Ich melde mich noch einmal zu meinem "Langzeitversuch". Ich hatte ja nur 2 Stunden Mittagspause und musste dann noch einmal zur Arbeit. Prompt habe ich die Tasche vergessen, aber das Wasser stand jetzt noch darauf und die andere Seite (ich habe ja eine Klappe getestet, noch nicht einmal "gefüttert") ist immer noch trocken. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich es auch nicht anders erwartet. Wie geschrieben, alle meine Kipling-Taschen waren bisher wasserfest.
Das die TAsche außen nass ist, okay. Solange es nicht innen ist. Ich konnte aber bei meiner das Wasser ins Waschbecken kippen und einmal mit einem Tuch darüber wischen, sie war sofort (fast) trocken.
Wie geschrieben, ich besitze deswegen so viele Kipling-Taschen, weil sie die beste Qualität haben und dazu gehört bei mir auch Wasserfestigkeit. Meine Unterlagen dürfen nicht nass werden. Ledertaschen "saugen" irgendwann die Feuchtigkeit auf und werden dann sogar noch schwerer. Ich kenne keine anderen Taschen, auf die ich mich so verlassen kann. Wenn du Bedenken hast, mache doch einfach den Wassertest. Wie geschrieben bei Triene und mir perlt das Wasser einfach ab. Du kannst ja ein Glas Wasser darüber leeren, dann kannst du ja feststellen wie die Tasche sich verhält.





zauberwald,
? Äffchen geht es auch gut. Nur ein paar Zettel sind feucht geworden und Tasche war eben von außen, d.h. ist es noch, patsch nass.

die Sumida S ? Ob ich die als kleinen Weekender nutzen kann ?



Passt doch wieder mal alles


Dabei kann man immer nur eine tragen und das ewige Umräumen macht auch keinen Spaß. Aber Hauptsache es kommt wieder mal ein Päckchen
Am Schönsten ist noch das Auspacken, oft wandert die Tasche dann erst mal in den Schrank
Zum Glück hab ich dieses Problem nur mit Taschen und nicht noch mit anderen Dingen
Dafür rauche ich nicht, trinke nicht und hab auch sonst keine Hobbies 
