Oh Manno, eure Brote sehen so toll aus, ich würde das auch gerne mal so hinbekommen. Aus lauter Frust über mein fehlendes Back-Talent hab ich mir jetzt einfach ein ofenfrisches Brot vom Anker nebenan geholt. Die sind aus dreistufigem Natursauerteig und schmecken zumindest fast so gut wie selbstgemacht. Mit Butter, etwas Salz und Schnittlauch mein perfekter Mittagssnack. Seh schon, wie meine liebe Kollegin gerade rüber schieltDuftet ja auch herrlich, frisches Brot!




Zitieren
. Falten, falten und nochmals falten. Gerade Roggen kann man ja nicht so kneten, wie Dinkel & Co. Gerade habe ich zwei Schüsseln mit Teig zum Gehen in den Wintergarten gestellt. Da ich Supergeld vergessen habe, Dinkelmehl nachzukaufen und etwas wenig zuhause war, gibt es heute Brote mit wesentlich höherem Roggenanteil. Aber das ist schon ein echt klebriges Zeug
. Bin gespannt, wie die Brote werden 
Oh toll - ich bin immer ganz neugierig, wie die Brote innen aussehen.

Ich habe ein wenig verpeilt, die Temperatur nach 20 Minuten runterzudrehen. Jetzt hab ich eine sehr dunkle Kruste ..... F**ck !! 
Dan wird's innen drin speckig. Aber ich übe weiter. Hier mein üblicher Teig:
