"Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lache, weil es so schön war." (Gabriel García Márquez)
bloß nicht nivea! die ist voll von mineralöl und gefefriert im winter geradezu auf der haut. viele meinen die blaue nivea gut zu vertragen aber die inics sind leider nicht so toll, ich würde davon wärmstens abraten
mal zur info: http://www.code***********/kosmetisch...ivea_Creme.pro
Oha, meine Eltern haben mich im Winter immer dick mit der Niveacreme "versorgt".Habe aber bis jetzt keine Rosazea bekommen und auch sonst keine Hauterkrankungen.:
![]()
also ich habe die ganz früher auch verwendet und dachte sogar meine haut mit der nivea zu schützen aber ich wurde eines besseren belehrt
ich meine wenn du sie verträgst...jeder muss das für sich selbst entscheiden, nur seit ich hier angemeldet bin und etwas über incis gelernt habe, achte ich auch sehr darauf...paraffinum liquidum, silicone, parabene etc. versuche ich zu vermeiden
Ich denke jede Creme, die Waser enthält friert bei Minusgraden im Gesicht fest.
Aber so kalt ist es doch bei und nicht, oder?
P.S. Paraben ist in der blauen Nivea glaube ich nicht mehr drin. PL ja, jede Menge.
Seh ich auch so Schlaubi-und meine Oma hat schon als junge Frau Nivea genommen-und die hat im Wald gearbeitete damals in nem Forstbetrieb, Sommer wie Winter..als die mit 87 starb hatte sie weiche glatte Haut mit wenigen Faltenund da gab es ein Leben lang nur Seife und Nivea
aber jeder muss das für sich selbst wissen, find ich auch
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich nehme Nivea creme meist auch nur Zuhause für die Augenpartie. Die INCIS interressieren mich jetzt nicht so wirklich.![]()
Ich hatte bereits einmal einen Strang dazu eröffnet. Mittlerweile habe ich wirklich gute Erfahrungen damit gemacht, kaum noch Seife und Duschgele zu verwenden. Ich benutzte statt dessen für bestimmte Regionen einen Tropfen Babyshampoo von Penaten. Meine Haut ist viel weniger trocken! Zusätzlich peele ich noch mit einem Wald- und Wiesenhandschuh von dm.
Ich hatte bereits einmal einen Strang dazu eröffnet. Mittlerweile habe ich wirklich gute Erfahrungen damit gemacht, kaum noch Seife und Duschgele zu verwenden. Ich benutzte statt dessen für bestimmte Regionen einen Tropfen Babyshampoo von Penaten. Meine Haut ist viel weniger trocken! Zusätzlich peele ich noch mit einem Wald- und Wiesenhandschuh von dm.
Ich hatte bereits einmal einen Strang dazu eröffnet. Mittlerweile habe ich wirklich gute Erfahrungen damit gemacht, kaum noch Seife und Duschgele zu verwenden. Ich benutzte statt dessen für bestimmte Regionen einen Tropfen Babyshampoo von Penaten. Meine Haut ist viel weniger trocken! Zusätzlich peele ich noch mit einem Wald- und Wiesenhandschuh von dm.
@Lipplum-okay,verstanden!![]()
Liebe Grüße -Trixlinde
Es gibt kein Verbot für alte Frauen,auf Bäume zu klettern. A. Lindgren
Ich glaube auch, dass jeder so seins finden muss. Weniger ist aber sicher mehr.
Ich komme mit Nesti Dante Seifen und einer TC gut zurecht. Im Winter wird abends auch um die Augen gecremt. Da nehme ich auch schon mal die blaue Nivea, nachts sieht ja keiner das Fett und ich habe irgendwo gelesen, die versorgt die Haut gut. Im ganzen Gesicht geht bei mir so viel PL auf keinen Fall.
Mein Sohn verträgt die Nestis auch. Ich stecke ihn oft in Salzbad, dazu Olovenölseife aus Aleppo und dann creme ich ihn mit der Aldi-Süd Urea Lotio für Kinder ein. Klappt derzeit gut. Wenn es noch kälter wird, brauche ich etwas für sein Gesicht...
