Hallo ihr Lieben,
wir haben ein kleines Problem. Wir hatten die Oma meines Freundes zu Besuch, die leider an Blasenschwäche leidet und einen Fleck in unserem Auto hinterlassen hat.Ich will der Frau gar nicht böse sein, sie ist 85 Jahre alt, aber: Der Geruch geht nicht mehr raus! Den Fleck habe ich schon mit einer Spülmittellauge und Wasser entfernt, danach Febreze gegen den Geruch drauf, aber der Geruch ist nicht ganz weggegangen. Habt ihr eine Idee? Wir haben eine Dampfreiniger daheim, der hat einen Aufsatz für Polster, aber die Sitze sind aus Velour und ich weiß nicht, ob das zu heftig wäre. Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
LG, sally




Ich will der Frau gar nicht böse sein, sie ist 85 Jahre alt, aber: Der Geruch geht nicht mehr raus! Den Fleck habe ich schon mit einer Spülmittellauge und Wasser entfernt, danach Febreze gegen den Geruch drauf, aber der Geruch ist nicht ganz weggegangen. Habt ihr eine Idee? Wir haben eine Dampfreiniger daheim, der hat einen Aufsatz für Polster, aber die Sitze sind aus Velour und ich weiß nicht, ob das zu heftig wäre. Ich wäre für jeden Tipp dankbar. 
Zitieren

Wenn es bei Dir auf dem Holz nix gemacht hat, müsste es der Sitz auch überleben. Ich würds auf jeden Fall testen.
Denn wenn was am Sitz kaputt ist, erwürgt mich Schatzi eigenhändig.
Ich wäre einfach echt dankbar, wenn ich nicht irgendeine Chemiepampe bräuchte, da bin ich immer gar nicht dafür.
da wäre der nächste Thread schon vorprogrammiert 

Und für den Kühlschrank ist's auch gleich notiert, das wusste ich nämlich gar nicht. Ist sicher besser als diese Kühlschrankdeos, die riechen auch immer so penetrant zitronig.



