Ich hätte mal ne Frage an die Könnerinnen unter euch:
Mein Freund hat eine Pyjamahose aus Flanell, welche er unter gar keinen Umständen wegschmeißen möchte. Leider hat sie schon einige Jahre auf dem Buckel und ist mittlerweile sehr anfällig. Habe sie schon x-Mal genäht, geflickt, gerettet. Nun gehen zwei Nähte (einmal an der Seite und einmal am Hintern) immer wieder auf und ich weiß nicht so recht wie ich sie nähen soll. Sobald ich eine gute Naht sitzen habe, steht er am nächsten Morgen auf und die Hose ist wieder an der Stelle auf.
Habt ihr mir nen guten Tip wie ich das mal längerfristig retten könnte? Ne bestimmte Naht vielleicht? Hab an einer Stelle auch schon was innen dagegen genäht, aber das kann ich doch schlecht mit der halben Hose machen...
@Golriaviktoria: sehr schön, das macht bei mir richtig Lust auf Frühling. Sieht sehr aufwendig aus.




					
					
					
					
						
Zitieren
 Die Decke ist in der Tat seeeehr einfach 
 
						

 Ich würd´s ja einfach testen, aber falls ich doch eine Nahtzugabe in dem Dreieck brauche, wäre es ärgerlich, wenn ich sie vorher wegschneide.
						
 Ich hab letztens so eine Tasche genäht (eine "Gretelies"), aber da wurde gekräuselt, es gab also keine Abnäher. Ich würde einfach sagen, Nahtzugabe dranlassen und ausprobieren, notfalls schneidest du die dann halt weg. (Ich hätte jetzt beim Abnäher auch gar kein Dreieck rausgeschnitten, sondern gefaltet und dann genährt ... aber ich bin auch Anfänger 
)
						
						
 Der Cordstoff ist wohl zu dick. Die Nadel sticht zwar durch die ganzen Lagen, aber der Stoff wird nicht mehr transportiert. Kann das am falschen Nähfuß liegen?
						
						
 Kann man immer gebrauchen 
						
 Dabei ist das gar nicht so schwer, mir fehlt nur die Übung...
						
						
 danke, äpfelchen. hab mir den link gleich abgspeichert 
						
 
						
 
						
