Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    33

    Frage NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    So ihr Lieben,
    wer hat denn Lust bzw. Zeit, mir das mal zu erklären, mit Naturkosm. und konv.Kosm. ??

    Erstens kenn ich nicht den Unterschied,
    ich kenne nicht die Wirkungsweisen,
    was sich in deren Inhaltsstoffen so groß unterscheidet,
    wie sie wirken,
    wie sie auf Dauer wirken, also ob die Haut nach Jahren entweder mit NK oder KK besser (jünger) aussieht..

    Ich hab hier ja schon mitbekommen, dass es hier sehr viele NK-Freaks gibt hattet ihr Problem-Haut und die NK hat euch dann geholfen?

    Also was ich für Erfahrungen gemacht hab mit NK:
    Erstens mal hab ich soweit ich mich erinnern kann, mir das nie auf die Haut aufgetragen,
    aber...... ich habe schonmal dran gerochen und ich finde, es riecht teilweise ekelhaft! Sorry, ist nur meine Meinung!
    Ich habe von einer älteren Dame mal das Weleda Wildrose gerochen und ich hätte den Geruch in meinem Gesicht nicht ertragen können!
    Riechen alle NK so in der Art?

    Wird NK schneller schlecht?

    Ist sie nicht so reichhaltig wie KK? Also wenn das nur natürliche Inhaltsstoffe sind, dann enthalten die ja keine Hyaluronsäure, oder?

    Sind manche Inhaltsstoffe von NK auch so richtig aggressiv?

    Sorry für die vielen Fragen, ich kenn mich halt überhaupt nicht aus.
    Denke immer, es wären Oma-Cremes, aber das ist wohl nur ein falsches Bild.....

    Liebe Grüße von Lyc

  2. #2
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Also eins ist sicher: man muß es wirklich selbst testen. Bin selbst erst vor kurzem durch BJ dazu gekommen NK zu testen, und egal, wie es bei manchen wirkt, jede Haut ist anders. Bei den Haaren kam ich überhaupt nicht mit NK zurecht, meine Haare sahen schrecklich aus. Und Gesichtspflege weiß ich noch nicht. Die Cremes, die ich bis jetzt hatte. sind durchgefallen, aber habe jetzt vor, Öle zu testen. Allerdings hab ich unter KK Cremes auch keinen HG, den such ich also noch.
    Aber eins hab ich gemerkt, man muß es wirklich selber ausprobieren, hilft leider nix, wenn manche NK vertragen und man selbst nicht damit zurechtkommt.
    Hab übrigens keine Problemhaut, suche aber präventiv etwas für die Augenpartie.

  3. #3
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Hallo Lycisca,
    ich habe vor einigen Jahren schonmal Naturkosmetik fürs Gesicht genommen (Alverde Olive) und kam super damit klar, aber irgendwann wollt ich mal wieder einen anderen Duft-da kam ich wieder zur KK.
    Dann habe ich vor einem halben Jahr angefangen neben dem Studium bei einer KK-Firma zu arbeiten und musste mich ein wenig mit Inhalsstoffen auseinander setzen. Gleichzeitig kam ich hier ins Forum und habe so viele Pro-Stimmen für NK gehört. Ich meine das muss jeder selbst wissen und viele vertragen NK auch nicht gut, aber ich fühle mich damit besser, denn seit ich weiß was Paraffin, Mineral Oil, Paraben, Sodium Lauret Sulfate, Silikon usw. ist und was es mit der Haut und dem Körper machen kann, gucke ich sehr auf INCIS. Es gibt auch sehr gute KK, z.B. die Rival de Loop-Sachen von Rossmann sind teilweise sehr gut-davon nehme ich noch Gesichtswasser und AMU-Entferner aber sonst nur noch NK-auch wegen der Tierversuche. Vor allem hat mich entsetzt, dass bei vielen so teuren Produkten soviel billiges Zeug drin ist. Man sollte natürlich genau wie bei KK auch bei NK unterscheiden-da gibt es gute und schlechte und Dinge, die man verträgt und Dinge, die man eben nicht verträgt.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    33

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Zitat Zitat von Orangina Beitrag anzeigen
    denn seit ich weiß was Paraffin, Mineral Oil, Paraben, Sodium Lauret Sulfate, Silikon usw. ist und was es mit der Haut und dem Körper machen kann, gucke ich sehr auf INCIS.
    Und was genau machen die mit der Haut, diese Inhaltsstoffe?

    Und merkt man dann gleich, was mit der Haut passieren kann, oder sprichst du von Langzeitschäden?

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    wer hat denn Lust bzw. Zeit, mir das mal zu erklären, mit Naturkosm. und konv.Kosm. ??
    Ich bin zwar kein Experte und auch nicht so lange im Forum, aber ich habe schon einiges gelesen und selber ausprobiert. Von meinen persönlichen Erfahrungen kann ich also berichten.

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Erstens kenn ich nicht den Unterschied,
    ich kenne nicht die Wirkungsweisen,
    was sich in deren Inhaltsstoffen so groß unterscheidet,
    wie sie wirken,
    wie sie auf Dauer wirken, also ob die Haut nach Jahren entweder mit NK oder KK besser (jünger) aussieht..
    Grundsätzlich gibt es eine gar nicht so kleine Schnittmenge in den Inhaltsstoffen zwischen KK und NK. Dazu gehören so profane Sachen wie Wasser, Alkohol aber auch spezielle kosmetische Wirkstoffe wie Glycerin, Panthenol, Aloe Vera oder Hyaluron. Entscheidender ist: Was in NK nicht enthalten ist (oder sein sollte). Das sind z.B.: Silikone, Parabene oder PEGs. Was genommen werden darf oder ausgeschlossen wird, bestimmt im einzelnen der Hersteller oder / und die Richtlinie der Zertifizierungsorganisation die ein Zertifikat vergeben hat. (Nicht jede NK ist zertifiziert.) Zertifikate vergeben BHDI, EcoCert ... . Das ist ähnlich wie bei Bio-Lebensmittel nur (noch) ohne EU. Viele (alle?) Hersteller von NK verzichten auf Tierversuche. Viele legen auch Wert darauf, dass ein gewisser Anteil der Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau, fairem Handel oder kontrollierten Wildsammlungen stammt. Auch der Verarbeitungsgrad der Inhaltsstoffe und die Beachtung sozialer Normen im Herstellungsprozess können eine Rolle spielen. Auch hier gibt es eine Analogie zu Bio-Lebensmitteln.

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Ich hab hier ja schon mitbekommen, dass es hier sehr viele NK-Freaks gibt hattet ihr Problem-Haut und die NK hat euch dann geholfen?
    Ich habe keine Problem-Haut. Im Winter hat sie immer gespannt und ich habe alle Jahre wieder eine Creme (KK) gekauft um kurz darauf die "Kriese" zu kriegen, weil ich mir vor kam, als hätte ich einen Gummiüberzug im Gesicht. Also weg damit. Im letzten Winter war mein Kauf eine NK-Creme und ... tata ... super. Daraufhin habe ich mich für immer mehr NK-Produkte begeistern lassen. Jetzt konnte ich auf einmal AMU tragen. Das war vorher immer an der Mascara gescheitert. Es gibt nicht eine KK-Mascara, die bei mir nicht so über reizt, dass ich mir unwillkürlich die Augen reibe. So kam ich zur NK.
    Allerdings habe ich mittlerweile herausbekommen, dass meine tolle NK-Creme ein reiner Glücksgriff war. Durch die nähere Beschäftigung mit Inhaltsstoffen und das Lesen hier im Forum habe ich nämlich den Stoff identifizieren können auf den ich so empfindlich reagiere und der ist in fast jeder Creme (KK und NK) (und in fast allen Haarspülungen und vielen Shampoos -> Schuppenproblem). Nur in dieser Creme war er halt nicht. (Mein Schuppenproblem ist damit auch Vergangenheit.)

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Also was ich für Erfahrungen gemacht hab mit NK:
    Erstens mal hab ich soweit ich mich erinnern kann, mir das nie auf die Haut aufgetragen,
    aber...... ich habe schonmal dran gerochen und ich finde, es riecht teilweise ekelhaft! Sorry, ist nur meine Meinung!
    Ich habe von einer älteren Dame mal das Weleda Wildrose gerochen und ich hätte den Geruch in meinem Gesicht nicht ertragen können!
    Riechen alle NK so in der Art?
    Nein, es gibt ganz viele Düfte. Zum Glück, ich mag nämlich auch keinen intensiven Rosenduft. ie Bandbreite geht entlang der natürlichen Düfte, wie sie in AÖs und anderen Naturstoffen enthalten sind. Hinzu kommt noch er Eigengeruch von Inhaltsstoffen wie Zuckertensid (bäh ), der aber gegebenenfalls überdeckt (viel natürliches Parfum) wird.

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Wird NK schneller schlecht?
    Jein. Das Problem mit der Konservierung: Viele Kosmetika müssen konserviert werden. Für KK sind die erste Wahl die Parabene. Da die aber in der NK nicht willkommen sind, was nehmen? Alkohol, AÖs ... . Parabene sind sehr gute Konservierungsmittel. Es ist schwierig adäquaten Ersatz ohne "Nebenwirkungen" zu finden. (Korrigiere mich jemand, wenn ich hier was Falsches erzähle.)

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Ist sie nicht so reichhaltig wie KK? Also wenn das nur natürliche Inhaltsstoffe sind, dann enthalten die ja keine Hyaluronsäure, oder?
    An Reichhaltigkeit mangelt es der NK nicht, eher im Gegenteil. Das erkennst Du schon an der Platzierung der Inhaltsstoffe in der INCI-Liste des Produkts. (Das gilt besonders oft für die fettigen Anteile.) Viele hier schätzen ja Silikon, aber es ist halt auch ein preiswerter neutraler (Füll-)Stoff. (Bitte nicht hauen. ) Wenn dann auf einer KK-Kosmetik "mit (z.B.:) Olivenöl, Arganöl ..." seht, aber auf der INCI-Deklaration ganz hinten auftaucht, ist das sicher weniger reichhaltig als in einer NK-Creme bei der es Platz zwei oder drei ist.

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Sind manche Inhaltsstoffe von NK auch so richtig aggressiv?
    Ja. AÖs und Alkohol (es finden sich sicher noch mehr) sind aggressiv und in NK ist oft viel davon enthalten. Viele Naturstoffe sind zudem Allergene (Erdnüsse). Ist man empfindlich sollte man die entsprechenden Stoffe meiden. Ich persönlich meide Alkohol und Glycerin (auch in KK) für die Gesichtspflege, aber AÖs vertrage ich gut, selbst in "hoher" Dosis. Das Gleiche gilt für Bienenwachs oder Milchprotein, das auch viele nicht gut vertragen.

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Sorry für die vielen Fragen, ich kenn mich halt überhaupt nicht aus.
    Denke immer, es wären Oma-Cremes, aber das ist wohl nur ein falsches Bild.....
    Ja.

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Zur Info - hier noch die Seite von allen NK-Herstellern mit BDIH-Zertifizierung:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...urkosmetik.htm

    Hier kannst du die Bedingungen ganz genau nachlesen.



    Mein Favorit ist Tautropfen. Vertrag ich super, riecht gut und manche Produkte enthalten auch Hyaluronsäure.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    33

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Hi !
    Vielen Dank an Sendel und Femina!

    @Sendel: Was mich jetzt noch so dringlich interessiert:
    Was machen denn Silikone oder Parabene mit der Haut??
    Oder PEGs?

    Welche Nk-Creme benutzt du?

    Was sind AÖs?

    Wielange halten NK denn, wenn sie einmal geöffnet wurden?

    Aber du schreibst, dass NK sehr reichhaltig ist.... ist es denn für manche Haut zu reichhaltig? Mir kommt es manchmal so vor, als wenn ich meine Haut überpflege, wenn ich täglich creme.

    Die Fragen sind natürlich auch an alle anderen gestellt, falls sie jemand beantworten kann!

    P.S. Und natürlich auch noch diese Fragen, falls es jemand beantworten kann:

    Und was genau machen die mit der Haut, diese Inhaltsstoffe?

    Und merkt man dann gleich, was mit der Haut passieren kann, oder sprichst du von Langzeitschäden?

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Was machen denn Silikone oder Parabene mit der Haut??
    Oder PEGs?
    Was sind AÖs?
    hast Du schon das INCI-Lexikon gesehen.
    Hier geht es zu den PEGs: Polyethylenglykol

    Parabene sind ein sehr strittiges Thema. dazu mehr hier: Parabene Es gibt hier auch ein Wiki mit einem Eintrag. Für die Hautpflege selbst sind sie ohne Belang.

    Silikone "machen" mit der Haut nichts. Das ist der Punkt. Der Wiki Eintrag über Silikon.

    AÖ ist die Abkürzung für Ätherische Öle.

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Welche Nk-Creme benutzt du?
    Im Sommer nur Hauschka Gesichtsöl (wirkt bei mir super gegen die fettige Nase) und im Winter dazu die Hauschka Rosen Creme, wenn es richtig kalt ist. Ab und zu benutze ich noch die Hauschka Gesichtsmilch für eine extra Dosis Feuchtigkeit. Die ist aber recht anregend und nicht so ideal für mich. (Das Hautbild wird erstmal unruhig.)

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Wielange halten NK denn, wenn sie einmal geöffnet wurden?
    Auf der Verpackung steht ein Datum angegeben wie lange das Produkt mindestens hält. (Das Öl ist jetzt vor einem Monat gekauft und hält noch bis 5/2010) Zusätzlich gibt es manchmal noch eine Angabe wie lange man ein Produkt nach dem Öffnen benutzen kann. Das ist eine kleine Dose mit einer Zahl und einem M. Das ist eine Monatsangabe. (Meine Mascara hält 6 Monate.)

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Aber du schreibst, dass NK sehr reichhaltig ist.... ist es denn für manche Haut zu reichhaltig? Mir kommt es manchmal so vor, als wenn ich meine Haut überpflege, wenn ich täglich creme.
    Die Creme muss schon zum Hauttyp passen. Bei Dir reicht wahrscheinlich schon ein leichtes Feuchtigkeitsfluid. Etwas "Leichtes" ist im NK-Bereich schwerer zu finden, als eine Creme für trockene, reife Haut. Gibt es aber auch. I&M wird hier gerne mal genannt. (Riecht gut.)

    Zitat Zitat von Lycisca Beitrag anzeigen
    Und was genau machen die mit der Haut, diese Inhaltsstoffe?

    Und merkt man dann gleich, was mit der Haut passieren kann, oder sprichst du von Langzeitschäden?
    Wie schon erwähnt: Es gibt hier ein WIKI und das INCI-Lexikon. Auch Ökotest und Wikipedia helfen weiter. Es ist ein weites Feld ... .

  9. #9
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: NK oder KK?? Eine kleine Aufklärungsrunde

    Wielange halten NK denn, wenn sie einmal geöffnet wurden?
    kann man nicht pauschal sagen, mir ist noch nie was schlecht geworden, meine Gesichtscreme von Aubrey Organics steht jetzt seit fast einem Jahr hier rum, und ist noch nicht schlecht.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.