Das dauert ewig. Aber es hält.
Ich hab auch den ZEN. Und keine Probleme. Allerdings fette ich nach jedem Ablackieren mit Lanolin.
Das dauert ewig. Aber es hält.
Ich hab auch den ZEN. Und keine Probleme. Allerdings fette ich nach jedem Ablackieren mit Lanolin.
Microcell nehme ich nicht (kein Geld momentan), werde es aber demächst mal kaufen denke ich. Von dem Nailtek bin ich bisher nämlich auch nicht sonderlich begeistert.
Ich hab mal eine zeitlang Biotin genommen: ohne irgend ein Ergebnis.
Eigentlich ernähre ich mich nicht so schrecklich ungesund das ich Nahrungsergänzungen brauchen würde. Ich halte davon nicht viel.
bei mir splittern die nägel, nach zu viel mechanischer und chemischer (labor viel aceton, und säure/laugen dämpfe) belastung. darf aber leider keinen lack oder ähnliches drauf haben, zu gefährlich, dass es mit irgendetwas reagiert (laut prof.)
nunja muss einfach kürzen und versiuchen so gut es geht anderst zu pflegen.
Hallo,
bin auf euren Thread hier gestoßen - züchte grade selber meine Nägel. Hatte allerdings bis vor kurzem Gel und Tipps drauf. Hab ein bißchen mitgelesen und hätte da eine Empfehlung. Nun ja, das ist hier zwar nicht der Homeshopper-Thread, aber es geht nichts über die Nagelpflege von Ricarda M. von QVC. Wer lange Nägel will, für den ist das ein absolutes MUSS. Hatte damit letzten Sommer riesigen Erfolg, fast 6 Monate lang wunderschöne Nägel! Einfach mal ausprobieren. Es funzt, versprochen.
Lipgloss? Man kann nie genug davon haben!
Uschi9: Das klingt interessant!
Erzähl doch mal bitte mehr. Welche Teile von der Nagelpflege von Ricarda M. hast Du verwendet, wie oft und warum hast Du Dir danach doch Gelnägel machen lassen?
Also, ich fang mal an. Es gibt ein komplettes Nagelpflegeset in einem roten Etui. Nur soviel, es ist so gut wie immer ausverkauft. Wenn da, sofort zuschlagen. Es enthält 3 Feilen für die Nageloberfläche -> reinigen, stärken und versiegeln. Dann gibt es noch die berühmte Ruby Crystal Feile. Sie besteht aus sythetischen Rubincristallen und versiegelt die Nagelspitze beim feilen, also kein eindringen von Feuchtigkeit mehr. Ein Lackentfernertuch und Nagelpflaster und Nagelweißstift sind auch noch dabei. Und jetzt das Allerwichtigste DER Calciumroller! Riecht nach Amaretto. Es ist ein Calciumöl drin was den Nagel stabil aber flexibel macht. Außerdem gib's noch einen Nagelhautpflegestift für zwischendruch.
Zur Anwendung:
Reinigungsfeile 1x im Monat, danach Staub mit weißer Feile einarbeiten und mit grauer, glatter Feile polieren. Danach Calciumroller auf Nagel und Nagelhaut und einmassieren. Den Feilvorgang ab der weißen Feile kann man beliebig oft wiederholen, den Reinigungsvorgang bitte nur einmal im Monat.
Den Calciumroller mind. dreimal täglich auftragen (bei mir haben's zweimal getan und ich hatte echt Problemnägel) und ich hab täglich die Polierfeile benutzt. Versiegelt, gibt Glanz. Achtung, nutzt sich ab - aber man kann ein Nachfüllset bestellen!
Die Kunstnägel hab ich mir vor dem Urlaub aus einer Laune heraus machen lassen, weil ich keine Lust auf züchten hatte. Total blöd, hab sie auch schon wieder runtergestemmt![]()
Lipgloss? Man kann nie genug davon haben!
Was kostet denn dieses Wunder-Set?
