Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 22 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Coline
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Isadora, nein die Grundreinigung habe ich nicht gemacht. Ich muss ja keine Akne bekämpfen. Meine Hoffnung war, dass meine überempfindliche Haut sich etwas stabilisiert und nicht wegen allem austickt. Das habe ich auch erreicht. Ob das jetzt immer und für alle so gut funktioniert bezweifle ich ein bißchen.

    Mit dem Sport ist es nicht so weit her bei mir, mit dem Hund rausgehen und ein bißchen im Garten herumkramen reicht mir für frische Luft.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  2. #442
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    So, ich hab in den letzten Tagen ein bisschen versucht diese Salattage einzuhalten und naja... bin aus dem schmerzhaften Blähbauch gar nicht mehr rausgekommen. Ich mein, mit meiner Verdauung stimmt sowieso irgendwas nicht (weiß leider nur nicht was), aber das war echt unlustig. Ich werds deshalb mal mit Schonkost probieren, wodurch die Healthy Skin Diet ein bisschen stirbt, denn sowas Antioxidantiensalat & Linsen-Dahl wird jetzt kaum gehen.

    Aber vielleicht wird meine Haut ja besser, wenn mein Darm sich beruhigt (was ich hoffe), weil ich hab sowieso schon lang den Verdacht, dass meine Haut u.a. dadurch bedingt ist, dass mein Darm die Nährstoffe nicht richtig aufnimmt, weil er irgendwie geschädigt ist.

    Wenigstens Sport hab ich gestern gemacht...

  3. #443
    Experte Avatar von Mia
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    689

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Das kann gut sein, ich hab auch schon lange den Verdacht, dass das eine das andere bedingt. Und an Disziplin etwas durchzuhalten scheint es bei dir ja auch nicht zu mangeln
    Schon mal an eine Darmsanierung gedacht? Sollte/muss man ja nicht mit der Holzhammermethode ran sondern ganz sanft... habe in den letzten Tagen zwar schon einiges dazu gelesen, aber einen richtigen Konsens habe ich noch nicht gefunden. Hab aber nächste Woche Termin bei meiner Heilpraktikerin, mal sehen was sie dazu sagt...
    are we human or are we dancer?

  4. #444
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    könnt ihr mir mal kurz erklären, was es mit der " grundreinigung" auf sich hat??? Muss man die am anfang machen... wäre nett, wenn ihr mir einen kurzen überblick geben könnt??? danke

  5. #445
    wild entschlossen Avatar von Divine
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    654
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Das Buch habe ich zwar auch hier liegen und schon einmal von vorne bis hinten durch durchgelesen. Allerdings habe ich bisher auch nur Teile daraus für mich übernommen und in meinen Tag eingebaut. Das komplette Programm habe ich noch nicht durchgezogen und auch die Alkalising Cleanse habe ich noch nicht gemacht.

    Aber zu deiner Frage: lt. Buch wird diese 3-Tage-Kur zu Beginn der 8-Wochen-Kur durchgeführt, um den Körper optimal auf die nachfolgenden Maßnahmen vorzubereiten. So schreibt sie zumindest.
    Ich kann mir das schon vorstellen, dass man auf einem gut vorbereiteten "Boden" bessere "Erträge" erzielen kann, um mal Parallelen zur Landwirtschaft zu ziehen

    Ich würde ja gerne mal das Green Water versuchen, das sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Hat jemand von euch schonmal flüssiges Chloropyll versucht? Wo kauft man das, außer online?
    Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.

  6. #446
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich nehm flüssiges Chlorophyll, hab aber keine Ahnung wo man es außer online beziehen könnte. Es gibt für Deutschland auch - wenn ich mich richtig erinnere - nur 2 oder 3 Präparate.
    Meins heißt Phytolife: http://www.gesünder-ernähren-länger-...info/PHYTOLIFE
    Sieht teuer aus, ABER es reicht total lange. Bin immernoch an der ersten Flasche dran (hatte mir zwei bestellt) und da is noch kein Ende in Sicht

    Wenn du dich traust, frag im Reformhaus deines Vertrauens nach. Ich wurde dort nur angeguckt wie n Alien

  7. #447
    Forengöttin Avatar von Lillifee
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    17.980
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    und wie nimmt man es ein , verdünnt?
    LG Lilli
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden Sophia Loren

  8. #448
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    1 TL pro kleines Glas Wasser. Schmeckt sogar ganz gut, etwas minzig.

