hi ihr,
ich weiß dieses thema hatten wir schon mal...... suche leidensgenossinen, denen es so geht wie mir. bin eigentlich normalgewichtig, hab aber trotzdem stark herausstehende sehr gerundete hüftknochen. kaum leg ich mich auf eine seite, tuts weh, weil die knochen so stark rausstehen. kennt ihr das auch? vermeide deswegen die seitposition beim schlafen.
beim anziehen ist es um kein deut besser, nicht nur wegen der hosen, die nicht passen. hab viell. 2 gute hosen, die wirklich gut sitzen
ich mag meine hüften nicht mit schlabbrigen oberteilen verdecken, fühl mich nicht wohl. bei ganz eng anliegenden sachen fühl ich mich aber auch nicht ganz wohl.
lg pippi




 
			
			 
			 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 
 
 Verdecken würde ich die nicht.
 Verdecken würde ich die nicht. und oft ist man mit dem, was man hat, unzufrieden. ich mecker ja nicht wegen meiner hüften, ich denk mir nur, wenn sie eine spur schmäler wären, hätte ich kein problem damit, denn es ist schon nervig, wenn man probleme beim einkaufen, beim hose tragen, beim liegen etc. hat. ich persönlich finde ja runde hüften fast schon ein bisschen zu weiblich. anderseits kann ich auch dein problem sehr gut verstehen, wenn die hosen rutschen und man ständig gürtel braucht.
 und oft ist man mit dem, was man hat, unzufrieden. ich mecker ja nicht wegen meiner hüften, ich denk mir nur, wenn sie eine spur schmäler wären, hätte ich kein problem damit, denn es ist schon nervig, wenn man probleme beim einkaufen, beim hose tragen, beim liegen etc. hat. ich persönlich finde ja runde hüften fast schon ein bisschen zu weiblich. anderseits kann ich auch dein problem sehr gut verstehen, wenn die hosen rutschen und man ständig gürtel braucht.  
			 
 hat das nicht wehgetan? und kann man nach dieser einrenkung ganz normal nach hause gehen?
 hat das nicht wehgetan? und kann man nach dieser einrenkung ganz normal nach hause gehen?  
  
			 
 
  
   
  Die Akkupunktur habe ich zweimal die Woche gemacht, bin aber jetzt zur Physiotherapie gewechselt und mache dort gezielt Krankengymnastik, Massage und Dorntherapie. Das soll halt langfristig helfen und vorbeugen
 Die Akkupunktur habe ich zweimal die Woche gemacht, bin aber jetzt zur Physiotherapie gewechselt und mache dort gezielt Krankengymnastik, Massage und Dorntherapie. Das soll halt langfristig helfen und vorbeugen 
 
			
