Habe heute eine Sendung von den Maienfelsern gekriegt, u.a. mit Sweet Grass, Palo Santo, einer Holy Night Mischung und Zederholzspäne. Netterweise haben sie mir als Geschenk erneut die zwei kleinen Seifen beigelegt, wie schon in der letzten Bestellung, und zusätzlich noch eine Räucherstäbchenprobe mit drei Stäbchen: Patchouli, Zeder und Zimt. Leider kann ich Zimt in jeder Form nicht ausstehen, aber egal, die anderen beiden probiere ich aus und ich finde das eine sehr nette Geste von den Maienfelsern.
Palo Santo riecht für meine Nase in ungeräuchertem Zustand ziemlich süß. Nicht so ähnlich wie Sandelholz, wie ich es mal gelesen habe, sondern viel süßlicher. Ich habe es rein aus Neugierde mitbestellt. 20 g kosten bei den Maienfelsern 10.- Euro. Nicht gerade billig, aber ich denke, bei den Maienfelsern kann man dafür von einer guten, einwandfreien Qualität ausgehen.





Ich kenne Maienfelser nur von Kosmetika her, aber was ihr über das Räucherwerk so schreibt, das veranlasst mich mal genauer auf der HP zu stöbern! 


)

,
diese mistviecher haben mir meine selbstgestrickten wollsocken zerfressen und waren auch an ein paar kleidungsstücken, dabei hab ich nie welche rumfliegen oder rumkrabbeln sehen. eines der shirts war so ein silbriges, keine ahnung was sie da fressen konnten, es sieht aus wie polyester oder polyacryl, also so silberfäden halt, die auf dünnen schwarzen fäden gewebt waren, hauchdünn. 
Wächst der bei uns?

, ebenso die Sämereien!
Den einzigen Unterschied, den ich deutlich erkenne, ist, dass z.B. die tibetischen Räucherstäbchen erheblich heftiger duften als andere.
Das mexikanische Traumkraut ist schon auf meiner Bestelliste vermerkt!
ist