  9. #449
    Forengöttin Avatar von Lillifee
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    17.980
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    o danke hört sich nicht schlecht an, hab die Seite gespeichert und werde es mir mal genauer anschauen Danke
    LG Lilli
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden Sophia Loren

  10. #450
    wild entschlossen Avatar von Divine
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    654
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Pseudo Nym Beitrag anzeigen
    Ich nehm flüssiges Chlorophyll, hab aber keine Ahnung wo man es außer online beziehen könnte. Es gibt für Deutschland auch - wenn ich mich richtig erinnere - nur 2 oder 3 Präparate.
    Meins heißt Phytolife: http://www.gesünder-ernähren-länger-...info/PHYTOLIFE
    Sieht teuer aus, ABER es reicht total lange. Bin immernoch an der ersten Flasche dran (hatte mir zwei bestellt) und da is noch kein Ende in Sicht

    Wenn du dich traust, frag im Reformhaus deines Vertrauens nach. Ich wurde dort nur angeguckt wie n Alien
    Cool, danke! Schau ich mir mal näher an. Angeblich soll es Chloropyll in jedem Naturkostladen geben. Wir waren am Samstag auf der Suche nach einem in der Innenstadt, allerdings vergeblich. Vielleicht schau ich nochmal bei Basic oder so.
    Reformhaus könnte ich auch mal versuchen.

    Merkst du denn eine Veränderung, seit dem du das trinkst?
    Der Text auf der Homepage ist ja ziemlich - nun ja... Mein Freund hat sich bei der Recherche erstmal schlappgelacht, als er auf die ganzen Infoseiten gelangt ist. Der ist allerdings auch überhaupt nicht zugänglich, wenn es esotherisch wird :) Ich finde sowas allerdings immer ganz spannend.
    Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.

  11. #451
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Das Problem ist, dass ich seit dieser Zeit nicht nur das Chlorophyll nehme, um so eindeutig etwas zuordnen zu können.

    Ich wollte es aber eh nochmal minimal steigern auf 1-2 EL pro Tag. Vll kann ich dann ja noch von Veränderungen berichten, die ich tatsächlich darauf beziehen kann.

    Mir tut es auf jeden Fall gut.

  12. #452
    Isanna
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    ich habe mal eine frage zu gesichtsdampfbädern. mit kamille sollen sie ja angeblich beruhigend und gegen unreinheiten helfen und die poren öffnen, aber ich frage mich jetzt ob sie nicht vielleicht die haut zu sehr aufquellen lassen und sie dann noch anfälliger für bakterien und co. wird? langsam verunsichert mich das ganze internet "wissen" doch sehr

  13. #453
    LWB
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Divine Beitrag anzeigen
    Ich würde ja gerne mal das Green Water versuchen, das sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Hat jemand von euch schonmal flüssiges Chloropyll versucht? Wo kauft man das, außer online?
    Ich kenne das Buch nicht, würde aber einfach Wildkräuter essen/mixen/entsaften. Da hat man jede Menge Chlorophyll in naturbelassenem Zustand UND kostenlos. Als Stadtmensch, wenn man nicht so einfach Zugang zu Wildkräutern hat, vielleicht Petersilie, Möhrengrün, günes Gemüse.

  14. #454
    Kräuterhexe Avatar von Colliebaby
    Registriert seit
    06.02.2008
    Ort
    Rodgau
    Beiträge
    4.585
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich bleib da beim meinen Algen. Spirulina, Chlorella und Afa. Da hab ich neben Chlorophyll noch jede Menge für den Körper optimal verwertbare, wertvolle Stoffe drin.

  15. #455
    Fortgeschritten Avatar von Gloaming
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    191

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Isanna, ich glaube nicht, dass du damit was falsch machen kannst. Als ich noch Akne hatte hab ichs regelmäßig gemacht (schön ist auch Salbeitee) und es hat schon geholfen- jedenfalls beruhigt es (nicht zu heiß!) und fördert die Durchblutung. Öfter als 2x pro Woche würd ichs nicht empfehlen.
    LG
    all i want is the moon upon a stick

  16. #456
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    789

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    wenn sich eine verkühlung anbahnt, dann halte ich meinen kopf sofort über dampf (meistens mit salbei und/ oder salz). meine haut ist anschliessend sehr beruhigt, die rötungen sind reduziert und sie scheint mir besser durchfeuchtet. also meiner erfahrung nach kann nicht viel falsches passieren, ausser man übertreibt es.


  17. #457
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Isanna, ich denke auch das es nicht schadet solange man es nicht zu oft macht. Ich mache es maximal einmal wöchtentlich und meine Haut mag das sehr gerne, aber ich drücke danach auch nicht dran rum.

  18. #458
    Isanna
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    ok, danke :) ich wollte jetzt mal versuchen es einmal die woche zu machen, das mit dem salbei probier ich jedenfalls mal aus. habs heute morgen gemacht, danach nur kalt abgewaschen und dünn eingecremt.
    abends creme ich gar nicht mehr sondern nehme nur rm, ich glaube die devise weniger ist mehr trifft auf meine haut auf jeden fall zu und wie geldsparend das ist

  19. #459
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    @ colliebaby Darf ich fragen woher du deine Algen beziehst?

    Gibt es hier nicht sogar im world wide beautyjunkies-web einen Thread zu Spirulina?

  20. #460
    Kräuterhexe Avatar von Colliebaby
    Registriert seit
    06.02.2008
    Ort
    Rodgau
    Beiträge
    4.585
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von tikva Beitrag anzeigen
    @ colliebaby Darf ich fragen woher du deine Algen beziehst?

    Gibt es hier nicht sogar im world wide beautyjunkies-web einen Thread zu Spirulina?
    Natürlich darfst du
    Spirulina entweder von Natura Vitalis oder zusammen mit Chlorella von Dragon Spice. Hab auch schon mal welche bei einem Honigprodukte Hersteller (Bienenschwarmmm.de war das glaub ich) bestellt.
    Afa ist schwieriger da auch teurer. Die hab ich mal bei Natürliche-Pflege (Online) bestellt. Spirulina nehm ich regelmäßig, gerne auch mit Gerstengras.
    Die beiden anderen nur mal so Kurmäßig.

  21. #461
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Vielen Dank für die Info! Hab mich mal ein bisschen belesen, tönt alles sehr interessant und wär was für mich, muss ich aber schnellstmöglich wieder vergessen, da das mein Studentengeldbeutel leider nicht mit macht

  22. #462
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von tikva Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Info! Hab mich mal ein bisschen belesen, tönt alles sehr interessant und wär was für mich, muss ich aber schnellstmöglich wieder vergessen, da das mein Studentengeldbeutel leider nicht mit macht
    Mit Algen für den Studentengeldbeutel kann ich leider nicht dienen, aber Weizen- oder Gerstengras soll ja auch extrem gesund sein und da gibt es eine tolle günstige Alternative (geht mMn auch statt flüssigem Chlorophyll, weil im Weizengras durch die Farbe auch ne Menge Chlorophyll drinnen ist).
    Draufgekommen bin ich eigentlich durch einen "Unfall", nämlich hab ich mal einen großen Beutel Kamut (= eine alte Weizensorte) gekauft und mir gedacht, dass kann ich wie Gerste kochen. Leider waren meine Kochversuche nicht erfolgreich (das Zeug ist nie weich geworden und war jetzt für mich auch kein kulinarischer Hochgenuss, ich glaub es war eher gedacht zum Mahlen und Brot/Kuchen backen). Tja, was nun machen?

    Nachdem es fast so aussah die die Samen vom Katzengras, das ich für die beiden immer selber anbaue, hab ich es auch mal auf ein Fleckchen Erde gepackt und immer brav gegossen - siehe da, hat sehr schön gekeimt und seither werden meine Katzen nur mehr mit Bio-Kamut-Gras verwöhnt haha.. Jedenfalls kann man das Kamutgras auch abschneiden und zB in Bananen-(Soja)Milchshakes oder andere Fruchtshakes hineintun, halt irgendetwas, das den Geschmack übertönt, man hat die Vitamine, Mineralstoffe, das Chlorophyll und das ganze kostet ein Minimum.
    Man braucht nur nen Topf, hochwertige Erde (ev. aus dem Bioladen, da sind dann garantiert keine Styroporkügelchen oder so drinnen) und Körner (ein halber Kilo, mit dem man recht lang auskommt, kostet ein paar Euro).

    Ich habs jetzt konkret eben nur mit Kamut ausprobiert, bin mir aber sicher, dass es mit Weizen, Dinkel, Gerste (Achtung, kA wie das mit Rollgerste/Graupen ist!) auch funktioniert! Man muss nur schauen, dass es wirklich immer schön feucht ist, bis es keimt - ich hab gelesen, dass manche die Körner auch erst einmal 12 Std. im Wasser lassen, das war bei mir bis jetzt noch nicht notwendig, ev. geht es dann aber schneller (braucht halt nen Arbeitsschritt mehr).

  23. #463
    LWB
    Besucher

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Klar kann man alle Getreidearten keimen lassen. Man braucht nicht einmal Erde dafür. Weizengras schmeckt sogar pur - die anderen Sorten hab ich noch nicht ausprobiert.

  24. #464
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich hab heute in meinem Reformhaus Weizengrassaft entdeckt.
    125 ml für 79 Cent.
    enthält zusätzlich: Auszug von grünem Tee, Apfelsaft, Agavensaft, Zitronensaft, Spirulina Mikroalgen.
    Fand ich ganz gut, hab ich mal 3 Fläschen mitgenommen. Ab jetzt gibts erstmal jeden Morgen eine.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  25. #465
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Hast Du bereits probiert, Smb? Ich mein´, das klingt soo gesund, aber nicht unbedingt gut schmeckend, oder?

  26. #466
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Nein. Heute Abend gibts erstmal Kokoswasser.
    Morgen früh ist dann der Saft dran. Ich hab irgendwo gelesen, Weizengrassaft könnte eine ähnliche Wirkung wie Kaffee haben. Das kann ich abends nicht gebrauchen.
    Auf der Flasche steht wohlschmeckend und harmonisch komponiert und aromatisch, ich lass mich überraschen
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  27. #467
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Uih, Kokossaft heute abend? Du willst hast aber echt was vor ...

    Ich habe früher extrem viel Grüntee (bis hinzu nächtlicher Schlaflosigkeit, weil ich dachte, der Extramilde putsche nicht auf) getrunken. Der Grüntee war super für meine Haut (trotz zeitweiser Schlaflosigkeit :muede:, bis ich drauf kam, dass ich den Tee ab 16h besser weg lassen sollte ).

    Jedenfalls habe ich mich dessen wieder besonnen und trinke brav vormittags ca. einen Liter davon, mal sehen, ob die Wirkung wieder so überzeugend ist dauert natürlich eine Weile

  28. #468
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Kokoswasser soll ja das neue Wundergetränk sein und wenn ich lese: 'hilft gegen trockene Haut' bin ich dabei. dm hat schon Lieferschwierigkeiten mit dem Alnatura Kokoswasser. Im Reformhaus bin ich dann fündig geworden.

    Was machte denn Grüntee tolles mit deiner Haut? *neugierig*
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  29. #469
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Vom Kokoswasser habe ich noch nie gelesen, werde es aber im "Hinterkopf" behalten

    Der grüne Tee hat jetzt nicht auf Anhieb Wunder bewirkt, aber ich hatte das Gefühl, dass meine Haut reiner war und nicht so zickig (habe trockene, unreine Haut ). Auch meine Nägel schienen - allerdings erst nach einer ganzen Weile -etwas fester zu werden. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass ich durch den grünen Tee irgendwie entgiftet/entschlackt werde, wie eine Art "Reinigung" von innen. Natürlich nicht wie bei richtigen sog. Entschlackungskuren, aber wirksam.

    Allerdings habe ich echt Mengen getrunken und auch immer entsprechend viel Wasser, um nicht auszutrocknen. Ob der Effekt mit "nur" einem Liter am Vormittag wieder so sein wird, werden wir sehen. Mir schmeckt der grüne Tee zum Glück auch sehr gut, da geht´s also nicht nur um Haut und Schönheit

  30. #470
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Entwarnung: Ich finde den Saft echt lecker. Das Fläschchen war schnell leer.
    Nur riechen mag ich nicht dran. Beim Öffnen musste ich an irgendwas denken was wir früher den Pferden gefüttert haben. Rübenschnitzel.
    Aber mein Mut hat sich gelohnt.