Huhu!
Ich habe es auch schon mit diversen Cremchens von verschiedenen Marken und Inhaltsstoffen probiert und hatte dennoch immer wieder mal unreine Haut mit vereinzelten Rötungen und hatte nie das Gefühl, dass die Cremes meine Haut verbessern. Früher oder später wurde es meist schlimmer. dazu kommt die Hormonzone ums Kinn und durch Stress bedingte unreine Haut.
Aber durch einen Tipp habe ich folgendes Probiert:
Ich bin eine Frau, die verhältnismäßig wenig trank. Zwischen 0,5 bis 1 Liter am Tag. Meine Kosmetikerin meinte, trinken sei das A und O. VIEL trinken.
Dann fing ich also an, kontroliert zu trinken. 1 Liter ist definitiv zu ende und bin jetzt bei 3 Liter am Tag.
Das ist, besonders wenn man erst damit anfängt, besonders hart und ich habe mich die erste Zeit nicht wohl gewohl. Dann habe ich auch gemerkt, dass Wasser mir zu fad ist, da ich aber nichts zuckerhaltiges trinke, bin ich auf Tee umgestiegen. Selbst aufgebrühten. Ohne Zucker.
Ich brühe mir morgens, mittags und abends jeweils eine Liter-Kanne Tee auf und lasse diesen kalt werden. So trinke ich am Tag meine 3 Kannen = 3 Liter. Mit dem Tee ist das auch viel einfacher, als mit Wasser.
Dies mache ich nun seit 3 Monaten, habe mitlerweile kein Problem mehr so viel zu trinken (vorher hatte ich immer einen Wasserbauch), im gegenteil, denn wo ich früher immer automatisch das trinken vergessen habe durch mangelndes Durstgefühl, meldet sich mein Durst nun automatisch. Allgemein fühle ich mich viel wohler, nehme ab und, um mal zum wesentlichen zu kommen: Meine Haut ist richtig rein geworden!
Wenn ich mal weniger trinke, aus welchen Gründen auch immer, wird meine Haut wieder schlechter. Fange ich wieder an regelmäßig an zu trinken, sieht meine Haut nach 2-4 Tagen wieder reinlich aus. Völlig egal, welche Cremes ich verwende und in welcher Stresssituation ich mich gerade befinde.
Früher verwendete ich immer eine Pflegeserie gegen unreine Haut vorallem da meine auch recht ölig war. Mitlkerweile bin ich bei Feuchtigkeitspflegeserien, was früher undenkbar war.
Kontrolliert euch mal ganz aktiv dabei, wie viel ihr tatsächlich trinkt und versucht es über mehrere Tage hintereinanter zu erhöhen. Jede Haut ist bekanntlich anders, aber vielleicht hilft es der ein oder anderen :) Es kostet kaum was und man tut nicht nur der Haut was gutes
LG
Ich trinke jetzt seit ca. 2 Monaten jeden Tag 500ml Fruchtmolke und muß sagen, das meine Haut viel besser geworden ist und ich mich auch viel besser fühle.
![]()
Hi zusammen,
ich habe trockene Haut, die nie glänzt und nach dem Duschen spannt.
Nach dem Eincremen ist es tagsüber in Ordnung, im Winter muss eine reishaltigere Creme her, dann passt es.
Allerdings, mein Problem sind die kleinen Pickelchen die entweder Morgens nach dem Aufstehen auftauchen oder Abends nach einem langen Arbeitstag...
Nach langer Beratung bei der Apotheke habe ich mir für Abends die Avenene Clenance K gekauft (mit AHA Säure), Tagsüber nutze ich die Balea Urea creme.
Was meint ihr, wenn von Urea die Sebum Produktion stark angeregt wird, ist das die Ursache für meine Pickelchen? (diese hatte ich auch schon mit der Alver Wildrose..)
