Hey Mädels!
Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass ein Teil unseres Haarausfalls stressbedingt sein könnte? Also dass wir ursprünglich irgendeine Art von Haarausfall hatten (Vitaminmangel, Fellwechsel, usw), wir uns dann aber deswegen so verrückt gemacht haben, dass der HA jetzt weitergeht, obwoh längst kein Vitaminmangel etc. mehr vorliegt? Wenn ich hier lese, dass manche Weinkrämpfe kriegen, wenn sie über ihren HA sprechen, dann deutet das ja schon ein bißchen darauf hin, oder? Ich will mich da ja selber auch nicht ausschließen. Drum zieh ich grad mein ich-ignoriere-den-HA-Programm durch. Das beinhaltet folgendes:
1. Auf keinen Fall haare zählen. (Auch keine Haarkugeln bilden und sie von der Größe her bestimmten Haarzahlen zuordnen, z.B. 100-haare-Kugel, 150-Haare Kugel usw.Ihr habt bestimmt ähnliche verfahren, oder?)
2. Haare immer zusammenbinden, loser Dutt oder mit so einer Krabbe leicht und ohne Zug hochstecken. Somit fallen tagsüber keine Haare aus und man wird nicht so oft an den HA erinnert. Außerdem sieht man dann auch nicht, wie dünn die LÄngen sind
3. So selten waschen wies geht. Ich verwende zur Zeit den dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo. Damit schaffe ich es, nur alle 1,5 Wochen zu waschen. Klar gehen dadurch nicht weniger Haare aus, aber man hat dann das Schockerlebnis beim haarewaschen nur alle 1,5 Wochen statt jeden 2. bis 3. Tag. Und ob dann bei dem Schockerlebnis 200 Haare oder 500 haare ausgehen, macht dann auch keinen großen Unterschied mehr.
Folgende 2 Punke ziehe ich noch in Erwägung (hab mich aber noch nicht dazu durchgerungen:
1. Psychotherapie. Wenn der HA wirklich stressbedingt ist, kann die Ursache nur durch eine Psychotherapie bekämpft werden. Das ist zwar mühseelig und dauernd lang, aber ich fürchte, da führt dann wohl kein Weg dran vorbei.
2. das habe ich im alopezie forum gelesen: Igelfrisur mit dem Langhaarschneider machen und Perücke drüber. Das Mädel aus dem Forum hat sich eine Perücke ausgesucht, die ihren eigenen Haaren extrem ähnlich war, so dass es keinem (mal abgesehen von ihren engsten Freunden) aufgefallen ist. Die Perücke war total unauffällig und mit den Klebetapes, die dabei sind, kann man damit angeblich sogar schwimmen gehen und Extremsport machen. Wenn man erst mal die Perücke hat, ist der Stress wegen HA wie weggeblasen und man kann die Haare unter der Perücke in Ruhe nachwachsen lassen. Das wäre für mich noch eine Art Notlösung, wenns gar nicht mehr anders geht. Ich überlege mir gerade, ob ich mir einfach mal so eine Perücke bestelle (kostet ca. 700 Euro und hält dann 1 Jahr) und sie mir als letzten Notnagel erst mal in den Schrank stelle. Dann weiß ich, dass ich im Extremfall die Perücke habe...
Was meint ihr? ist das zu extrem? Oder doch eine gute Lösung?![]()
Hallo Haarausfall!
Wie wäre es, wenn Du dann auch gleich mal Deinen Nickname änderst...?![]()
Aaaalso, ich finde, Du hast einen guten Notfallplan. So weit, dass ich mir ne Perücke zulegen würde, bin ich allerdings noch nicht...
Zu Deinen anderen Maßnahmen:
Mit 1. (Haare zählen) will ich jetzt auch wieder aufhören, bringt ja nüscht auf Dauer
Zu 2. Mag keine zusammengemachten Haare bei mir, leider...
Zu 3. Geht bei mir dann schon allein wegen Punkt 2 nicht - offene Haare muss ich öfter waschen. Außerdem bin ich momentan eher dazu übergegangen öfter zu waschen (alle 2 Tage), weil dann weniger pro Wäsche rausgeht und ich sie dann besser volumig stylen kann.
Psychotherapie halte ich auf jeden Fall für sinnvoll!!!!
