Wenn du Spaß am räuchern hast wirst du sicher bald anfangen dir Harze,Hölzer,Wurzeln und Blüten zu kaufen und selber zu mischen,dann kannst du auch die Sachen einzeln auf die Kohle legen und dann hast du schnell raus wie was duftet.
Bei mir war es so das ich Harze die für mich am Anfang gestunken haben mit der Zeit sehr lieb gewonnen habe,z.B Mastix mochte ich gar nicht und jetzt hab ich oft richtig Lust drauf![]()




,dann kannst du auch die Sachen einzeln auf die Kohle legen und dann hast du schnell raus wie was duftet.
wird ja auch in der Kirche verwendet.




Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich diesen furchtbaren Geruch irgendwie loswerde? Ich bin hier nämlich langsam am Verzweifeln...


Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können!
Bei mir glüht's grade...
jajaja, ich leg auch grad patchouly auf! 




für den Link andrea, leider habe ich die Räucherstäbchen auf die Schnelle nicht gefunden, aber der Rest hört sich auch gut an. 
Iriswurzel mit Copal hell...!?!?!
Das mit dem Sieb sieht ja für Anfänger leichter aus... Kann mir jemand die genauen Unterschiede der "Räuchergerüche" erklären? Bzw. welche Methode für was am geeignetsten ist?
gemacht
, während sie auf dem Sieb wunderbar vor sich hin duften
Hallo A-Klasse! Ich habe gleich mit Kohle angefangen damals - für Harze gibt es nichts besseres (ich finde, auf Sieb werden sie nicht heiß genug und ausserdem versauen die das Sieb). 


