Das ist eine Frage, die ich mir (und euch) ständig stelle.
WESHALB KAUFEN SO WENIG LEUTE IN DEN NATURKOSTFACHGESCHÄFTEN KOSMETIK ??
Von allen Kunden, die so bei uns (ich meine die Szene querdurch) so einlaufen, kaufen etwa nur 30 % auch Kosmetik ein.
Warum ist das so ?
Kauft man keine Kosmetik, die (eventuell) neben Kartoffeln steht ? Ambiente nicht edel genug ? Zu teuer ? Zu billig ? Zu wenig Beratung ? Zu viel bzw. zu aufdringliche Beratung ? Zu wenig Gratisproben ? Zu wenig Tester im Regal ? Sortiment nicht vollständig ? Präsentation ungepflegt ? Image der Marken ? Vertrauen in die Marken ? Traut man der Kosmetik Problem-Lösingen zu ?
Touch zu sehr "gesund" ? Outfit (Verpackung) der Produkte ? Soll der Laden mehr "Tamtam" machen ? Promotions ? Beratungstage ? Mehr Werbung ? Wo ? Zeitungen ? Oder Postwurfsendungen in der Ladenumgebung ?
Was wären so eure Wünsche an einen Fachhandel, damit man da auch gern Kosmetik einkauft ?
Bin mordsgespannt auf eure Antworten
Äh - das läuft jetzt nicht unter Marktanalyse oder so und ist natürlich völlig uneigennützig
Insgeheim: Was könnt ich die Münchner Szene aufmischen, als Super-Beraterin alle Läden auf Vordermann bringen. Weil: ICH weiss ja dank euch , was gebraucht wird.
Mädels an die Tasten
Janne





Zitieren

Im Reformhaus riecht es immer sehr nach "Körnern" irgendwie seltsam. Ich kanns nicht beschreiben. Ich kenne keine andere Läden, die so riechen. Die Reformhausverkäuferinnen haben oft überhaupt keine Ahnung von dem, was sie verkaufen. Hatte einige Fragen zu Tautropfen, Weledea, Hübner aber auch zu Rotkleekapseln. WENN die Damen was erzählen, meistens sind sie in den Läden er eh unterbesetzt und haben keine Zeit, dann ist ihr Wissen sehr eingeschränkt.


), als auf
Ich habe zu oft auf Beratung gehört
entgegenkommt (fragt mich bitte nicht warum, ich weiss es selber nicht, aber irgendwie warte ich fast da drauf, dass Janne selber hinter einem Regal hervorlugt und mich dann berät
Und bevor ich mir was bestellen lasse, was dann ewig dauert, gebe ich gleich eine Internetbestellung auf.


