Ich habe leider auch Probleme beim Ampullenknacken.Generell steh ich mit Glas irgendwie auf Kriegsfuß. Ich bin froh, dass Weleda die Lotion im Plastikbehälter verpackt.
Die Weleda Ampullen Erfahrung hast du schön und abschreckend geschildert, liebe cuore.
Diese Erfahrung brauche ich nicht.
Eine Perlen Handhabung stelle ich mir angenehmer vor und die Portionierung sinnvoller. Möchte nicht wie eine Speckschwarte glänzen, wenn ich die ganze Ampulle im Gesicht verteile, andererseits ist so ein Rest blöde zu lagern. Das gefiel mir schon bei der Ampullen Kur von Hauschka nicht.




Generell steh ich mit Glas irgendwie auf Kriegsfuß. Ich bin froh, dass Weleda die Lotion im Plastikbehälter verpackt.
Diese Erfahrung brauche ich nicht.
Eine Perlen Handhabung stelle ich mir angenehmer vor und die Portionierung sinnvoller. Möchte nicht wie eine Speckschwarte glänzen, wenn ich die ganze Ampulle im Gesicht verteile, andererseits ist so ein Rest blöde zu lagern. Das gefiel mir schon bei der Ampullen Kur von Hauschka nicht.

Stimmt cuore, das Pai Öl lässt sich durch das Fläschchen mit Pipette besser dosieren. Nur die Lichtempfindlichkeit, die das Hagebuttenkern Öl besitzt, verunsichert mich und nur zur Nacht möchte ich das Produkt nicht benutzen.
Im Gegenteil, die Körperlotion besitzt weit weniger Incis als die Tagespflege, was die ganze Sache für mich noch interessanter macht. Vielleicht teste ich das mal...


benutzt du z.Zt. Ampullen?
ich hab mir so zum Ritual gemacht, 1x die Woche eine Ampulle von Macon .
mag keine mit chemischen oder mineralischen LSF vollgepoweret Creme. Habe mit beidem massiv Probleme.
, am Anfang war das nicht so - der Mensch iss halt doch ein Gewohnheitstier

oder seh ich das verkehrt
, obwohl ich mir so sicher war mit der Wildrose.
Ich hoffe das mit dieser schlichten Basispflege und Heilerdemasken wieder hinzukriegen... 

Sabi
ist alles drin. Nein danke

