Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    ..
    Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:58 Uhr)

  2. #2
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Ich benutze ab und zu Lavaerde, vielleicht alle 10 Tage (sonst nur c/o). Ich beobachte kein Austrocknen, obwohl meine Haare überfärbt und blondiert sind. Eine Spülung ist hinterher allerdings ein Muss bei mir und nimmt das Volumen auch nicht weg. Ich benutze die Lavaerde von Tautropfen und die von Behawe.

    Hast Du denn gerubbelt bei der Anwendung? Oder die Pampe nur einwirken lassen? Und konnten sich Deine Haare wieder regenerieren?

  3. #3
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    ..
    Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:58 Uhr)

  4. #4
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Oh Herrje, das ist ja wirklich keine schöne Erfahrung. Für meine Haare wäre die permanente Wäsche mit Lavaerde wahrscheinlich auch zuviel. Obwohl ich es mache wie Du - kein Rubbeln, keine Hitze, nur ein paar Minuten einwirken lassen. Ich lasse es auch für eine Weile gutsein nach dem Färben, damit sich die Schuppenschicht wieder schliessen kann.

    Die Erde soll ja sehr gut für den Haarwuchs sein. Hast Du in der Richtung was Positives beobachten können?

  5. #5
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    ..
    Geändert von Chamäleon (24.01.2015 um 16:58 Uhr)

  6. #6
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Zitat Zitat von Chamäleon Beitrag anzeigen
    Wie kommst du zu der Vermutung?
    Ist einfach ein Gefühl. Meine Haare mögen Lavaerde ab und zu, für jedes Waschen würde ich so eine intensive Reinigung aber nicht haben wollen. Meine Haare sind auch eher trocken, daher ist das Nachfetten kein Thema für mich.

    Ich finde sie auch ganz gut um den Waschrhythmus zu verlängern.

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Hi Chamäleon,

    also ich kann Dir einen Langzeitbericht zur LE geben, obwohl ich diese 1,5 Jahre verwende, bin ich auch nicht ganz sicher, ob LE DAS Beste ist fürs Haar.

    Meine Erfahrungen waren wie folgt:

    1. fertige LE in der Tube ging bei mir gar nicht; schlechte Reinigungswirkung, Schuppenbildung vermehrt;
    2. Logona - LE braun zum Anrühren; hat gut gereinigt, hatte jedoch auch das Gefühl, dass die Haare recht aufgerauht wurden; sie waren zwar fettfrei, jedoch stumpf und aufgerauht; dennoch (ich hab sie einige Monate ausschließlich verwendet) kein Spliss, schnelles Haarwachstum.
    3. Wascherde von Tautropfen: bei dieser bin ich nun definitiv gelandet; kein Aufrauhen der Haare, gute Reinigungswirkung, optimale Kämmbarkeit, besserer Geruch als LE pur von Logona.

    Der einzige Nachteil von LE Tautropfen ist, dass die Haare wieder rasch nachfetten. Also am 3. Tag bereits vollkommen fett; das nehme ich aber in Kauf, da sich meine Kopfhaut total beruhigt (ich hoffe, das bleibt so).

    Ich verwende keinerlei Spülung, Essigrinse, oder wie auch immer, da all das meine Haare noch schneller nachfetten lässt. Ich lasse die LE 20 Minuten einwirken, aber nur 1x pro Woche; wenn ich 2x pro Woche wasche, dann nur 5 Minuten.

    Zu den Bedenken, dass LE austrocken könnte bzw. zu Spliss führt, glaube ich das irgendwie nicht; weil normales Shampoo auch die NK-Shampoos sind viel mehr Angriff aufs Haar als LE; nicht umsonst wächst mein Haar doppelt so schnell und das ganz Jahr über hab ich so feine Häärchen, die nachwachsen.

    Dennoch, Shampoo reinigt einfach anders, das muss man zugeben; und leider reagiert jedes Haar auch anders auf die diversen Mittelchen.

    Ich bin für mich aber doch zum Entschluss gekommen, dass es für meine Kopfhaut das Mildeste ist, und die Haare schneller wachsen; schöner jedoch sind sie nach Shampoo-Wäsche.

    Ich hoffe, ich konnte was dazu beitragen.

    LG
    Chrissy

  8. #8
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    ich habe das Gefühl, dass Lavaerde wenn man sie nur mit Wasser anrührt sehr wohl austrocknet.

    Auch im Gesicht habe ich das gemerkt. Da nehme ich die weisse von Logona und wenn ich sie nicht mit Jojobaöl anmischen würde, würde das gar nicht gehen.

    Ich denke das gilt auch für die Haare.



  9. #9
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    ich habe das Gefühl, dass Lavaerde wenn man sie nur mit Wasser anrührt sehr wohl austrocknet.

    Auch im Gesicht habe ich das gemerkt. Da nehme ich die weisse von Logona und wenn ich sie nicht mit Jojobaöl anmischen würde, würde das gar nicht gehen.

    Ich denke das gilt auch für die Haare.



  10. #10
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    In der Logona-Lavaerde ist meines Wissens mehr als nur Lavaerde drin - Glycerin zumindest.

    Ansonsten finde ich Lavaerde spitzenmässig; man muss sie halt richtig anwenden, das ist alles.

    Aufgrund der Physik, die bei Lavaerde dahintersteckt, lässt sich das leichte Aufladen aber glaube ich nicht vermeiden, das ist der einzige Nachteil.

    Ich kriege davon _extrem_ glatte und superweiche Haare, sowas habe ich noch nie erlebt, mit keinem Conditioner der Welt, meine Haare gleiten förmlich in sanften Strähnen auseinander, die Nasskammbarkeit ist geradezu flutschig - super. Perfekter Mörderglanz, ganz fein und seidig - von Volumen allerdings keine Spur. ;) Dieses typische gelige, ganz weiche Gefühl von Lavaerde - genau _das_ überträgt sich in die Haare bei mir. Der Glanz, die beruhigte Kopfhaut, die Seidigkeit - da kann definitiv KEIN Shampoo und kein Condi bei mir mithalten.

    Ich verwende nur Lavaerde pur mit destilliertem Wasser und ein paar ÄÖs nach Bedarf vermischt (oder die Rosengeranie-Ghassoul-Wäsche von Sanoll (wegen des leckeren Dufts in erster Linie und Bequemlichkeit) und rühre einen superdünne Plörre - keinen Brei - damit an. Ich verwende die in den Haaren dünnflüssiger als Joghurt - vielleicht so wie Cremesuppen? Man kann es wirklich problemlos giessen. Das streiche von von oben nach unten sanft auf die Haare auf, matsche noch ein wenig auf die Kopfhaut, gucke kurz dumm unter der Dusche herum und spüle dann gründlich aus. Länger als 3 Minuten sind das auf keinen Fall. Kalt nachspülen nur nach Laune.

    Sie trocknet vor allen Dingen dann aus, wenn man sie zu lange einwirken lässt. Bei mir ist der Zeitraum des Zähneputzens z.B. im Gesicht schon zu lange im Grunde, es darf nur kürzer sein. Man kann einen Löffel Totes Meer Salz dazugeben, das finde ich besonders im Gesicht absolut klasse, klärend, erfrischend und durchfeuchtend. (Totes Meer Salz ist stark wasseranziehend, deswegen - prickelt aber deutlich auf der Haut, nicht wundern!)

    Ich verwende die von Alva bzw. teste gerade verschiedene Quellen durch, wo ich die in Kilomengen kriege.

    Bei mir sind Bürsten und Haarschmuck viel schlimmer für die Haare, ich müsste im Grunde konsequent nur holzkämmen.
    Geändert von Su-Shee (17.08.2008 um 19:33 Uhr)

  11. #11
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Habt ihr Erfahrungen mit Lavaerde plus Phf?
    Ich habe mal gelesen,dass man keine Lavaerde verwenden darf,wenn man mit Phf färbt, da die Erde die Farbe aus dem Haar ziehen würde...
    Wirkt sich das wirklich so extrem aus oder ist es eher minimal?

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    210

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Lavaerde, oder Rhassoul, wie sie in Marokko genannt wird, setzt sich aus Silizium- und Magnesiumionen sowie Eisen-Aluminium- und Calciumoxiden zusammen. In Verbindung mit Wasser quillt sie auf und entwickelt eine angenehm gelige Konsistenz. Ihre feinen Partikel haben eine besonders hohe Austauschkapazität, das heißt, sie haben die Fähigkeit, Schmutzpartikel und überschüssiges Fett wie ein Löschblatt aufzusaugen und abspülbar zu machen.
    Aufgrund dieses besonders milden Waschprinzips der Lavaerde werden Haut und Haar niemals vollständig entfettet, wie es beispielsweise bei besonders aggressiven Tensidprodukten vorkommen kann. So werden bei einer Wäsche mit Lavaerde weder die natürliche Schutzschicht der Haare noch Säureschutzmantel oder Talgdrüsen der Haut angegriffen bzw. gereizt.

    Lavaerde hat viele Vorzüge:

    * Lavaerde ist absolut reizfrei und sehr hautverträglich.
    * Lavaerde reinigt Haar und Haut, ohne die natürliche Schutzschicht auszulaugen.
    * Mit Lavaerde gewaschenes Haar wird seidenweich, glänzend und geschmeidig.
    * Mit Lavaerde gewaschenes Haar muß auf Dauer seltener gewaschen werden.
    * Lavaerde ist absolut umweltverträglich, denn sie enthält keine Tenside und nichts, was das Abwasser belasten könnte.

    Quelle:http://www.visana.de/logona-lavaerde...g-det_2347.htm
    Geändert von Nikipedia (17.08.2008 um 21:33 Uhr)

  13. #13
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    @athene, ich würde einfach ein paar Wochen warten, wenn die Haare vorher Phf gefärbt sind. Ist ja wie beim nomalen Henna, da soll man solche Experimente auch nicht gleich machen.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    verwendet ihr nach der Wäsche mit LE auch Kuren?? Hab mir LE gekauft mich aber noch nicht getraut sie anzuwenden

  15. #15
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Ja, ich verwende immer eine Kur nachher. Mach ich aber sowieso, meine Haare sind gefärbt.

    Nikipedia, meine Lavaerde ist überhaupt nicht "gelig". Da würde ich schon vermuten, dass bei Logona noch was anderes mit drin ist....

  16. #16
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    bei purer Lavaerde würde ich schon regelmässig eine Kur benutzen.

    Bei den Shampoos, bei denen noch Öle etc. beigemischt sind, ist es wahrscheinlich nicht nötig. Ausser die Haare sind sehr trocken.



  17. #17
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    die LE die ich gekauft habe ist ein reines Pulver, also zum selbermischen.. kann man da schon Öl in die Mischung dazugeben, damit die Wäsche schonender wird? oder istdas nicht so ratsam?

  18. #18
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Versuchen könnte man es mal... Allerdings hege ich so meine Zweifel ob Oel und Lavaerde zusammen funktionieren. Lavaerde bindet ja Fette. Ich packe lieber so eine richtig fette Kur NACH der Wäsche drauf.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    ich werd mich diese Woche auch "trauen" *gg*

  20. #20
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    also z.B. in den fertigen Shampoos von Sanoll ist ja auch schon reichlich Öl drin und ich habe das Gefühl, dass die dadurch erstens besser reinigen und zweitens auch pflegender sind.

    aber das ist sicher auch bei jedem anders. Ich habe auch sehr fettige Haare und trotzdem ist es mit Öl besser.



  21. #21
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Ich wasche meine Haare wie Frau Blücher auch so alle 8-10 Tage mit Lavaerde. Sonst wasche ich C/O.
    Die Haare sind schon schwer entwirrbar hinterher, aber sie sind definitv nicht so trocken als wenn ich Schampoo genommen habe. Meistens nehme ich zum entwirren noch zusätzlich eine Spülung. Ohne die wären meine Locken aber allgemein nicht so richtig entwirrbar (weder bei Schampoo noch bei Lavaerde).
    Meistens nehme ich die weiße von Logona zum anrühren, das ist zwar keine richtige Lavaerde, sondern Tonerde (Koalin), aber ich mag sie noch etwas lieber als die braune.
    Mische sie übrigens auch so flüssig wie Su-Shee an.


    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Nikipedia, meine Lavaerde ist überhaupt nicht "gelig". Da würde ich schon vermuten, dass bei Logona noch was anderes mit drin ist....
    Bei mir wurde weder die braune noch die weiße gelig (beide von Logona). Aber da ist nix anderes drin:
    weiße: http://www.natuerliche-pflege.de/log...er-p-1218.html
    braune: http://www.natuerliche-pflege.de/log...0g-p-1215.html
    Aber in den fertig angerührten sind noch weitere INCIS: http://www.natuerliche-pflege.de/log...li-p-1219.html und http://www.natuerliche-pflege.de/log...te-p-1220.html


    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    die LE die ich gekauft habe ist ein reines Pulver, also zum selbermischen.. kann man da schon Öl in die Mischung dazugeben, damit die Wäsche schonender wird? oder istdas nicht so ratsam?
    Wenn ich keine Spülung benutze mische ich meistens noch etwas Mandelöl mit in die Lavaerde.
    Das ist aber nur ratsam, wenn deine Kopfhaut nicht so schnell fettet und leicht zu reinigen ist.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    188

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    hier ein paar Antworten von mir....

