzdem kaufen??? da geht doch in der regel auch der wert nicht verloren. oder sind die dann auch verkeimt oder gar ausgeleiert?
Ich rieche auch an DGMeistens ist einem ja fast klar wonach es riecht wenn z.b. "Melone" drauf steht, aber trotzdem.. Anders ist es bei welchen die unscheinbare Namen wie.. nennen wir es mal "Sommernachtstraum" haben.. das kann nach allem riechen, Urlaub oder verkohlte Bratwurst....
Für Kleidung ist es ja wohl vorgesehen, diese anzuprobieren, siehe Umkleidekabinen.
Und nein, Klamotten kaufe ich nur noch online, die probiere ich vor dem bezahlen also nicht an, wenn man es denn genau nehmen mag. (und falls ich mal in nen Laden gehe, sieht man fast überall Kleidungsstücke mit Makeupspuren, oder die nach Parfüm oder Körpergerüchen duften, die ich auch nicht mehr kaufen würde. Von daher wäre mir wirklich lieber, wenn einige vor dem probieren evtl etwas mehr auf ihre Körperpflege achten würden. Man gucke sich an, in was für nem Zustand bspw bei H&M noch Klamotten verkauft werden. Ich habe beim Bikinikauf auch schon Menstruationsspuren im Höschen gefunden. Aber das ist ein anderes Thema)
Ich find einfach, was einem nicht gehört, macht man nicht auf. Aber da gibt es offensichtlich verschiedene Meinungen.
ihr steigert euch da total rein^^ eigentlich sollte das thema ja kosmetik und nicht lebensmittel sein. ich finds auch nicht toll, wenn produkte angebrochen sind aber hier herrscht manchmal ein wenig ein unfreundlicher ton
du zahlst erst deinen onlinekauf und probierst dann? wer soll das denn bitte glauben!
und da bin ich z.b. konsequent - ich probiere kleidung zwar vor dem kauf an, aber ich wasche sie IMMER vor dem ersten tragen. das finde ich ehrlich gesagt eine weitaus ekligere vorstellung, dass irgendjemand ungeduschter, ungepflegter mein neues shirt schon mal anhatte, wenn auch nur für sekunden, als wenn jemand seine nase an die öffnung meines neuen duschgels gehalten hat... und ich nehme auch IMMER die flasche an der ich gerochen hab, es sei denn der inhalt riecht total eklig! UND ich mach das auch bei shampoo und condi
geb ich dir recht, und ich nehme mich da nicht aus. ich reagiere da auch ein bisschen unfreundlich. aber weil mir der "vorwurf" so lächerlich vorkommt. hier wird man zum assi abgestempelt, wenn man an duschgelflaschen riecht :toctoc:. darum geht es!
ich finds lustig, dass seit fast 350 seiten aaaandauernd und immer wieder genau dasselbe diskutiert wird. am ende kommt man eh wieder auf keinen gemeinsamen nenner, die tester testen weiter, die schnupperer halten weiter ihre riechkolben dran und die aufregung war umsonst![]()
Geändert von susi (13.07.2011 um 16:19 Uhr)
Es gibt sogar Menschen die Nagellack im Laden vor der Theke testen, was ich wirklich völlig unnötig finde. Und das mit dem Herpes und der Bindehautentzündung ist echt nicht zu spaßen. Würde ich z. B. in der Usa wohnen, wo alles wirklich übermäßig verpackt ist, könnte ich eine Klage beim Hersteller einreichen, wenn dem nicht so wäre, und würde warscheinlich gewinnen und mit 1 Millionen Euro Schmerzensgeld gewinnen. Aber das wär wahrscheinlich ziemlich dreist von mir. So wie der eine Käufer von McDonalds der sich einen Kaffee bestellt hat daraufhin sich an der Lippe verbrannt hat, deswegen eine Klage eingereicht hat weil auf der Verpackung nicht "Vorsicht heiss!" draufsteht und letztendlich mit einer Million Dollar nach hause durfte. und damit das nicht nochmal geschieht hat Mcdonalds extra alle Becher mit "Vorsicht heiss!" bedruckt!
susi![]()
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Ich hatte vor 10 jahren noch kein paypal.. und meine eltern haben mir 95% der sachen im laden gekauft 5% katalog.