Ich frage mich, was die Perfekte Kombi wäre? die Apothekerin war ratlos und meinte entweder man hat fettige Haut mit Pickel oder trockene Haut...und ich habe einfach für mich die Kombi bestimmt.. (Tagsüber Feuchtigkeit, Abends tiefenreinigend)
Was denkt ihr?![]()
Kommt drauf an, wie klein diese Pickelchen sind.
Es könnte auch empfindliche Haut sein. Ich hatte ne Zeit lang ganz kleine Pickelchen, die kaum entzündet waren, aber geeitert haben, also im prinzip eine mit Eiter verstopfte Pore.
Mein Hautärztin hat dann nach 2 Sekunden drauf gucken gesagt, dass das keine Pickel sind, sondern empfindliche Haut und dass ich lieber die Anti-Pickel Sachen weglassen soll und stattdessen mildere Produkte benutzen soll.
Hat nach 4 Wochen Erfolge gezeigt![]()
Hallo Shiriane, da gehts uns anscheinend ähnlich. Ich habe auch sehr trockene Haut und trotzdem kleine Pickelchen an manchen Stellen. Mit meiner Kosmetikerin zusammen hab ich dann mal überlegt und wir sind drauf gekommen, dass ich an der Stelle immer meine Hand aufstützeUnd sie meinte aufgrund meiner arg feinporigen Haut kann der so zusätzlich produzierte Talg nicht abfließen.
Es könnte aber auch sein, wie Tinuviel sagt, dass ich sehr empfindliche Haut habe, zumindest bekomme ich sehr schnell Rötungen, die dann langsam wieder weggehen. Brauen zupfen etc muss ich echt planen, danach kann ich ewig nicht rausgehen.
Shiriane, welche Cremes und Produkte benutz du denn? Ich bin derzeit auf der Suche nach neuen![]()
Bei mir kündigen kleine Pickelchen (nicht entzündet, sondern eher kleine Pusteln ohne Flüssigkeit) ein Trockenekzem an. Vor allem am Kinn in der Region unter den Mundwinkeln. Wenn die Pickelchen weg gehen, fängt die Haut an, sich zu schuppen - man kann sich streiten, was bescheuerter aussieht.![]()
Ich bin aber demnach auch geneigt zu sagen, dass das keine Pickel sind, weil die Haut ölt oder fettet, sondern weil sie gestresst ist.
Andere Pickelursache bei mir: Ich füge zuviel Öl oder Fett zu - meine Haut braucht Feuchtigkeit, kein Fett. Deshalb funktioniert Öl zum Abschminken bei mir leider nicht.
Nahele hat natürlich recht: Finger aus dem Gesicht!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich glaube meine Gesichtshaut braucht auch eher Feuchtigkeit. Aber da man ja älter wird, dachte ich etwas Fett wäre nicht schlecht, besonders, da es ja heißt wenn die Haut trockener wird denkt sie sie muss noch mehr Fett produzieren. Dann glänzt man ölig und das mag ich ja garnicht...
Das mit dem Trinken, da ist was dran. Pures Wasser mag ich nicht und Tee leider nur mit Zucker. Da wäre dann ja weniger drin als in Limo. So ganz ohne Zucker, das kann ich nicht trinken. Welcher Tee schmeckt denn ungesüßt???
Ja, ich hab diese gaaanz kleinen geiterten Pickelchen im Gesicht verteilt, an der Wange sind größere vorhanden die nicht komplett abheilen und dann wiederkommen...
Ich benutze:
Tagsüber: Balea Urea
Reinigung: Balea Reinigungscreme für trockene und empfindliche Haut
Gesichtswasser:Balea Reinigungscreme für trockene und empfindliche Haut ohne Alkohol.
Nachts: (ganz neu) Avene Clenance K mit AHA, damit hoffe ich, eine reinere Haut zu bekommen...momentan habe ich die Anfangsverschlechterung, wo alles hochgekommen ist...
Meint ihr ich hätte empfindliche Haut, und das wäre ein eventueller Grund für die Unreinheiten?
Meine Poren sind ganz fein,und ich habe auch keine fettige Haut..aber das kann auch gut sein, schließlich kann ich keine Balea Masken benutzen ohne, dass die Haut wie Feuer und Flamme brennt.
Bei der Kosmetikerin hatte ich eine Deramlogica Behandlung gehabt, danach war die Haut einfach nur knallrot und fertig!
Hallo Schaubi,
versuch es mal mit den losen Tees, denn diese schmecken meist aromatischer. Am besten welche mit Fruchtstücken. Ich vertichte auf Tees mit Aroma, aber Du kannst es einfach mal ausprobieren. Im Müller kaufe ich ab und zu diese losen Tees oder im Fachhandel. Ansonsten liebe ich die Messmer Tees. Manana Tee liebe ich total, aber das ist geschmackssache. Süßen kannst Du Dir den Tee sicher auch mit gutem gewissen. Da ist bei weitem nicht so viel Zucker drin, wie in diesen ganzen Pseudotees "Grüner Tee" und diesen stillen Wässern mit Geschmack. Auf solche Getränke verzichte ich und brühe meine eigenen auf. Ab und zu mache ich Zucker rein. Den grünen Tee kann ich ungesüßst auch nicht trinken. Weißer Tee ist sehr lecker und mild. Schmeckt auch ohne Zucker.
Probier es einfach aus, anders habe ich es auch nicht gemacht. Im Rewe kaufe ich ganz gerne diese billigen Tees von Ja. Pfefferminz, Kamille, grüner Tee. Davon kombiniere ich immer 2 Sorten. ohne Zucker. Schmeckt ganz lecker.
Welcher Tee recht süß von Haus ist ist, ist der von Meßmer " Ovambo - Rooibos Vanille"
Liebe Grüße -Trixlinde
Es gibt kein Verbot für alte Frauen,auf Bäume zu klettern. A. Lindgren
Schlaubi, du kannst deinen Tee auch mit Agavendicksaft süßen (gibts zb im DM), der ist etwas flüssiger als Honig, lässt sich gut dosieren und ist viel intensiver als zucker, daher braucht man wirklich nur eine kleine menge![]()
Und für supersüßen Tee gibt es im Aldi (Süd) gerade einen Weihnachtsroisbos-Tee (Roibos sind eh die einzigen Tees, bei denen ich auf Zucker verzichten könnte), ist aber natürlich aromatisiert.
Ansonsten kann ich nur empfehlen sich die Brühanweisungen durchzulesen, gerade bei grünem und schwarzem Tee.
Ersterer nur mit ca. 80° warmen Wasser aufgießen und beide nur 1,5 Minuten ziehen lassen -> mild, aber man bekommt einen feinen Grundgeschmack statt Bitterkeit.
Aber sowieso enthält jeder selbst gezuckerte Tee weniger als industrieller, so viel Zucker kann man sich selber gar nicht hineinschütten ;)
Bzgl. Wasser angewöhnen kann ich nur kleine 0,5l Flaschen empfehlen, aus großen Flaschen/Gläsern kann ich nie so viel trinken wie aus den kleinen.
Ich kann nur sagen man muss sich einfach dran gewöhnen, das geht schneller als man denktIch trinke alle Tees ungesüßt, auch schwarzen Tee, grünen Tee usw.
Früher habe ich immer richtig viel Zucker in den Tee getan aber als ich auf der Arbeit anfing auch dort Tee zu trinken war mir das zu peinlich, deshalb habe ich einfach nicht mehr gesüßt und nach und nach hat es mir auch nicht mehr gefehlt. Am besten erst einmal mit aromatisiertem Roibosh-Tee
anfangen und dann kannst du dich nach und nach weiter vorantasten.
Probier mal den Spanische Orange von Teekanne. Kein zugesetzter Zucker, trotzdem ist er total süß.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
richtig süß ist auch der Sweet Chai Vanilla von enerbio (Rossmann) - oder auch der Apfeltee von Teekanne. Die Zutatenliste nach "Süßholz..." absuchen hilft auch![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Der Türkische Apfeltee von Teekanne ist auch sehr lecker und süß. Enthält ebenfalls Süßholz.
Ja... aber was, wenn alles klappt...
OK. Ich weiß, dass Aldi Süd leckeren Biotee hatte, aber als ich losgezogen bin, da gab es ihn nicht mehr. War nur eine LE.
das mit dem tee ist reine gewöhnung.ich hab mich richtig geekelt vor ungesüßtem tee, es aber aus gesundheitlichen gründen gelassen und jetzt ekel ich mich vor gesüßtem tee.
![]()
Ich leide leider unter Akne und meine Reinigung ist momentan sehr aufwendig:
Morgens: Jafra Gesichtsreinigung und Caudalie Serum + Tagescreme
Abends: Mit Wasser das Gesicht abwaschen, kleine Menge Jafra Gesichtsreinigung, abwaschen, und nochmal eine etwas größeren Menge reinigen. Danach (ja, das ist nicht gut) Cleasil Reinigungspads und dann Caudalie Serum und Ayer Nachtpflege.
Damit komme ich momentan gut aus bzw. kann eine Verbesserung sehen. Die letze Veränderung habe ich an der Routine am Montag vorgenommen.
xhurricane, ich fürchte, dass das echt zu agressiv ist.
Warum 2x waschen? (bzw. was hast du im Gesicht, was erst beim 2.Waschgang weg ist, außer deiner Hautflora?)
Und nach 2 Runden Waschen nochmal mit noch agressiveren Pads reinigen...
Ist dann da noch was dran, an den Pads? Schmutz, Schminke?
Ich denke mal, wenn du das länger so machst, züchtest du dir da die reine Wüstenlandschaft INKL. Akne heran.
Meine Haut würde nach dem 2.Waschgang schon in fetzen herunterhängen, geschweigedenn nach nem Clearasil-Pad.
Ich würde den 2.Waschgang weglassen, die ClearasilPads auch und dafür lieber etwas nehmen, was zwar gegen Pickel wirkt, aber deine Haut nicht so sehr belastet und austrocknet wie z.B. Gesichtswasser mit Urea, Milchsäure und ein wenig Mandelsäure oder Fruchtsäure.
Oder, wenn dus einfach haben willst: 1x mild waschen, wenig Feuchtigkeitscreme auftragen, wenig(!!) Benzoylperoxid auftragen und nochmal etwas Feuchtigkeitscreme auftragen-fertig.
Seitdem bin ich so gut wie pickelfrei. Statt Feuchtigkeitscreme nehme ich ne selbstgerührte Lanolincreme und Urea-Hyalurongel, auch selbstgerührt.
Goldener Schlüssel dabei ist, außer dem Auftrag des agressiven BPO die Haut zu behandeln wie ein rohes Ei und alle Reizungen (waschen, Alkohol (Clearasil), austrocknende Cremes) wegzulassen.
Things are only as triggering as you let them be.
Ehrlich gesagt würde ich auch alles dransetzen, Zucker weitestgehend zu vermeiden.
In der letzten Zeit habe ich so viele Beiträge gesehen, wie ungesund Zucker ist, nicht nur wegen der "unnötigen" Kalorien. Er kann sogar süchtig machen.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich will niemanden belehren.![]()
Aber wenn man bedenkt, wieviel versteckten Zucker wir im Alltag sonst noch zu uns nehmen, würde ich wirklich alles versuchen, ungesüßte Getränke zu schlürfen.
Mein Mann trinkt seinen Kaffee jetzt mit Stevia. Die Tabletten waren ihm zu bitter, aber Stevia in Pulverform klappt bei ihm gut.
Vielleicht ist Stevia eine Möglichkeit für dich.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ja, ich leide ja leider unter Akne und habe wieder einen heftigen Schub gehabt. Ich habe mir auch schon die Incis von den Pads angesehen und weiß ca. dass das absolut nicht gut ist.
Aber ich muss sagen, dass mit dieser Methode, meine Akne zurück gegangen ist.
Ich werde das noch bis Sonntag so anwenden und dann die Pads mit Gesichtstonic austauschen.