    *Erde vorsichtig einarbeiten, in die Kopfhaut massiere ich sie leicht ein
    *ich benutze seit einiger Zeit nur noch Lavaerde, ich wechsle nicht
    *Spülung kann ich nicht nehmen, das wirkt bei mir wie Öl NACH der Wäsche in
    die Haare klatschen, ich spüle mit Essig und kaltem Wasser
    *ich finde Tautropfen am besten, aus der Tube find ich überflüssig und zu
    teuer da ich viel Erde nehme
    *ich lasse ca. 5 Minuten einwirken
    *eher wässriger Brei ;) (da meine Haare die letzten Male etwas fettig
    waren nach der Wäsche, mach ich den Brei das nächste Mal wieder dicker,
    ich habe das Gefühl das reinigt stärker, und für die Längen verdünne ich
    den Rest und kippe das über die Haare)
    *wenn die Haare vor dem Waschen sehr fettig sind würde ich es auch in den
    Längen einwirken lassen, ja
    *ich mische manchmal Öl dazu.. 1/2 TL, mehr nicht, Joghurt soll auch gut sein

    ich denke Shampoos sind schädlicher,austrocknender, und ich muß Lavaerde viel seltener benutzen als Shampoos, wenn sie austrocknender wäre würden meine Haare schneller fetten, was nicht der Fall ist

  23. #23
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ja, ich verwende immer eine Kur nachher. Mach ich aber sowieso, meine Haare sind gefärbt.

    Nikipedia, meine Lavaerde ist überhaupt nicht "gelig". Da würde ich schon vermuten, dass bei Logona noch was anderes mit drin ist....
    Die muss richtig superglattflutschig sein. Wenn du die in den Händen matschst, muss das praktisch ein Gefühl wie drauf ausrutschen sein.

  24. #24
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    verwendet ihr nach der Wäsche mit LE auch Kuren?? Hab mir LE gekauft mich aber noch nicht getraut sie anzuwenden
    Nie, völlig überflüssig. Meine Haare sind eh schon exzessiv glatt und weich danach, ist total unnötig nach Lavaerde.

  25. #25
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    210

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Ich glaube "geelig" ist bei lavaerde ein sehr dehnbahrer begriff.
    geelig im sinne von haargeel wurde meine auch nicht, geelig im sinne geelig wie henna wurde sie schon :)

    lg

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Ambeth
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    103

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Hm, bei mir war der Lavaerde-Effekt nach immer-mal-wieder-neuen-Versuchen folgender:
    Die Erde hat das Kopfhautfett aufgenommen und beim Ausspülen aber wieder "verloren", also waren nach der Wäsche nicht nur die Kopfhaut, sondern auch die ersten 5 cm der Haare fettig! Und das, obwohl ich definitiv keine fettige Kopfhaut habe und sonst mit 1x Waschen pro Woche auskomme.

    Kennt das jemand? Was mache ich falsch??

    Und seidig-weich wurde meine Haare auch nicht, eher beschwert durch das Fett aber gleichzeitig auch rauher, als ob die Erde die Schuppenschicht angeraut hat. Mir standen danach alle kleinen nachwachsenden Härchen buchstäblich zu Berge.

    Hab übrigens die von Logona. Und weil da noch eine Menge übrig ist, hab ich schon überlegt, die trocken auf die Haare zu geben und auszuspülen oder zu -kämmen. Hat sich das schon jemand getraut und Erfahrungen?
    Dingens!

  27. #27
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Zitat Zitat von Nikipedia Beitrag anzeigen
    Ich glaube "geelig" ist bei lavaerde ein sehr dehnbahrer begriff.
    geelig im sinne von haargeel wurde meine auch nicht, geelig im sinne geelig wie henna wurde sie schon :)

    lg
    Ich meine schon so gelig wie Haargel. Dreckig-braunes halt. ;) Nicht wie Henna. Richtig glatt-flutschig.

    Das liegt am Siliciumgehalt der Lavaerde.

  28. #28
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Zitat Zitat von Ambeth Beitrag anzeigen
    Hm, bei mir war der Lavaerde-Effekt nach immer-mal-wieder-neuen-Versuchen folgender:
    Die Erde hat das Kopfhautfett aufgenommen und beim Ausspülen aber wieder "verloren", also waren nach der Wäsche nicht nur die Kopfhaut, sondern auch die ersten 5 cm der Haare fettig! Und das, obwohl ich definitiv keine fettige Kopfhaut habe und sonst mit 1x Waschen pro Woche auskomme.

    Kennt das jemand? Was mache ich falsch??

    Und seidig-weich wurde meine Haare auch nicht, eher beschwert durch das Fett aber gleichzeitig auch rauher, als ob die Erde die Schuppenschicht angeraut hat. Mir standen danach alle kleinen nachwachsenden Härchen buchstäblich zu Berge.

    Hab übrigens die von Logona. Und weil da noch eine Menge übrig ist, hab ich schon überlegt, die trocken auf die Haare zu geben und auszuspülen oder zu -kämmen. Hat sich das schon jemand getraut und Erfahrungen?
    Teste eine andere Sorte.

    Ich entnehme dem Thread, dass die Lava-Erde von Logona seltsam ist.

    Ich habe wirklich ehrlich keine Probleme mit der fertigen Waschpaste von Alva, dem Lava-Erde Pulver von Alva, dem Ghassoul-Wäschen von Sanoll oder der Lava-Erde lose aus dem Webshop, den ich oben erwähnt habe.

    Die haben aber ALLE eine wirklich _starken_ Gel-Effekt.

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Macht ihr alle nach der Wäsche eine saure Rinse?
    Hab mal gelesen, dass das sehr wichtig wäre, um die Schuppenschicht wieder zu schließen.

    Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass das nicht-gelige von zu geringer Einweichzeit kommt. Kenne ich von der Gesichtswäsche. Wenn die Erde frisch angerührt ist, ist sie noch körnig und erst nach eine Weile wird sie so gelig.

    Trocken auftragen und dann eventuell noch ausbürsten würde ich auf keinen Fall. Bestimmt nicht haarschonend.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  30. #30
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    also ich habe auch die Lavaerde von Logona und komme damit sehr gut zurecht - ich habe zwar erst einmal damit Haare gewaschen, aber auch das war überhaupt kein Problem (ich hatte noch etwas Öl beigemengt) - die Erfahrungen von Ambeth habe ich nicht gemacht.

    Aber Haargel - gelig wird das bei mir nicht ... mmh ... ich gucke mal eben auf die Incis, ich meine, da ist kein Glycerin drin ...

    Ne, is auch nicht. Ich hab die weiße, _möglicherweise_ ist das bei der braunen anders.

  31. #31
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    also die braune Lavaerde von Logona kann ich wirklich auch nicht empfehlen. Wenn schon die weisse, aber auch nur fürs Gesicht.

    Wie ist es, wenn man vorher eine Kur macht (z.B. SBC lange einwirken lassen), bekommt man mit Lavaerde alles wieder raus oder endet das in stränigen Längen?



  32. #32
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    das würde mich auch interessieren. Ich mache meistens vor der Wäsche (ich wasche meistens in der Früh) über nacht eine Kur in der eigentlich immer Öl enthalten ist.. trau mich jetzt nicht so recht eine zu machen, aber heute werde ich echt rein mit LE waschen und sonst nichts, und das Ergebnis einfach abwarten. Heute wasche ich abends und falls sie morgen total trocken sind, kann ich sie immer noch anfeuchten und ein leave in reingeben.. man muss sich einfach durchtesten. Die Variante mit vorhergehender Kur probier ich mal am Wochenende

  33. #33
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Gestern abend das erste mal mit LE gewaschen:

    keine Kur davor, keine Spülung danach, also wirklich gar nichts, auch kein leave in. Haare gingen sehr schwer zu kämmen!


    Haare sind extrem trocken gewesen, aber der Ansatz fühlt sich gut an..

    Heute morgen dann mit GW eingesprüht und Macadamianussöl rein.. also ohne Spülung und leave in werd ich LE nicht mehr verwenden

  34. #34
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    also ich weiß nicht, was mit meiner KOpfhaut los ist.. heute sind die Haare schon wieder etwas fett, als hätte ich mit normalem Shampoo gewaschen..

  35. #35
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Macht ihr alle nach der Wäsche eine saure Rinse?
    Hab mal gelesen, dass das sehr wichtig wäre, um die Schuppenschicht wieder zu schließen.

    Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass das nicht-gelige von zu geringer Einweichzeit kommt. Kenne ich von der Gesichtswäsche. Wenn die Erde frisch angerührt ist, ist sie noch körnig und erst nach eine Weile wird sie so gelig.

    Nö, mache ich nie. Brauchts nach meinem Eindruck auch wirklich nicht, die Haaren kommen so dermassen geglättet aus der Wäsche hervor, da wüsste ich echt nicht, welche Schuppe ich da NOCH MEHR anlegen sollte. :)

    Das nur am Rande: Die Logono Wascherde hat ein anderes INCI als alle anderen, die ich habe. Ob die jetzt nur präziser die Mineralfamilie angegeben haben ODER wirklich eine andere Spielart Erde verwenden: Keine Ahnung.

    Auf jeden Fall werden meine alle supergelig-flutschig und machen ultrageglättete Haare. ;)

    Bei uns im Bioladen gibt's grad die fertige Alva-Waschpaste in Kleingrössen, sollte genau richtig sein für einmal Haarewaschen - ist nur schon fertig mit Wasser und ein paar (ziemlich schlau ausgewählten) ÄÖs.

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Ok dann versuch ichs erstmal ohne. Bin nämlich nicht so sicher, ob meine Haare Säure mögen. Die Spitzen sind immer etwas ausgetrocknet.
    Oder aber ich versuche mal mildere Sachen als Essig und Zitrone.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  37. #37
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Ich habe keine Probleme mit trockenen Spitzen oder beschwerten Haaren oder zu wirren Spitzen. Die sind einfach nur superglatt nach Lavaerde.

    Ich glaube, das puristische, mineralreiche, fettfreie ist extrem prima für meine feinen Haare und für meine Haut.

    Ich mische wirklich nur destilliertes oder gefiltertes Wasser mit Ghassoul - manchmal nach Laune ÄÖs dazu, sonst nichts. Löffel Totes Meer Salz ist noch sehr nett auf der Kopfhaut.

    Meistens nehme ich den Brei dann eh gleich für alles - also auch Gesicht, Körper UND Haare.

  38. #38
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Also ich hab mittlerweile alles durch an Lavaerde was ich so finden konnte: die braune von Logona, die weiße von Logona (sowohl zum Anrühren als auch aus der Tube), die Tautropfen Wascherde und zwei Ghassoul Shampoos von Sanoll.
    Habe das Ganze über ca ein halbes Jahr ausprobiert und meine Haare waren leider total schlimm davon .
    Die Kämmbarkeit war immer ok, aber sobald die Haare trocken waren herrschte totaler Wischmoppausnahmezustand...
    Eigentlich sind meine Haare ABSOLUT unkompliziert, ich brauche keine Spülung, die Haare sind weder splissig noch trocken aber mit der Lavaerde ging nix mehr. Nach ein paar Wäschen fingen meine Haare im trockenen Zustand fies an zu verknoten, offen tragen ging garnicht mehr, die Haare wurden rauh und brüchig.
    Dabei würde ich doch so gerne damit zurechtkommen
    Aber nach einer Zeit sahen meine Haare echt so verboten aus, dass ich reumütig zurück zu Sanoll Shampoo bzw Haar-Seife bin...

    Die Restchen meiner "Versuchsreihe" haben jetzt einen gebührenden Platz als Gesichtsmaske und Duchgel gefunden
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Ambeth
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    103

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Dann sollte ich wohl wirklich eine andere Sorte testen, ganz aufgegeben hab ich die Sache nämlich noch nicht. Danke für eure Tips!!

    Die Lavaerde-wie-Trockenshampoo-Idee war auch eher eine Notlösung, aber dann werde ich den Rest der Logona zur Gesichts- und Körperwäsche verwenden.
    Dingens!

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Ambeth
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    103

    AW: Kritische Fragen zur Lavaerde - wie empfehlenswert ist sie WIRKLICH?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Bei uns im Bioladen gibt's grad die fertige Alva-Waschpaste in Kleingrössen, sollte genau richtig sein für einmal Haarewaschen - ist nur schon fertig mit Wasser und ein paar (ziemlich schlau ausgewählten) ÄÖs.
    Huhu Su-Shee, meinst du die hier?
    Dingens!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.