Aber ich weiß was du meinst wenn klamotten schon müffeln oder verschmutzt sind. Da ich selber nur schwarz trage, habe ich öfter was in den Händen wo deospuren dran sind. Mein Freund ist da konsequent, er geht nur shoppen wenn er frisch geduscht ist, also mal spontan shoppen is da nicht drinAber so ist das nunmal gerade bei uns Frauen, die gerne nach der Arbeit noch bissl bummeln gehen usw. Es kommt doch immer darauf an wie man mit den sachen umgeht. Wenn ich verschwitzt bin komm ich nicht auf die idee klamottten anzuprobieren. Und ich schnüffle ja auch nur an DG, ich sprühe kein Haarspray herum um duft oder haltbarkeit zu testen, kein deo oder schmiere mich mit lotion ein. Aber solche leute hat man immer in Läden wo auch das "volk" einkauft. Da muss mal wohl prioritäten setzen, indem man wirklich alles! online kauft oder evtl dahin zieht wo nur ete petete wohnt
Nochmal zum bikini höschen, ich habe mir am We eins gekauft, aber sind da nicht immer "klebeband slipeinlagen" drin!? war bei meinem und denen die ich mir angeschaut hab so. Auch vor 2-3 jahren als ich mein altes kaufte.
Wäscht ihr die neuen Klamotten etwa nicht bevor ihr sie dann "richtig" anziehen tut...und was ich nicht verstehe.
Wenn man online kauft und die Sachen nicht passen, schickt man sie trotzdem zurück. Ist ja auch nicht anders als im Laden. Da weiss man auch nicht vorher wer das schon alles an hatte...
Ich habe auch hier öfters im Forum gelesen dass sich einige Kosmetik online kaufen (besonders gerne bei LEs) und dann diese zurück schicken, weil die Farbe zb nicht gefällt oder sie das Produkt anders vorgestellt haben...
Wenn man den Artikel nicht verträgt, das ist eine andere Sache.
Bedenken diese Mädels nicht, was der Hersteller nun mit diesem angebrabbelten Produkt noch machen, soll außer es in den Müll schmeissen?!
Ich wasche meine sachen natürlichalles.. unterwäsche fliegt wenn ich daheim bin sofort ins waschbecken, also die BHs.
susi![]()
Ich kenne Leute, die lieben neue, ungewaschene Kleidung. Also den Geruch, das Gefühl (die Stoffe fühlen sich ja meist doch anders an als nach dem ersten Waschen - Appretur und was da sonst noch so drin ist) usw.
Ich hingegen wasche immer alles, bevor ich es richtig trage. Ich mag den Geruch neuer Kleidung nicht (chemisch und / oder muffig), ausserdem ist da ja sonstwas drin (Produktionsrückstände, Staub usw.). Und wer schon mal gesehen hat, was im Laden alles an den ausliegenden Klamotten abgeschmiert wird (Eis, Schnodder, Blut usw.), dem vergeht eh alles ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich bin was gerüche angeht einfach extrems empfindlich. Ich hatte mir vor Jahren ein Duschgel von Dove gekauft, ohne dran zu schnuppern. Daheim duschen gegangen und der geruch hat mich schnellsten mit dem Kopf richtung Kloschüssel geschickt. Seit dem bin ich ein gebranntes Kind und schnupper erst an Duschgel bevor ich es kaufe. Ich mag net haufen Geld für Duschgel ausgeben, was ich dann net nutzen kann weil mir schlecht wird.
Mein Lehrgeld letztens war ein ungeschnuppert gekauftes Deo (ich benutze schon seit gefühlt 100 Jahren Rexona Cotton Dry und wollte einfach mal was anderes), bei dem ich zu Hause feststellen musste, dass es das Deo einer Kollegin ist, an der ich den Geruch auch immer ganz grauenhaft finde. Pech gehabt - und wieder das Rexona benutzt.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Hallo,
was ich sehr ärgerlich finde, ist z.B., wenn man sich eine Mascara zulegt und zu Hause bemerkt man, dass sie bereits ausgetrocknet ist, weil zig "Damen" vor einem sich mal das Bürstchen oder die Konsistenz angucken wollten.
Da hat es wohl auch öfter schon Reklamationen bei einem bestimmten DM-Drogeriemarkt in Wiesbaden gegeben, denn die kleben jetzt ALLES aus dem Dekobereich mit Tesafilm zu ! Ich finde das nicht schlecht.
Wenn ich meine Lash-architect wieder brauche, hole ich sie deswegen immer nur dort, auch wenn ich dafür etwas weiter fahren muss.
Ich schätze, die stellen extra Aushilfen nur für die Abkleberei ein![]()
Ich wasche neu gekauftes immer bevor ich es trage. Soweit ich weiß wird doch irgend ein chemisches Spray auf die Kleidung gehauen, dass bei Transport kein Schimmel, MOttenbefall/wasauchimmer entsteht.
