Ich hab grad schon ein wenig gestöbertund habe ein Posting von dir gefunden, dass wohl auch auf mich zutreffen könnte. Es geht um seborrhoe sicca. Avarices Haut könnte auch meine sein. Nun wüsste ich gern, ob sie deinen Rat befolgt hat und ob es geholfen hat. Hab dazu nix gefunden. Hat sie sich nochmal dazu geäußert?
Ich verwende seit 2 Wochen die Systempflege von Clinique. Allerdings hat das meine Haut sehr ausgetrocknet, weswegen ich gestern den Counter aufgesucht habe. In Absprache mit der Clinique Beraterin benutze ich jetzt eine antibakterielle Seife wegen meiner Hautunreinheiten, ein alk-freies Gesichtswasser und danach eine ölfreie Tagescreme. Ölige Cremes vetrage ich nicht besonders und meine Hautschuppen sind davon auch nie weggegangen. Früher hatte ich Neurodermitis und richtig schlimm trockene Haut. Das kann sich keiner vorstellen. Jetzt ist sie fettig und schuppig gleichzeitig und ich habe meine ideale pflege noch nicht gefunden.
Ja... habe schon etwas dazu geschrieben.
Ich weiß jetzt nicht, welchen Tip von grünlich du genau meinst... sie hat hier ja schon viele Tips gegeben. Auf jeden Fall pflege ich jetzt anders.
Und ich versuche verschiedene Auftragetechniken. Feucht scheint am besten zu klappen, da hält das Ergebnis dann auch lange.
Nach dem Cremen die MF trocken auftragen hat zuerst gut geklappt, aber ich muss das mal länger testen. Irgendwie hat der feuchte Auftrag besser gehalten.
Mein Hautbild hat sich noch nicht verändert, aber sowas dauetr ja auch eine Weile. Verschlechtert hat es sich zum Glück durch die neue Pflege auch nicht.
Vielleicht versuch ich einfach mal, die MF feucht über die Creme aufzutragen. Da hält z.B. mein Blush auch nochmal viel länger. Der war ja sonst immer als erster weg.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
ja, sie hat sich geäußert aber ich warte auf den Langzeitbericht.
Eine Veränderung dauert natürlich. Erfolg hat man schon wenn die Haut sich endlich nicht mehr aufregen muß.
Es geht hier gar nicht so sehr um welche Creme genau sondern prinzipiell um den Umgang, für alle hier mit einer solchen Haut:
Supersanfte Pflege!
alles 'go' auf "Empfindliche Haut!
nix da antibakteriell - nicht auf Unreinheiten behandeln!
immer wenig Produkt benutzen!
Grün ist gelber als Blau
Also mit den NC usw. Bezeichungen kenn ich mich leider nicht aus.Bei Chrimaluxe hat mir Cala Rosé gepasst, bei EDM Fair.
Jetzt gerade habe ich keine MF drauf, und irgendwie schaut mein Gesicht schon rötlich/orangig im Vergleich zu meinem Hals und Dekolleté aus (naja, das künstliche Licht ist nicht gerade hilfreich), und irgendwie total unruhig - ich hab keine Ahnung, woher das kommt, ich bin am restlichen Körper fast durchsichtig.
Ich mag mein Gesicht grad gar nicht, je länger ich es analysiere.![]()
Zum Thema Unterlage muss ich sagen, dass bei mir das Ergebnis am schönsten wird mit Öl und Hydrolat.
Selbst mit Feuchtigkeitscreme wird es nicht so pralle wie mit Öl.
Und witzigerweise glänze ich mit Öl-Unterlage fast gar nicht mehr - erst nach einem halben Tag ein wenig an der Nase. War früher (zu "Creme-Zeiten") schon nach ner' Stunde so ....![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab nie viele Produkte benutzt. Bis vor zwei Wochen habe ich meine Haut alle 2 Tage entweder mit einem Waschgel oder einem leichten Peeling gewaschen und anschließend mit einer mattierenden Creme eingeschmiert. Das war's. Ich find meine Haut auch nicht sonderlich empfindlich. Ich produziere nur entweder zu viel oder bei falscher creme zu wenig fett. Geschminkt hab ich mich auch nur sehr selten. Irgendwie hab ich erst in letzter Zeit richtig lust dazu. Vielleicht liegt's am näherrückenden Geburtstag. In 6 Wochen werd ich 30. Das verursacht bei mir wohl grad nen Beautyanfall
Danke auf jeden Fall für deine Tipps. Ich werd's beherzigen und so wenig Produkte wie möglich nehmen. Ist mir ehrlich gesagt sowieso lieber![]()
damit stehst du nicht alleine
ich hasse meine Hautfarbe schon Jahrzehnte lang. aber nur weil einfach nichts passt …
wie ich sie einmal richtig reinbekommen hatte, da habe ich erst gesehen wie wunderschön sie ist!
EDM Fair kenn ich, is superhell und hat n' rötlichen Unterton.
… vielleicht probierst du erst mal die anderen aus …![]()
Grün ist gelber als Blau
Auch wenn deine Haut anscheinend nicht empfindlich ist, sie reagiert auf die falsche Pflege mit eben diesen Kapriolen.
Ich meinte übrigens 'wenig Produkt', also wenig an Menge.
…und schraub das Peeling runter! Peeling nicht bei 'empfindlicher Haut'.
…langsam immer sanfter und weniger peelen
die Hornhaut bildet sich weil die Haut sich wehren muß indem sie immer mehr verhornt!
Grün ist gelber als Blau
Ah ok, also wenig Menge
Peeling benutze ich seit 2 Wochen schon nicht mehr. Habs nur heute probiert um die Schüppchen loszuwerden, aber es hat natürlich nicht geklappt. Werds also in die Tonne kloppen.
Also meinst du, (antibakterielle) Seife weglassen, direkt das GW nehmen (ohne Alk) und dann die Tagespflege? Reicht denn GW zum Reinigen? Oder sollte ich die Seife durch irgendwas ersetzen? Es gibt auch eine für sehr empfindliche Haut, die nicht schäumt.
[QUOTE=grünlich;9182232)
Dein Hauttyp heißt im Fachjargon " seborrhoe sicca "
das heißt: - trockene Fetthaut -, also zu viel Fett aber keine Feuchtigkeit.
Besonderes Merkmal: große Überempfindlichkeit und ev. Reaktionen mit Pickel. Oft verwechselt mit "Mischhaut" oder "Akne Haut".
Da du bisher so ziemlich alles falsch gemacht hast bei einem solchen Hauttyp bin ich guter Hoffnung daß du das im Griff kriegst.
Allererstes und oberstes Gebot: du behandelst deine Haut immer wie "empfindliche Haut", nur nochmals sanfter!
Möglichst wenig Wasserkontakt, keine Waschungen im Gesicht.
Keine Seifen! Kein Schaum. Nur milde Reinigungsmilchen (z.b. Hauschka, Avene), die mit einem feuchten lauwarmen Lappen vorsichtig abgenommen werden.
Keine Peelings! Keine austrocknende Heilerdemasken.
Möglichst keine Öle, die ziehen hier jetzt noch mehr Feuchtigkeit.
Morgens nur mit Gesichtswasser oder Wasser vorsichtig tupfen. Dann eine Creme (z.b. von MG falls du verträgst Melissa oder Shea, oder Hauschka Rosencreme 'normal' - nicht 'leicht' oder besser noch die Hauschka Feuchtigkeitspackung wie Tagescreme benutzen)
Zur Nachtpflege ein Gel, eine wässrige Ampullenkur oder nur Gesichtswasser. Kein Fett!!! Die Haut soll Nachts wieder 'zu sich' finden und selber 'arbeiten'.
Der Anfang wird schwer weil du erst die richtigen Produkte finden mußt. Dann heißt es: keine weiteren Experimente!
Deine Schuppen, Pickel und Mitesser werden von alleine verschwinden wenn deine Haut endlich zur Ruhe kommt.
Du solltest diese Umstellung langsam, Schritt für Schritt angehen und dann auch Geduld mitbringen.
Kannst auch mal hier im Forum bei "Diagnose Rosacea" schauen was da an Cremes so alles gut vertragen wird.
So, das war jetzt vielleicht ein klein wenig OT , aber vielleicht hat sonst noch jemand Probleme mit der Haltbarkeit der MF, und die Pflege ist schließlich auch superwichtig damit das MineralMakeUp toll aussieht![/QUOTE]
…
Grün ist gelber als Blau
Meine MF hat sich jetzt übrigens nach 6 Std. auch irgendwie aufgelöst. Schade. Hatte allerdings auch kein Puder draufgemacht, weil ich's erstmal so testen wollte. Morgen geht's ins Büro, da kann ich dann den ersten Test und realen Bedingungen machen.
Braucht man das Puder immer, damit die MF lange hält?Dachte man braucht das Puder zusätzlich nur bei fettiger Haut...oder wäre es generell gut nach der MF noch das Puder zu verwenden um eine gute Haltbarkeit zu haben?
Lg Angelheart
Nein, aus meiner Sicht braucht man nicht unbedingt Puder. Ich nehme z.B. welchen über der MF, wenn ich an den Wangen Pickel mit Concealer vor der MF abgedeckt habe. Wenn ich dann Rouge auftrage, gucken bei mir die "concealten" Stellen weniger durch als ohne losen Puder.
@grünlich, wo ist denn der Unterschied zw. Biedermann
MF und Chrima? Außer das sie teurer ist.
Beraten die einem auch telef. oder so.. ich wüßte jetzt
nicht, welche Töne ich bestellen muss?
Hab zwar eine gelbliche Haut aber ob der Hautunterton nun
beige oder olive ist, kann ich so gar nicht sagen?
vielleicht bestelle ich dann mal Proben, um zu schauen, ob der Preisunterschied auch gerechtfertigt ist.
ja also …
von der Qualität der Rohstoffe unschlagbar (weltweit!), daher optimale Verträglichkeit
MF auch um ein vielfaches ergiebiger
Farbauswahl! …auch übergangsloses mischen möglich
individuelle kostenfreie Beratung, Bilder per e-mail und auch telefonisch
individuelles Anfertigen von Mischungen sogar ohne Mehrkosten!
hab' ich was vergessen?![]()
Grün ist gelber als Blau
Ich glaube, ich habe meine Farbe gefundenDie Wahl fällt auf Jacaranda. Mein Mann und meine beste Freundin konnten keinen Übergang feststellen. Evtl. ist es einen Tick zu hell, aber nur wenn man ganz genau darauf achtet. Da jetzt der Winter kommt, werd ich eh heller und damit passt das dann auch.
Außerdem meinte meine Freundin, dass es sehr natürlich aussieht und man gar nicht sieht, dass ich was auf der Haut hab. Auch meine Hautschüppchen sind ihr erst aufgefallen, nachdem ich sie explizit darauf angesprochen habe und sie gaaaanz nah an mein Gesicht kam um sich das anzusehen. Beide sind sich auf jeden Fall sicher, dass es geschminkt besser aussieht als ganz ohne und die Schüppchen seien auch gar nicht so schlimm. Und nach 6 Std. fand sie, dass ich immernoch so frisch wie heute morgen aussehe.
Freu mich grad wie blödWahrscheinlich war ich einfach zu selbstkritisch. Wenn die beiden sagen, dass es gut aussieht, dann ist das auch so. Sie sind ja auch sonst in allem sehr ehrlich zu mir.
Geändert von Sicca (20.10.2011 um 19:01 Uhr)
@hexe: Ziemlich lange habe ich Chrimaluxe getragen und war sehr zufrieden. Ich finde deren MF nicht schlecht, allerdings habe ich rigendwann gedacht, dass es toll wäre eine MF zu haben, die Hautbild nicht nur ausgleicht (farblich), sondern auch verfeinert.
Nach einem Zwischenstopp bei EDM, deren MF super war, aber ich vertrug einen Inhaltsstoff darin nicht, biss ich in den saueren Apfel und bestellte AB Proben.
Hat man hier die richtige Farbe gefunden (und die passende Unterlage), verfeinert die AB abgesehen davon dass sie schön deckt und verleiht ohne speckig zu sein einen gewissen Glow. Sie ist echt sehr ergiebig- besonders im Vergleich zu Chrima´. AB ist teuer, aber für mich bisher die beste MF!
@fitkomm
Das ist ja super! Freu mich mit dir! Ein tolles Gefühl, was ?!?
Ich finde, die beste MF hat man, wenn man sich wie ungeschminkt fühlt, den Unterschied dann aber beim Abschminken sieht.![]()
Zum Thema Chrima vs. AB kann ich was sagen - ich hatte vor AB nur Chrima ausprobiert - alle anderen MF's kenne ich nicht, da ich bei AB sofort hängen geblieben bin.
Chrima war, wie schon erwähnt, nicht halb so ergiebig und (!) ich finde mit AB hat man eine viel schönere Hautausstrahlung - ein gesunder Glow.
Chrima fand ich im Vergleich dazu eher staubig.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ja du sagst es. Erst dachte ich ja, was haben die eigentlich alle? So toll sieht das doch gar nicht aus. Man sieht doch gar nix davon. Ich seh doch aus wie immer. Dann hab ich vorher/nachher Bilder verglichen und fast nen Schlag bekommenWie bin ich eigentlich die letzten Jahre rumgerannt? Total rot und fleckig im ganzen Gesicht. Jetzt ist mir klar, warum mir in der Uni alle schon auf 5 Meter Entfernung zurufen "wow, heute so schick?" oder "krass, du kannst dich ja richtig schminken". mir war nicht kar, dass ich mich in der uni nie geschminkt hab und mit der MF fühl ich mich einfach viel sicherer als mit Flüssig-MU. Ein bisl Mascara, Eyeliner, Blush und Gloss und fertig ist das perfekte Tages-MU. Natürlich, dezent und total frisch. Werd mich jetzt wohl immer schminken. Muss nur schneller damit werden. Bis jetzt brauch ich mit der ganze Pflege- und Schminkerei eine halbe Ewigkeit. Zum Glück muss ich momentan nie wirklich früh raus, sonst müsste ich wohl mitten in der Nacht aufstehen
![]()
Übrigens hab ich auch noch Sheer Cover zum testen hier, aber wirklich viel Lust hab ich nicht dazu. Bin ja mit AB eigentlich ganz zufrieden.
Zum Glück habe ich bald Geburtstag, dann können Family und Friends meinen nächsten Kaufrausch bei AB finanzieren. Foundation, Puder, Anti-Red und Concealer in FS kosten ja ein halbes Vermögen. Und dann sollte ich ja auch auf den Winter vorbereitet sein und noch eine Stufe heller zusätzlich bestellen. Muss ich eigentlich dann alles doppelt bestellen oder wie macht ihr das? Wird ja sonst wirklich ganz schön teuer. Zum Glück ist Weihnachten auch nicht mehr weit :)
@fitkomm: wenn ich nicht totale Pickelkrater habe (und ich klopfe in der Hoffnung auf Holz, dass es nie mehr so extrem wird), brauche ich für das Ganze mittlerweile nur noch 5-7Minuten- ausgenommen Wimpern tuschen, das mache ich immer erst nach dem Frühstück.
Ich hatte Anfang des Monats mehrere Nachtschichten. Um morgens nahc der Arbeit zur Ruhe zu kommen, hab ich Werbe-TV geschaut (kam nichts anderes.)
Und da hab ich diese Sheercover-Werbung gesehen. MU-Werbung fasziniert mich ja immer, aber da war ich schon angefixt.
Allerdings ist die ja auch ziemlich teuer und nur in so einem blöden Set zu bekommen. Diesen billig aussehenden Auftragepinsel brauch ich nicht, ebenso wenig wie manches Goodie, das sicherlich durch den hohen Preis mitfinanziert wird.
Würde ja schon sehr gerne testen...
----------
Übrigens hält meine MF wieder um einiges schlechter, seit ich sie auf Cremeunterlage auftrage.
Feucht auf unbehandelte Haut war besser.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Man kann die Puder auch ohne das ganze andere Gedöns bestellen. Ist aber wirklich ziemlich teuer. 4g kosten glaub ich so um die 25€.
Als ich mich grad abgeschminkt hab, war ich wieder ein klein bisl enttäuscht. Hab ordentlich geglänzt und die MF hatte sich schön in der Nasenfalte abgesetzt. Möglicherweise bin ich die Einzige, die das sieht, aber n bisl frustrierend find ich das schon. Ich hätte doch soooo gern ein MU, dass den ganzen Tag hält. Heute hatte ich es ca. 8 Std. drauf. Ist ja eigentlich nicht besonders lange.
Ich steige gerade auf eine etwas reichhaltigere Winterpflege um und habe seit drei Tagen echte Probleme mit der Haltbarkeit der MF. Dabei creme ich eh total minimalistisch und lasse die Creme gut einwirken...
Mit der MAC Studiofix Puderfoundation sehe ich echt länger besser aus. Ich vertrage sie ab und an super, will aber durch Dauertragen keinen neuen Hautgau riskieren. Außerdem bin ich mit AB dien ganze Zeit sooo happy gewesen![]()
Aber ist Linsengröße nicht ein bisschen arg wenig? Zumal ich sie ja nicht eincreme, sondern nur aufdrücke.
Akzuell nehme ich eine erbengroße Portion plu eventuell nochmal eine kleine Erbse.
Eine halbe Stunde einziehen lassen kann ich die Creme leider nicht.Hab oft Frühschicht und muss dann so schon um 4.30 Uhr aufstehen. Da zählt bei mir jede Minute.
Ich bin ja schon am überlegen, ob ich statt morgens einfach abends creme.
Ansonsten komm ich bisher gut mit den MG Produkten klar. Meine Haut hat sich nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert.
Das hält bei mir genau so schlecht wie MF... sogar noch ein wenig schlechter, hab ich manchmal das Gefühl. Dabei ist das mein MU, das sich wirklich am allerschnellsten auftragen lässt und somit manchmal echt ideal wäre.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ich freu mich grad erstmal mit dir!
Und zum Thema glänzen - da kann eigentlich die MF erstmal nix für - es kommt wirklich auf die Unterlage an.
Aber mal ehrlich - von morgens 5°° bis nachts um 22°° perfektes Hautfinish ohne wieder nachhelfen, das gibts einfach nicht - wir sind ja nicht konserviert! (zum Glück !!)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
von 5 bis 22 uhr vielleicht nicht, aber von 9 bis 20 wär tollNaja wenigstens fühl ich mich nicht so zugekleistert wie beim flüssigen. Das ist ja auch viel Wert. Mit der Unterlage muss ich noch etwas rumprobieren bzw. etwas abwarten, dass meine Haut zur Ruhe kommt. Benutze ja erst seit kurzem eine neue Tagespflege und so langsam wird es was, glaube ich. Die trockenen Hautstellen machen sich fühlbar weniger bemerkbar. Und jetzt am WE bleib ich auch mal wieder ungeschminkt. Das tut der Haut sicherlich auch mal ganz gut.
Hab gelesen, dass hier einige etwas Öl als Unterlage verwenden, aber das geht ja dann bei mir wahrscheinlich nicht, oder? Dann mach ich wohl erstmal mit der Tagescreme weiter. Tagsüber hab ich heute das zusätzliche Feuchtigkeitsgel unter der Creme weggelassen und abends dann nur Feuchtigkeit ohne Creme. Geht bis jetzt ganz gut. Meine Haut scheint sich zu erholen. Das dürfte sich dann ja irgendwann auch mit MU bemerkbar machen.
Achso nochmal zu meiner Winter-Frage: Kauft ihr für Sommer und Winter alles doppelt? Also Foundation, Puder und Concealer jeweils in 2 Farben?
Also ich hab schon Winter- und Sommer-MF.
Mische sie dann immer nach und nach so, dass es passt. Im sommer bin ich dann irgendwann genau bei Farbe x und nach dem endgültigen Verblassen bei Farbe y im Winter. Dazwischen heisst es eben etwas angleichen durch Mischen. Concealer nehme ich nur einen; den dunkle ich, wenn nötig, etwas nach, wenn ich gut Bräune im sommer habe.
Things are only as triggering as you let them be.
Ich habe weder Concealer noch Puder. Und MF als Fullsize nur in einer Farbe. Bei mir tut sich farblich weder im Sommer noch im Winter viel. Die Probegrößen (einmal heller, einmal dunkler) reichen zum Anpassen bei mir dicke aus.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich habe keine Winter- und Sommerprodukte was die Farbe betrifft. Da ich ein paar verschiedene Produkte hier habe, nehme ich nach Lust und Laune- allerdings am häufigsten MF, weil ich die am besten vertrage. Nur die "Unterlage" wechsle ich nach Jahreszeit.
Soweit ich es weiß gibt es Öle, die keine Feuchtigkeit entziehen, guck mal bei den Selbstrührern oder im Cremen-Forum, da findest Du sicher jemanden, der sich besser damit auskennt.
Ich habe einen MF-Ton und zwei Concealer Töne (die ich mische, da mir der Concealer im gleichen Ton wie die MF zu dunkel, und der im Ton drüber zu hell ist).
Habe aber noch von früheren Test's auch genug Farben hier rumliegen und mische manchmal, wenn mich der Hafer sticht.
Öl als Unterlage ist super vom Finish her.
Ich will keine Schleichwerbung für Maienfelser machen, aber natürlich gibt es Öle, die (vor allem in Kombi mit einem Hydrolat - erst Gesicht feucht sprühen, dann Öl drüber geben) feuchtigkeitsbewahrend oder sogar feuchtigkeitsspendend sind.
Beispiele:
Wiesenschaumkrautöl (Feuchtigkeit!)*klick*
Himbeersamenöl (sensible, trockene Haut liebt es)*klick*
Borretschsamenöl (für trockene, schuppige Haut)*klick*
Brokkolisamenöl *klick* (heisser Tipp von mir)![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Also ich hab heute Sheer Cover getestet und ich finds nicht besser als AB, wenn nicht sogar schlechter. Durch den cremigen Concealer deckt es natürlich super, aber wenn ich mich nah im Spiegel betrachte, sieht es an den Stellen auch ähnlich wie mit flüssigem MU aus. Muss zugeben, dass ich das ganze heute ein wenig herzlos gemacht hab und mir nicht allzu viel Mühe gegeben hab. Von daher passte die Farbe auch nicht ganz, aber ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust mir die Farbe selbst zusammenmischen zu müssen. Im Vergleich zu AB ist es auch irre teuer und ich finde es ein wenig unseriös, dass man das ganze auch als Abo abschließen kann, ich aber nirgendwo einen Hinweis finde, wie viel die folgenden Abosets eigentlich kosten und was sie beinhalten. Klar kann ich alles innerhalb von 60 Tagen zurückgeben und find das echt gut, aber trotzdem. Der Hersteller ist mir einfach unsymphatisch und im Service Welten von AB entfernt.
Im direkten Vergleich zu AB würd ich's nicht empfehlen. Zu den Gründen könnte ich wohl Romane schreiben, aber das lass ich lieber :)
Cool, danke für dein Feedback. In der Werbung sahen die Models (oder auch die "rein zufällig" auf der Straße aufgegabelten Frauen nach dem Auftrag ja wie Models aus. So, als ob sie Flüssig-MU drauf hätten... fast wie nach dem Photo-Shop. Das hat mir shcon imponiert. Mein Hhautbild ist zwar mit MF auch viel klarer und gleichmäiger, aber es sieht eben sehr natürlich geschminkt aus. Also man erkennt schon noch die Hautbeschaffenheit und hat nicht ein glattgebügeltes Hochglanzmagazingesicht.
Irgendwie dachte ich dann, dass Sheer Cover vielleicht wirklich so gut ist... aber wenn es schlechter als AB abschneidet, lass ich es definitiv.
Hatte mal eine Zeit lang 3 MF von verschiedenen Herstellern im Gebrauch plus Proben eines vierten Sellers.
Aber seit Wochen nehm ich ausschließlich AB.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
So ähnlich ist es auch, aber nur aus einer gewissen Entfernung. Genauso wie bei flüssigem halt. Von weitem hui, von nahem pfui bzw. ich will es nicht schlechter machen als es ist. Es deckt wirklich ganz gut ab, aber so ein cremiger Concealer hat halt auch seine Nachteile. Wären wir mit flüssigem MU glücklich, wäre ja keine von uns auf MF umgestiegen. Vielleicht ist SC nicht schlechter als AB, aber wirklich besser finde ich es auch nicht, dafür ist es ein vielfaches teurer. Angeblich kostet es knapp 100€ für 3 Monate. Das find ich schon heavy. Und die Farbauswahl ist mehr als bescheiden. Du kannst dir aus 8 Farben selbst was zusammenmischen und musst es auch selbst immerwieder tun. Also kein Customer Blend wie bei AB. Der Pinsel ist furchtbar kratzig und verliert nach 3 Tagen schon Haare. Irgendwie macht das ganze Set auf mich einen recht billigen Eindruck, der teuer verkauft wird. In den USA kostet das Set angeblich 29$, hier zahlt man dafür 60€ + 7,95 Porto. Ich hatte versehentlich die falsche Farbe bestellt und meinen Fehler direkt nach der Bestellung bemerkt. Habe 5 Minuten später gleich eine Mail hinterher geschickt, dass ich das gerne ändern bzw. stornieren möchte. Die Bestellung und die Mail hab ich beide kurz nach Mitternacht verschickt. Am nächsten Tag erhielt ich die Antwort, dass das nicht ginge, weil meine Bestellung schon unterwegs zu mir sei. Sie kam aber erst 10 Tage später an (aus Deutschland verschickt!). Und auf meine Rückfrage, ob ich dann 2x Porto zahlen müsse, wurde gar nicht erst geantwortet.