Hallo BJs,
nachdem hier das Thema Lanolin-Cremes, insbesondere Dank unserer Su-Shee, immer wieder behandelt wurde, dachte ich, wird es Zeit für einen eigenen Thread.
Wir können hier ja die verschiedenen Lanolin-Cremes sammeln, die es im Handel zu kaufen gibt. Für die Rühr-Faulen unter uns - ansonsten gibt es im Handmade eine Anleitung zum Selberrühren.
Lanolin-Cremes zeichnen sich dadurch aus, dass sie als einziger Emulgator eingesetzt werden. Das Wasser/Fett-Verhältnis beträgt in der Regel etwa 1:1, wenn ich mich nicht irre.
Von folgenden Firmen gibt es Lanolin-Cremes:
alle Cremes von Martina Gebhardt
Alverde - Avocado Creme
Alterra - Anti Age Nachtcreme Orchidee
Weleda - Hautcreme (die grüne)
Ich meine, dass es auch eine von Lavera geben muss. Bin mir aber nicht sicher, weiß da jemand Bescheid?
Ich benutze momentan die von Alverde über Nacht. Die mag ich sehr gerne. Die von MG finde ich jedoch feiner, aber dafür um einiges teurer. Bei Alverde gefällt mir, dass ein klein wenig Glyzerin enthalten ist. Aber keine Sorge, es fühlt sich nicht "glyerzin-mäßig" an.
Wenn die alle ist, wollte ich mal die von Weleda probieren.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.![]()




Zitieren

. Ist zwar am Anfang schon gewöhnungsbedürftig, ich hatte auch ziemliche Schwierigkeiten mit Knitterfalten (weil der Feuchtigkeitsanteil der Cremes ja relativ gering ist, verglichen mit den üblichen Cremes), aber das habe ich durch die geeignete Zusatzpflege nun auch im Griff und FREUE ich gar sehr über mein zartes Häutchen
.
CorTiMam.

Und hübscher Tipp mit der 'Zweckentfremdung'
. Soviel zu der berüchtigten Komedonität!
Oder aber die haben früher vielleicht kein Olivenöl auf Karnickelohren geschmiert ?!



Falls ich nicht zum selber rühren komme brauch ich also Alternativen. Dank codecheck hab ich schon mal zwei/drei interessante Cremes gefunden:


