Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    Ausrufezeichen Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Hallo ihr Lieben,

    ich benötige mal ein bisschen Unterstützung. Heute war eine Kundin bei mir im Laden, die explizit eine Fettfreie Pflege (einmal fürs Gesicht und noch etwas für den Körper) wollte. Sie erzählte mir das ihr Arzt ihr fetthaltige Produkte verboten hätte, da sie eine Strahlentherapie macht. So weit so gut. Als ich mir dann bei den "gängigen" Produkten nochmal genau die Incis angeschaut habe, hab ich festgestellt, dass da zumindest FettAlkohol und ähnliche Dinge drinn sind.

    Meine Frage: Warum müssen die Produkte da fettfrei sein? Jetzt interessierts mich und ich wills wissen

    Sogar reine Aloe Vera enthält ja auch Lipide...?

    Ich hasse es, mal keine antwort zu wissen....

  2. #2
    Experte Avatar von shag
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    663

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?



    Das hat mich jetzt auch mal interessiert.
    Ich hab gegoogelt
    http://www.google.de/search?hl=de&q=...therapie&meta=
    Gleich der oberste Link erklärt es ganz gut.

  3. #3
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Ich habe das alles hinter mir und die Angaben, was man in der Zeit als Pflege nehmen darf sind sehr verschieden.
    Meist darf das bestrahlte Areal nicht mit Wasser in Berührung kommen und nur gepudert werden.
    Was ich gut fand war ab und zu Bepanthen Lotion ultra aus der Apotheke (die INCIs habe ich mir nicht angeschaut), und halt Puder von Penaten in rauhen Mengen.
    "Auf tockene Haut trockene Pflege, auf nässende Haut nasse Pflege" war immer so ein Spruch in der Radiologie,- ich war froh, daß meine Haut nicht genäßt hat!
    Vielleicht findet man Erklärungen wenn man sich mit Verbrennungen beschäftigt, da würde man ja auch nicht mit Fett agieren.
    Am WE (Bestrahlungspause) habe ich auch geduscht, natürlich keine Seife benutzt und nur trocken getupft.
    LG
    Snoozy
    Geändert von snoozy (27.08.2008 um 22:02 Uhr)

  4. #4
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Danke für die infos und den Link

    aber warum man kein fett nehmen darf, steht da nicht... oder hab ichs überlesen?

  5. #5
    summer2006
    Besucher

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    hab selber eine strahlentherapie hinter mir. durfte auch nur pudern. die stellen können halt wirklich verbrennen. fettfrei unter anderen auch deshalb wegen der markierung die aufgemalt wird. ich durfte daher wie schon erwähnt nur pudern und nur wasser. kein deo oder sonstoge körpercreme an das areal dran lassen. außer haöt puder weil es die feuchtigkeit aufnimmt.

  6. #6
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Okay, vielen Dank!

  7. #7
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Hi Sugar Bitch,
    ich bin büschen google wickepedia faul heute aber bin mir sicher, wenn Du unter Verbrennungen schaust in Zusammenhang mit Fetten wirst Du auch eine medizinische bzw. biochemische Erklärung finden
    LG
    Snoozy

  8. #8
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Das mit der Pflegerichtlinie ist mir ganz neu. Wieder was neues gelernt.

    "Auf tockene Haut trockene Pflege, auf nässende Haut nasse Pflege" war immer so ein Spruch in der Radiologie,- ich war froh, daß meine Haut nicht genäßt hat!
    Im Zusammenhang mit der Strahlentherapie die Regel mit der Pflege?

    Denn ansonsten: wenn was an der Haut näßt: trocken (Beta Spray) und wenn es trocken ist Salbe.
    Da muß ich noch voll mitdenken wie da alles gehandhabt wird.

  9. #9
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Zitat Zitat von Tiggerchen Beitrag anzeigen
    Das mit der Pflegerichtlinie ist mir ganz neu. Wieder was neues gelernt.



    Im Zusammenhang mit der Strahlentherapie die Regel mit der Pflege?

    Denn ansonsten: wenn was an der Haut näßt: trocken (Beta Spray) und wenn es trocken ist Salbe.
    Da muß ich noch voll mitdenken wie da alles gehandhabt wird.
    Hi Tiggerchen,
    in Zusammenhang mit der Strahlentherapie.
    Da kann es nämlich passieren, daß offene Wunden entstehen die dann natürlich nicht gepudert werden dürfen. Da wird dann anders therapiert, das mit dem Spray würde ja passen,- aber ich hatte wie gesagt Glück und das Bestrahlungsfeld war wie nach einem Sonnenbrand.
    LG
    Snoozy

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Aloe vera gel von santa verde.

  11. #11
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Ich weiß, meine Frage ist ein bisschen offtopic, aber ich stelle sie mal trotzdem: Warum darf denn auf den bestrahlten Bereich kein Wasser?
    Ich werd wahrscheinlich auch noch ne Strahlentherapie bekommen (aber noch nicht in nächster Zeit) und es graust mich der Gedanke, sich nicht waschen zu dürfen...

  12. #12
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Fettfreie Pflege bei Strahlentherapie?

    Wegen der Markierungen die aufgetragen werden um die Bestrahlung genau zu plazieren. Das wird mit Hilfe eines CTs zu Beginn gemacht.
    Manchmal wird auch tätowiert mit Pünktchen die nach einer gewissen Zeit verblassen, dann ist Duschen kein Problem. Es ist zu schaffen!!
    LG
    Snoozy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.