Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    Ausrufezeichen Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Warum immer Wattepads für Gesichtswasser nehmen? Mit Stofftaschentüchern gehts genauso gut (zumindest für alkoholhaltiges Gesichtswasser)! Sie sind weich und man kann sie waschen und immer wieder verwenden.
    Tuen wir etwas für unsere Umwelt und produzieren weniger Abfall!(Wenn es auch nur die Wattepads sindund es wie ein Tropfen auf den heißen Stein scheint.Immerhin etwas.)

  2. #2
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Find ich toll Deinen Aufruf!
    Wattepads brauch ich nicht für´s GW (nehme Hauschka, das ist in einer Sprühflasche, wird nur aufgesprüht und mit den Fingern eingeklopft)
    Aber was könnte ich den als Alternative fürs AMU entfernen nehmen? Momentan kommt halt der AMU-Entferner von Alverde auf ein Wattepad. Das kann ich mir mit Stofftaschentüchern irgendwie nicht vorstellen. Evtl. so Microfaser-Tuch-Zeugs?

  3. #3
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Sahmara Beitrag anzeigen
    Aber was könnte ich den als Alternative fürs AMU entfernen nehmen? Momentan kommt halt der AMU-Entferner von Alverde auf ein Wattepad. Das kann ich mir mit Stofftaschentüchern irgendwie nicht vorstellen. Evtl. so Microfaser-Tuch-Zeugs?
    Wollte ich dir gerade vorschlagen. Da kannst du dir auch dein AMU Entferner sparen...
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    ich klatsch mein gw so in´s gesicht. nix wattepad
    allerdings nehm ich zum abschminken baby-feuchttücher bei dm hab ich nach nem microfasertuch für´s gesicht gesucht, aber keins gefunden. mit so nem teil hätt ich gar keinen überflüssigen kosmetikabfall mehr.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  5. #5
    (⌒‿⌒) Avatar von lillibee
    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    1.106
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ahkasha die gibts nur noch beim Rossmann von der Eigenmarke Rival de Loop oder so ähnlich

  6. #6
    odd rose Avatar von PalmaKunkel
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    4.871

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ich nehm auch kein Wattepad für's Gesichtswasser mehr. Ich halbiere ein Blatt Klopapier, falte es so, dass drei Schichten übereinander liegen (so wie einen Brief) und dann kommt Gesichtswasser drauf.
    Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
    PalmaKunkel's beständige Bestände
    The Real Tuesday Weld - Apart

  7. #7
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Yass,
    funktioniert das NUR mit Wasser? Also nur ein feuchtes Micro-Tuch, wie ich gerade lese, vom Rossi? "Rupft" das nicht recht an der Augenpartie? Da ist ja die Haut recht dünn...

  8. #8
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von PalmaKunkel Beitrag anzeigen
    Ich nehm auch kein Wattepad für's Gesichtswasser mehr. Ich halbiere ein Blatt Klopapier, falte es so, dass drei Schichten übereinander liegen (so wie einen Brief) und dann kommt Gesichtswasser drauf.
    Abfall produzierst Du damit aber doch genauso!?
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  9. #9
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ich finde den Aufruf gut, kann mich aber leider nicht dran beteiligen. Hab das schonmal ne zeitlang gemacht und bin überhaupt nicht damit klargekommen
    Aber ich benutz eh nicht mehr jeden Tag Gesichtswasser, seit ich gemerkt hab, dass das meiner Haut nicht so gefällt - von daher produzier ich garnicht SO viel Müll

  10. #10
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    mikrofasertücher zum abschminken sind absolute spitze - ich hab die kleinen vom bodyshop, geb da drauf meinen AMU-entferner, geh drüber und weg is alles - viiiel besser und gründlicher als mit wattepads (vor allem geht die maskara endlich vollkommen ab).
    nur zu empfehlen und schaden tuts der augenpartie nicht, wenn man nicht rubbelt wie verrückt (was auch mit wattepads nicht gut ist).
    gesichtswasser wird bei mir ebenfalls aufgesprüht und eingeklopft bzw. mit gesichtscreme einmassiert^^
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  11. #11
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Es gibt auch so wiederverwendbare Schwämmchen zum Abschminken, die habe ich aber noch nie getestet.

