Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17

Thema: Phyto9

  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    24

    Phyto9

    Hallo,
    könnt ihr mir sagen, ob ich Phyto9 nachmachen kann?
    Lg Ellii

  2. #2
    blossom
    Besucher

    AW: Phyto9

    Was ist Phyto 9? Diese Haarcreme? Was ist da drin?

  3. #3
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Phyto9

    Ich post hier mal die INCIS weil ich vor ein paar Monaten auch für Sekunden gedacht hab, das mal selbst zu machen.
    ALTHEA OFFICINALIS ++
    ARCTIUM MAJUS ++
    ROSMARINUS OFFICINALIS ++
    SALVIA OFFICINALIS ++
    CALENDULA OFFICINALIS EXTRACT ++
    SALIX ALBA ++
    HYPERICUM PERFORATUM ++
    LECITHIN ++
    MACADAMIA TERNIFOLIA ++
    SODIUM DEHYDROACETATE -
    ETHYLPARABEN --
    BUTYLPARABEN
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  4. #4
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Phyto9

    Wenn ich mir die Incis ansehe glaube ich fast das man nicht viel spart wenn man sie sélbst anrührt es sei denn man benötigt 1Kilo davon

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Phyto9

    Ich übersetze mal was das alles ist...

    ALTHEA OFFICINALIS ++ - Eibisch
    ARCTIUM MAJUS ++ - große Klette
    ROSMARINUS OFFICINALIS ++ - Rosmarin
    SALVIA OFFICINALIS ++ -Salbei
    CALENDULA OFFICINALIS EXTRACT ++ - Ringelblumenextrakt
    SALIX ALBA ++ - Silberweide
    HYPERICUM PERFORATUM ++ - Johanniskraut
    LECITHIN ++ - Lecithin
    MACADAMIA TERNIFOLIA ++ eine Macadamianussart- ich schätze mal damit ist das Macadamianussöl gemeint
    SODIUM DEHYDROACETATE - Konservierungsmittel (hemmt die Bildung von Mikroorganismen in Kosmetika)


    Also da sind eine Menge Kräuter drinnen- wird sicher teuer wenn man die alle besorgen muss ;)

    1bFii

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: Phyto9

    Hm, ich glaub auch, dass es teuer wird. Ich habe auch mal drüber nachgedacht, weil ich die Haarcreme wirklich genial finde!

    Naja, vielleicht versuchts mal eine

  7. #7
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Phyto9

    Die sind leicht bei jedem guten Kräuterhändler zu kriegen und keins davon ist teuer. Das sind lauter 2-4 Euro pro 50-100gr Kräuter, nichts exotisches.

    Eibisch macht schleimig-gelig (den Eibisch OHNE Rinde nehmen, der gelt besser) und dann ist da halt ein bissi Lecithin drin und Macadamiaöl.

    Das ist praktisch genauso wie das Ölgel, nur weniger Fett.

    Ist supereasy nachzumachen. Eibisch halt nur erstmal 12 Stunden schleimen lassen in kaltem Wasser, dann aufkochen, Rest Kräuter dazu, 15 Minuten rumköcheln, Lecithin und Öl dazu, fertig.

    Mischverhältnisse müsst ihr halt testen.

    Kräuterhändler siehe Rohstoffhändler oben.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Phyto9

    Ja ich denke mal wenn man die Kräuter im Garten hat zahlt es sich aus... Aber ich hab selber nen Kräutergarten und mir würden eine Menge an Kräutern fehlen die hier angeführt sind..

    1bFii

  9. #9
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Phyto9

    Leute, das sind für vielleicht 12 Euro Zutaten, die reichen mengenmässig bis in die nächste Steinzeit. :)

    Allein Ringelblumenblüten sind so superleicht, da sind 100gr für wenig Geld eine Tüte, die ist so voluminös wie eine Tüte Mehl. Da kann man eine MENGE Haarcreme draus machen. :)

    Die Hälfte gibt's so als Kräutertee in jedem Bioladen. (Johanniskraut z.B.)

