Erstmal sorry, falls es dieses Theman irgendwo hier schon gibt. Über die Suche habe ich alles mögliche gefunden, nur nicht das, was ich suche.
Was haltet Ihr von der MF von Catrice?
>In den Incis steht Octyldodecanol. WAs ist das? Ist das sehr schädlich?
Ich bin ja im Moment sehr knapp bei kasse und wollte übergangsweise die MF von CAtrice mal probieren. Den Bronzer davn hab ich schon und finde den recht gut!
Was meint ihr?




Zitieren



Sie verschmilzt wunderbar mit der Haut, deckt eher dezent (was man aber mit zusätzlichen Schichten verbessern kann).
Ich kenne und habe nur den hellsten Ton. Dieser ist heller als die beiden essence-Töne und liegt farblich zwischen ihnen (neutral mit Gelbstich würde ich sagen). Er liegt bei Biedermann ungefähr zwischen Capao und Ariah


das ist hier die Frage.
uahhh. gibt's nen flattop irgendwo im handel? will nicht unbedingt bestellen..
) und andere unruhen der haut...

erhoffe mir mehr deckkraft und das mit dem zink find ich ganz gut. du hast chrima getestet? aber war wohl nicht so gut/deckend, wenn du wieder bei catrice bist? oder einfach nicht gut genug für den preis? weißt du auch, welche chrima-farbe der catrice 1 nahe kommen könnte? fragen über fragen 
Orchidee caramel war mir zu hell, Hyazinth caramel zu dunkel....
Das war damals meine erste Begegnung mit MF und das Ergebnis davon war, dass ich dachte, ich könnte bei meiner großporigen Mischhaut keine MF benutzen
Wenn man den richtigen Farbton trifft, ist das schon eine gute Sache. Vielleicht teste ich nochmal ein paar andere Farben, z.B. Hyazinth neutral opaque - hatte ich noch nicht.
Hast Du gut gemacht mit dem Vergleichstest, nofretete! 
...
Das ist wirklich sehr hilfreich!