Better to reign in Hell than serve in Heaven
Lipgloss? Man kann nie genug davon haben!
von dem set war hier schon öfter die rede. es scheiden sich (wie so oft) die geister. bei manchen wurden die nägel dadurch erst recht dünn, denn rein physiologisch ist es unmöglich, lose nagel-partikel wieder in den nagel einzuarbeiten.
aber bei manchen scheint es trotzdem zu funktionioeren.
als tipp: im homeshopping kann man es ausprobieren und wenn man nicht zufrieden ist, schickt man es zurück und sitzt nicht auf den kosten
Bei mir ist das anders. Ich darf Lack drauf haben, muss dann aber sehen, wie ich den Dreck wieder weg bekomm. Dafür darf ich dann aber erst abens nach dem Labor Handcreme benutzen, den ganzen langen Tag davor nicht. Ziemlich unpraktisch, wenn einem schon die Handrücken geschrottet sind durch das viele Aceton.
Aber ob ichs nun darf oder nicht, ich habs aufgegeben, in der Laborzeit Lack zu tragen. Irgendwie schwimmt der dann doch immer wegMein Kittel hat schon voll die lila flecken.
Mikroben sind Freunde!
Na toll, es ist mal wieder soweit: Gerade habe ich beim Ablackieren festgestellt, dass bei 3 Nägeln seitliche Einsplitterungen zu erkennen sind.
Ich habe handwerklich nichts gemacht, auch sonst nichts, weshalb das durch mechanische Belastung hätte passieren können.
Es war nur der 3. Lackierdurchgang, dreimal also ablackiert mit Ebelin Arganöl, und trotz guter Pflege scheint es wieder loszugehen.
Morgen werde ich trotzdem wieder neu lackieren (Essence ITO bubble bubble) und die Schlitterung festkleben, in der Hoffnung, dass es nicht noch schlimmer wird.
![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
kennt eigentl jemand von euch die hands!up pflegeserie von alessandro? ich war gestern bei einer beratung, und mich haben die produkte schon angesprochen. allerdings sind sie nicht gerade billig.
es gibt 3 versch nle, je nach nageltyp, ich glaube, es gibt generell 3 versch serien. da ich derzeit acrylverstärkung habe, die ich aber rauswachsen lasse, hat mir die nageltante eine aufbaupflege für den naturnagel empfohlen (haben sie bestellen müssen, weiß den namen grad nicht) und ich habe mir noch ein handpeeling mitgenommen klick
es gibt auch 3 versch. hardener, für weiche, brüchige und nochirgendwas nägel. sie meinte, es ist wichtig, das anzupassen, da die nägel, wie die haut, bei jedem menschen anders ist.
polish-lounge.com neuer beitrag - wizard of ohh ahz returns
cooking-lounge - neues rezept - hühnersuppe gegen erkältungen
loving-lounge meine digital scrapbooking werke
Zu den Nagelpolierfeilen will ich mal sagen das die bei mir sehr gut helfen gegen meine sich pellenden Nägel, ich habe aber nicht die von Ricarda M. sondern von Cora Corel (gibts bei Müller, aber hier fliegt die Serie glaube ich aus dem Sortiment). Ich habe natürlich immernoch Probleme damit das sich die Nägel pellen, kann es aber mit dem polieren aufhalten wenn es noch nicht so krass vortgeschritten ist.![]()
Und zum Sekundenkleber-Nagelreparatur-Experiment:
Es hat ganz gut gehalten und wenn man die Oberfläche glattfeilt sieht man es auf unlackierten Nägeln so gut wie gar nicht, unter Nagellack überhaupt nicht. Noch besser komme ich mit dem Nagelkleber von Essence klar den ich mir gestern gekauft habe da er einen Pinsel hat, aber vom Prinzip ist es das gleiche! Ich hoffe das ich so die gepellten Stellen rauswachsen lassen kann ohne das sie sich weiterpellen.... ich werde berichten!!!