Ich dusch auch immer hinterher wenn ich Klamotten anprobiert hab, meine Haut juckt von neuen Klamotten immer unsäglich grässlich
Und an Duschgel oder Bodylotion schnupper ich auch vorm Kauf. Allerdings nur wenns nicht versiegelt ist. Und ich pass immer schön auf, dass ich nix verschmier.
ich hab mir letztens in einem gut besuchten ihrplatz die lashes to kill von catrice zugelegt, weil ja viele davon schwärmen. anhand der tuschehülse hab ich gedacht, sie wäre noch nicht geöffnet gewesen, weil sie dort nicht verschmiert war.
nach dem ersten benutzen hat die mascara aber leider geklumpt und gekrümeltund das bürstchen sah schon ziemlich vertrocknet aus. habe ein paar tropfen wasser reingegeben und jetzt finde ich die mascara super ... also kann man allein an der hülse leider nicht davon ausgehen, dass sie noch ungeöffnet ist.
Ich hab diese schlechten Erfahrungen durch meinen Beruf auch leider sammeln dürfen und genau sowas find ich echt assi.
Gut, manche wohnen echt am A*sch der Welt und haben so gut wie keine Möglichkeit, ihr Wunschprodukt vor Ort anzugucken, das versteh ich dann schon.
Aber manche sind wirklich schlichtweg zu faul, in die Stadt zu fahren und sich das Ganze mal live anzuschauen. Nee, stattdessen bestellt man sich beispielsweise einige Nuancen einer Foundation und schaut welche am Besten passt. Der benutzte Rest wird zurückgeschickt.
Ich möchte noch anmerken, dass sich bitte hier keiner auf den Schlips getreten fühlen sollte, sondern nur allgemein von mir angesehen wird.![]()
das finde ich allerdings auch nicht in ordnung! was wird denn dann bloß mit den benutzten sachen gemacht?
ich hab irgendwie das gefühl, dass manche onlineshops benutze kosmetik neu versiegeln und wieder verschicken. ist mir selbst zwar noch nicht passiert, hab aber schonmal davon gehört.
seh ich als ebenfalls am arsch der welt wohnende ähnlich. wenn ich mir ein parfümerieprodukt zulegen will, denk ich da auch mal 3 sekunden drüber nach. es kostet ja schließlich auch mehr. und da ich persönlich keinen zugang zu nem counter von zb. mac oder bobbi brown hab mach ich mich ewig durch swatches schlau, was wohl was für mich wär oder ich bleib bei sachen, die in meinem douglas angeboten werden. grade das internet bietet da doch echt tolle möglichkeiten für vergleiche und mit einiger erfahrung kann man auch sagen, bei welcher seite die farbwiedergabe am besten ist.
bestellen, benutzen und dann zurück schicken, weil passt nicht, empfinde ich daher auch als nogo.
ich hab jetzt auch grade ne größere mac bestellung am laufen (die semi preciuos collection) aber ich hab mich vorher intensiv damit auseinander gesetzt, welches produkt wohl was für mich wäre.
wenn dann noch was nicht passt, hab ich halt echt auch mal einfach PP - persönliches pech.
Mir vor ein paar Monaten passiert:
Ich habe immer nur eine, höchstens zwei Mascaras zuhause. Wenn ich dann mal wieder nachkaufen muss, stehe ich vor den Regalen diverser Firmen und weiß nicht, welche ich nehmen soll: Mehr Volumen, mehr Länge, mehr was weiß ich oder mehr von allem. Als ich mich dann endlich für ein MODELL entschieden hatte, habe ich vor lauter Erleichterung auf die Farbe gar nicht mehr geachtet. Zuhause, vor dem Öffnen, dann festgestellt, dass ich violette Mascara erwischt habe
Ich renne also am nächsten Tag mit violetter Mascara samt Kassenzettel in den Laden, frag die Verkäuferin, ob ich die in schwarz umtauschen kann und zeig ihr extra noch, dass ich sie noch nicht geöffnet habe (Farbaufkleber war über der Öffnung). Was macht die Verkäuferin: Dreht die Mascara auf, anscheinend um zu sehen, ob noch was drin ist![]()
Geändert von BeeGirl (14.07.2011 um 03:20 Uhr)
Flüchtling 2. Generation
beegirl, noch dreister hatte ich es mal bei müller..
ich hab mir so einen roten matten "lipgloss" von manhattan gekauft. extra nicht aufgedreht, wollte ich dann doch umtauschen. der aufsteller wurde grad aufgestellt als ich das gesehn hab, also da war echt noch keiner dran.
brings also zurück, sag extra "es ist noch unbenutzt, habs nichtmal aufgemacht" - was macht die verkäuferin - dreht es auf, schmiert herum, pumpt damit herum bis das ganze gewinde verschmiert ist und sagt - "der ist ja leer!!" und holt ihre chefin.
die wollte das benutzte produkt () dann nicht mehr zurücknehmen, weil es ja ganz verschmiert ist... auf meinen hinweis hin, dass ihre kollegin das grad war - nö. das war ich.
ich hab dann da drin so einen terz geschlagen (nicht wegen den 4€ sondern einfach wegen dieser sch*** behandlung) und mich noch bei der zentrale beschwert, aber kam eh keine reaktion.
Ich finde nichts grässlicher als unzimperliche Verkäuferinnen, die so schlampig mit Produkten und Kunden umgehen. Was für ein angenehmes Einkaufserlebnis, da geht man immer wieder gerne zurück!
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde
Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Auch "beliebt": Verkäuferinnen, denen an der Kasse ein Produkt runterfällt. Meist fällt das ja nicht tief (sie nimmt es vom Band hoch, hält es sich vor die Nase und dreht es, um den Barcode zu finden), aber z.B. bei gebackenen Lidschatten o.ä. finde ich das nicht lustig.Und teilweise wird man auch noch giftig angeschaut, wenn man das gefallene Produkt dann beim Einpacken sehr gründlich kontrolliert.
Ich will doch nicht erst zu Hause feststellen, dass sich was gelöst hat oder gebrochen ist!
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ok... Unpopular opinion:
Ich finde es wird echt übertrieben mit dem ganzen Hygiene "scheiß"!
Natürlich hasse ich es, wenn ich n Lippenstift kaufen möchte und der ist benutzt und ich käme auch nie auf die Idee ein Produkt anzugrabbeln.
Entweder ich benutze nen tester und wenn der nicht vorhanden ist, dann Kauf ich halt auf gut Glück oder gar nicht. Bei Produkten für 2-3 Euro seh ich da kein Problem, wenn's mir nicht gefällt, freut sich halt vielleicht ne Freundin oder ne Nichte...
Aber dieses ganze nicht an DG riechen, Kleidung anprobieren ekelig finden, ist mMn sowas von überzogen!!!
Alleine das durch die Stadt gehen und in dem Geschäft stehen ist bestimmt "keimbelasteter" als n angeschnuppetstes DG.
wie oft geht man shoppen, fast Sachen an und fährt sich danach unbewusst durchs Gesicht?
Wie oft kauft man iwo n Snack inem Bistro?
Der Bediener beim Bäcker wäscht sich nicht jedes mal die Hände nachdem er Kleingeld kassiert hat und was für keine an nem Euro Stück haften, dass schon durch unzählige Hände gegangen ist möchte man nicht wissen!
Und mit den schon anprobierten Sachen im Geschäft, zieht ihr euch am 6 mal am Tag um, weil jemand sich an euch vorbei gequetscht hat oder man aneinander gedrängt inner ubahn stand und andere Menschen ihre keime an euch geschmiert haben.
Ich denke, ich bin im Alltag mehr keimen ausgesetzt als wenn ich einen begrabbelten Eyeliner oder ein angeschnuppertes DG benutze.
Now a little crush turned into a like
And now he wants to grab her by the hair and tell her
I want to hold you close
meine vollste zustimmung. bei vielen postings denk ich mir, dass das leben unter einer glasglocke für manche ganz schön erstrebenswert scheint..
Chelsea, Susi,
es ist kein Geheimnis dass wir an jeder Ecke und mit jedem Kubikzentimeter eingeatmeter Luft einer Unzahl von Keimen ausgesetzt sind. ABER: Ein Produkt, das mich mehrere Zehner meines nicht vom Himmel gefallenen Geldes kostet, soll bitteschön nur durch MICH allein entjungfert werden. Sonst kann ich gleich zum Grabbeltisch rennen und was Reduziertes kaufen, weil es nicht mehr intakt ist.
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde
Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich hörte heute einer Verkäuferin bei Rossmann zu, die sich bei ihrer Kollegin auskotzte:
"Und dann war da letztens ein Mädel, das eine Sprühflasche ausprobierte, sie zurück ins Regal stellte und sich die Flasche dahinter nahm um sie zu kaufen. Dann hab ich ihr gesagt "So geht das aber nicht, Sie müssen die von Ihnen benutzte Flasche kaufen. Der nächste möchte schließlich auch ein unbenutztes Produkt haben!" Da sagt die, sie wolle nur testen, obs auch sprüht. Ja, dann soll sie auch das benutzte kaufen!"
Richtig so, darauf ansprechen. So wünsch ich mir das Personal.
Und die dumme Ausrede ist echt bescheuert. Testen, ob ein Sprühkopf funktioniert... *kopf schüttel*
Mikroben sind Freunde!
Motobiene, warum isst du Popcorn?
^^
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde
Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.
Warum nicht- hab grad nix anderes da
...
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch