Hallo,
sollte das Thema irgendwann schon akutell gewesen sein, dann bitte ich um Nachsicht, daß ich es nochmals öffne. Ich bin aber erst seit Juni 2008 dabei und habe es beim besten Willen nicht geschafft, das ganze Forum nach eventuell schon geschriebenen Themen zu durchsuchen. Nun, aber zum Thema:
Kauft ihr eher Nischendüfte oder seit ihr mehr bei der Mainstreamfraktion daheim?
Bei mir ist es ganz klar: Mainstream.
Ich habe das Gefühl mit den Nischendüften kann ich mich nicht identifizieren, geschweige den die komplizierten Namen immer aussprechen und dann habe ich auch nicht die Möglichkeit ständig dort einzukaufen. Wohn halt nicht in Hamburg, Berlin oder Wien, wo man immer alles bekommt. Und ich bin der Ansicht, daß es bei den sogenannten Mainstreams auch welche gibt, wonach nicht die ganze Umgebung duftet, sodaß auch hier durchaus ein Seltenheitswert gegeben ist.
glg sbg.ina




Zitieren
Habe aber ein paar Abfüllungen von Nischen-Düften, z.B. von Etro, Serge Lutens, Montale und ein paar Pröbchen von Nischen-Düften! Zu Weihnachten wünsche ich mir unter anderem "Lady Vengeance" von "Juliette has a gun" - das wäre dann tatsächlich mein erster eigener, selbst gekaufter Nischenduft im Originalflakon!
. Vermutlich liegt es aber daran, dass ich hier nicht großartig testen kann und daher immer Pröbchen kommen lassen muss. Und da kann man ja nicht dauernd bestellen und muss dann auch noch ein glückliches Händchen haben, damit was Tolles daheim ankommt.
) , bin ich dann doch froh, zumindest Alternativen zu kennen

dank zuviel Duftinhalierens 
habe mich auch schon öfter mit der frage beschäftigt, ob ich nicht mal nischendüfte testen soll oder nicht. wie hier schon häufiger angesprochen wurde ist das nur immer mit mehr aufwand und kosten verbunden als sonst. man bestellt eben "blind" oder nach einem tipp, aber wissen was kommt tut man nie
deshalb bin ich bisher lieber bei den mainstream düften geblieben bzw. bei den etwas "außergewöhnlicheren" mainstream düften
)
Ich habe es schon vor einiger Zeit in einem anderen Thread geschrieben, aber ich habe schon zu einigen Nischendüften negative Kommentare von meiner Umwelt bekommen
(und das ist sonst noch viiiiiiiiiiiiiiel seltener, als dass ich einmal ein Kompliment bekommen). Außerdem sind die Preise doch häufig horrend und für mein Studentenbudget kaum erschwinglich. Vielleicht läuft mir eines Tages DER perfekte Nischenduft über den Weg, aber bis dahin bin ich erst einmal geheilt und begnüge mich vollends mit den selteneren Mainstreamdüften. (Die Douglas-Top 10 meide ich zum Beispiel wie der Teufel das Weihwasser!
)

und extravagente bis untragbare Sachen.
Viele, viele Nischenlinien finde ich aber auch überbewertet und überteuert. Insgesamt tendiere ich inzwischen wieder mehr zum Massenmarkt-Produkt, aber ein paar Nischen-Schätzelein habe ich schon für mich gefunden.
.
)
Inhaltsstoffen, eben Nischedüften, die auch nicht Jedermannssache sind 
