Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 42 von 61 ErsteErste ... 2232404142434452 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.680
  1. #1641
    Eliade
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    ja, hab ich, ging auch nicht. Das Problem hat sich allerdings grade gelöst, hatte zu wenig Faden, die Maschine will wohl wirklich genau 8cm oben und unten, sonst geht sie nicht

  2. #1642
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Na dann frohes Nähen

  3. #1643
    Eliade
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    danke ich sitze zum ersten Mal im Leben an einer Nähmaschine, das ist irgendwie so aufregend

  4. #1644
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Viel Spaß . Ich finde die W6 bis jetzt einfach toll. Wenn mal etwas war, dann lag es an Dingen wie Nadel locker oder Unterfaden leer etc. Sie läuft einwandfrei *auf Holz klopf* .

    Zitat Zitat von Sjoefna Beitrag anzeigen
    Nymphelia, Sehr schöner SToff. ABer glaub für das Kleid zu Fest und zu dick.
    Klar kannst du den Rock auch umgestalten. Denke das würde auch ganz gut passen.
    Ja, das ist er leider. Dabei habe ich einen Stapel passender Baumwollstoffe hier. Zwei davon habe ich aber schon vorgewaschen, weil ich das Kleid nochmal nähen möchte. Ich habe den Rock nun aber umgestaltet. Nun fehlt nur noch das Einreihen und der Reißverschluss .

  5. #1645
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich poste es einmal hier, falls jemand Zutritt zum SeSki hat und etwas abgeben möchte... Vielleicht hat jemand von euch sogar die eine Ausgabe, die ich suche .

    Suche: Nähzeitschriften - Ottobre, Knipmode, Fimi, Burda, Patrones, ... (auch alte Ausgaben)

  6. #1646
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Heute kann ich endlich weiternähen. Als nächstes möchte ich ev. dieses Kleid nähen. Meint ihr dass ich da den Besatz weglassen kann?

  7. #1647
    Edgar
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Heute kann ich endlich weiternähen. Als nächstes möchte ich ev. dieses Kleid nähen. Meint ihr dass ich da den Besatz weglassen kann?
    Mmh, warum? Sicher kannst du den Ausschnitt anders versäubern, Besatz ist aber leichter zu nähen und vor allem formstabil.

  8. #1648
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich dachte, dass es vielleicht nicht nötig wäre, weil ich bei ähnlichen Kleidern selten einen sehe. Mit klingt es aber schon besser .

  9. #1649
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Die Fotoqualität ist schlecht, es ist nicht gebügelt, der Reissverschluß ist nicht ganz ordentlich geworden und der Stoff war ja für den Schnitt zu dick, aber es ist soweit fertig . Die Baumwollstoffe für das nächste Kleid im selben Schnitt, aber mit anderem Rockteil, sind schon vorgewaschen.
    Geändert von 25592 (16.02.2015 um 18:23 Uhr)

  10. #1650
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Wow, voll schön geworden!

  11. #1651
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    finde ich auch!
    LG
    Kurai


  12. #1652
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Schön geworden

  13. #1653
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Danke, das freut mich total . Am Wochenende fange ich mit dem nächsten Kleid an. Jetzt habe ich endlich einen richtigen Nähplatz und muß micht mehr bucklig sitzen .

  14. #1654
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Wie lange ist man eigentlich Anfänger?
    Ich nähe ja sehr viel aber erst seit einem Jahr. Kann ich das unabhängig von meinem Blog hier auch zeigen?

  15. #1655
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Also ich will das sehen, auch wenn du in meinen Augen schon ein Profi bist .

  16. #1656
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Naja ein Profi bin ich noch lange nicht. Trotzdem danke

    Na dann werde ich mal bissli was zeigen. Gerade heute fertig geworden
    Zwei Shirts nach Simplicity.
    Details dann auf dem Blog
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  17. #1657
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Wow, besonders das Rechte sieht sehr aufwendig genäht aus. Sehr schöner Stil und sie passen auch von der Farbe her gut zu dir .

    Wäre es sinnvoll, den Thread so umzubenennen, dass alle Näherinnen mitmachen können? Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis.

    In der neuen Burda ist ein hübsches Kleid: klick

  18. #1658
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Bin auch für's Umbenennen (oder Ignorieren) des Threadtitels.

    Sjo, das hast du wieder toll geschrieben. Und genäht natürlich auch.

    Das Burda-Kleid gefällt mir.

  19. #1659
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Danke schön

    Ach ich werde den Titel einfach ignorieren. Sonst weiß ich nicht wohin ich meine Bilder packen soll. Im Outfit-Thread ist immer bissli komisch.

    Das Burda-Kleid ist echt schick, muss ich mir mal genauer ansehen. Und auch guggen wie ich das auf mich anpassen könnte. Schicken Stoff dafür hab ich gestern gesehen

  20. #1660
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    oh, die sind auch schick!

    Gäbe es eigentlich eine Möglichkeit ein Shirt das nach dem Ausschnitt aufspingt weiter unten wieder auf taillenmaß zu bringen die gut aussieht (also nicht große auffällt)?

    Bei mir sind zwischen Oberbrustweite und Taillenweite gut 30cm unterschied, daher fände ich so ein Shirt wegen der Schultern toll (die sind mir sonst häufig zu breit) aber ich habe wenn es über der Brust passt dann immer unten einen ganzen Haufen Stoff "übrig" und es sieht leicht schwanger aus wenn es von der Brust abwärts hängt :-/
    LG
    Kurai


  21. #1661
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Du meinst so ein Shirt wie ich jetzt gezeigt habe?

    Prinzipiell kannst du jedes Teil anpassen.
    Ich arbeite ja auch öfter mit unterschiedlichen Größen. Meist 36, 38 und 40 in einem Schnitt. Da muss man nur die Übergänge gut fließen lassen.
    Sowas teste ich auch immer erst an der normalen Maschine, bevor ich mit der Overlock drüber gehe und allem den letzten Schliff gäbe.

    Das anzupassen stell ich mir gar nicht so schwer vor. Du musst natürlich genau wissen wo die Taille bei dem Shirt ist.
    Ich muss immer über der Taille 1cm wegnehmen, weil die sonst zu tief ist. Das musst genau wissen, sonst sieht es unschön aus.

  22. #1662
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ja, solche Schnitte, ich finde die echt schön aber frage mich halt ob das noch gut aussieht wenn ich so große Größensprünge drin habe. Allerdings wäre das wenn ich es so sehe auch nicht sooo viel mehr als bei dir (ich liege meist so bei 40 und 34, selten 42).

    Das verbinden verschiedener Größenschnitte hatte ich schonmal probiert, allerdings mit unstretchigem Stoff und da muss ich mich wohl zu blöd angestellt haben

    Dafür habe ich die Tage einen Rock genäht *stolzist* den zeige ich später mal!
    LG
    Kurai


  23. #1663
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Also meine Freundin hat ähnliche Größen wie du. Hüfte meist 40 oder 42 und Taille 36.
    Aber ich glaub bei unstretchigen Stoffen macht man sich das Leben schwerer.
    Was ich in so einem Fall empfehlen kann sind Bücher über Schnittkonstruktionen. Ich hab hier paar gute. Wenn ich dann paar Minuten habe, schaue ich mal nach, was das Buch zum Thema sagt. Vielleicht kann ich dir noch paar Infos zukommen lassen.

    Ich bin auf den Rock gespannt
    Was für ein Modell ist es denn? Ich hab ja so paar Lieblingsschnitte. Die mich ich immer wieder, halt in unterschiedlichen Materialien. Aber ich wollte mir auch mal einen selber konstruieren. Muss mal schauen

  24. #1664
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Das wäre super lieb. Ich habe ein Buch von Burda bei dem auch das anpassen von Schnitten behandelt wird aber so richtig scheint es eben nicht geklappt zu haben.

    Ich würde gerne auch mal ein paar (passende) Blusen für´s Büro nähen, da sind die Materialien nur meist mit sehr wenig Stretch :-/

    Der Rock ist dieser (der letzte in der Strecke) allerdings bei mir deutlich kürzer (meine Beine sind halt auch deutlich kürzer als die des Models )
    LG
    Kurai


  25. #1665
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger





    über dem obersten Knopf steht leider die Ecke etwas ab, ich habe da schon überlegt das festzunähen (da die Knöpfe eh nur Deko sind, geschlossen wird der Rock durch einen Reißverschluss an der Seite) und am Reißverschluss beult es etwas, aber nicht so sehr dass ich mir die fummelei damit nochmal antun möchte

    Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit dem Rock, von dem Stoff habe ich noch genug für eine Weste oder ähnliches - nur noch keinen passenden Schnitt ausgesucht.

    Achso, und gebügelt ist er auch noch nicht, ich hoffe, dass der Saum durch ein bisschen dämpfen noch gleichmäßiger wird (gleichmäßig genäht ist der, fällt nur nicht so).
    LG
    Kurai


  26. #1666
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Sieht doch ganz gut aus der Rock. Gefällt mir. Schön

    Das kommt alles mit der Zeit, man muss ich einfach mal trauen.
    Ich bin hier gerade auch bissli am zögern. Bin ja gerade dabei mir einen Blazer zu nähen und bräuchte etwas Mut

  27. #1667
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ran an den Mann! Ruff uff'n Stuff!

  28. #1668
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Hihi. Ja mach ja schon Jetzt trinke ich erstmal noch einen Schluck Kaffee und räume das überflüssige Zeug weg und dann kann es weiter gehen.

    Für die Woche hab ich mir noch ein schnelles Shirt ausgesucht. Dürfte in 1h genäht sein.

  29. #1669
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Auf den Blazer bin ich auch gespannt

    Ich habe mir vor kurzem Shirt-Schnitte bei Allerlieblichst gekauft, da will ich mich nächstes Wochenende mal dran versuchen
    LG
    Kurai


  30. #1670
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Kurai ich empfehle wirklich den Kauf eines guten Buches zur Schnittkonstruktion
    Ich hab 3 verschiedene, wobei zwei das gleiche Thema haben, aber immer andere Wege.
    Schnittkonstruktion für Damenmode
    Schnittkonstruktion in der Mode, davon auch noch den 2. Teil. Den 3. Kauf ich mir noch.

    Ich mein es kommt halt auch immer drauf an, was man machen möchte. Aber mir helfen die Bücher. Auch wenn ich zugeben muss, dass es ne Weile gedauert hat bis ich wirklich ein Verständnis dafür entwickelt habe, warum etwas so oder so ist.
    Warum Abnäher, welche Auswirkungen die haben oder oder oder....

    Da sind z.B. auch leicht konstruierbare Grundschnitte drin. Ganz nach den eigenen Maßen. Im Prinzip ist es alles Mathematik.

    Ich werde jetzt für meinen Freund ein Raglan-Shirt konstruieren. Für Männer gibt es einfach nichts gescheites. Bin gespannt wie das wird.

    Vielleicht kannst du dir ja mal ein Buch leihen.

    Ansonsten kannst du natürlich auch jeden Schnitt und die von allerlieblichst sollten toll sein ändern und aus verschiedenen Größen 1 Teil machen. STeht ja nirgends, dass du nur 1 Größe verwenden darfst

  31. #1671
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Danke dir, die Bücher sind gleich auf meine Wunschliste gewandert.

    Vielleicht kann ich meine Schwester überreden dass wir das teurere zusammen kaufen (die näht recht viel, allerdings meist für die Kids).
    LG
    Kurai


  32. #1672
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.586

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    "Nähen für Anfänger und alle, die es werden wollen"
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  33. #1673
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Bessere Fotos. Zumindest bis auf das eine, bei dem der Stoff verdreht ist. Da muß ich nochmal eines machen .
    Geändert von 25592 (16.02.2015 um 18:23 Uhr)

  34. #1674
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Schönes Kleid! Auch wenn die Farbe nicht meins ist

    Zitat Zitat von Kurai Beitrag anzeigen
    oh, die sind auch schick!