    Grüner Tee klingt auch spannend. Aber Weizengrassaft, Kokoswasser und grüner Tee? Mein Körper bekommt noch einen grünen Schock.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  31. #471
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ja, nicht übertreiben- sowas liegt uns Beautyjunkies doch überhaupt nicht, oder ?

  32. #472
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Naja, die restliche Ernährung war dafür heute mehr als fragwürdig.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  33. #473
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    @Hariello: Wieviel grünen Tee hast du denn in deiner "besten" Phase getrunken? Eine Hautverbesserung hätte ich dringend notwendig... ;)

    Leider hab ich bis jetzt das mit dem grünen Tee nie ausprobieren können, weil ich absolut kein Koffein vertrage. Das ist über die letzten Jahre extrem viel schlimmer geworden (als Kind konnte ich noch problemlos Schwarztee trinken), so dass ich heute weder normalen grünen Tee, noch Tiramisu oder Kaffeejoghurt, ja nicht mal Bitterschokolade oder andere Dinge mit viel Kakao (dabei enthält der ja nur wenig Koffein) vertrage. Ich hab mir jetzt aber einen entkoffeinierten Bio-Grüntee besorgt (sowas war echt schwer zu finden) und möcht das mal ausprobieren. Ich hoffe, dass ich den wenigstens vertrage, weil ich sogar bei entkoffeiniertem Kaffee manchmal was spüre (allerdings nur zart), hab mich immer gewundert, bis ich gelesen hab, dass auch das entkoffeinieren den Koffeingehalt nicht auf 0 reduziert, sondern eben nur viel weniger Koffein drinnen ist.

    Kennt eigentlich sonst noch jemand so eine derbe Koffeinunverträglichkeit? Noch dazu eine, die sich verschlechtert?

  34. #474
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ein wissenschaftlicher, englischer Text ist z.B. schon mal hier zu finden: http://www.doctoryourself.com/caffeine_allergy.html
    Ansonsten googel doch mal nach Koffeinunverträglichkeit, Koffeinintoleranz..

    Kenne aber bisher keinen, der davon so etwas ausgeprägtes hat, wie du es beschreibst. Nur "ganz normale" Reaktionen auf zuviel Koffein wie beispielsweise Nervosität, Zittern, etc..

  35. #475
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.071

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    @Hariello: Wieviel grünen Tee hast du denn in deiner "besten" Phase getrunken? Eine Hautverbesserung hätte ich dringend notwendig... ;)

    Leider hab ich bis jetzt das mit dem grünen Tee nie ausprobieren können, weil ich absolut kein Koffein vertrage. Das ist über die letzten Jahre extrem viel schlimmer geworden (als Kind konnte ich noch problemlos Schwarztee trinken), so dass ich heute weder normalen grünen Tee, noch Tiramisu oder Kaffeejoghurt, ja nicht mal Bitterschokolade oder andere Dinge mit viel Kakao (dabei enthält der ja nur wenig Koffein) vertrage. Ich hab mir jetzt aber einen entkoffeinierten Bio-Grüntee besorgt (sowas war echt schwer zu finden) und möcht das mal ausprobieren. Ich hoffe, dass ich den wenigstens vertrage, weil ich sogar bei entkoffeiniertem Kaffee manchmal was spüre (allerdings nur zart), hab mich immer gewundert, bis ich gelesen hab, dass auch das entkoffeinieren den Koffeingehalt nicht auf 0 reduziert, sondern eben nur viel weniger Koffein drinnen ist.

    Kennt eigentlich sonst noch jemand so eine derbe Koffeinunverträglichkeit? Noch dazu eine, die sich verschlechtert?
    Hast du auch andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Dann würde ich mal nach Histamin-Intoleranz / Symptome googeln. Kaffee ist ein Histamin-Verstärker, Schokolade/Kakao ist auch stark histaminhaltig. Aber vielleicht ist es auch nur eine einfache Unverträglichkeit.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  36. #476
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Also ein halber Liter Grüntee scheint nicht ausreichend zu sein. Den trinke ich nämlich jeden morgen zum Frühstück bereits seit anderthalb Jahren und besonders tolle Wirkungen in Bezug auf meine Haut konnte ich nicht feststellen.