Leebe Grüße - leeza1th
Leider wurde ich nicht so ausführlich aufgeklärt.Das hört sich aber vielversprechend an. Es waren heute auch "nur" knapp 100 Haare beim waschen. Dazu kommen ja dann noch die, die über den Tag verteilt rausfallen. Vielleicht gehts ja mal bergauf.
Haarausfall, ich würd gerne davon Abstand nehmen. Aber selbst wenn ich wollte- es vergeht keine Woche, in der mich nicht jemand drauf anspricht. Dann seh ich die Haare jeden Tag auf dem Sofa ( schwarz) Das ist so ein Kreislauf.
genau DAS seh ich ja als unser Problem an. Wir können gar nicht zur Ruhe kommen. Geht mir zumindest so. Wenn ich dem Kind nen Teller auf den Tisch stell, steht er 30 sek. da und es liegen bereits 2 Haare drauf. Wenn ich einen frischen Pulli anzieh, zupf ich nach 5 Minuten die ersten Haare runter. Wenn am 00 sitz, fallen die nächsten 5 Haare in die Schüssel...... wie soll man da abschalten ???
Ich hab jetzt letzte Woche meinen 1. Termin bei einer Psychotherapeutin und hoffe dass die das schafft, was ich 2 Jahre nicht geschafft hab.
Geändert von Mexx (01.11.2009 um 16:47 Uhr)
LG
Mexx
ich vrsuche im moment auch Abstand zu nehmen. Vor 2 Wochen war es wunderbar, knapp 90 Haare pro Tag. Diese Woche war -meinem Empfinden nach- Hölle
Aber ich habe auch eine extrem juckende Kopfhaut im Moment, kratze auch dementsprechend. Gestern nur c/o mit der SBC gemacht, meine Haare sind super glatt und sehen dünn aus.
ABER: am Ansatz vorne wchsen ganz viele kleine Haare nach
Vielleicht geht es ja bergauf.
Ich versuche mich zu beruhigen. Leider müsste ich eigentlich mal wieder tönen, die grauen kommen durch, nur hab ich Angst davor, was dann alles verschwindet-.....![]()
Our biggest regrets are not for the things we have done but for the things we haven't done
Liebe Grüße Tiia
Ich finde alle deine Überlegungen gut!
1. Jau, damit hör ich AB HEUTE wieder auf. Durchs Zählen fallen ja leider nicht weniger Haare aus - höchstens mehr, PsychoschieneIm Sommer hats mich halt total geflasht, sie zu zählen - weils deutlich unter 100 am Tag waren. Und jetzt zähl ich und zähl ich und warte drauf, dass es wieder so wird ...
2. siehe leeza1th - ich seh beschissen aus mit zusammengebundenen Haaren :leiderja: Schlagartig 20 Jahre älter. Wie ein Muttchen
3. Mach ich auch so. Wobei mich die Wäsche dann eben jedes Mal TOTAL umhaut. Spiele momentan mit dem Gedanken, doch öfter zu waschen und vielleicht die akute Ausfallrate so runterzufahren.
4. Psycho: SCHON WIEDER NE THERAPIE?Ich hatte ja erst eine, von Ende Februar bis Juni (wurde dann abgebrochen weils mir so gut ging *gacker*). Das war auch alles sehr nett und schön, aber ... ach, nen richtig guten Therapeuten zu finden der einen wirklich VORANBRINGT, ist doch genauso'n Nadel-im-Heuhaufen-Spiel wie die Suche nach nem guten SD-Arzt
5. Sowas spukt mir ja auch immer im Kopf rumDas Drama selbständig beenden - Haare ab, gute Perücke drauf, Kopp zu
Aber ich glaub, dazu muss mein Haarstatus einfach NOCH viel schlimmer werden, bis ich das über mich bringe. Außerdem wärs wahrscheinlich eine zu radikale Maßnahme für meinen Freund ... der findet Perücken spooky
![]()
Ergänzung: Mein ganz persönliches Perücken-Prob ist außerdem, dass ich noch nirgendwo - nicht mal auf USA Seiten im Internet!! - ne Perücke gesehen habe, die als meine Haare durchgehen könnte
Meine Haare sind rotblond und fast afrokraus. Ich trag sie mit Mittel- oder Seitenscheitel und das Deckhaar zu Korkenzieherlocken zusammengedreht, und das Ganze schon seit 20 Jahren. Keine Chance auf ne Perücke, die nicht jeder sofort als solche erkennen würde.
Falls jemand irgendeine Bezugsquelle weiß für Zweithaar, das zu meiner Beschreibung passt: Ich wäre nicht nur überglücklich, sondern würde mich auch gern erkenntlich zeigen!
hallo
ich habe ebenfalls seit 2 monaten haarausfall. das merke ich besonders beim waschen. es sind schon bestimmt mehr als 100 haare, hab auch bereits einige mal gezählt. nächste woche werde ich bei meinem allgemeinarzt die blutwerte checken lassen. mal gucken, was dabei rauskommt.
es reicht doch fürs erste zum allgemeinarzt zu gehen, oder? wo seid ihr hingegangen?
lg
Wenn dein Allgemeinarzt gut ist, KANN das reichenDie meisten neigen leider dazu, nur ein kleines Blutbild zu machen, und das ist viel zu oberflächlich. Um deinen Haarausfall zu untersuchen, sollten mindestens folgende Werte gemacht werten:
1. Eisen UND Ferritin (= Speichereisen)
2. Zink, B-Vitamine, Biotin
3. Schilddrüsenhormone (TSH, ft3, ft4, Antikörper)
4. Sexualhormone ... Östrogen, Testosteron, DHT, Androsteron
5. Nebennierenhormone (DHEAS und Cortisol)
6. (hab ich was vergessen?)
Schilddrüsen-Probleme z.B. können nämlich ganz wunderbaren Haarausfall machen, und den Zusammenhang sieht man eventuell nur bei EINEM der o.g. Werte. Leider messen die meisten Docs aber nur den TSH-Wert, und der allein ist oft nicht sehr aussagekräftig.
hier mal meine überlegungen zum thema haarausfall:
erschrocken hab ich festgestellt, dass mein zopfumfang um ganze 2 cm geschrumpft ist!
ich bin jetzt 18 und ich glaube, der haarausfall hat so vor einem jahr angefangen. ich habe die haare auch mal gesammelt, siehe da, alle in voller länge und mit wurzel, also kein haarbruch oä.
als meine haare noch mehr waren, hatte ich die pille valette, später belara. irgendwann dann abgesetzt.
auch weil meine akne wieder stark da ist hab ich mein blut auf hormonwerte testen lassen, und das ergebnis spricht für sich. alle werte waren im keller, ich hatte unter anderem zu wenig östrogen, zu viel testosteron. also muss ich als "therapie" wieder die pille nehmen, diesmal neo-eunomin, bin seit 1 1/2 monaten dran.
irgendwann hatte ich auch mal kieselerde, biotin etc genommen über einen längeren zeitraum, das dann aber auch wieder aufgegeben.
außerdem könnte der haarausfall auch eine spätfolge meiner esstörungen sein oder weil ich fast ständig shampoo wechsel (zuckertenside?).
fazit:
-wieder haarvitamine nehmen
-warten, bis sich meine hormone stabilisieren
-gesünder essen
-mit waschnüssen oä statt mit zuckertensid-shampoo waschen
-notfalls mal zum hautarzt gehen...
mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, leider.
danke für die schnelle antwort!
nächste woche habe ich einen termin zur blutabnahme. konnte heute leider nicht mit meinem arzt sprechen und ihm die situation schildern, da er die woche im urlaub ist. dann werde ich nächste woche wahrscheinlich nochmal vor der blutabnahme kurz ins behandlungszimmer rein müssen, um ihm zu erklären, warum ich ein neues blutbild machen will. hoffe, dass er dann die oben von dir genannten punkte in der liste ankreuzen wird.
Ich denke mal nicht, dass es an den Shampoos liegt. Klar, das KANN vorkommen, ist aber selten.
Außerdem hast du die richtige Diagnose ja schonBei zu wenig Östro und zu viel Testo ist die Lage klar. Die Neo-Eunomin soll sehr wirksam sein gegen Haarausfall - du musst dir nur im Klaren darüber sein, dass es schwierig werden kann, sie später wieder abzusetzen.
Hast du auch andere Werte checken lassen? Fast alle Frauen, die ihre Tage bekommen, haben zu niedriges Ferritin. Spätfolgen einer Essstörung können natürlich alle möglichen Vitamin und Mineralstoffmängel sein. Lass das doch mal überprüfen - und wenn schon passiert, lass dir mal die Werte geben!
Was immer wieder gern vergessen wird ist, dass Folsäure auch zu den B-Vitaminen gehört - B9, selten B11 genannt.
Wenn Folsäure und/oder B12 z.B. zu niedrig sind, sollte in nem Folge-Bluttest Homocystein kontrolliert werden.
Niedrig sind die Werte durchaus auch schon wenn sie relativ niedrig i.d. Norm liegen, z.B. B12 mit ner Norm von 200 bis 950 bei 360 wie bei mir. Gut is was anderes, vor allem, da ich es in laaaangen 15 Monaten Einnahme von B12 (3µg, dann 6µg - Empfehlung in DE 3µg (für durschnittlich Gesunde is das lächerliche...) grad mal um rd 160 gepushed bekommen habe.
Kann schon sein, dass ich ne Aufnahmeproblematik habe, am Magen liegts aber net bei mir, der ist tutti fit - könnts noch am doofen Darm liegen... *seufz*
Noch ne Spinnerei von vielen Ärzten:
Sie halten sich gern stoisch daran fest, dass insofern die SD-Werte (oder eben auch wie oben erwähnt Nährstoffe oder oder) innerhalb der Norm sind, alles roger ist und die Beschwerden ooooffensichtlich woanders herkommen müssen.
Keine Betrachtung der Werte im Kontext zueinander, kein Blick darauf, WO innerhalb der Norm sie liegen...
Pelikanusgirl, ich drück dir die Daumen, dass dein Arzt da ordentlich herangeht!![]()
:leiderja: Ich finde, man kann da gar nicht oft genug drauf hinweisen. Gerade erst in einem anderen Forum gelesen:
Arzt: "Ihr Ferritinwert sieht doch gar nicht so schlecht aus! Der liegt bei 7, 10 ist die Norm." .... die "Norm" in diesem Falle war 10 - 160!![]()
![]()
Mir wurde bei nem Wert von 10 dann eben auch schon gesagt, alles roger, BLOSS kein Eisen nehmen! Das wäre gefährlich, wenn der Eisenwert innerhalb der Norm istDass man mit solchen Werten ganz massive Ausfallerscheinungen haben kann, wissen die entweder tatsächlich nicht ...
oder sie ignorieren es, weil ne Behandlung nicht mehr ins Budget passt.
Fazit: Als Patient wirst du mittlerweile von vorne bis hinten verarscht. Und das ist KEINE Übertreibung.
Ohne Worte - aber leider an der Tagesordnung.
Nem Arzt, der so nen Sch... vom Stapel lässt, gehört die Approbation entzogen.
Ja aber wieso Budget? Wg. der Folge-Blutkontrollen? Das Eisen muss sich der Patient eh in den meisten Fällen selbst kaufen, denn auch vor der GKV gilt es eben erst als Mangel, wenn n Wert UNTER der Norm liegt. Ob die Norm totaler Schiet ist oder net, dass ist da schnuppe.![]()
Hallo meine lieben Mitleidenden
Ich kann tatsächlich ausnahmsweise (oh wunder) mal was positives berichten.
Und zwar ist mein Haarausfall in den letzten Tagen (der letzten Woche) doch um einiges weniger als sonst, immer noch nicht normal, aber schon deutlich besser.![]()
Also davor war er schon ziemlich stark (habe nie die Haare gezählt, aber ich fahre mir bestimmt 20mal durch die Haare und da hatte ich immer so 10 in der Hand und ich konnte ewig so weitermachen)
Jetzt ists schon etwas besser...allerdings will ich natürlich nicht zu voreilig sein, ist auch erst seit kurzem und es kann natürlich jederzeit wieder schlimmer werden...abe rich habe ein Fünkchen Hoffnung, dass es jetzt vielleicht dauerhaft besser wird. *hoff*
Worans liegt kann ich natürlich nicht genau sagen, Stress habe ich eiegntlich weiterhin (wobei ich seit einiger Zeit Valium nehme, was ihn natürlich vermindert,aber so schnell kann sich das eigentlich nicht bemerkbar machen würde ich sagen), zudem nehme ich wegen meinem neidrigen (aber grad noch im Normbereich liegenden) Ferritinwert jetzt seit ca. 1,5 Monaten ein Eisenpräparat und ich habe etwa zeitgleich die Pille abgesetzt (die hat ja auch als Nebenwirkung HA gelistet, wobei ich sie schon seit ca. 3 Jahren nehme und es unwahrscheinlich ist, dass die Nebenwirkungen erst nach 2jähriger Einnahme kommen, oder?)
Naja, also wünscht mir bitte Glück, dass es sich jetzt wirklich bessert, ich euch natürlich auch!!!! Ich halte euch auf dem Laufenden, wies so weitergeht.
![]()
Das würde mich auch mal interessieren. Nehme die Miranova seit 2001.wobei ich sie schon seit ca. 3 Jahren nehme und es unwahrscheinlich ist, dass die Nebenwirkungen erst nach 2jähriger Einnahme kommen, oder?)
Von daher sollte es unwahrscheinlich sein, dass es daran liegt oder?
Es nervt langsam.
Eine Woche top, nächste Woche flopp
Ich habe mal irgednwo gelesen, dass eine Frau 3 oder 4mal im Leben eine Phase hat, wo sich sehr viele Haare erneuern. Das soll einmal um die 17 sein und dann nochmal mit 24 oder so?
Stimmt das?
Our biggest regrets are not for the things we have done but for the things we haven't done
Liebe Grüße Tiia
Es kriegen viel mehr Frauen von der Pille Haarausfall, als man denkt :leiderja: Oft durchaus erst nach einigen Jahren. Und auch bzw. sogar gerade bei Präparaten, die eigentlich GEGEN Haarausfall helfen sollen.
Falls mich jemand fragen möchte, wieso ich trotz dieses Wissens eine solche Pille gegen den Haarausfall nehme .... rechne bloß nicht mit einer zufriedenstellenden Antwort![]()
Geändert von Sekretaerin (03.11.2009 um 17:37 Uhr)
am Kopf. Ich trag nichts dunkles mehr. Ich hab mitlerweile so einen Minizopfumfang und die Kopfhaut schimmert vorne an den Schläfen durch (ich kann keine offenen Haare tragen im Gegensatz zu vielen anderen, weil ich dann super jung ausehe, das ist nicht gerade vorteilhaft in meinem Job) Ich sollte meiner Familie udn Freunden Sprechverbot über meinen Haarzustand erteilen. Aber vorher muss ich erstmal selber aufhören drüber zu reden
Bei Perücken ist es wichtig, dass der Haaransatz der Perücke ungefähr dem eigenen Haaransatz entspricht. Ich hab z.B einen hohen Haaransatz und auch einen ziemlich ausgefransten mit kleinen Geheimratsecken rechts und links (schon vor dem HA) Die meisten Perücken haben aber einen tiefen und sehr akkuraten Haaransatz. Die besten sind deshalb die, die maßangefertigt werden.
Das mit dem drüber Reden ist ein ECHTES Problem, auch bei mirErstens gibt nen Haufen Leute, die völlig verständnislos sind, so lange man nicht ne mindestens handtellergroße kahle Stelle irgendwo hat - zweitens gibts Leute wie meine Mutter, die sagen einfach bei jeder Gelegenheit knallhart "Kind, deine Haare sind ja ECHT dünn geworden!" ...
(Sie versteht nicht, dass Wahrheitsliebe verletztend sein kann. das Thema hatten wir schon gefühlte einundfünfzigtausendmilliarden mal)
Und dann gibts Leute wie meinen Freund, die quasi sofort sauer werden, wenn ich davon spreche. "Red da nicht drüber, denk da nicht dran, du steigerst dich schon wieder rein!" Ja is klar, ich STEIGER mich rein. Aber bei zwei Handvoll Haaren nach dem Waschen kann man sich eben schlecht NICHT reinsteigern. Und das versteht er nicht. Behauptet einfach steif und fest, andere Frauen würden sich auf keinen Fall so nen Kopp drum machen wie ich. Wie ich das liebe, als Psycho hingestellt zu werden
Basia - also ich würds nicht hinkriegen, nicht drüber zu sprechen. Aber wahrscheinlich wärs tatsächlich besser
Und zum Thema Perücken - ich wünsch mir so sehr einen gut sortierten Perückenshop, wo man einfach mal ne Stunde rumprobieren kann! Meinetwegen gegen ne Gebühr wegen Verschleiß. Aber einfach, um hinterher schlauer zu sein! Ich mein ... erstmal muss man ziemlich viel recherchieren, bevor man ne gute Adresse hat. Dann muss man da hin(reisen), gibt ja nicht überall gute Anbieter ... und wenn man DANN vor Ort feststellt, dass es nix für einen is ... das ist doch einfach nur Scheiße![]()
Geändert von Sekretaerin (19.01.2010 um 14:31 Uhr)
mein Freund ist genauso...das führt regelmäßig zu Streit, obwohl ich weiß, dass es mir null komma gar nichts bringt, wenn er mich in den Arm nehmen würde wenn ich heule wegen dem HA. ich würd wahrscheinlich gar nicht mehr aufhören zu heulen, sondern mich da so reinsteigern
Am Ende machen unsere Kerle wahrscheinlich alles richtig udn holen uns ein bisschen runter, auch wenns verdammt weh tut in dem Moment.
Ach weißte ... mir würds ja schon reichen, wenn ab und zu mal käme "ach, dann kaufen wir dir einfach ne schöne Perücke und gut is". Stattdessen hör ich immer nur, wie krank ers findet, dass ich mir ne Perücke holen will
Er soll mich ja nicht bemitleiden. Sondern bloß VERSTEHEN und dann bitte schön auch ertragen, dass es mir schlecht geht deswegen. Wozu hab ich denn nen Freund?? Er gibt mir ständig das Gefühl, dass ich selbst schuld bin an dem Desaster. Selbst WENN ich das wäre - Haarausfall wegen unbewältigtem Stress o.ä. - das wird ja nicht besser, in dem er mich zusätzlich unter Druck setzt.
Boah bin ich grad geladen irgendwieHab ihm heute morgen gesagt, dass ich nun mal leider nicht so funktioniere, wie ER das will. Seitdem ist er halb angepisst, halb nachdenklich und will drüber reden. Wow, das will er sonst nie ...
OT Ende![]()
Huhu, weiß nicht ob ich hier richtig bin. Litt/leide an anlagebedingtem Haarausfall. Meine Mutter und Oma haben/hatten auch recht dünne Haare. Inzwischen geht mir zwar nix mehr aus, aber im Oberkopfbereich und vorn habe ich recht lichtes Haar. Verschiedene Anitbaby-Pillen haben gar nix gebracht, auch keine hormonhaltigen Haarwässer. Hab mich inzwischen damit abgefunden und mache halt das beste draus. Zur Zeit nehme ich Blütenpollen und Haaraktivkapseln und mir wachsen viele kleine Babyhaare nach. Die dicke Mähne werde ich wohl nie mehr kriegen. Wenns euch stört, dass ich hier mitschreibe, bitte sagen. Vielleicht kann ich euch aber auch nen bissel trösten, tut mir weh, wenn ich lese wie traurig ihr seid.![]()
wieso sollte uns das stören
Von kleinen Erfolgserlebnissen hört man ja gerne.
Ich sehe auch Babyhaare und hoffe dass mal was wächst![]()
Our biggest regrets are not for the things we have done but for the things we haven't done
Liebe Grüße Tiia
Babyhaare sind was gaaaanz TollesNatürlich störst du nicht, schreib so viel du willst!
Ich für meinen Teil bin mir halt sicher, dass ich keinen anlagebedingten bzw. zumindest nicht NUR diesen habe - dazu fällt viel zu viel am gesamten Kopf aus. Aber kein Doc war bisher in der Lage, mir ne andere Diagnose zu stellen. UND DAS NERVT.
@GelberLidschatten - ich finde deinen Nick in Verbindung mit deinem Avatar sehr hübsch![]()
Irgendwie zweifle ich jetzt an dieser neuartigen Trichoscanmethode meines Arztes und glaube, dass er da selber nicht so ganz dran glaubt. Warum hat er mich sonst zum Blutabnehmen geschickt? Wie bereits gesagt- Zu den Bildern sagte er nur: Da kommen teilweise auch 2 Haare aus einem Follikel raus. Es ist also noch nicht so schlimm. Die Kopfhaut ist vielleicht ein bisschen trocken. Er meinte aber, dass es ja noch schlimmer werden kann, auch wenn es jetzt NOCH nicht so schlimm ist. Ich habe da keine ENtwarnung draus verstanden. Zumal ich gar nicht sagen musste, mit welchem Problem ich zu ihm komme, er hats gleich erkannt. Ich hätte das Trichocsan aber auch nicht gebraucht um festzustellen, dass ich noch Haare auf dem Kopf habe
Noch 3 Wochen, dann kommen die Blutergebnisse.
ich würde ja echt gerne mal den Trick kennenlernen, Babyhaare zu sehen
Hinten hab ich keine Augen, am Ansatz vorne sehe ich nix (und wenn dann ist es vermutlich abgebrochen) und unter der ersten Schicht hab ich völlig verwurschtelte Haare
Meine Frisöse meinte mal, da würde Haare wachsen, die kann man wie ein Gummiband langziehen und wenn man loslässt hat es die Form von Afrokrause
Zeigt das irgendwie, dass die Haare geschädigt sind, wenn sie in einer solchen Form aus dem Kopf kommen!?
Our biggest regrets are not for the things we have done but for the things we haven't done
Liebe Grüße Tiia
Hallo Basia, warst du denn schon einmal bei dem Dr. Eichelberg in Dortmund? Über ihn und seine Kollegen hört man nur Positives.
Liebe Grüsse
biggi
Sobald du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.
Davon hab ich noch nie was gehörtKommt mir auch komisch vor - diesen Gummi-Effekt gibst eigentlich nur bei totblondierten oder -geglätteten Haaren.
Dass Haare allgemein in einer veränderten, "geschädigten" bzw. nicht mehr so stabilen, kräftigen Form nachwachsen, ist laut Ärzte meistens ein Anzeichen für den androgenetischen / erblich bedingten Haarausfall. Da spricht man dann von miniaturisierten Haaren: Die sind dünner und farbloser als die normalen Haare und werden meist nur wenige cm lang, dann fallen sie wieder aus.
also wie gesagt, wenn man die zieht, dann sind die fast so lang wie meine längste Strähne...
Und definitiv viiiiel farbiger als meine übrigen Haare, nämlich schwarz
Zeigt mir ja definitiv, dass da was nachwächst.
Wie man auch bei mir am vorderen Ansatz immer gut sehen kann, ich hab diese Mata-Hörner
Quasi Strähnen die vorne immer wie ein Horn abstehen, aber länger werden, also def. nicht wieder ausfallen.
Hab ja auch schon einiges grau auf dem Kopf.
Alles sehr seltsam bei mir![]()
Our biggest regrets are not for the things we have done but for the things we haven't done
Liebe Grüße Tiia
Danke für euer liebes Willkommen und danke @Sekretärin für dein nettes Kompliment! Über so ein Thema kann man ja nicht überall reden, keine meiner Freundinnen hat das Problem auch, halt nur meine Mutter, deswegen bin ich froh, hier mal andere mit dem Problem zu lesen. Wegen den Babyhaaren, also bei mir sind die extrem fein und farblos (bin aber eh blond). Bin mir auch nicht sicher ob die lang werden oder wieder ausfallen, aber so sieht der Ansatz und der Oberkopf wenigstens etwas weniger dünn aus. Meine Haare wasche ich übrigens täglich mit nem milden Schampoo. Naja, es geht mir auch nix aus. Mir gingen nie viele Haare aus, das war ein schleichender Prozess, dass mir einfach immer weniger nachgewachsen sind, denke mal das ist typisch für den anlagebedingten Haarausfall. Inzwischen ist mein Haarstatus allerdings schon lange gleich und mit den diversen Nahrungsergänzungsmitteln versuch ich halt immer das ein oder andere Härchen noch nachzuzüchten. Ganz gut finde ich Priorin, Kieselsäuregel oder auch die Blütenpollen. Auf Chemie verzichte ich inzwischen, würde allerdings schon was in der Art nehmen, wenn es wirklich helfen würde in meinem Fall. Ist ja schon nicht schön für ne Frau, wenig Haar zu haben.
Drücke allen die Daumen, dass viele viele Haare nachwachsen und der blöde Ausfall endlich weggeht!
Geändert von GelberLidschatten (04.11.2009 um 16:32 Uhr)
Ja ja JAAAAAA! Das hau ich meinen dämlichen Ärzten auch die ganze Zeit um die Ohren! Die Frauen mit AGA (androgenetische Alopezie), die ich kenne, hatten keine so superheftigen Ausfallattacken wie ich und einige andere hier. Dann hörste aber bloß immer "doch doch das kann schon auch anfallartig sein" - "doch doch, da fällt in einzelnen Fällen auch mal ganz viel im Nacken aus" ...
Macht mich immer wieder echt wütendJa, mein Haar wird am Oberkopf und an den Schläfen dünner. Aber überall sonst AUCH! Soll mein Haarausfall überall AUSSER am Oberkopf stattfinden, damit diese ewigen AGA-Diagnostizierer endlich mal zugeben, dass sie keine Ahnung haben, warum mir die Haare ausfallen??
*wutschnaub*![]()
Lidschatten - ich hoffe, das ist jetzt nicht falsch rübergekommenIch will dein Problem weder runterspielen noch überdramatisieren - anlagebedingter HA ist natürlich, wie du sagst, einserseits besonders frustrierend, weil einem ja von Seiten der Pharmaindustrie und den Ärzten keine Hoffnung gemacht wird, dass sich ein einmal erreichter "dünner" Zustand wieder bessert.
Obwohl ich selbst DAS schon an anderer Stelle gelesen habe
Andererseits bringt er einen, wenn er wie bei dir schleichend verläuft, nicht so an den Rand abgrundtiefer Verzweiflung wie diese Attacken mit 400 und mehr Haaren am Tag ... *grusel* ... auch wenn das Endergebnis wahrscheinlich meistens ähnlich ist.
Wenn wenigstens der Ausfall stoppt, kann man langsam anfangen, sich mit seinem weniger-Haar anzufreunden, die beste Frisur, die beste Pflege etc. zu suchen. Aber so lang die Haare sich in Massen verabschieden und man nicht weiß, wo das endet ... gehts halt meistens auch psychisch ziemlich bergab *seufz*
Quatsch, hab dich nicht falsch verstanden Sekretärin, keine Angst! Naja, was soll ich sagen, sicher ist es einfacher wenn man nicht büschelweise Haare verliert, aber das Endergebnis wie du sagst, ist auch alles andere als hübsch.Besonders, wenn man lauter Freundinnen hat, die mit dicksten Mähnen gesegnet sind. Hm denke mal auch nicht, dass du dann anlagebedingten Haarausfall hast, wenn dir die Haare diffus am ganzen Kopf ausgehen. Nimmst du schon was an Nahrungsergänzungen? Die lösen sicher nicht das ganze Problem, aber man hat das Gefühl, dass man was tut und ein bisschen hilft es (zumindest bei mir) schon.
hallo ihr lieben!
wie schon berichtet, leide ich seit ca. 2 monaten auch am haarausfall. das ist am meisten bemerkbar, wenn ich mir die haare wasche. hab deutlich mehr haare im ausfluss als sonst. nächste woche kann ich endlich wieder zu meinem arzt und dort einen bluttest machen. kann es kaum erwarten, möchte endlich gewissheit haben, ob der haarausfall aufgrund von irgendwelche blutwerten vorhanden ist oder ob es sich einfach um den herbstlichen haarausfall handelt. ich hab keine gesundheitlichen beschwerden, so dass man den haarausfall vielleicht darauf schieben könnte. haare gezählt habe ich nur ein paar mal, das werde ich jetzt aber nicht mehr machen. das macht mich nur noch mehr verrückt. ich versuche auch nicht darüber nachzudenken. das ist aber schwer, denn spätestens jeden zweiten tag, wenn ich mir meine haare wasche merke ich das mehr haare ausfallen als gewöhnlich.
wie lange dauert denn eigentlich so ein herbstlicher haarausfall?
weiß das einer?
lg![]()
Kann dir nicht wirklich helfen Pelikanusgirl. Aber drücke dir die Daumen für deinen Arztbesuch und das der Spuk "Haarausfall" schnell ein Ende hat.