Ich wasche 2x, damit auch der Rest des Make-ups weg geht. (Ich schminke mich relativ stark).
Das mache ich aber auch erst seid Montag so, zum Test quasi.
Ich muss mal schauen, wie ich sich die Haut entwickelt, wenn ich die Pads wieder weglasse. Je nach dem, agiere ich dann.
Fruchtsäurepeeling beim Arzt hat ja auch nichts geholfen, deswegen wende ich nun meine eigenen Methoden an.
Mit safter Reinigung habe ich nur weitere Pickel und Akne bekommen, die sich 3 (!) Monate gehalten hat. (Habe NK benutzt).
Meine Haut ist ein bisschen kompliziert.![]()
Brenda Leigh, da stimme ich dir zu. Ich lasse Zucker auch weg wo es nur geht.
Aber ich möchte noch ein Süßungsmittel in den Raum werfen. Es heißt Sucolin, gibt es nur in Reformhäusern und ist natürlich. Mir schmeckt es besser als Stevia.
Ich hatte bisher eigentlich immer mehr oder weniger unkomplizierte Haut, höchstens mal eine ganz leichte Akne..
Aber seit Juli hab ich durch extremen Stress und enorme Ernährungsschwankungen einen abartigen Akneschub, der einfach nicht besser wird. Seitdem mache ich mehr oder minder Nulldiät (nur sebamed Syndet zum Waschen, eine AB Creme vom Hautarzt abends und etwas Heilerde morgens auf die schlimmen Entzündungen oder ein auch vom Hautarzt empfohlenes MU). Es ist jetzt schon ein paar mal fast komplett abgeklungen, nur, um dann nochmal plötzlich extrem aufzublühen.
Mittlerweile hab ich beobachten können, dass es auch ernährungsbedingt ist. Die beste Haut ever hatte ich im Juni vor dem ganzen Mist als ich zwar gestresst war, aber kaum Zeit zum essen hatte (auch nicht gesund) und viel getrunken hatte. Danach kam eine abartige Fressucht-SChoko-Phase und weniger Trinken und alles durcheinander..Da fing es dann an.
Und auch jetzt ist es wieder schlimm, ich hab aber auch mehrfach wieder mit Zucker über die Stränge geschlagen.
Also heisst es für mich jetzt auch erst mal: Zuckerverzicht. Ich werds zumindest versuchen.
Nur weiss ich auch nicht, wie ich meine Haut denn nun pflegen soll oder ob überhaupt..Auf irgendwas (ich tippe auf die Abdeckcreme) reagiere ich nämlich dazu noch total allergisch.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Sowas ist ätzend.
Mir scheint, dass es wichtig ist, dass du dir jetzt nicht so viel Stress machst. (Ist es nicht herrlich, wenn Leute das sagen: Entspann dich!Sofort.
) Was ich meine, ist, dass du auf den Zucker verzichtest, weil es dir gut tut, nicht weil deine Haut verrückt spielt. Geisteshaltung ändern, auf das Richtige fokussieren.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
süßholz und brennessel sind natürlich süß - es gibt zB bei Lidl einen Beuteltee Brennessel, der ist recht süß und süffig - zudem ist Brennessel auch noch gut für die Haut. Da gibts auch einen Melissentee mit Zitronenmelisse (auch natürlich süß) der sehr lecker ist. Ich mach bestimmt jeweils zwei Päckchen weg im monat - total lecker!
Bei mir wurde es jetzt in letzter zeit besser, hab richtig glatte Haut bekommen - sonst hatte ich immer am Kinn Mitesser und Unterlagerungen, auch mal an den Backen.
Was geholfen hat: keine Creme, waschen (mit was scheint egal zu sein) nur Abends und Morgens Wasser, keine Maske, kein Peeling, nix.
So einfach kanns sein - jetzt im Winter hab ich bei Bedarf etwas gecremt, also wenn es irgendwo ne trockene Stelle gab, aber nicht täglich und routinemäßig, sondern nur, wenn ich das Gefühl hatte, die Haut benötigt es.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins