Ich denke, da hat sich irgendein Wert im Scoring-Verfahren verändert ("Ihre Adressangaben werden übermittelt" aka Prüfung, ob der Käufer flüssig ist). Hatte ich neulich auchAuch wenn man selbst ne reine Weste hat, was Onlineshopping/Schufa/etc. angeht, anscheinend reicht es wohl, wenn jemand aus der Straße seine Rechnung nicht bezahlt hat etc. Hier mal ein Artikel dazu, zufällig ausgewählt, aber er beschreibt die Sache ganz gut: http://www.spiegel.de/spiegel/a-548454.html
Später konnte ich wieder mit Rechnung zahlen; besonders beim Cliniqueshop ist es mal so, mal so![]()




Auch wenn man selbst ne reine Weste hat, was Onlineshopping/Schufa/etc. angeht, anscheinend reicht es wohl, wenn jemand aus der Straße seine Rechnung nicht bezahlt hat etc. Hier mal ein Artikel dazu, zufällig ausgewählt, aber er beschreibt die Sache ganz gut: 
Zitieren






Die Transaktion wurde gestoppt/gesperrt und kein Mensch wusste, wieso. Gehackt wurde ich auch nicht. Naja, hat sich ja auflösen lassen per Plattenlabel. Das Ausschlaggebende für mich war vor allem der miese Kundenservice, bei dem alle Mitarbeiter völlig inkompetent und auch nicht besonders freundlich waren.
so mache ich es auch oft. Bei Beanstandungen könnte man dann auch sofort retounieren anstatt ein zweites Mal zur Post zu dackeln.