    Microfasertücher sind zum Abschminken toll, nichts ist so gründlich. Ich kann sie aber leider nur 3-4 mal die Woche verwenden. Mach ich es öfter, wird meine Haut wund und brennt. Egal wie sanft ich es benutze

    Was ich im Moment ganz schlimm finde und mir immer wieder negativ auffällt: die "tollen" Tipps in US-Foren Make-Up Schwämmchen nach einmal benutzen wegzuwerfen, weil sich darauf Bakterien vermehren sollen. Die kann man doch genauso waschen, desinfizieren und weiter benutzen wie Pinsel auch. Ich verstehe nicht warum die da nicht drauf kommen!

    LG

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Die wollen Kohle machen:leiderja:
    Gibt sicher genug Leute, die ihre Schwämmchen etc. mehrmals nutzen

  13. #13
    odd rose Avatar von PalmaKunkel
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    4.871

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Zimtschnecke Beitrag anzeigen
    Abfall produzierst Du damit aber doch genauso!?
    Aber immerhin nicht so viel wie bei einem Wattepad. Und ich nehme auch immer Recycling-Toilettenpapier. Ich weiß nicht, ob das die Umwelt dann um so viel mehr belastet, als wenn ich ein Tuch nehme, dass ich dann wieder waschen muss, wofür ich dann ja schließlich auch Wasser, Waschmittel und Strom verbrauche .
    Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
    PalmaKunkel's beständige Bestände
    The Real Tuesday Weld - Apart

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ich habe von Wattepads auch erst vor kurzem auf Abschminkschwämmchen umgestellt.

  15. #15
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von lillibee Beitrag anzeigen
    Ahkasha die gibts nur noch beim Rossmann von der Eigenmarke Rival de Loop oder so ähnlich
    Wir haben seit Donnerstag einen Müller, da hab ich die Tücher auch schon gesichtet. Ansonsten warten, bis sie Tchibo wieder hat. Die sind klasse.


    Zitat Zitat von Sahmara Beitrag anzeigen
    Yass,
    funktioniert das NUR mit Wasser? Also nur ein feuchtes Micro-Tuch, wie ich gerade lese, vom Rossi? "Rupft" das nicht recht an der Augenpartie? Da ist ja die Haut recht dünn...
    Genau das funktioniert nur mit Wasser. Ich schäume mein Gesicht auch mal gerne mit (handgesiedeter) Seife ein und nehme es mit einem MFT wieder ab.

    Ansonsten muss ich sagen, dass man bei MFT nicht sonderlich vorsichtig sein brauch. Ich hab mir einmal unterm Auge ca. 7 Mal recht stark mit dem Tuch gerubbelt (war wohl in Gedanken) und da hatte ich ne kleine Schürfung, aber in der Regel kriegste dein MU auch nach 2-3 Mal rubbeln weg.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  16. #16
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    So ein Abschminkschwämmchen habe ich für die Augen.
    Es entfernt Mascara wirklich gründlich, aber Microfasertücher finde ich da noch einen Tick besser.
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  17. #17
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.701

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ich schmink mich auch mit Mikrofaser ab - meist auch das komplette AMU.

    ABER -> es gibt bei uns im Supermarkt jetzt "Bio-Wattepads - Fair trade".
    Die Marke heisst "Bocoton" - die sind so leicht beige...
    Ich habe sie noch nicht getestet - aber wenn jemand dazu was sagen kann ?

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ich schmink mich auch mit Mikrofaser ab - meist auch das komplette AMU.

    ABER -> es gibt bei uns im Supermarkt jetzt "Bio-Wattepads - Fair trade".
    Die Marke heisst "Bocoton" - die sind so leicht beige...
    Ich habe sie noch nicht getestet - aber wenn jemand dazu was sagen kann ?
    Hab ich mir auch erst überlegt, wenn die Abschminkschwämmchen zu schnell kaputt gehen werd ich mir das auch überlegen nochmal, aber die sind recht teuer. Also ich kenne die von Denns biomarkt, die haben schon nen Preis... aber wenn man sich da mal überlegt, was man sonst an Pestizide in die Umwelt blasen lässt, wenn man herkömmliche Wattepads benutzt, könnte man sich das echt überlegen... ich glaube nicht, dass die wesentlich anders sind als die aus der gewöhnlichen Drogerie.

  19. #19
    Blau
    Besucher

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Seid Ihr wirklich alle so begeistert von Mikrofaser für´s Gesicht? Ich habe hier mal einen Bericht gelesen von einer BJ, deren Haut nach einer Weile total kaputt war. Bestätigt wurden ihre Beobachtungen vom Hautarzt (?) und der hat unterm Mikroskop gesehen, das die Haut ganz schön gelitten hat und irgendwelche Strukturen zerstört wurden...

  20. #20
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    könnt ihr mal etwas mehr zu den Abschminkschwämmchen sagen?!

  21. #21
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Danke Yass ,
    ich werde mir beim Rossi jetzt mal ein MFT holen. Ich nehme Doc Hauschka, und nach der Gesichtswaschcreme, also beim runternehmen der GWC, werd ichs mal ausprobieren, dass Gesicht ist ja dann eh nass.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von lillibee Beitrag anzeigen
    Ahkasha die gibts nur noch beim Rossmann von der Eigenmarke Rival de Loop oder so ähnlich
    och na super, gestern war ich im rossi aber danke für den tip. ich war ja nicht das letzte mal da.
    ich hab microfasertücher aber immer nur in der putzabteilung gesehen. bei der kosmetik sind die mir noch nie aufgefallen. ich muss mal besser aufpassen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  23. #23
    Überlebende Avatar von Angelique
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    My home is my castle
    Beiträge
    607

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Keine schlechte Idee, ich habe mich über diese Verschwendung auch schon sehr geärgert.
    Mein einziges Mikrofasertuch benutze ich nur für das Abschminken, Gesichtswasser sprühe ich auch. Habe eine Sprühflasche und sie wird immer wieder gereinigt und nachgefüllt. Ist bei der Hitze auch zwischendurch sehr erfrischend.
    Liebe Grüße Angelique
    ****************************
    Sprächen die Menschen nur von Dingen,
    von denen sie etwas verstehen,
    die Stille wäre unerträglich
    .

  24. #24
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Die Idee mit den MFT fürs Gesicht find ich gut ^^. Mein Vater regt sich ja auch immer darüber auf, dass ich soviele Wattepads verbrauche ...
    Aber wenn man AMU damit abschminkt, geht das auch erstmal mit Wasser oder so ab (also vom Tuch), weil jedes Mal in die WaMa wäre ja auch nix .. ?
    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
    Galileo Galilei

  25. #25
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.701

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Kathi1990 Beitrag anzeigen
    Die Idee mit den MFT fürs Gesicht find ich gut ^^. Mein Vater regt sich ja auch immer darüber auf, dass ich soviele Wattepads verbrauche ...
    Aber wenn man AMU damit abschminkt, geht das auch erstmal mit Wasser oder so ab (also vom Tuch), weil jedes Mal in die WaMa wäre ja auch nix .. ?
    Ich reinige meinen Mikrofaserpüschel hinterher immer mit warmem Wasser und Seife - und er ist dann wieder ganz rein (also optisch).

  26. #26
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Wird gemacht

  27. #27
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ich nehm die Schwämmchen von dm und Doc Hauschka für das Gesicht. Schwamm anfeuchten, Reinigungsmilch drauf, sanft übers Gesicht streichen, dann Schwamm auswaschen, nochmal übers Gesicht, ferddich!

    Ich habe die MFT auch schon fürs AMU Entfernen genommen, die waren mir aber zu grob. Fürs Amu nutz ich immer noch Wattepads, da habe ich leider noch keine Alternative gefunden.

    Aber das mit dem Stofftaschentuch merk ich mir! Super Idee!
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  28. #28
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    och na super, gestern war ich im rossi aber danke für den tip. ich war ja nicht das letzte mal da.
    ich hab microfasertücher aber immer nur in der putzabteilung gesehen. bei der kosmetik sind die mir noch nie aufgefallen. ich muss mal besser aufpassen.
    beim dm gibt es Mikrofaser-Putztücher, die auch sehr gut für's Gesicht gehen, giftgrün und im Doppelpack. Ich find die große Klasse!
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  29. #29
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Wir haben in Deutschland extrem effiziente Müllverbrennung, die inzwischen sogar ziemlich umweltbewusst wird, stattdessen Stofftaschentücher zu verwenden, die mit viel Energieaufwand und viel Wasser gewaschen werden müssen halte ich für keine gute Idee.

    Ich lasse mein Gesichtswasser sowieso drauf, das kann man mit der Hand aufpatschen oder gleich eine Sprühflasche nehmen zum sanft Einnebeln.

    Ich halte nichts von Umweltaktionen, die erfordern, dass man Wasser verbraucht oder viel Energieaufwand betreiben muss. (Strom = Energieaufwand)

    Ich tendiere inzwischen auch eher zu gut abbaubaren, ökologischen Kunststoffen, die man einfach wegwirft und die dann schlicht verrotten statt diesen Glas-Behälter Unsinn zu betreiben.

  30. #30
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Glitzersternchen Beitrag anzeigen
    Seid Ihr wirklich alle so begeistert von Mikrofaser für´s Gesicht? Ich habe hier mal einen Bericht gelesen von einer BJ, deren Haut nach einer Weile total kaputt war. Bestätigt wurden ihre Beobachtungen vom Hautarzt (?) und der hat unterm Mikroskop gesehen, das die Haut ganz schön gelitten hat und irgendwelche Strukturen zerstört wurden...
    Ich finde die absolut schrecklich. Mir ist ein Rätsel, wie man die vertragen kann, die entfetten so dermassen heftig.. Ich mag die im Grunde nicht mal anfassen, weil die ein total komisches Hautgefühl machen.

    Zum Putzen wiederum sind die grossartig. (Also, die Mikrofaser-Putzlappen jetzt :)

  31. #31
    Blau
    Besucher

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ne? Zum Putzen sind ganz prima...

  32. #32
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Sahmara Beitrag anzeigen
    Danke Yass ,
    ich werde mir beim Rossi jetzt mal ein MFT holen. Ich nehme Doc Hauschka, und nach der Gesichtswaschcreme, also beim runternehmen der GWC, werd ichs mal ausprobieren, dass Gesicht ist ja dann eh nass.

    Hey gerne. Aber ich muss noch anmerken, dass ich auch Hauschka benutze und die Gesichtswaschcreme nehm ich grundsätzlich nicht mit dem MFT ab, weil ich diesen "schützenden" wachsigen Film nach der Reinigung mit Wasser echt angenehm finde. Da wäre mir die Waschcreme zu schade für. ZB benutze ich meistens morgens Waschcreme und abends entweder Seife und das Tuch oder MFT pur...aber das ist vllt Geschmackssache
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  33. #33
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ich reinige meinen Mikrofaserpüschel hinterher immer mit warmem Wasser und Seife - und er ist dann wieder ganz rein (also optisch).
    Danke! Werd das heute Abend mal ausprobieren, erstmal mit meinem MFT für die Brille (für die benutz ich das sowieso nie, reinige die nur mit Spüli, Wasser und nem Küchentuch), um mal zu gucken wies so ist .
    Find das auch schon umweltschonender, als jeden Tag mehrere Wattepads zu benutzen und nachher wegzuwerfen. Son Tuch nimmt ja in der WaMa keinen Platz weg, das kann man ja bei der üblichen Wäsche einfach mitwaschen, ist ja nicht mehr Aufwand ...

    //Edit: Also mit dem MFT (vielleicht wars ja auch keins , war bei meiner Brille dabei ...) von der Brille gehts gar nicht gut! Geht viel schlechter ab, als mit nem WP. Aber vielleicht wars echt kein MFT, müsste man mal mit nem gekauften Tuch ausprobieren, mach ich dann mal am WE (oder vll haben wir noch welche Zuhause, meine Mutter benutzt die ja gerne mal zum putzen).
    Geändert von Kathi1990 (24.06.2008 um 22:25 Uhr)
    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
    Galileo Galilei

  34. #34
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Also, ich habe früher auch gerne Microfaser benutzt. Bis mir meine Kosmetikerin gesagt hat, ich solle das mal lieber lassen. Die Haut wäre ganz schön geschädigt. Frage mich, warum das eigentlich so ist. Bei QVC erzählen sie uns doch immer, Microfaser Peeling Sensation wäre das Schonendste für die Haut?

    Ich habe mich dann für Schwämmchen entschieden. Die sind billig, halten Jahre und sind schnell und sauber ausgewaschen. Ganz toll finde ich die Schwämmchen, die es mal von Christine Kaufmann gab. Die sind nicht aus Erdöl sondern aus Sonnenblumenöl gemacht. Damit trage ich unter anderem täglich meine Schüttellotion auf. Danach wasche ich gleich aus, und am Abend oder eben am Morgen ist das Schwämmchen trocken und kann wieder verwendet werden.