    Und Rosmarin dürfte ja nun echt bekannt sein. :))

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Phyto9

    Eibisch gelt? Das ist ja cool- wäre also ein Ersatz zu Quittensamen und Algenzeugs..

    Ich glaube ich mix mir auch mal so ein Ölgel für die Haare :) Nur wie ich das gut konservieren soll weiß ich nicht. Parabene hab ich keine... Ich denke mal das wird superschnell schimmeln ohne gute Konservierung. Würde Alkohol auch reichen? Wobei das dann wieder die Haare austrocknen könnte mhhh
    Geändert von Peanut (26.06.2008 um 22:59 Uhr)

    1bFii

  11. #11
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Phyto9

    Ringelblumenextrakt = Ringelblume in Alkohol ausgezogen.

    Vodka kaufen, drüberschütten, zugeschraubt 2 Wochen stehen lassen, fertig.

    Das dient dann gleichzeitig als Konservierung, wenn man genug nimmt.

  12. #12
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Phyto9

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Eibisch gelt? Das ist ja cool- wäre also ein Ersatz zu Quittensamen und Algenzeugs..

    Ich glaube ich mix mir auch mal so ein Ölgel für die Haare :)
    Sehr heftig, aber er wird nicht so gallertartig fest wie Quitte und Alge. Aber richtig dolle schleimig.

    (Deswegen ist Eibisch so ein netter Tee bei trockenem Husten - schleimt die Kehle glatt und beruhigt und auf Englisch heisst Eibisch "Marshmellow" und JETZT rate, woraus Marshmellows früher gemacht wurden... :)

    Flohsamen gelt auch heftigst.

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Phyto9

    Stimmt das mit den Marshmellows hab ich mal gelesen.. Wobei ich glaube daß die heutigen USA Marshmellows wenig mit den damaligen gemein haben ;) Ich find das Zeugs super ekelig- und die grillen diese Schaummasse auch noch im Feuer *schüttel* Ok ich schweife ab ;)

    Daß Leinsamen gelen weiß ich- Flohsamen war mir neu.. Kenn ich nur als Abführzeugs ;)

    1bFii

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Phyto9

    Die Kräuter können doch nur für die Kopfhaut gut sein. Was sollen die an den Haaren bewirken? Vor allem große Klette, ich nehme an, da ist die Wurzel gemeint. Die Blätter nimmt man doch eher zur Haarentfernung.
    Eibischgel kann man auch mit Quittengel ersetzen, das mögen meine Haare.
    Das Eibischgel wirkt kühlend, das nehme ich lieber in mein Sommerbodygel.
    Von den Kräutern ist sicher nur ein wässriger Auszug drin. Sonst wären ja Mazeratöle oder Alkohol angegeben.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #15
    blossom
    Besucher

    AW: Phyto9

    Das Magische an dieser Creme erschließt sich mir aber auch immer noch nicht . Was macht die denn? Glätten, pflegen?

    Ist doch eigentlich nichts anderes, als Bonnies abgeänderte Lecithinmilch . Und Johanniskraut hätt´ich sogar vor der Türe....


    http://www.beautyjunkies.de/index.ph..._view&iden=190

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=18584

  16. #16
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Phyto9

    Ich find' die auch sehr uncool, die zieht nämlich ausserdem heftig Staub.

    Ansonsten sollte man für Haar-Mixe halt sanfte Filmbildner wählen (deswegen der Eibisch z.B. ) und Gerbstoffe - was aus der Weidenrinde kommen dürfte. Da ginge aber sowas wie Eichenrinde, Schwarzer Tee und andere Kräuter genauso gut.

    Rosmarin ist ansich eher was für die Kopfhaut als für die Haare.

    Einen Hauch Öl in das gekochte Gel shacken, fertig.

    Muss halt konserviert werden, weil so frischer Kräuterschlonz schnell schlecht wird. In Phyto sind das die Parabene.

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    24

    AW: Phyto9

    Schade, ich glaube ich werde mit weiter Phyto kaufen mußen. Es war mal eine Überlegung Wert.
    Lg Ellii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.