Ich melde mich mal mit meinem Haarausfall zurück.
Ich hatte ja extremen Haarausfall, der immer schlimmer wurde bis es mich echt fertig gemacht hat. Auch die Qualität meiner Haare wurde immer schlechter, sie wurden immer dünner und trockener und kraftloser. Gleichzeitig sind mir andere Sachen aufgefallen und ich habe die Ursache in der Pille erkannt und diese dann abgesetzt. Das ist jetzt 2 Monate her. Meine Kopfhaut fettet wieder viel schneller nach und meine Haare fühlen sich wieder besser an. Leider hat sich am Haarausfall aber nichts getan. Er ist aber zumindest nicht schlechter geworden und vielleicht (nur vielleicht) doch auch schon ein wenig besser. Aber das kann auch Einbildung sein - eine deutliche Verbesserung ist bisher nicht eingetreten. Ich werde jetzt noch einige Monate warten und wenn es dann nicht besser geworden ist, ein Blutbild bei der Gyn machen lassen.
Sonst weiss ich nicht, was sonst noch der Grund sein könnte.




. Ich werde jetzt noch einige Monate warten und wenn es dann nicht besser geworden ist, ein Blutbild bei der Gyn machen lassen.
.
.
Kennt sich da jemand aus?
Und was mir im ht-mb Forum auffällt: Dort berichten zunehmend Frauen, dass der Haarausfall unter SD-Hormonen auch nicht aufhört (manche sogar, dass er schlimmer geworden ist). Das soll dir jetzt nicht den Mut nehmen, bei den meisten scheint das schon positiv zu verlaufen ;) Aber mir fällts halt auf. Das Thema Hormone und Haare ist soooo irre komplex, dass man da glaub ich von keinem einzelnen Fall auf einen zweiten schließen darf *seufz*



!
an alle HA-Geplagten!

Seit ich allerdings Fleisch esse, fallen mir weniger Haare mit der Wurzel aus, dafür brechen um so mehr ab wegen all der Färbe-Strapazen :-/ (wobei ich keinem Vegetarier empfehlen möchte, deswegen mit Fleischessen anzufangen
)
) immer noch sehr viele und dicke Haare. Wenn ich erzähle, dass ich unter Haarausfall leide, ernte ich meistens schiefe Blicke

