Hallöchen zusammen,
ich hab mal eine Frage an all die Haarprofis unter unsDazu kurz folgende Vorgeschichte
Ich war am Samstag beim Friseur und die Dame sagte mir, was ich schon wusste, nämlich dass meine Längen (so ca. ab Schulter, Gesamtlänge ca. BH-Verschluß) sehr strapaziert sind, durchs Färben und eben einfach auch durch die Länge.
Ich verwende nach jeder Wäsche (silifrei, immer nur Oberkopf, Längen durch Condi geschützt) reichlich Condi, aber trotzdem sind meine Haare öfter strohig und fisselig.
Die Friseurin meinte nun zu mir, dass ich öfter mal Kuren machen soll, weil Condi nur wie "Weichspüler" für die Haare sei, aber ohne jegliche Pflegewirkung. Überdies könne die Kur, dauerhaft und regelmäßig angewendet, meine Haare wieder reparieren.
Was sagt ihr dazu, stimmt das? Ich dachte immer, kaputte Haare sind kaputt, da hilft im Notfall nur die Schere, aber keinesfalls eine Kur...?! Und hat Condi wirklich keine Pflegewirkung?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
LG La_una




 
			
			 
			
 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
 
			 
			 Zitat von Princessa
 Zitat von Princessa
					


 
						
 
			 oder der Condi. Der vom Bio Schauma Mandel pflegt ganz toll (fast schon zu sehr). Und das babylove shampoo ist ziemlich sanft in der Reinigung.
 oder der Condi. Der vom Bio Schauma Mandel pflegt ganz toll (fast schon zu sehr). Und das babylove shampoo ist ziemlich sanft in der Reinigung.  
			 
			 
			 
			 
			 
			 DANKE für dieses Anleitung! Ich habe einen heftigen Blondiermaraton hinter mir und meine Haare brauchen nun auch viiiiel Pflege.
 DANKE für dieses Anleitung! Ich habe einen heftigen Blondiermaraton hinter mir und meine Haare brauchen nun auch viiiiel Pflege.
 
			 
			 Kaputt ist kaputt. Das kann man zwar mit Silikon manchmal noch ganz prima kaschieren - nicht umsonst wirbt Pantene jetzt mit "gesund AUSSEHENDEM Haar" - und so seine Länge erhalten. Aber letzten Endes wächst das kaputte Zeug einfach raus, wird irgendwann abgeschnitten, und übrig bleibt der aufgrund der intensiveren Pflege gesündere Nachwuchs.
 Kaputt ist kaputt. Das kann man zwar mit Silikon manchmal noch ganz prima kaschieren - nicht umsonst wirbt Pantene jetzt mit "gesund AUSSEHENDEM Haar" - und so seine Länge erhalten. Aber letzten Endes wächst das kaputte Zeug einfach raus, wird irgendwann abgeschnitten, und übrig bleibt der aufgrund der intensiveren Pflege gesündere Nachwuchs.
						 
 Wollte eigentlich komplett weg von silikonen aber nachdem ich schlechte erfahrungen gemacht habe mit NK bin ich wieder zurück zu KK
 Wollte eigentlich komplett weg von silikonen aber nachdem ich schlechte erfahrungen gemacht habe mit NK bin ich wieder zurück zu KK  mit silikonen komme ich besser zurecht grad weil ich trockene haare habe da tun mir die silikone gut, mit NK trocknen mir die haare aus.
 mit silikonen komme ich besser zurecht grad weil ich trockene haare habe da tun mir die silikone gut, mit NK trocknen mir die haare aus.
						 
						
 Die neue Serie von Schwarzkopf (Syoss) hört sich interessant an. Bin sowieso ein Fan von der Firma Schwarzkopf. Die repair kur von syoss würde mich interessieren, weißt du vllt wieviel die kostet? Die Feuchtigkeits Kur von reelle wollte ich auch mal kaufen. Welches wohl von den beiden für mich besser ist
 Die neue Serie von Schwarzkopf (Syoss) hört sich interessant an. Bin sowieso ein Fan von der Firma Schwarzkopf. Die repair kur von syoss würde mich interessieren, weißt du vllt wieviel die kostet? Die Feuchtigkeits Kur von reelle wollte ich auch mal kaufen. Welches wohl von den beiden für mich besser ist  
						

 so schön lang und voll. Wie hast du das geschafft deine haare so gesund wachsen zu lassen? Ich will auch solche haare
 so schön lang und voll. Wie hast du das geschafft deine haare so gesund wachsen zu lassen? Ich will auch solche haare  
						
