einer der düfte, die bei mir einen starken brechreiz ausüben, sorry, eine ehemalige kollegin hat ihn "bis zum umfallen (also ich)" benutzt... sie war ca. 180 groß bei ca. 120 kg, immer wenn ich das zarte loulou-ding in der werbung sah, habe ich einen lachkrampf bekommen... ich finde, alle cacharel düfte (für frauen) haben den gleichen "rest-duft"
muta, die ihr gerade an "schlimme zeiten" erinnert habt (so ist das halt mit düften, sie gehen gaaaanz tief)




Zitieren

Als ich noch jung war, fand ich Lou Lou aber ganz toll! 

. Es wurde sich schon ´87 abfällig über den Duft geäußert. Man kann es aber auch schnell überdosieren. Ganz schwach dosiert, ist der Duft vielleicht gar nicht mal sooo schlecht.

Mir riecht es nur etwas zu fruchtig, sonst würde ich es auch dezent verwenden, die pudrige Facette ist schön. Benutze aber zwei andere florientale ältere Düfte zur Zeit sehr gern, sie sind noch würziger, aber auch schön pudrig: Oscar von Oscar de la Renta von 1977 und Parfum Sacré von Caron von 1990 (auch nur 3 Jahre jünger als Loulou von 1987)
.
Ja, dass ist es wohl, der Blick ist immer schon in die Zukunft gerichtet!
, weil ich Angst
habe, dass ich rieche wie alle Anderen 




dann immer älter Düfte, ob man 6 Monaten vorher schon mal überlegen kann, was man sich wünscht
. Ich werde dann
L´Heure Bleue nochmal testen