  37. #477
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Ich habe eben nochmal nachgelesen, ab wievielen Tassen grüner Tee toxisch wirkt: http://www.paradisi.de/Health_und_Er.../News/6102.php Ich trinke am Tag in etwa 6 größere Tassen (starken) grünen Tee, manchmal auch nur 4 und fühle mich fit (hat einen aufputschenden Effekt kurz nach dem Trinken) und habe das Gefühl, dass die Haut ausgeglichener und praller ist. Das fällt mir vor allem daran auf, wenn ich ihn mal vergesse zu trinken.

  38. #478
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Ich habe eben nochmal nachgelesen, ab wievielen Tassen grüner Tee toxisch wirkt: http://www.paradisi.de/Health_und_Er.../News/6102.php Ich trinke am Tag in etwa 6 größere Tassen (starken) grünen Tee, manchmal auch nur 4 und fühle mich fit (hat einen aufputschenden Effekt kurz nach dem Trinken) und habe das Gefühl, dass die Haut ausgeglichener und praller ist. Das fällt mir vor allem daran auf, wenn ich ihn mal vergesse zu trinken.
    Den "Effekt" habe ich damals auch bemerkt!

  39. #479
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    @Hariello: Wieviel grünen Tee hast du denn in deiner "besten" Phase getrunken? Eine Hautverbesserung hätte ich dringend notwendig... ;)


    , hm, ich habe damals schon mindestens 1 1/2 Liter rüntee getrunken, und´mindestens die gleiche Menge bzw. bis zu 2 1/2 Liter Wasser...ich hatte eigentlich dauernd was zu trinken auf dem Schreibtisch stehen (war im Jahr vor und während meiner Diplom-Zeit). Aber die Schlafstörungen waren echt arg, daher habe ich es irgendwann auf Grüntee nur vor 14Uhr beschränkt und nach dem Diplom nach und nach immer weniger von dem Tee getrunken. Ich blieb beim Wasser


    Leider hab ich bis jetzt das mit dem grünen Tee nie ausprobieren können, weil ich absolut kein Koffein vertrage. Das ist über die letzten Jahre extrem viel schlimmer geworden (als Kind konnte ich noch problemlos Schwarztee trinken), so dass ich heute weder normalen grünen Tee, noch Tiramisu oder Kaffeejoghurt, ja nicht mal Bitterschokolade oder andere Dinge mit viel Kakao (dabei enthält der ja nur wenig Koffein) vertrage. Ich hab mir jetzt aber einen entkoffeinierten Bio-Grüntee besorgt (sowas war echt schwer zu finden) und möcht das mal ausprobieren. Ich hoffe, dass ich den wenigstens vertrage, weil ich sogar bei entkoffeiniertem Kaffee manchmal was spüre (allerdings nur zart), hab mich immer gewundert, bis ich gelesen hab, dass auch das entkoffeinieren den Koffeingehalt nicht auf 0 reduziert, sondern eben nur viel weniger Koffein drinnen ist.

    Kennt eigentlich sonst noch jemand so eine derbe Koffeinunverträglichkeit? Noch dazu eine, die sich verschlechtert?
    Nein, so massiv kenne ich das nicht, meine Empfindlichkeit gegenüber Grüntee dürfte nach woe vor vorhanden sein, wenn ich mal im Cafè oder bei Freundinnen spätnachmittags einen grünen Tee getrunken habe, habe ich immer schlecht geschlafen. Ich habe den Grünen´auch in der Schwangerschaft überhaupt nicht vertragen und beim anschließenden Stillen, hat mein Söhnchen den sehr selten genossenen Espresso super vertragen, während er nach Grünteegenuss ziemlich unruhig wurde

    Also nicht zu unterschätzen, das Zeug Ich bleibe bei meinen beiden großen Bechern Grüntee bei der Arbeit zwischen 10 und 12h - und das ist es, ob´s "hilft" kann ich noch nicht sagen

  40. #480
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Goldene Regeln für gepflegte, problemlose, schöne Haut

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Den "Effekt" habe ich damals auch bemerkt!
    Welchen Tee trinkst du denn genau? Ich trinke eigentlich "nur" den Grüntee oder Hochland Grüntee von Teekanne, also keinen besonderen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.