Ein weißer Nagel (und die Haut die mit dem NLE in Berührung kam) ist ganz sicher auf den NLE zurückzuführen :leiderja: Genau das gleiche hatte ich bei einem acetonfreien NLE aus Edeka (Hausmarke). Bei dem Arganöl-NLE zum Glück nicht. Schätze mal, dass vielleicht der Gehalt von Ethyl Acetate bei beiden unterschiedlich ist - und für einige (u.a. meine) Nägel ist der Gehalt beim Arganöl-NLE in Ordnung - für deine Nägelchen nicht.
Ist doch OK, wenn du mit acetonhaltigen besser zurechtkommst. Ehrlich gesagt bin ich, nachdem was ich hier im Forum über Acetat-NLE gelesen habe, neugierig und besorge mir als nächsten NLE auch einen mit Acetat![]()
Vielleicht die Hausmarke von Müller
Fransen die Nägel nicht aus = Rand wird ganz glatt. Man muss nicht nur in eine Richtung feilen. Halten jahrelang.Zitat von CeeDee
Erhältlich u.a. in der Apotheke. Oder in Drogerien z.B. von Pfeilring.
Geändert von sen81 (26.07.2009 um 02:23 Uhr)
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Oh, das klingt gut!
Heute abend werde ich normal lackieren und mir trotzdem morgen diesen Kleber von Essence kaufen.
Ich fürchte nämlich, das Schlittern geht weiter.
Kann es vielleicht sein, dass ich die falsche Nagelfeile nehme?
Z.Z. nehme ich von Ebelin diese große, breite, die auf der einen Seite kürzt und auf der anderen nur leicht feilt. Und ich feile hin und her.
Früher hatte ich nur diese kleinen Sandblattfeilen von Ebelin, habe auch hin und her gefeilt, aber damals hat nie etwas gesplittert.
Die Glasfeile vom DM habe ich auch schon ausprobiert, aber das Feilen damit dauert ewig, und ich mag sie gar nicht mehr hernehmen.....
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Mir sind im Urlaub wieder total viele Nägel eingerissen
Ich glaube ich muss wieder eine MicroCell kur machen![]()
Uschi9: Vielen Dank für die ausführlichen Infos!![]()
@ Brenda
Hm... ich benutzte immer unterschiedliche Feilen!
Wenn ich viel wegfeilen muss dann nehm ich ne Sandblattfeile von Fingrs oder von Coral Corel und feile nur von außern nach innen, wenn ich nur die Kanten oder kleine Unbebenheiten feilen muss nehm ich meistens ne Keramikfeile oder ne Glasfeile (Cora Corel), mit der ich dann auch hin und her feile.
Evlt hilft es wenn du immer nach dem feilen nochmal mit der Glasfeile feilst.. also zum versiegeln quasi![]()
Die Glasfeile vom DM (Ebelin) könnt ihr vergessen, die hatte ich auch, bevor ich mir eine "richtige" Glasfeile aus der Apotheke geholt habe. Die DM-Feile scheint nicht aus gehärtetem Glas zu bestehen und war bei mir nach einer Woche komplett nutzlos. Ich habe es doch tatsächlich geschafft die Schleiffläche der Feile GLATT zu bekommen. Es handelt sich hierbei nur um ein Pseudo-Produkt, ein billiges Immitat :(
Seit ich die aus der Apotheke habe (meine ist von "Bio-H-Tin"), gibt es das Problem nicht mehr. Das Feilen geht richtig schnell, in jede Richtung und die Feile ist immernoch wie am ersten Tag!
Sorry, aber was soll an einer Glasfeile ein Imitat sein? Ein Imitat wovon? Ich wüsste nicht das es DIE Glasfeile gibt die man nachmacht.
Ich hab die von Ebelin auch schon lange und die ist noch nie stumpf geworden. Die ist mir höchstens runter gefallen und gebrochen.
Ob jetzt Glasfeilen im Allgemeinen wirklich die Nagelspitze versiegeln, keine Ahnung. Bei mir jedenfalls nicht. Sie splittern trotzdem. Und nur um zu sehen ob die Apthekenfeile wirklich besser ist werde ich keine 10€ dafür zahlen wenn ich das selbe für 3€ bei DM bekomme. Ich glaube einfach nicht an solche gravierenden Unterschiede
Zu den Ricarda M. sachen:
Ich hatte das Set auch schon und die Feilen sind weder besser noch schlechter als stinknormale Drogerie-Polierfeilen. Man kann Nägel nicht aufbauen indem man abgefeilten Staub wieder in den Nagel einarbeitet, das ist einfach physiologisch unmöglich.
Die normale Keramik/Rubinstein/whatever Feile mochte ich gar nicht. Ich kann nur mit geraden Flächen feilen und diese hatte Rundungen und rillen und Abschrägungen. Damit kam ich nicht klar. Hab sie vor kurzem meiner Mutter weitergereicht nachdem ihre zerbrochen ist.
Ein Imitat jeder anderen Feile, die tatsächlich aus gehärtetem Glas besteht.
Dass du mit dem Teil gut zurechtkommst, ist schön für dich, hilft den beiden anderen - deren Feilen stumpf werden bzw. zu stumpf sind um das Feilen nicht unangenehm in die Länge zu ziehen - überhaupt nicht weiter. Für das Geld, das z.B. aspera für ihre beiden Ebelinfeilen ausgegeben hat, hätte sie schon eine andere von Finigrana oder so bekommen können.
Meine Glasfeile aus der Apotheke hat 4,95€ gekostet.
Der Nagelkleber von Essence (der im weißen Plastikfläschchen mit orangem Deckel der im normalen Aufsteller steht) ist genauso fllüssig wie meine beiden Sekundenkleber, lässt sich aber durch den Pinsel viel dünner auftragen!! Einziger Nachteil am Nagelkleber: Er riecht ganz furchtbar chemisch, beißend, ungesund....aber Sekundenkleber riecht auch nicht gut und ist sicher genauso chemisch!
![]()
Der Nagelkleber von Essence ist ja eigentlich Sekundenkleber. Ziemlich flüssig und lässt sich gut auftragen, braucht aber ewig zu trocknen. Bei mir hält es auch noch obwohl es schon richtig eingerissen war.
Ich finde ebenfalls dass es bei Glasfeilen unterschiede gibt, die aus dem DM versiegelt meine Nagelränder nicht, da bleibt es fransig...
Im moment habe ich ebenfalls eine Feile aus der Apo, kann ich empfehlen, einmal hatte ich eine im Müller gekauft (ich meine von Artdeco?) die war auch gut!
LG
Kurai
Muß noch mal was zur Ricarda M. sagen, klar es ist nicht der heilige Gral, aber nur die Feilen allein sind auch nicht das Geheimnis. Ich denke es liegt schon auch an dem Calciumroller der dabei ist. Es sei dahingestellt ob es nun das Calcium ist oder die Tatsache, dass man zwei mal am Tag seine Nägel einölt.
Meine Nägel haben nicht mehr gesplittert und waren flexibel. Wenn die Nägel nicht flexibel sind hauste irgendwo gegen un der Nagel springt weg. Wie schon erwähnt 4 wöchiges Rückgaberecht - aber man muß der ganzen Sache auch etwas Zeit geben.
Lipgloss? Man kann nie genug davon haben!
Es GIBT Unterschiede bei Glasfeilen :leiderja:
Meine Mutter hatte als erste GF die von Ebelin - sie war gut bis sie leider brach. Die nächste sollte also wieder eine günstige Hausmarke sein - wozu mehr ausgeben, wenn die günstigen auch gut sind, war der Gedanke. Es wurde die Hausmarken-Glasfeile aus Schlecker gekauft - nach wenigern Wochen (2 o. 3) war sie unbrauchbar. Die eingeätzten Vertiefungen, mit dennen man feilt waren weggefeilt.
Kann also sein, dass Ebelin jetzt auch solche schlechte Qualität anbietet, wie Schlecker und aspera deshalb mit ihr nicht zurecht kommt
Ich habe eine von Müller (ca.10€) und die ist gut. Vorher hatte ich eine von Manufactum (ca.10€), die war klasse - bis sie brach.
Geändert von sen81 (28.07.2009 um 03:24 Uhr)
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Mensch, ich habe am Samstag meine Fingernägel mal wieder manikürt und sie sahen richtig gut aus. ich war super stolz!! und was ist, Samstag Abend bricht mir einer an der Seite weg. naja, ich habs jetzt erst mal so gelassen, fällt nicht so sehr auf![]()
Ich versuche es kurz zu machen, obwohl ich schon einen langen Text vor mir sehe
Ich kaue schon immer an meinen Nägel und habe mir seit etwa 2 Jahren immer nur Gelnägel machen lassen.
Letztens sind mir die Gelnägel nach ein paar Tagen gleich abgefallen.
Ich weiss auch nicht warum, laut meiner Nageltante war es das gleiche Gel.
Seit da wollte ich mir nicht wieder welche machen lassen, weil ich dachte, dass die Gelnägel wieder abfallen werden und ich dann wieder umsonst zahle.
In der Zeit habe ich irgendwie (fragt mich nie wie) aufgehört an meinen Naturnägel zu beissen und die sind einwenig gewachsen.
Ich versuche sie jetzt seit fast zwei Monaten wachsen zu lassen und mal schauen ob die abbrechen werden.
Aber irgendwie wachsen die zuuu langsam.
Und ich weiss nicht was ich mit den Nägel anstellen soll, weil sie mir so nicht gefallen.
Mein Nagelbett ist zu kurz und French kann ich mir noch keinen machen, da sie noch nicht lang sind.
Ich verwende immer nur Klarlack, andere Farben mag ich nicht, da mein kurzes Nagelbett noch mehr auffalen würde.
Habt ihr eine Idee was ich damit machen könnte?
Weil ich keine Nerven habe soo lange zu warten bis die länger werden.
Und wenn ich mir jetzt wieder Gelnägel machen lasse, dann kann ich es gleich vergessen, weil meine Naturnägel davon wieder brüchig werden.
Meiner Meinung nach kannst du ruhig French machen
Allerdings bin ich kein Fan von breiten French bei einem kurzen Nagelbett - deine Nagellänge hingegen finde ich für French sehr gut geeignet.
Mein Nagelbett ist auch nicht besonders lang, und meine Nägel haben mir mit schmalen French ganz gut gefallen. Ist natürlich alles Geschmackssache.
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Hallo sen 81... habe mir gerade dein Foto von dem schmalen French- Look angesehen. Ich versuche schon seit langem das so hinzubekommen, doch es gelingt mir leider nicht![]()
... kannst du mir kurz schreiben was du dafür verwendest und wie du das so toll hinbekommst?
Ansonsten bin ich nach einem Gelnageldisaster nun wieder reumütig bei meinen Naturnägeln und habe es durch essence ultra strong & repair und SOS essence Nail savers wieder gut hinbekommenHat aber schon eine Weile gedauert... und ein Daumennagel hat immer noch nicht die gleiche gesunde NAgelsubstanz wie vor den Gelnägeln.
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
@miKi,
ich hatte auch lange gelnägel und hab mir das gel vorsichtig abgefeilt. nun muß ich geduldig sein bis sie rausgewachsen sind.
so lange nehm ich dobule up (was bisher nichts gebracht hat) und fast help rapair von p2. darüber mache ich super whitener von uma. das ist sehr dezent, hellt aber etwas auf und die nägel sehen gepflegt aus und ein bisschen schimmert es perlmuttfarben.
vielleicht ist das ja was für dich. ist schön, denzent aber sehr gepflegt
Bahia,
dann sind wir ja schon zwei
... vielleicht gibt uns ja Sen 81 "Nachhilfeunterricht"![]()
![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby