Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 122 von 162 ErsteErste ... 2272102112120121122123124132142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.841 bis 4.880
  1. #4841
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Haare beim Sport finde ich auch total schwierig.
    Ich hab einiges ausprobiert und wirklich toll war nichts. Alles, was beim üblichen Sport gut gehalten hat, ist beim Gehopse beim Zumba spätestens auf gegangen.

    Was ich bisher am besten finde ist ein einfacher Zopf (unten und oben gesichert) oder noch besser ein Franzose bzw. Holländer. Da gehen alle Haare (inkl. den kürzeren) rein und man hat nichts, das wirklich stört. Und wenn ich die dann noch zusätzlich sichern will, klappe ich den Zopf hoch, schlage die Spitzen zum Kopf hin um und befestige das ganze mit einer großen Klammer - z.B. beim Spinning, damit ich die Haare nicht so voll schwitze oder eben beim Zumba, weil das bombenfest hält.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  2. #4842
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    und, schneefee - enttäuscht?
    nee - immer noch total geblendet von der Frisur


    Zitat Zitat von Kassiopaya Beitrag anzeigen
    hallo mädels,
    wie macht ihr eigentlich eure Haare hoch beim Sport? bei mir hält nix wirklich gut, vorallem bei Übungen in Rückenlage hab ich immer iwie total zerzauste Haarnester. Pferdeschwanz möcht ich nicht unbedingt, da ich vermeiden möchte immer an der selben Stelle Reibung zu haben.
    am Zuverlässigsten hält bei mir tatsächlich torrins super fany updo (YT Part 1 und Part 2), aber natürlich tüddele ich nicht erst in der Umkleide noch stundenlang mit den Haaren herum
    Die Frisur ist aber sehr zu empfehlen, wenn Du eh tagsüber mal was kompliziert aussehendes tragen und abends einfach so zum Sport gehen willst.

    Ansonsten ist mir ein einfacher Dutt am liebsten, ich kann das Pferdeschwanzgebammele beim Crosstrainer oder Laufen nicht ab Übungen in Rückenlage meide ich allerdings auch ganz gerne, oder ich mache den Dutt dann solange auf. Zum Glück halten die mittlerweile auch mit nur wenigen Nadeln und Klammern.

    heute bin ich mal ganz exotisch: nen Franzosen. Heute Abend zur Bandprobe werde ich den möglichst noch einrollen, im Raum wird's vermutlich unerträglich heiß und stickig sein.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  3. #4843
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Ich habe kein Foddo für euch - aber ich habe zum ersten Mal den Kelten hinbekommen
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  4. #4844
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Na, was für ein Zufall! Da bin ich seit Ewigkeiten mal wieder hier. Und wollte von meiner neuen Forke schwärmen. Da sehe ich, dass ihr gerade auch total auf die Alpenlandkunst-Forken abfahrt. Seit heute darf ich eine türkise "Swift" spazieren tragen. Ein Traum!
    Wie fast jeden Tag ist es auch heute wieder ein LWB geworden.

    kasssandra, wow! Da bekomme ich ja schon beim Zuschauen Muskelkater.
    Waren da eigentlich schon immer 3 S in deinem Nick? Komisch, ist mir vorher noch nie aufgefallen …

    brightcolouredeyes, wunderwunderschön! Toll, dass du sowas mit deinen achsellangen Haaren hinbekommst.
    Geändert von pe (28.05.2012 um 23:33 Uhr) Grund: öhm, Tippfehler …
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  5. #4845
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von pe Beitrag anzeigen
    Na, was für ein Zufall! Da bin ich seit Ewigkeiten mal wieder hier. Und wollte von meiner neuen Forke schwärmen. Da sehe ich, dass ihr gerade auch total auf die Alpenlandkunst-Forken abfahrt. Seit heute darf ich eine türkise "Swift" spazieren tragen. Ein Traum!

    hatte ich heute auch!
    Und genau genommen auch Freitag, Samstag und gestern, dann aber weil wegen Sonne unter Tüchern versteckt. Hab momentan keine Lust auf sommerlich helle Haare, nur um dann wieder einen deutlichen Rotstich in den Spitzen zu haben
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  6. #4846
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt



    Heute auch wieder, die Forke steckt im LWB:



    Und gestern: Einer meiner ersten gelungenen Franzosen. Die letzten beiden Strähnen sind sogar überkreuzt, da musste der Göttergatte aber helfen, sonst hätte ich Knoten in den Fingern bekommen :

    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  7. #4847
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    pe sehr schön, deine Haare sind so lang geworden und sie sehen sehr gesund aus
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  8. #4848
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Danke, drea!

    Da haben sich die 7 Wochen water-only doch irgendwie gelohnt.
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  9. #4849
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    schööön pe! wirklich tolle forke, tolle farbe, toller bun - und für den fall dass du einmal eine kürze probieren möchtest: der herr alpenland macht auch auftragsarbeiten, musst ihm nur deine wunschlänge sagen
    dein franzose ist einwandfrei! und lang sind sie schon!

    meine 3 s hab ich von anfang an, die doppel-s-variante war schon vergeben
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  10. #4850
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von pe Beitrag anzeigen
    Die letzten beiden Strähnen sind sogar überkreuzt, da musste der Göttergatte aber helfen, sonst hätte ich Knoten in den Fingern bekommen :
    Das wurde ja hier mal als Tipp geschrieben, damit der Franzose eng anliegt und keine "Tasche" entsteht. Nur welche Strähnen muss man da überkreuzen? Rechzs und links? Oder die mittlere mit einer der äußeren?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  11. #4851
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Also ich habe die letzten beiden Zunahmen im Nacken gekreuzt, bevor man sie mit der letzten Strähne links und der letzten Strähne rechts verflicht …

    Danke, kasssandra!
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  12. #4852
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Meinst du das hier http://www.youtube.com/watch?v=YC_un...eature=channel

    Wenn du am Schluss bist, teilst du den letzten Teil in 2 Teile und überkreuzt diese, dann werden die erst mit eingeflochten ...
    @Avarice: ich zitiere mich mal selbst , ob du erst links und dann rechst nimmst ist eigentlcih egal (finde ich) ...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  13. #4853
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    und für den fall dass du einmal eine kürze probieren möchtest: der herr alpenland macht auch auftragsarbeiten, musst ihm nur deine wunschlänge sagen
    Das ist gut zu wissen. Mir gefallen die nämlich auch gut. Nur werden die im Shop verfügbaren zu klein für mich sein. Da muss ich also wenn eine massanfertigen lassen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  14. #4854
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    So ganz verstanden hab ich es immer noch nicht. Sitz wohl auf dem Schlauch.

    Aber egal. Es ist voll komisch. Nie konnte ich französisch flechten. Hab es nach viel Üben einfach sein gelassen. Und jetzt nach einiger Zeit nochmals versucht und seitdem klappt es immer, meist sogar beim ersten Mal. Sehr merkwürdig.

    Seitdem ist eine spezielle Frisur meine Lieblingsfrisur: die Haare werden französisch geflochten bis man ganz normal mit drei Strängen weitermachen würde. Aber an der Stelle mach ich ein Haargummi rein und flechte dann normal weiter. Anschließend dreh ich die Flechtlängen um das Haargummi.
    Sieht schön aus und durch das Haargummi sitzt der Bun nicht so tief im Nacken.

    Und es hält bombig. Wobei ich es noch immer mit dem Aloe Sun- Spray aus dem DM fixier. Das funktioniert ganz gut.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  15. #4855
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von Kassiopaya Beitrag anzeigen
    hallo mädels,
    wie macht ihr eigentlich eure Haare hoch beim Sport? bei mir hält nix wirklich gut, vorallem bei Übungen in Rückenlage hab ich immer iwie total zerzauste Haarnester. Pferdeschwanz möcht ich nicht unbedingt, da ich vermeiden möchte immer an der selben Stelle Reibung zu haben.
    Ich mache mir immer einen French Tuck oder einen Holländer, dessen Spitzen ich hochstecke, damit sie nicht an der Kleidung reiben.
    Einen French Tuck trage ich übrigens auch heute, ist einfach 'ne tolle Alltagsfrisur.

  16. #4856
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von Hennajunkie Beitrag anzeigen
    Das ist gut zu wissen. Mir gefallen die nämlich auch gut. Nur werden die im Shop verfügbaren zu klein für mich sein. Da muss ich also wenn eine massanfertigen lassen.
    Ganz sicher sogar! Für mich sind sie schon grenzwertig kurz (aber da ich eh keine Probleme mit "messy" habe, kann auch ruhig mal das eine oder andere Strähnchen im Laufe des Tages über die Forke springen), in Deinen Haaren würden sie vermutlich untergehen

    Ich habe die letzten Tage mal wieder durch torrins Frisuren gescrollt und bin am Minotaur Bun hängen geblieben - habbich natürlich mit meiner Alpenlandkunstforke nachgebaut und gestern am Grecian Updo. Für letzteren müssen meine Haare wohl noch 10 cm länger werden, oder ich muss mir einen anderen Bun für die Mitte suchen... oder vielleich mal mit nem dünneren Zopf versuchen? Eigentlich finde ich die Frisur nämlich sogar schöner als meine auserkorene Brautfrisur, aber nutzt ja nix, wenn ich da statt schöner Kringel nur ein paar cm lange Stoppelchen aus dem Bun gucken habe...
    super fancy Brautfrisur trage ich heute mal wieder, nach 8 Wochen ohne musste ich echt bei youtube nachgucken, wie sie denn nochmal ging und ich bin immer noch nicht recht mit der Ponypartie zufrieden. Ach ja, alles wäre viel einfacher, wenn ich nur Gast wäre!
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  17. #4857
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Ooooch, kein probleeem! Dann heirate ich eben deinen schnieken Verlobten und du stellst dich mit Gastfrisur daneben, mh? ;)
    "you know you're obsessed with hair when..."

    Avarice, gemeint ist glaub ich, die letzten beiden Seitenstränge, die man zunimmt, unterm Zopf zu kreuzen, ehe man sie einarbeitet. Man legt sie also nicht zu jenem dicken Strang dazu, der am nächsten liegt, sondern zu jeweils dem auf der anderen seite.

    Also so hatte ich es verstanden jedenfalls

  18. #4858
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    pe, deine Haare haben sich toll entwickelt!
    Und die Forke passt super zu deiner Haarfarbe!

  19. #4859
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Oh das hatte ich gar nicht gesehen! Das find ich auch, pe, sieht sehr schön aus - und der Zopf sehr ordentlich! Die Kreuzung unten verhakel ich nämlich, wenns praktisch werden soll, meist doch irgendwie..
    Oder waren doch nicht die Seitenstränge, die man zunimmt, gemeint, sondern die ganzen Stränge NACH dem letzten Zunehmen? Klärt uns nochmal auf!


    Hab auch noch was, das der Kreuzproblematik ausweicht ;) Hab heute runden Viererzopf gelernt *wuschel*:



    Da ist nen Fehler oben und unten ist zu locker, aber das war mein erster Versuch mit Zunehmen und insgesamt der zweite in der 4er-Technik, insofern ich sein stolz sehr doll. ;)

  20. #4860
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Kannst du auch sein, Kontext, sieht sehr gut aus.
    Pe, Bun und Forke und Zopf gefallen mir gut. Macht alles ordentlich was her.

    Kann man eigentlich fürs Flechten hoffnungslos unbegabt sein? Ich krieg Krämpfe in den Fingern davon ... Ich kämpfe mit dem Kelten - nachdem er mir gleich beim ersten ernsthaften Versuch geglückt ist, entwickelt er sich jetzt zu einem widerborstigen Ärgernis. Oder meine Haarlänge ist über Nacht zusammengeschnurgelt und reicht nicht mehr.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  21. #4861
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Hab auch noch was, das der Kreuzproblematik ausweicht ;) Hab heute runden Viererzopf gelernt *wuschel*:



    Da ist nen Fehler oben und unten ist zu locker, aber das war mein erster Versuch mit Zunehmen und insgesamt der zweite in der 4er-Technik, insofern ich sein stolz sehr doll. ;)
    Sieht der toll an dir aus!! Ich hab den nur ein mal probiert und das war dann so ne Miniwurst ...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  22. #4862
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Avarice, gemeint ist glaub ich, die letzten beiden Seitenstränge, die man zunimmt, unterm Zopf zu kreuzen, ehe man sie einarbeitet. Man legt sie also nicht zu jenem dicken Strang dazu, der am nächsten liegt, sondern zu jeweils dem auf der anderen seite.

    Also so hatte ich es verstanden jedenfalls
    Hm... ich glaub, dann hab ich es in etwa auch verstanden. Die letzten zuzugebenden Haare werden also vor der Aufnahme im Nacken gekreuzt. Mal gucken, ob es dann besser klappt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  23. #4863
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Danke ihr Lieben!

    Der Franzose hat bei mir auch immer nicht richtig geklappt. Aber seit letzter Woche wird es immer besser. Ich glaube, es macht die richtige Mischung aus Übung, Kniffe und positiver Einstellung aus.

    Meine favorisierten Kniffe sind nicht nur das Verkreuzen der beiden Reststrähnen, sondern auch das Vorbereiten der zugenommenen Strähnen: Die YouTube-Dame mit den blonden Wahnsinns-Haaren macht das so. Also Zunahmen links und rechts schon mal vorbereiten und auf die Finger verteilen und dann erst eine Runde flechten. In der nächsten Runde wieder das selbe Spiel. Ich finde nur gerade den Link nicht.

    Äh, doch, hier müsste es erklärt ein.

    kontext, das sieht doch schon mal toll aus!
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  24. #4864
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @kontext: wirklich sehr schön geworden. dass du sowas so schnell auf die reihe kriegst!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  25. #4865
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Musst du grad sagen
    (Was ich nicht versteh, probier und zeig ich natürlich auch nich ;))

    Danke euch

    Zitat Zitat von pe Beitrag anzeigen
    Meine favorisierten Kniffe sind nicht nur das Verkreuzen der beiden Reststrähnen, sondern auch das Vorbereiten der zugenommenen Strähnen: Die YouTube-Dame mit den blonden Wahnsinns-Haaren macht das so. Also Zunahmen links und rechts schon mal vorbereiten und auf die Finger verteilen und dann erst eine Runde flechten. In der nächsten Runde wieder das selbe Spiel. Ich finde nur gerade den Link nicht.
    Jetzt hab ich das auch kapiert. Erst beide Seiten legen, dann braiden..
    Ferner, wie sie genau alle drei Strähnen auf einmal dabei hält, normalerweise lasse ich nämlich auch die Mittelsträhne fallen.

    Dange! Probier ich morgen.

    Erinnert euch torrins Haar auch an kasssandras? ;)

  26. #4866
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @kontext: Das sieht wunderschön aus ! Ich finde den hast du prima hinbekommen !!!!
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  27. #4867
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    danke! Und das von der Haarkünstlerin ♥

    Ich hab den Vierer heute auch nochmal probiert und bemerkt, dass die Fehlerschlaufe da oben offenbar System hat
    Kennt sich da einer aus? Muss ich einfach nur fester flechten? Oder ist das gar nicht so komisch wie mir das vorkommt?




    Tagesfrisur war Wickeldutt, der nun auch langsam wirklich dauerhaft hält:


  28. #4868
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @Kontext: Da sag ich nur . Das sieht TOLL aus!

  29. #4869
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Kontext beide Frisuren sind aber der Vierer sieht besonders toll aus, den hast du echt gut hin bekommen.
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  30. #4870
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @kontext :

    Du könntest vielleicht etwas weiter oben anfangen ... so wie hier :

    http://kupferzopf.com/flechtfrisuren...iererzopf.html

    aber ansonsten sieht das alles so richtig aus
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  31. #4871
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    kontext, wooooow!
    ich finde den Viererzopf total toll, aber irgendwie bricht mir dabei Haar-ADHS aus ab Mitte Zopf etwa verliere ich die Konzentration und dann geht's denn Bach runter.

    [OT] und ich bin immer wieder völlig fasziniert, wie gut bei Dir zu Hause farblich alles zu Deiner NHF passt sogar die Katze! [/OT]

    ich hatte gestern meine Auftrittsfrisur von vorletzter Woche die eignet sich ganz hervorragend, ich bin schlicht begeistert. Wieso habe ich das vorher nie probiert, sondern mich mit verzauselnden Flechtzöpfen unglücklich gemacht?
    Heute habe ich das Haus nur zum tanken und Sport verlassen: Pony beidseitig weggeflochten, alles in den Pferdeschwanz und zum Dutt geklammert. Optik egal, der Halt war super.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  32. #4872
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    danke kontext, dein vergleich ehrt mich, aber ich denke von torrin bin ich weit entfernt.
    deine wickeldutts sind jedenfalls auch sehr schön!
    zum thema viererzopf: mir ist das zu kompliziert, versteh gar nichts.
    übrigens: nach torrins anleitung könnt ich nicht mal französisch flechten, ich mach das irgendwie anders mit dem strähnenhalten und flechten, ich hole oben drüber und hole nicht unten drunter rüber. versteht irgendwer was ich meine? drum kann ich vermutlich auch immer noch nicht vernünftig holländisch flechten: meine finger (ergo mein hirn) kriegen es nicht hin, obwohl mir die technik klar ist, und die videos verwirren mich eben zusätzlich weil meine finger nicht mehr umlernen können...

    nachtrag: mein erster tiefer knot bun:

    [foto entfernt]
    Geändert von kasssandra (10.08.2012 um 00:50 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  33. #4873
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    @kasssandra: WUNDERSCHÖN !! Bei mir fehlt da noch ein kleines Stück Länge, damit der gut aussieht (ich mach mir den jeden Monat einmal und warte ganz geduldig auf Tag X )
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  34. #4874
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Also ehrlich, kasssandra, bei dir sieht jeder Bun toll aus.
    Sehr sophisticated und edel hier! Und so schön gleichmäßig. Fast wie ein Rosebun mit sehr großen Blättern (wobei das ja was komplett anderes ist, aber es hat auch diese die Zentrik einer sich öffnenden Blume...). Knot Bun klingt da regelrecht abwertend. Seeehr schön! Könnte ich mir auch zu einem Vorstellungsgespräch vorstellen :)

    Doch doch, von Torrin trennen dich nur ein paar cm, da bin ich unbeirrbar. Die Farbe geht in eine ähnliche Richtung und die Dicke gibt ihr Übriges dazu, das kenne ich so nur von dir und Torrin

    ich hole oben drüber und hole nicht unten drunter rüber. versteht irgendwer was ich meine?
    Öh, jein. ^^ Also es macht ja aus Strähnensicht auch keinen Unterschied, welche Strähne man verschiebt, ob die obere nach links oder die untere nach rechts etwa. Meinst so? Mir ist bei ihr noch nicht aufgefallen, dass sie unten rum flechtet, und meine ich, ich selbst flöchte so wie du es bei dir beschreibst. So machts jedenfalls mein Kopf.

    Eine andere Anleitung für Holländisch könnte auch so lauten:

    1. Man flechtet immer eine Strähne über eine andere.
    2. a) beim Franzosen legt man immer die äußere (linke/rechte) Strähne in die Mitte.
    2. b) beim Holländer legt man immer die mittlere Strähne zur Seite (nach links/rechts)

    Zitat Zitat von Schneefee Beitrag anzeigen
    und ich bin immer wieder völlig fasziniert, wie gut bei Dir zu Hause farblich alles zu Deiner NHF passt sogar die Katze!
    You know you're a hairjunkie when... der Kater ist allerdings schon viel älter als die Haare. ;)
    (Aber ich habe dieses Zimmer mit Haarfarbwechsel tatsächlich umgestrichen!)

  35. #4875
    kontext
    Besucher

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    PS: Für "Nicht-vernünftig-können" machst du aber verflixt gute Holländer ;)

    (Und die Farbe ist nachkorrigiert, das ficht ein bisschen wider mein Torrinargument, jaja, aber mehr auch nicht.) (Du hast auch den schöneren Pony. ;))

  36. #4876
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    ich habe mich heute früh mit 4 franzosen gekämpft und gewonnen!
    yes, ich bin gut! heute sogar OHNE strähnen vergessen, oder fizz rausschauen!! bisher

  37. #4877
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    danke ihr lieben

    herzl, dir halt ich ganz fest die daumen dass es bald klappt, bei deinen haaren schaut ein knot bun sicher auch schön aus! *wachstumsstrahlensend*

    kontext, bei mir sieht jeder bun gut aus? -->
    knot bun ist in der tat eine vielseitig einsetzbare frisur, edel und schick auf jeden fall.
    ich denke torrin hat sehr viel hellere haare, mehr dicke (eher so richtung hennajunkie), mehr länge - aber ja, mein pony gefällt mir auch besser (obwohl er bald wieder geschichte sein wird )

    mein kopf flechtet/flicht/... so wie ich es beschrieben habe. allerdings hab ich heute mal meine finger dabei im spiegel beobachtet (jaja, so als ob sie nicht zu mir gehören würden) und da hat es wieder anders ausgesehen. ich würde mein eigenes video wohl nicht kapieren
    holländisch hingegen geht mir so überhaupt nicht von der hand. ich kann den nicht so locker vom hocker in 1 min und schön fest und gleichmäßig. da muss ich mich total konzentrieren, er wird locker und ich muss zeit zum wieder-aufmachen-und-korrigieren einplanen. richtig mühsam eben.

    smile-madchen hat mir/uns schon vor über einem jahr fotos versprochen. was soll man sagen? verbirgt sich ein glatzköpfiger mann hinter diesen posts? darf ich dich mal fragen warum du überhaupt hier postest welche frisuren du dir gemacht hast? du muss sie ja nicht zeigen wenn du nicht willst - aber du möchtest ja auch keinen austausch. bin da echt ratlos
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  38. #4878
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    also ich vertseh nicht, wo torrin da irgendwas untendrunter holt? hab mir gerade das video was pe vorher gepostet hat nochmal angeschaut, weil ihr mich total verwirrt und es sieht doch ganz normal aus, nur dass sie erst 2 runden haare dazuholt und beide runden flechtet und dann wieder haare dazuholt. aber flechten tut sie doch ganz normal äußere über mittlere.
    ich lasse die mittlere strähne einfach immer fallen und halte nicht 2 strähnen mit einer hand, das kann ich auch nicht so wirklich gut.
    Soft kitty, Warm kitty, Little ball of fur,
    Happy kitty, Sleepy kitty, Purr purr purr.

  39. #4879
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    Ich hatte heute einen Nautilus, der sich alle halbe Stunde aufgelöst hat.
    96 - Alte Liebe

  40. #4880
    No risk, no fun! Avatar von claerchen
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    750

    AW: Tägliches Hochsteck-/Flechtprojekt

    LWB mit Forke - Das Einzige, was mit nur einer voll einsatzfähigen Hand funktioniert...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.