Niki, mir geht es ähnlich wie dir. Schatzi mag es überhaupt gar nicht, aber der mag auch kein (männertypisches) Vanille. Auch meine Kolleginnen schauen immer seltsam drein, wenn ich Patchouli dran habe.
Ich konnte mich bisher aber auch selbst noch nicht zum Kauf eines typischen Patchouliduftes entscheiden. Mag es auch eher hübsch verpackt und komme ansonsten mit Pröbchen aus.




Zitieren

...liegt aber wahrscheinlich an meinem sehr konservativen "Amts-Umfeld" 

)
- wobei ich mich immerhin schon an Abfüllungen rangetraut habe (Profumum und Coromandel).
Das klingt köstlich, Frau Blücher! Freue mich auch schon auf diverse Layer-Experimente. Das macht im Winter sooo viel mehr Spaß!

Frau Blücher:Lass es Dir patentieren.Es ist sooooo legger.Puderzucker und Schokolade.Und das ohne Kalorien.Voll toll.
ja nun auch endlich den Coromandel testen. En wirklich sehr schönes, damenhaftes, leichtes Patchoulistöffchen. Nur fühl ich mich da auf Dauer verkleidet
und heute ist er angekommen
ein Tröpfchen duftet schon auf meinem Gelenk
an alle Duftbeschreiberinnen! 

Warum ist mir das nicht schon letztes Jahr, als ich das Pröbchen bestrellt hatte, so in der Nase hängen geblieben?


in die Profvmvm Parfums. Die Konzentration, Duftentwicklung und Halzbarkeit sind unschlagbar. Einfach toll.

auch vor allem....

Dann hätte ich bei Lubner geschnüffelt.
Nö, Herr Wuchsa hat auch nur ein paar wenige Düfte da - meine Lieblinge (Thundra, Dambrosia, Alba) fehlen komplett, leider!