    Gäbe es eigentlich eine Möglichkeit ein Shirt das nach dem Ausschnitt aufspingt weiter unten wieder auf taillenmaß zu bringen die gut aussieht (also nicht große auffällt)?

    Bei mir sind zwischen Oberbrustweite und Taillenweite gut 30cm unterschied, daher fände ich so ein Shirt wegen der Schultern toll (die sind mir sonst häufig zu breit) aber ich habe wenn es über der Brust passt dann immer unten einen ganzen Haufen Stoff "übrig" und es sieht leicht schwanger aus wenn es von der Brust abwärts hängt :-/
    Man kann Abnäher machen, aber das ist u.U. nicht so einfach (das Dumme ist ja, man braucht zwei Abnäher und die sollten schon parallel und gleich groß sein ...) und passt ggf. nicht zum Stil des Shirts.

    Ich habe mir jetzt zwei Kleider-Schnittmuster von Simplicity bestellt, und zwar aus der Amazing Fit-Reihe. Diese Schnittmuster haben verschiedene Schnittmusterteile für verschiedene Körbchengrößen und z.T. auch andere figürliche Besonderheiten - bin schon sehr gespannt!
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  35. #1675
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Nria, Simplicity sagt mir was! Das schaue ich mir mal an!
    LG
    Kurai


  36. #1676
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ok, habe das gerade mal angeschaut. Simplicity berücksichtigt bis Cup D.

    Ich weiß nicht ob mir das so wirklich weiterhilft da ich ja doch ein erheblich größeres Körbchen trage (englisch 30HH)
    LG
    Kurai


  37. #1677
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Diese Amazing Fit Reihe werde ich mir auch mal ansehen, die klingt gut.

  38. #1678
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Kurai Beitrag anzeigen
    Ok, habe das gerade mal angeschaut. Simplicity berücksichtigt bis Cup D.

    Ich weiß nicht ob mir das so wirklich weiterhilft da ich ja doch ein erheblich größeres Körbchen trage (englisch 30HH)
    Nur eine vorsichtige Nachfrage (weil mich die Angabe einer englischen BH-Größe irritiert und ich die nur daher kenne): Ist das nach dieser Bra-Fitting-Methode, nach der das Unterbrustband "enger" ist als der Unterbrustumfang? Oder die "normale" Messmethode (Bandumfang = UB-Umfang, Abstand dazu gibt die Körbchengröße an)?

    Ich frage deshalb, weil für Kleidung ja realer Unterbrust- und Brustumfang relevant sind, nicht die BH-Größe.

    Äh, ich glaube, das ist etwas krude ausgedrückt. Also ein Versuch von Klartext: Gehst du nach der Körbchengröße dir passender BHs oder den Maßangaben auf den Schnittmustern?
    Geändert von Nria (16.04.2013 um 18:45 Uhr)
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  39. #1679
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ja, stimmt schon - es ist die gefittete Größe.

    Ungefittet liege ich aber auch so bei 32H (72/103cm). Das Taillenmaß liegt bei 69cm. Womit ich auch bei Simplicity zwischen 3-4 Größen liege :-/

    Die Frage die sich mir stellt ist jene, ob es Sinn macht einen bereits Größenangepassten Schnitt zu kaufen und dann noch weiter zu verändern - sprich ob diese dann mit denselben Methoden zu verändern sind wie noch nicht größenangepasste Schnitte.
    LG
    Kurai


  40. #1680
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Naja du wirst immer Größen in den Schnittmustern haben.
    Oder du fängst an, selber zu konstruieren

    Und man muss bedenken, dass ne 36 auf Schnittmustern keine 36 sein muss. Wenn ich z.B. Ottobre nähe, dann nehme ich mindesten 1 Größe kleiner.
    Bei Burda auch.
    Allerdings hab ich einen Burda-Rock, da nehme ich 2 Kaufgrößen größer.

    Das musst du schon alles auf dem Schnitt ausmessen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.