    Wattepads benutze ich nur ca. alle zwei Wochen ein einziges...zum Ablackieren der Fußnägel. Und da reicht mir wirklich für beide Füße eins.

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von UlleK
    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    230

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ich hab jetzt auf die Tücher umgestellt die es im Body Shop gibt. Gibts einmal Microfaser und dann noch so Baumwolle. Da ich mich selten schminke nehm ich meist die Baumwollteil nur wenn ich etwas mehr im Gesicht hab die Microfaser. Hab soviel das anderthalb Wochen jeden Tag 2 hab und nicht extra waschen muss sonder sie in die normale Wäsche mit tu. Also nicht extra Strom und Wasser verschwende.

  36. #36
    Stjärna
    Besucher

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Also, ich muss sagen, dass ich noch keine gute Alternative zu Wattepads gefunden habe...in Canada gab es supergünstig riesige Tüten mit Schwämmen, so eine Tüte hat ein Jahr gehalten (ca 15 Stück), da ich sie immer wieder gewaschen habe und erst entsorgt habe, wenn sie wirklich mies aussahen...
    Mikrofasertücher sind nichts für meine empfindliche Haut .

  37. #37
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Ich bin mit Mikrofasertüchern auch nicht klargekommen, meine Haut ist kurzfristig schön weich geworden, aber langfristig ziemlich verhornt und unrein.

    Wegen Wasser-/ Stromverbrauch: so ein Stofftaschentuch kann man ja einfach bei der Weißwäsche mitwaschen, das nimmt doch in der Maschine so gut wie keinen Platz weg - ich denke nicht, dass man dadurch merklich mehr verbraucht.

    Ich verwende GW übrigens auch ohne Wattepad, einfach direkt ins Gesicht.
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von ~le*frog~
    Registriert seit
    03.08.2007
    Beiträge
    170

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    ABER -> es gibt bei uns im Supermarkt jetzt "Bio-Wattepads - Fair trade".
    Die Marke heisst "Bocoton" - die sind so leicht beige...
    Ich habe sie noch nicht getestet - aber wenn jemand dazu was sagen kann ?
    Jo, die hab ich...zwar fühlt man ab und zu sowas wie ein Korn in dem Pad, was n bisschen reibt, aber ansonsten finde ich die viel besser als ebelin vom dm. Außerdem hab ich komischerweise weniger Pickel seit meiner Umstellung auf die von Bocoton, ohne etwas anderes geändert zu haben... Ich hab meine beim Kaufland gekauft.
    Noch zur Umweltschonung ...Baumwolle wächst ja schließlich immer nach und wenn man dazu noch bio-Wattepads kauft ist das sicherlich "umweltfreundlich"
    Im I-net kann man die auch bei http://www.hautbalance.de/index.php?...im85df34dtc7c4
    bestellen
    lg
    Hic sol venit!!!.

  39. #39
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.701

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    Zitat Zitat von ~le*frog~ Beitrag anzeigen
    Jo, die hab ich...zwar fühlt man ab und zu sowas wie ein Korn in dem Pad, was n bisschen reibt, aber ansonsten finde ich die viel besser als ebelin vom dm. Außerdem hab ich komischerweise weniger Pickel seit meiner Umstellung auf die von Bocoton, ohne etwas anderes geändert zu haben... Ich hab meine beim Kaufland gekauft.
    Noch zur Umweltschonung ...Baumwolle wächst ja schließlich immer nach und wenn man dazu noch bio-Wattepads kauft ist das sicherlich "umweltfreundlich"
    Im I-net kann man die auch bei http://www.hautbalance.de/index.php?...im85df34dtc7c4
    bestellen
    lg
    Hey - danke - endlich eine Testerin !
    Dann werd ich mir demnächst mal so ein Beutelchen mitnehmen.
    Vielleicht ist das mit weniger Pickelchen ja, weil die nicht gebleicht sind, oder so?

  40. #40
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Aufruf: Stofftaschentuch statt Wattepad (für Gesichtswasser)!

    @ Su-Shee: Im Prinzip, finde ich, hast du Recht, aber bitte so ein winziges Stofftaschentüchlein....wenn, dann wäschste sowieso. So viel Platz nimmt es ja nu och nicht weg in der WaMa.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.