Hallo erstmal
Also, ich bin vor ca 4-5 Monaten auf silikonfreie Haarprodukte umgestiegen.Ich pflege meine Haare eigentlich gut, mit Kuren wenig Föhnen und immer Spühlung und ab und zu eine Kur.
Trotzdem habe ich seit ca 2 Monaten ein grosses Splissproblem, meine Haare spalten sich total heftig unten und brechen auch ab.
Ich möchte sie aber wachsen lassen und weiss jetzt nicht ob ich sie jetzt zwingend abschneiden muss? Was hilft bei euch?
Wie oft muss ich zum Frisör, ich war um Neujahr das letzte Mal, reicht das nicht???




Zitieren




. Hatte das Molke-Shampoo und die Shampoo-Basis. Von niedrigem pH-Wert war bei meinen Haaren keine Spur, die waren davon sowas von verstroht und unkämmbar. Die Kopfhaut war auch völlig vertrocknet davon, ein Phänomen, was ich schon oft bei Verwendung von angeblich "milden" Reinigern wie z.B. Coco Glucoside erlebt habe. Irgendwie scheinen die tw. noch austrocknender zu wirken wie SLES
, das waren schon lange zeiträume
.
.
. Verstehe nicht, wieso das okay sein soll, aber Silikon in der Haarpflege dagegen "pfui" 

Deine Haare müssen staub trocken sein. Da hilft auch die Spülung nicht.



