Hi ihr,
ich muss euch nochmal nerven, bin da ein wenig verwirrt. Glaueb soi extrem hat noch keiner hier seine eigenen haare geschändet...
Also zu meiner Haargeschichte
Ich hatte von klein auf ziemlich dicke und viele Haare. Kämmen usw. kein problem. Bei meinen Frisörbesuchen habe ich immer darum gebeten, mir die Haare ein wenig ausdünnen zu lassen, da ich sie ansonsten nie gebändigt bekam. Irgendwann mit so 16 bekam ich eine Schwarzphase wo ich meine naturroten Haare erst schwarz tönte, was sich aber nicht mal farbe annahm. Also mussten färbungen her. Das schwarz habe ich dann auch brav rauswachsen lassen.
Bis zum Alter von 18 habe ich meine Haare mit Glätteisen malträtiert. Von NK noch nie was gehört.
Mit 18 hatte ich dann mal wieder einen radikalschnitt, wie jeden Sommer. Jedes mal vorgenommen lang wachsen zu lassen und im Sommer regelmäßig zu Nacken etc. ausrasiert zurückgekehrt, weil die mittlere Länge einfach nur doof aussah und ich immer dachte kurz sei viel Pflegeleichter udn angenehmer bei dem warmen Wetter.
Ab so 19 bekam ich dann nen totalen Kurzschluss sage ich mal
rot war ja schön und gut, aber ich wollte richtig knalliges Rot.
Gesagt getan und zack rot gefärbt. Habe da diverse Packungen aufgebraucht und gerne mal in Abständen von mehrern Tagen drüber gefärbt, da ich nie den richtigen Wunschton hatte. Zu diversen Frisören gerannt, die aber auch nie den Wunschton da hatten. Also vorher blondiert und dann rot drübergeklatscht, aber immernoch nicht das knallrot was ich mir vorstellte. Irgendwann fand ich dann mal eine Färbepackung, die selbst dunkle haare knallrot färben sollte, aber eigentlich nur für strähnchen ausgeschrieben war.
Die habe ich mir in meinem Unverstand dann auf das gesamte Haar geklatscht.
Die Farbe war absolut geil, wusch sich aber nach 4 Wochen zu einem häßlichen grellpink aus. Also wurde mit der gleichen packung drüber gefärbt. Nach ca. 2 monaten wurden die Abstände zwischen den Färbungen immer kürzer und kürzer. Das hätte mir eigentlich Warnung genug sein müssen, dass meine Haare da schon ganz gut hinüber waren, da sie immer weniger die Farbe behalten konnten. Schlußendlcih wollte ich nochmal vorher blondieren, aber da ja die strähnchensachen auch in einem schritt irgendwie mit farbe rausziehen und ähnlich einer Blondierung funzen, gab meinen Haaren den absoluten Rest. Beim Ausspülen der Blondierung landeten haufenweise große Büschel in die Badewanne
Da ich dachte Farbe hält das ganze zusammen, klatschte ich trotzdem noch das rot rüber und wenigstens das haare ausfallen in büscheln war damit noch so gerade eben abgewendet. Ich dachte mir, hast so viele Haare auffem kopp, da fallen die auch nicht mehr auf.
Erst nach diesem Desaster wurde mir einigermaßen klar was ich meinen Haaren da angetan hatte und ließ das rot sich auswaschen. Das alles war bestimmt in ca. einen halben bis dreiviertel Jahr passiert. Ich konnte trotz allem nicht die Finger vom Lockenstab lassen und heulte meinem naturrot hinterher. Meine haare wurden dann von Ohrlang auf Kinnlang mit zwischendrin ein paar mal Geschnipseltem Spitzen schneiden. davon abgesehen war ich noch ca. 2 mal beim frisör um ein wneig meine eigene haarfarbe wieder zu bekommen durch färben. Also ich einigermaßen den grundton wieder hatte, griff ich nur noch zu tönungen, weil die farbe ständig verblasste. Die abstände waren ab da immerhin wieder nur einmal im monat eine tönung.
Ich war dnach noch ein paar mal zum spitzen schneiden, aber dass jede frieurin staunend vor meinen haaren stand und 50mal beim schneidne erwähnte: " Sind die kaputt... WOAH sind die kaputt! Oh man sind die kaputt..."
Dass meine haare mittlerweile kaputt sind war mir dann auch klar und ich ließ die friseurbesuche sein, da ich keine lust hatte ständig staunende leute um mich rum zu haben.
