Hallo liebe Bj's!
Zu diesem Thread wurde ich inspiriert, weil ich mich doch oft über die Einteilung von Sephora oder Osmoz wundere.
Hier möchte ich eine Liste beginnen (keine Diskussionen). Nennt einfach einen Duft und dann, als was er laut z.B. Osmoz eingestuft wird.
Dann sagt ihr, als was ihr den Duft einstufen würdet und warum.
Bin echt mal gespannt, ob das hier eine eher kleine oder eher große Liste wird? Ob wir uns wohl eher einig oder eher uneinig mit Osmoz/Sephora und Konsorten sind...
So, und ich fange auch gleich mal an:
L'Instant Magic: laut Osmoz ein Floral-Woody-Musk, laut mirein Florientale, weil ich überzeugt bin, nicht nur mandeliges sondern doch irgendwo Vanille zu riechen.




Zitieren

, sind ja z.B. einige Hölzer (Zeder, Sandelholz) enthalten, die in der Basis zusammen mit dem Moschus sehr schön herauskommen -> woody-musk! Da der Duft auch einige Blümchen enthält (u.a. Mimose, die neben den Mandeln für den mandeligen Duft sorgt
, Amour hat auf jeden Fall orientalische Anklänge durch die kräftige Vanillenote! Aber für einen richtigen Orientalen fehlen eben Amber oder zumindest eine gute Dosis Patchouli! Amour ist durch die Kombi mit Moschus, Holz und Blümchen, wie z.B. Heliotrop aber eher sanft angelegt - weshalb die Einteilung irgendwie auch wieder stimmt...

ja zu Hause und gerade jetzt kann ich an meinem Handgelenk die Basisnote riechen, weil ich ihn vor Stunden aufgesprüht habe und ich rieche eindeutig Vanille. Die soll ja gar nicht drin sein, aber ich bin mir echt 100% sicher. *schwör*

