Ja - sehe ich genauso
Nein - sehe ich nicht so
Hab dazu keine Meinung
Lebenslang
Ich hatte vor etlichen Jahren gerne und häufig bei Bon Prix bestellt.Dann folgten Lieferungen,bei denen bestellte Artikel nicht der Produktbeschreibung entsprachen.
T-Shirts für die kids hatten dann in real life einen sehr hohen Synthetikanteil anstatt aus reiner BW zu sein und noch noch so störenden Kleinigkeiten.
Ich hatte dann ungefähr fünf Retouren am Stück und wurde ohne Vorwarnung gesperrt.Von der Sperrung wurde ich nicht in Kenntnis gesetzt.
Erst als dann die Lieferung meiner nächsten Bestellung ausblieb,ich dort anrief,habe ich von der Sperrung erfahren.
Dann folgte noch ein Info-Brief.In dem wurde mir freigestellt,nur für einen bestimmten Zeitlang oder lebenslang gesperrt zu sein.
Ich habe lebenslang gewählt.Ich konnte nicht anders,das hat einfach meinen Dickkopf herausgefordert.
Und wirklich-ich habe es seitdem noch zweimal bei Bon-Prix versucht,ich kann dort nichts bestellen.![]()
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Silbermarie, so sehe ich es auch. Wer mein Geld nicht will, der muss es nicht nehmen. Ich kann es auch woanders ausgeben. Das einzige, was mir fehlen würde, wäre Lola, aber ansonsten finde ich alles auch woanders. Und ohne Bon Prix kann man überleben![]()
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
wer oder was ist denn Baar?
Man entdeckt keine neuen Erdteile ohne den Mut, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. (André Gide)
dachte jetzt kommt die hammer geschichte...aber wegen sowas....lach...ich hätte wie du reagiert, hätte noch nachgefragt ob ich 2x lebenslänglich haben kann....lol
bin ja erst vor kurzem auf bonprix gekommen, hab so freizeitsachen gekauft, wo egal ist wenns mal kaputt wird, schlabbersachen sozusagen....billig, ok, hat nur eeeeewig gebraucht bis ich die sachen bekam....
hab letztens meine drexel, baar rechnung gefunden, als der euro ganz neu als währung war, damals hatten die bei hse nicht viel auswahl, es gab 2 brunnen mit innenlaufender kugel, hab für meinen brunnen 379 euronen bezahlt damals...heute kriegt man die für 179, wahnsinn wie die preise bei edelsteinen gefallen sind*gg*
Hallo Mädels,
also die lebenslänglich bei bonprix gesperrte Silbermarie ist ja wirklich der Wahnsinn ! Wer bitte kümmert sich in diesem Laden um die Kundenkommunikation ? Man kann doch ein Formular nicht so oberbehämmert formulieren !!Unfassbar. Ich habe mich übrigens sozusagen selber lebenslänglich gesperrt, denn die Qualität dort war bei meinen letzten Bestellungen einfach
Sweetheart,
ich wundere mich auch immer über die Edelstein-Preise bei Mister Drexel. Hab mir neulich eine kleine Edelstein-Tischlampe von ihm mitbestellt, die hat 25 Euro oder so gekostet, und ich dachte, na, das wird was werden. Konnte aber nicht widerstehen, die sah so schön aus in der Präsentation. Und was soll ich sagen: In natura isse noch viel schöner !
Wie Mister Drexel da noch Gewinn machen kann, ist mir schleierhaft. Entweder er verkauft die Sachen im hohen tausendstelligen Bereich oder die Elfen-Figuren seiner Frau zaubern die Gewinne herbei...
*damals* waren alle brunnen bei gut 250 euro, und mit innenlaufender kugel gab es niiiixxxx..und da hatten die drexels sowas...aber die edelsteinsachen waren damals alle viel teurer...würde das heute auch nie wieder bezahlen...
@merteuil
gell, alles soo billig geworden, ich hab mir um 20 euro 3 stück schwarze marmorstumenkerzen gekauft wo man oben dann ein teelicht reintut, sehen soo toll aus, hat man ewig was davon...bestell aber seeehr selten was, weil zuviel schnell kitschig wird, glaube im hause drexel würd mich der schlag treffen....
ne, glaube ja leider dass der klaus im ausbeuten einfach besser geworden ist, der macht gewinn, der lässt einfach alles dort fertigen, kauft in bausch und bogen und verscherbelt die bodenschätze billigst bis mal nix mehr da ist...
Die Brunnen sind vor allem im Outlet zu Hammerpreisen zu haben, aber ich weiß immer nicht wie lange ich mir das so ansehen kann... Oft gefallen mir auch die Steine, die um den Brunnen rumliegen, nicht.
Bei dem Preis funktioniert der Brunnen aber noch??
finde heute die brunnen oft extremst kitschig arangiert....
jaja, der brunnen funktioniert noch...hab ihn bei meinen eltern, und mir dann vor 3 jahren einen ähnlichen um 159 oder so im angebot gekauft, in blau....fand ich dann noch schöner...damals waren die quellsteine größer, dafür sind bei den neuen die löcher drin kleiner, sieht besser aus...obwohl mir der blaue brunnen erst nicht gefiel...lach, ich müsste sowas live aussuchen, dann würd ich dem klaus aufn senkel gehen, lol
So sehe ich das auchuns deshalb kaufe ich seit einigen Jahren nichts von Klaus Drexel.
Eigentlich gefallen mir Brunnen,Steinteller etc. sehr gut,auch wenn die Drexels nicht immer meinen Geschmack treffen,aber mich stört dieser massive Abbau und Verscherbeln der Bodenschätze sehr.versteht sich
.
Ich freue mich an meinen wenigen Stücken und mehr werden es nicht.
Einen schönen Sonntagvon Marie,lebenslang und ohne Aussicht auf Begnadigung Bon-Prix-gesperrt
![]()
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
ich halte mich deswegen auch extremst zurück...die marmorkerzen waren unbedenklich weil marmor nicht gerade selten ist....aber finde es auch schlimm welchen kilopreis klaus oft verlangt, wo alleine die fertigung wenn sie richtig bezahlt werden würde den halben preis ausmachen würde und der versand dann den rest...
Sweetheart!
Dann sind wir ja einer Meinung![]()
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Ja, darüber machen wir uns auch seit einiger Zeit Gedanken. GöGa fragte letztens bei einer Präsentation, wie denn diese Preise zustandekommen könnten, bei der aufwendigen und kunstvollen Arbeit. Denn das ist ja manchmal echt extrem preiswert.
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
huhu
ich hab vor jahren auch gerne mal die BD geguckt fand ich immer so entspannend was die erzählt hat auch die brunen haben mir teilweise gutgefallen aber es stimmt schon die sind sau teuer gewesen. neulich hab ich durch zufall mal wieder reingeguckt und war ganz platt wie "billig" die brunnen im vergleich zu damals geworden sind, die vekraufen ja jetzt die zu preisen wie damals noch nichtmal zum ADT preis. ich hab auch einen einen orangencalcit. ich muss sagen der steht nur rum. ich bin immer zu faul den sauber zu machen wenn da mal algen dran sind also hab ich den beim letzten mal sauber gemacht und garnicht mehr angemacht die lampe drinnen is auch schon 2 mal kaputt gegangen jetzt müsste ich erstmal gucken wo ich so ne birne bekomme und den ganzen brunnen wieder in einzelteile zerlegen. mmmh mal gucken vielleicht sollte ich den doch mal wieder anmachen.
ach und was mir aufgefallen ist so vor mmh 8 jahren oder so, da gabs ja reichlich bd shops oder? ich glaube in NRW gabs 4 stk. einen in köln einen in Hemer und noch glaub ich zwei. ich war mal in zwei shops drin einmal in schwerin auf dem weg zum Urlaub und noch irgendwo ich glaube HH kann das sein? ich weiss es garnicht mehr. naja jedenfalls is mir aufgefallen das es jetzt ja so gut wie garkeine shops mehr gibt vielleicht noch ne Hand voll komisch oder? die anderen shops mussten alle schließen. läuft wohl nicht mehr so gut
Geändert von Mela (04.07.2010 um 08:34 Uhr)
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Sweetheart, der blaue Brunnen gefällt mir auch besser, vor allem die Schale ist wirklich schön gemacht. Aber trotzdem - 379.- wär mir so ein Brunnen nicht wert. Und wie Mela schon schreibt, muß man die auch regelmässig pflegen sonst sieht das auch nimmer so toll aus. Hin und wieder sehe ich KD und wenns um Preise geht, kann man immer wieder heraushören, daß er vor Ort entsprechend "verhandelt" um die Preise bei HSE machen zu können. In den Ländern läuft halt noch einiges anders/unkontrollierter als bei uns
Noch günstiger sind Glühbirnen bzw. die zum stecken (für Brunnen G4 oder so) im Baumarkt, nur auf die richtige Wattzahl achten (die neuen "vertragen" z. T. nur noch 5 W, sonst brennen sie ständig durch.
Manchmal gibt es auch Aktionen im Discounter. Dort habe ich letztes Jahr zugeschlagen (auch für Brunnen). Bei Edelsteinlampen empfiehlt sich Backofenlampen zu kaufen (nicht Kühlschrank - gleiche Größe), aber erstere vertragen mehr Hitze.
Silbermarie, Smaragdeidechse
war überrascht, hier etwas zu Drexels zu lesen.Ich gehe ca. seit 20 Jahren auf Mineralbörsen, verfolge und kaufe seit über 10 Jahren bei Drexels, sammle (und suche) selbst Mineralien, kenne mich, glaube ich, etwas aus.
Vor 10 oder 20 Jahren waren die Halbedelsteinpreise oder Schmucksteine wie sie genannt werden, weitaus günstiger als heute. Damals fand man sie auf Börsen günstiger als bei Drexels. Das hat sich vor ca. 7,8 Jahren geändert. Plötzlich waren Drexels Preise günstiger.
Klaus erklärt dies mit zunehmender Menge und dass die Handwerker besser mit den Steinen umgehen können. Wenn früher bei der Bearbeitung von Brunnen/Lampen etc. von 2 eine kaputt ging und heute nicht mehr, weil sie besser geübt sind, dann kann er sie heute zum halben Preis anbieten. Er nimmt so große Mengen an allen Rohsteinen ab (und nicht nur wie andere Händler Stücke z. B. zwischen 2 und 3 kg), dass er für Splitter bis 50 kg Stücke ein günstigeren Gesamtpreis bezahlen kann (mal davon abgesehen, dass die vielen Zwischenhändler fehlen). Außerdem hat er früher immer wieder erzählt, wie der Besitzer der Orangencalcitmine erst von ihm Geld brauchte (bevor er Klaus überhaupt Edelsteine verkaufen konnte), damit die Mine richtig erschlossen werden konnte, danach hat er aber viel an Klaus verkauft. So gibt es viele Gründe für fallende Preise für manche Mineralien (lange nicht alle, einige wurden auch viel teurer bzw. werden gar nicht mehr angeboten).
Gerade Klaus Drexel achtet immer wieder darauf, dass nicht alles ausgebeutet wird. Er verkauft keinerlei Korallen etc. (aus dem Meer), weil er das ablehnt. Er verkauft keine Edelsteine, deren Vorkommen dem Ende sich zuneigen. So gibt es seit Jahren ein paar Edelsteine nicht mehr (Name, waren in weiß, rot oder grün opalisierend -gefallen mir sehr gut). Auch Orchiedeencalcit wird kaum noch angeboten. Inzwischen ist es fast nur noch Kalkgestein (in verschiedensten Farben und Fantasie-Namen), im BD-Thread wurde darüber schon geschimpft. Aber da gibt es genug von. Die große Vielfalt an Steinen gibt es nicht mehr.
![]()
![]()
Das mit den 5W-Birnchen ist zwar gut (aus Stromersparnis), aber ärgerlich, weil sie im Baumarkt viel teurer sind und beim Discounter bisher in Aktionen nicht gab. Ist aber bei allen neuen Brunnen (anderer Hersteller) verlangt, natürlich halte ich mich dran. Ich habe in einer Krims-Krams-Schublade also diversen kleinen Birnchen vorrätig.
LG, blue
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Hallo und guten Tag allerseits
Hellas, vielen Dank für die Hinweise. Da haben wir wohl nicht aufmerksam genug zugehört bei den Präsentationen. Klingt alles sehr einleuchtend. Ich bin auch auf keinen Fall für eine Ausbeutung von Edelsteinvorkommen bis zum bitteren Ende. Dann verzichte ich lieber.
Das mit den Fantasienamen finde ich aber nicht schlimm, wie soll man denn die verschiedenfarbigen Steine sonst unterscheiden können.
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
Das habe ich auch nicht so verstanden. Mit dem nicht förderlichen Verkauf stimme ich dir zu, denn wir, wie auch sicherlich viele andere Zuschauer, haben die Mineralien ja erst bei Drexels kennengelernt, da ist für dich natürlich etwas verwirrend mit den Fantasienamen.
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
Dumm ist es nur, wenn man dann einen bestimmten Stein im Edelstein-Lexikon nachschlagen will, weil man gern gewusst hätte, welche Wirkung er denn hat und dann feststellt, dass niemand außer Klausi je von dem Namen gehört hat.![]()