Hallo,
jetzt habe ich mir auch so eine Wildschweinborste-Haarbürste gekauft. Nur habe ich wieder so ein Exemplar gewählt, an der die Anleitung fehlt
. Jetzt kann ich mich nur noch daran erinnern, daß man von unten nach oben bürsten soll und nach dem Bürsten soll man die Haare mit dem Kamm entfernen und alle sechs Wochen mit einem milden Shampoo reinigen...
.
Gibt es sonst noch was zu beachten bzw. habt ihr weitere Tipps und Kniffe ?![]()
LG
Kandi![]()




. Nur habe ich wieder so ein Exemplar gewählt, an der die Anleitung fehlt
. Jetzt kann ich mich nur noch daran erinnern, daß man von unten nach oben bürsten soll und nach dem Bürsten soll man die Haare mit dem Kamm entfernen und alle sechs Wochen mit einem milden Shampoo reinigen...
.

Zitieren
Dem Haar tut es auch mal gut durchfettet zu werden. Nur ist wohl zu oft wieder nicht so gut
Ich bürste mit vorgebeugtem Kopf von hinten nach vorne, von beiden Seiten vom Ohr weg in die Mitte, und von vorne nach hinten. Und dann mache ich noch mehrere Scheitel, damit ich die Haare, die nicht am Rand sind, auch noch gut erwische. Meine Haare lieben diese Bürste. Allerdings sind sie nicht fein, sondern eher normal bis dick.
Ich habe das so verstanden, daß man erst unten an den Spitzen anfängt mit dem Bürsten und dann beim nächsten Bürstenstich mittig ansetzt und dann sich so hocharbeitet...bis man am Schluß am Scheitel mit dem Bürstenstrich ansetzt
Ich hoffe du vestehst was ich meine, Sonnenblumenkind.
, wenn ich so trockene, spröde Haarspitzen habe, das geht bei auch weg mit der Bürste....keine Ahnung wieso, aber manchmal habe ich ein paar spröde Haarsträhnen, die sind dann an der Spitze so komisch struppig, und einmal mit der Bürste drüber und dann ist das Vogelnest wieder ganz glatt und seidig...das schafft selbst eine Haarkur nicht...
.... 8-)...







