Noch etwas zum Gelliner auch von mir, denn leider bereitet mir meine schwarze Version extrem vie Ärger, obwohl ich sie so gern durchgehend geliebt hätte..
Nachdem ich ihn ca 5-6 Wochen problemlos benutzen konnte bröckelt er - ich kann ihn noch auftragen, sogar so gut dass er sich ganz von allein über mein halbes Gesicht mitaufträgt.![]()
Wenn ich mein Gesicht berühre kann ich wenn ich den Gelliner trage sicher sein jetzt einen oder mehrere winzige Stiche quer übers Gesicht zu haben, von den winzigen, kaum sichtbaren Krümelchen die bei kleinster Berührung sofort schwarz schmieren. Echt furchtbar und hässlich!![]()
Bei meinem weißen fällt mir das nicht auf - von dem benutze ich aber auch viel weniger da auf der Wasserlinie, ich habe ihn schon mehr als ein halbes Jahr länger als den Jet Black, aber er ist noch lange nicht so trocken.
Die Gelliner werde ich denke ich nicht mehr kaufen, heute habe ich 18,50 für einen Fluidliner von MAC geblecht und hoffe den länger als einen Monat benutzen zu können!![]()





Zitieren
Besonders der von Mac interessiert mich. Hab auch schon überlegt den zu kaufen, aber wenn der auch nur schnell austrocknet, spar ich mir das Geld..







obwohl ich genug zu hause hätte
)
Konsistenz ist sehr schön, flutscht gut übers Lid ohne zu bröckeln oder zu flüssig zu sein.
Danke für den "Tipp"!
. Der ist ja ständig ausverkauft und hat super Kritiken. Ich benutze für MF normalerweise diesen riesigen Synthetic Flattop
und damit geht´s ratzfatz. Der Kabuki on a stick hat einen so kleinen Kopf, da bräuchte ich vermutlich ewig. Er ist aber sicher top für schlecht pigmentiertes Rouge, weil die Haare wirklich sehr dicht sind

