Hier kannst Du Dich mal bezüglich Polyester informieren:
http://www.seilnacht.com/Lexikon/k_polyes.html
http://www.ivc-ev.de/live/index.php?page_id=9
Die Fasern werden wohl während des Schmelzvorgangs gefärbt. Das nehme ich jedenfalls an. Und einen roten Plastikpott kann man ja auch nicht einfach blau färben.
Mich würde das mit dem Färben der Polyester Faser, etc. auch mal interessieren....




. Und einen roten Plastikpott kann man ja auch nicht einfach blau färben.
....
Zitieren
- wir können ja mal alle zusammen ins deutsche museum gehen und uns das anschauen

probier doch vorher mal die Textilfarbe in braun, die ist nicht farbecht (wäscht sich also mit der Zeit raus und verbleicht in der Sonne).
ich hab mich hier mal eingelesen und wollte auch ein schwarzes polo färben wo die farbe ausgeblichen ist aber meine frage dazu ist bleibt dann das weiße logo was eingestickt ist vorhanden oder wird es auch schwarz oder vieleicht grau?
Haarlänge: 08.11.08 54cm 1bMii(iii)
dann kann ich nur hofen das der garn kein baumwollgarn ist und anders farbig wird...vieleicht hat ja auch einer einen ralph lauren polo und kann sagen ob der garn synthetik ist? also wenn ich schwarz färbe müsste er dann denk ich grau oder so werden oder?
sind nahezu unsichtbar, d.h. Baumwollgarn nimmt die Farbe 100%ig an. Das Blau sieht bei Kunstlicht und noch nass fast schwarz aus. Mir gefällt's

schon mal im Voraus!

