Da war ich mal wieder etwas übereifrig. Habe das ganze in den Kühlschrank gestellt und siehe da, es ist doch noch fest geworden. Ich habe es nocheinmal mit dem Handrührer aufgeschlagen, jetzt ist es cremig. Freue mich schon aufs duschen.
LG Paeonie
Da war ich mal wieder etwas übereifrig. Habe das ganze in den Kühlschrank gestellt und siehe da, es ist doch noch fest geworden. Ich habe es nocheinmal mit dem Handrührer aufgeschlagen, jetzt ist es cremig. Freue mich schon aufs duschen.
LG Paeonie
Hier ein neuer Smoothie in feinster Eiscreme-Konsistenz. Aus einer alten Savon du Midi-Seife und der alverde Verveine-Butter.
Uploaded with ImageShack.us
Lecker, sieht aus wie feines Pistazieneis Dein neues Smoothie, Choquilla![]()
Hallo liebe BJs,
ich bin sehr neu hier im Forum und seit einiger Zeit schon stille Mitleserin ;)
Vor Kurzem habe ich mich dann auch mal daran gemacht, meine Kosmetik selbst zu rühren und verschiedene Sachen auszuprobieren. Nach einem sehr erfolgreichen Gesichtswasser-Versuch und einem ebenfalls sehr guten Shampoo-Versuch habe ich mich gestern Abend dann mal an den Dusch-Smoothie gemacht. Das rezept ist ja wirklich einfach und ich war gerade so in Rührer-Laune ;)
Hergehalten haben die Reste meiner Aleppo-Seife (30% Lorbeeröl), welche ich bisher zum Duschen verwendet habe und welche nun schon so leer war, dass man sie kaum noch in der Hand verreiben konnte. Dusch-Smoothies finde ich eine tolle Resteverwertung für sowas!
Aufgrund der kleinen Menge der Seifenraspel ist es eher ein Mini-Smoothie geworden. Reingetan habe ich noch einen TL unraffinierte Sheabutte, Rosenhydrolat und Mandelöl. Und was soll ich sagen - ein Traum!Das Duschen gestern Abend war sooo toll. Beduftet habe ich das Ganze nicht noch extra; ich mag den natürlichen Geruch der Alepposeifen und irgendwie gehört der für mich inzwischen zum Duschen dazu.
Ich habe dann auch gleich mal die Tauglichkeit als Rasierschaum-Ersatz ausprobiert. Und auch da war die Wirkung einfach klasse!
Ich bin total begeistert und werde demnächst bestimmt noch einige Smoothie-Kreationen ausprobieren :)
Ich hab heute auch gerührt (ich frag mich warum ich so lange damit gewartet habe). Genommen habe ich:
80 g Seifenraspel (selbstgesiedete, schon älter, duftet kaum noch)
120 g heisses Wasser
80 g Cremes (Reste von TBS Körperbutter, Gesichtscreme die weder Gesicht noch Körper mögen und Handcreme)
beduftet habe ich mit PÖ Strawberry fields; gefärbt mit Flüssigrouge auf Glycerinbasis
Sehr schönes Pink, das ganze ruht erstmal im Kühlschrank. Ich freue mich schon jetzt aufs![]()
Geändert von Krümelchan (18.08.2012 um 15:38 Uhr)
Mir war gestern sehr langweilig, so dass ich durch Zufall auf diesen Thread gestoßen binund ich muss sagen, ich bin wirklich total begeistert, was ihr hier so macht. Und bin natürlich total angefixt, so dass ich morgen, nachdem ich mir so einige Zutaten zugelegt habe, auch einen Smoothie machen möchte. Ich bin gespannt, wie es funktionieren wird
![]()
Mach auf jeden Fall ein Foto!![]()
wird gemacht
Ach, bevor ich es vergesse, ich hab da mal ne Fragewenn ich z.B. die Balea Kakaobutter o.Ä. statt Öl verwende, muss ich diese dann auch zuerst verflüssigen oder einfach so in die Seife-Wasser-Mischun reinkippen?
nein nicht verflüssigen!! nur Seifenspäne mit kochendem Wasser übergießen (tendenziell viel weniger als in den Rezepten mit Öl angegeben ist, weil die Baleabutter selbst Wasser enthält - nur soviel wie du brauchst um die Seife pastös zu kriegen). Also mixen und erst, wenn es schon etwas angedickt oder zumindest abgekühlt ist, die Butter dazu. Sonst wird das flüssige Pampe. Letztendlich macht es aber bei den Smoothies mit Cremes wirklich die reduzierte Wassermenge - nur soviel wie nötig - dann kann eigentlich nichts schief gehen mit der Konsistenz.![]()
Oooh, das muss ich auch mal ausprobieren, die Smoothies hören sich echt toll an :)
Ich hab bloß keine einzige feste Seife im Haus, aber wenn ich irgendwo eine günstige sehe, nehme ich demnächst mal eine mit :)
Habe gerade einen Seifenrest zu Spänen geraspelt (25g), 50g kochendes Wasser dazu und dann noch 40g Sonnenblumenöl. Das Ganze habe ich mit dem Pürierstab zu einen geschmeidigen hellgrauen (die Seife war grau-braun-schwarz marmoriert) Creme verarbeitet.
Riecht gut und ist schön fluffig geworden.
Jetzt steht der fertige Smoothie im Kühlschrank und ich freue mich, daß ich weiß, was ich mit meinem restlichen Sonnenblumenöl anfangen kann. Zum Braten nehme ich nämlich mittlerweile lieber Ghee, aber daß mir das ansich noch gute Öl schlecht wird, muß ja auch nicht sein...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!