Im moment lasse ich das färben ganz sein, habe vielleicht noch 1-2mal mit cassia probiert.
ein missgeschick war das shampoo von reele für rote haare, das hat meine chemieleichen knatschig wienrot gemacht, wärend mein orginalfarbenansatz davon schöne reflexe bekam. da fielen mir wieder ne menge haare aus. Habe auch 2-3mal NK-sachen probiert, wovon ich meine haare auch büschelweise beim auswaschen in den Fingern hatte. fragt mich nicht warum, ich vermute mal dass silikone meine haare teilweise noch festgehalten haben und mit der nk das abgewaschen wurde und die haare keinen halt mehr hatten. ich weiß es nicht.
Beim haare kämmen (hatte bis vor kurzem eine normale drahtbürste mit so kugeln oben drauf) war jedes mal die bürste voll. das war kein normalmaß an ausgefallenen haaren, meiner meinung nach.
ich werde das absolute gefühl nicht los, dass ich meine haare nicht meh rkämmen kann ohne noch mehr haare zu verliren,klar es brechen auch noch chemileichen ab, meine haare sind ca. schulterlang bis auf mein pony.
Wenn ich meien haare aber nicht kämme, sieht zwar mein ansatz total klasse udn gesund aus, aber die chemieleichen plustern sich auf zickige wollmäuse und ich sehe aus wie ne aufgeplatze matratze.
hab eauch schon gemerkt, da nun auch die kürzesten strähnen im pony chemieleichen frei sind, sich wieder schön kringeln von alleine. der rest bleibt gerade.
ich habe mir nun seit ein paar tagen die wildsau vom aldi gekauft, und mein ansatz fühlt sich wohl damit. ist übrigens ca. hm 5-7cm lang, der ansatz. ist also nur gut ein drittel von der gesamtlänge teilweise.
ich wollte das ganze nach und nach eben abschneiden, damit die länge so bleibt. klappt bisher ganz gut, bis auf, dass ich irgendwie den verdacht nicht lso werde, dass ich mir durch das kämmen so viele haare rausreisse und abbreche, dass mein schopf immer dünner und auch kürzer wird.
Von abgefressenen längen will ich gar nicht erst sprechen
ich möchte gerne verhindern dass mri noch mehr haare ausfallen un abbrechen, komme aber nicht umhin mir jedne tag einen zopf machen zu müssen. ich weiß nicht ob es reicht, den jeden tag in der stelle zu varrieren.
zu kämmen trau ich mich auch kaum noch, und zögere das auf 4-5tage herraus mittlerweile.
Achja hinzu kommt noch, dass ich von der Pille auf ein unhormonelles Verhütunsgmittel ungestiegen bin, der pille sagt man ja auch nach absetzung verstärkten haarausfall nach
wie kann ich meine haare kämmen ohne angst haben zu müssen?
ich würde auch gerne auf nk umsteigen, hab aber angst, dass ich dann nochmal verstärkten haarausfall kriege weil cih vorher nur kk sachen benutzt habe. argh ich könnte mcih für meine färbephase immernoch in den arsch treten.
hab eauhc mal ein paar monate biotin genommen, hat aber an der widerstandskraft ´meiner haare nix verändert. dass die chemieleichen abbrechen war mir bewusst, aber müssen es direkt alle sein bevor ich die nach und nach rausschneiden kann? ARGH.
Ich möchte aber auch nicht gleiche eine Radikalschur haben, da die Länge echt toll ist. Zumindest für kleine Spangen udn stecksachen im Pferdeschwanz, schonmal. Wenn ich noch nen Jahr auf der Länge rumdümpeln muss, habe ich auch kein Problem mit, hauptsache die chemieleichen sidn dann weg.
Mein großer plan war ja meine nachwachsenden ansatz zu schützen, ursprünglich woltl eich daher weiter kk verwenden, damit da ne schutzschicht drauf ist und bei den kaputten ist ja eh schon alles zu spät. da rettet auch keine nk mehr was. und dann alles nach und nach rauszuschneiden, dann komplett auf nk umstiegen sobald fertig und dann nur noch hennan.
Ob cassia als schutz reichen würde, keine ahnung. Bei sehr trockenen haaren soll man es ja eigentlich nicht anwenden.
Ach ich weiß nicht was ich machen soll
Ich möchte so gern in ein paar Jahren auch wie veile hier meine vorbilder haben so eine schöen naturrote gesunde walle-walle-mähne haben
aber so wies es jetzt aussieht, sind mir vorher alle haare abgebrochen und/oder ausgefallen.
sorry für den langen roman, aber so langsam gehen mir die ideen aus.