Guten Morgen,
brauche mal wieder euren Rat: Habe am Wochenende von meiner kosmetikverrückten Tante ein Microfasertuch geschenkt bekommen. Wunderbar, dachte ich, hätte ich mir sonst selbst zugelegt.Aber: Wie verwende ich es denn korrekt und wie siehts in der Langzeitanwendung aus??????
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Haut mit "nur" Wasser und eben dem Tuch gar nicht richtig sauber wird, obwohl ich nie Make-Up benutze, nur Hauschka Tönungsfluid und etwas Rouge und Puder.
Freue mich auf Antworten von MicrofaseranhängerInnen
![]()
Gruss, Sibel




Zitieren
), aber ich werde, sollte ich wieder welche brauchen, mal bei Tchibo gucken, oder einfach ein Putztuch von do Frotteähnlicher Qualität probieren.
Ich hatte die von Balea, die sich eigentlich sehr flauschig und harmlos anfühlen. Allerdings habe ich davon - obwohl ich bei der Anwendung sehr vorsichtig war und nicht gerubbelt habe - schuppige Haut bekommen, und Pickelchen und Rötungen wurden verschlimmert. Allerdings hat mein Freund mit diesen Tüchern sehr gute Erfahrungen gemacht: Bei ihm hat sich die Haut innerhalb kurzer Zeit verbessert, er hat jetzt viel weniger Unreinheiten. Er wendet die Tücher bis zu einmal täglich an.
