Als ich neulich im dm war, hat ein Mädel sich immer mit einem anderen Nagellack einen Fingernagel lackiert. Ich konnte es mir nicht verkneifen zu fragen: "Drehen sie die alle auf und testen die? das will doch dann keiner mehr kaufen! Also ich jedenfalls nicht!", ich hatte extra das "Sie" vewendet, die Antwort folgte frech und verschämt: "Aber ohne testen sehe ich doch nicht, wie es auf den Nägel aussieht- die erste Reihe sind doch immer Tester..."
, sowas von dreist, ich beiße beim Becker ja auch nicht in den Kuchen, um zu erfahren, ob er mir schmeckt und überlasse ihn dann anderen KundInnen!
![]()




, sowas von dreist, ich beiße beim Becker ja auch nicht in den Kuchen, um zu erfahren, ob er mir schmeckt und überlasse ihn dann anderen KundInnen!


Mal gucken, wie lang sich das hält, aber der DM ist allgemein ziemlich ordentlich finde ich.


alles ist abgesichert. Ich kaufe immer da ein
). Das war ja mal eine angenehme Abwechslung! Das Geschäft ist eher klein und überschaubar, und man hat zumindest das Gefühl, dass die Verkäuferin einen immer im Blick hat. Ich vermute, dass das der Grund dafür war, dass die beiden Kosmetikaufsteller sehr ordentlich und sauber waren. Ich habe u.a. 4 Mascaras gekauft, und bei allen gleich die erste aus der Reihe nehmen können - sie waren tatsächlich intakt!
so habe ich das bisher noch nicht gesehen, vielleicht gilt das auch für den Getränkesektor, dann würde ich schnell mal alle Weinsorten im Supermarkt nebenan testen gehen 

Die schreube ich immer ein Stück auf, um zu schauen ob sie am Rand schon verschmiert und benutzt ist.

Und das, obwohl das eine Filiale ist, in der die Kassierin so sitzt, dass sie die Deko-Ecke bestens im Blick hat... (die BIPA-Filiale ganz oben auf der Meidlinger Hauptstraße, falls das die Wienerinnen unter euch interessiert
). Das ist wirklich richtig eklig!


(Immerhin sind Zahnbürsten eingeschweißt, sonst gäb es garantiert noch Leute die die im Laden ausprobieren und zurücklegen würden...
Also zumindest ein bisschen, wenn ich das so sagen darf 
Das einzige, was man bei Gewürzen zu beachten ist: man sollte sie auf keinen Fall noch lange nach dem Ablaufdatum verwenden, weil sie sehr leicht schimmeln. Das merkt man ihnen allerdings nicht so an, wie z.B. einem Stück Brot mit dem dicken Schimmelbatzen darauf. Ich persönlich werfe seit jenem Praktikum Gewürze, die abgelaufen sind, sehr konsequent weg, auch, wenn sie noch OK aussehen. Meine Tischnachbarin hatte besagtes Pizzagewürz, das seit einigen Monaten abgelaufen war - naja, und wohl auch schlecht gelagert wurde - als Versuchsobjekt, und da ist ihr ein richtiges kleines Ökosystem in der Petrischale entstanden - mein Oregano (wohl zu trocken) hat dafür gar nix getan
), und finde es unmöglich, wenn in Kosmetika die ganz harten Sachen wie z.B. Chlorphenesin drin sind (Stichwort Resistenzen).


