Hallo ihr Lieben,
wir brauchen neue Bettwäsche und wie ich sehe, gibts mittlerweile fast alles auch in Microfaser. Bisher hatten wir ausschließlich Baumwolle. Nun überlege ich, mal auf Microfaser umzusteigen. Ich frag mich nur, ob man da arg drin schwitzt und wie sie ansonsten von der Handhabung ist? Habt ihr da Erfahrungen?
LG, sally![]()




Zitieren

(könnte aber auch daran liegen, dass das billige Bettwäsche war
Vllt sind teurere von der Qualität her besser)


Ich habe so einen Fusselrasierer von Tchibo, aber alles was damit nicht weggeht oder von Haus aus zu schnell/stark pillt, kommt bei mir in die
. Mein Freund sagt immer, ich wäre bekloppt, aber ich hasse das.

. Ich habe von QVC Garnituren von Schloss Helenstein, von Victorian style, und so zwei schlichte garnituren mit gefaktem Überschlag. Und vonHase hab ich noch was von Asam. Nix rutscht, alles ist tatsächlich angenehm temperaturausgleichend und einfach traumhaft
chow
)
Einfach nur temperaturausgleichend und angenehm
Selbst pailymann hat die Bettwäsche überzeugt (MF-Handtücher mag er dagegen überhaupt nicht
Rubbler halt
"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
. Denn wenn man die aus dem Trockner genommen hat, war sie schon ausreichend glatt. Aber Microfaser ist noch schöner und einfacher zu pflegen. Außerdem passen mehr Garnituren als früher in den Schrank, weil sie weniger Platz wegnimmt
Meine Mutter wäscht auch unser Bettzeug von Zeit zu Zeit in der Maschine. Vor allem das von meinem Vater, weil der immer sehr viel schwitzt nachts. Ist gar kein Problem, solange man nur eine Decke reinstopft. Kissen passen locker auch 2 in die Maschine
für eure Tipps.

