ich würds versuchen. teilweise sind die Ergebnisse auch echt spannend. ich hab vor kurzem auch mal wieder Sachen in schwarz umgefärbt. 2 Blusen (ehemals weiß oder was davon übrig war) und einen hellblauen Pullover. Die eine Bluse hat ein tolles hellgrau erreicht mit weißen Nähten und der Pulli ist schön schwarz geworden mit anthrazit melierten Bündchen: sieht aus wie gewollt, total super. Ein Pullover war braun, der ist jetzt dunkelbraun mit schwarzen Bündchen, sieht auch gut aus.
Der Gummi meiner Waschmaschine ist teilweise recht stark verfärbt, aber es färbt nicht (mehr) ab. ich wasche danach immer mit 90° nach und dann erstmal nur dunkle Wäsche. Mit heller Wäsche warte ich nach dem Färben jetzt eine ganze Weile!





. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich möchte gerne einen Rollkragen-Pulli aus Baumwolle umfärben: von Knallorange zu Schwarz oder Espresso. Würde das mit Simplicol gehen? Der Farbmischer von Simplicol lässt mich befürchten, dass es nicht einfach wird...
Zitieren
*Bruderlos*

Das ist mir auch schon passiert, bei einer schönen Leinenbluse, die ich mit Koralle gefärbt hatte. Die Deo-Flecken im Achselbereich sind mir aber nicht mal beim Bügeln aufgefallen. Dummerweise wurde ein Foto von mir gemacht, als ich die Bluse auf einer Feier trug, und auf dem Foto waren die blöden Flecken dann sehr schön sichtbar. Peinlich.....



hach, mal sehen...
, annlee, für die Antwort! Mal schauen, ob ich das Experiment wage oder das Teil einfach an jemanden verschenke, dem die Farbe steht. Färben werde ich aber bald auf jeden Fall, denn ich möchte paar schwarze Sachen auffrischen - dafür nimmt man trotzdem Echtfarbe, oder? 

