Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 22 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: An die Haarzüchter

    Echt toll was du in 2 Jahren erreicht hast Krystal , ich nehme nicht an das du in der Zeit beim Friseur warst? sonst wären sie warscheinlich immer noch auf Bh-Verschluss Länge.


  2. #242
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Nein Holger, ich habe einen Privatfriseur (mein Trauzeuge ;) ) und der schneidet wirklich nur die Spitzen, also nie mehr als nen halben cm! :D

  3. #243
    BJ-Einsteiger Avatar von Kate
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    97
    Meine Laune...
    Blah

    Re: An die Haarzüchter

    Hi Ihr lieben Beauties!


    Ich habe ungefähr 1 Mrd Fragen
    Ich würde mich sehr freuen Wenn Ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen dürfte...
    Ich möchte gern wissen, Wie Ich meinen Haartyp bestimmen kann. Und wie Ich den selbigen dann richtig pflege... Und Und Und.....
    Danke fürs erste! Freue mich auf Eure Antworten!

    Liebe Grüße @ All Beauties

    Ach ja: Würde auch gern in Euren Zuchtverband einsteigen. Werde am We mal meine Mum & Ihr Maßband bemühen....

    [ Geändert von Kate am 25.02.2005 13:26 ]

  4. #244
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: An die Haarzüchter

    @Holger

    Hi Holger, ich hab mitbekommen, dass Du auch gerne Jojobaöl verwendest....was meinst Du zu der Aussage, die hier schon öfter kam, dass bei manchem Haar Öl austrocknend wirkt? Hast Du diese Erfahrung auch schon gemacht? und wie wendest Du das Öl an - auf nassem oder trockenem Haar? Und nur in die Spitzen, oder generell in die Längen?

    Ich würds auch gerne mal ausprobieren, trau mich aber nicht so recht ...


  5. #245
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: An die Haarzüchter

    Also bei 10 Prozent aller Anwendungen hatte ich ein nicht so gutes Ergebniss mit Jojoba-öl, die Haare hatten es einfach nicht angenommen und wirkten trocken und hart. Aber daran können auch Silikonrückstände schuld sein, das muss ich nochmal genauer testen.

    In letzter Zeit hab ich auch mal Klettenwurzelöl verwendet, bisher ausnahmslos super Ergebnisse.. Haare wirkten auch nicht gleich so fettig wenn man mal etwas mehr davon verwendet. Nussöl & Mandelöl hab ich auch noch hier stehen, aber nioch nciht getestet.

    Kokosöl verwenden ja auch viele BJ`s hier, ich habs aber noch in keinem Geschäft bekommen können. Das soll auch sehr gut sein.

    Von austrocknen hab ich bisher nicht soviel bemerkt, ich habs aber grösstenteils nur in den Längen und Spitzen verwendet und aussschliesslich in Handtuchtrockenen Haaren. In trockenen Haaren würd ich es nicht unbebedingt anwenden da es dann die "trockenheit" hält und nicht die feuchtigkeit die nach dem Haarewaschen drin ist.

  6. #246
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: An die Haarzüchter

    Holger schrieb:
    ....
    In letzter Zeit hab ich auch mal Klettenwurzelöl verwendet, bisher ausnahmslos super Ergebnisse.. Haare wirkten auch nicht gleich so fettig wenn man mal etwas mehr davon verwendet. Nussöl & Mandelöl hab ich auch noch hier stehen, aber nioch nciht getestet.
    ....
    Klettenwurzelöl hatte ich auch schon mal als Kur für meine geplagte Kopfhaut benutzt, mit dem Effekt, dass meine Haare trotz ausgiebigen Waschens aussahen, wie durch die Fritteuse gezogen muss ich vielleicht nochmal etwas sparsamer dosiert in die Längen geben...

  7. #247
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: An die Haarzüchter

    Ich hab mir heute was von einem Massagebar auf die Haare geschmiert (ist mir weggeflossen wegen Heizung ), dass hat bei mir auch ein schönes Ergebnis gegeben, und zusätzlich riechen die Haare minzig

    Ich hatte hier neulich mal gefragt wegen Jojobaöl, und da kamen so viele Negativstimmen, dass mich das arg verunsichert hat, deshalb hab ich erstmal kein pures Öl verwendet.

    Mal ne Frage: ist das Kokosöl das gleiche wie das Kokosfett zum backen?
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  8. #248
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Ne, Lienchen, ist nicht das gleiche
    Ich habe mir neulich Kokosöl vom Asia-laden geholt, meint ihr, das kann ich auch nehmen?
    Mein Problem ist auch immer, dass ich zuviel nehme und es dann mit Shampoo nich mehr raus kriege

    Achja, grünes Avocadoöl soll auch super sein

    Holger, was ich dich noch fragen wollte: Hast du einen eigenen Friseurladen? Oder machst du das nur so oder wie..? Und in welcher Stadt?
    Ich hätte nämlich echt mal Lust meine Haare vom Profi verwöhnen zu lassen Aber zu nem Friseur trau ich mich und will ich auch gar nicht hin

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  9. #249
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: An die Haarzüchter

    @bloodymary

    ich bin das erst vorgestern in dem "insidertips für Wien" Thread gefragt worden, da meine Antwort eine längere war verweise ich (schreibfaul wie ich bin ) einfach mal auf den Link
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=12700&forum=23

    Ich hab zwar keinen "echten" Salon, bin aber trotzdem komplett ausgestattet inkl. Haarwaschbecken etc.

    wens interessiert hier nochmal das vorher/nachher Ergebniss von einem der letzten Treffen
    www.lhpa.info/sanela_prev.jpg



    [ Geändert von Holger am 25.02.2005 17:20 ]

  10. #250
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Danke, Holger!
    Kein Problem mit dem Verlinken, ich find sowas immer gut

    Wieviel Geld nimmst du denn für einen Schnitt?

    Besteht ne Chance, dass du mal nach NRW kommst?

    LG
    bloodyMary

  11. #251
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Wow... Holger, deine Seite ist der Wahnsinn *mal in den Raum werf*

    Ich war zwar vor kurzem erst in Wien... aber da kannte ich dieses Forum ja noch nicht :/ Super Timing...

  12. #252
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Ja die Seite ist echt super gemacht!!
    Ich freu mich schon auf den "Haircare"-Bereich, ich möchte auch so schön glänzende Haare wie die Mädels auf Holger's Fotos!

  13. #253
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: An die Haarzüchter

    Wieviel Geld nimmst du denn für einen Schnitt?

    Besteht ne Chance, dass du mal nach NRW kommst?

    LG
    bloodyMary
    Das werden manche jetzt villeicht noch weniger verstehen, aber eigentlich verlang ich gar nichts dafür.. wenn ich ein paar tolle vorher/nachher Bilder bekommen kann und villeicht noch Zeit ist um paar Frisuren auszuprobieren bzw ein kurzes Video zu machen (wie bei Alexandra) dann ist das eigentlich genug.. ich hab ja auch noch den Shop auf meiner Seite der mir hilft zumindest teilweise die Serverkosten abzudecken. Wenn jemand nach dem ersten Blick in den Spiegel das Ergebniss so toll findet (jedesmal einer der schönsten Momente für mich) und dann drauf besteht mir was zu zahlen dann wehr ich mich natürlich auch nicht dagegen.
    Wenn jemand generell keine Fotos machen möchte so akzeptier ich das auch, aber dann wärs natürlich nett wenn zumindest der Materialaufwand abgedeckt ist. Mehr als 10-15 Euro würd ich aber nicht akzeptieren egal ob mit oder ohne Fotos da mir das ganze ja auch Spass macht..

    Ich bin immer noch am grübeln wegen einer "Deutschlandrundreise" im Sommer.. Ich hätte schon Lust dazu mal all die BJ`s und deren Haare kennen zu lernen
    Hm wenn ich das meiner Familie erzähl mit dem Wortlaut "ja ich werd quer durch Deutschland fahren um Spliss und Spitzen zu schneiden"
    dann werden sie mich warscheinlich endgültig für verrückt erklären.
    na mal sehen, die Chancen das ich es mache stehen derzeit jedenfalls besser als 50/50

  14. #254
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Wer will das nicht? ;)

  15. #255
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Hehe, quasi ein "forumseigener" Langhaarpfleger

  16. #256
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: An die Haarzüchter

    Thurisaz du hast es ja einfacher an gute Pflege ranzukommen als andere.. du wohnst doch auch in Wien

  17. #257
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: An die Haarzüchter

    Das stimmt allerdings! Aber ich will die anderen doch nicht neidisch machen
    Wenn meine Haare so weiterzicken haben sie eh bald eine große Portion Pflege nötig, jawohl!

  18. #258
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo ihr lieben Haarzüchter,

    ich habe gestern etwas in der Zeitung entdeckt, was mich irgendwie angefixt hat.
    Bevor ich aber kaufe, wollte ich mal hören, ob einer der Langhaars vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht hat.

    Und zwar geht es um eine Nahrungsergänzung: "Zink Hair Power" von Renatura.

    Der Artikel:
    " ...Zink ist für die Bildung von Kreatin, der Grundsubstanz der Haare, unentbehrlich. Gemeinsam mit Biotin und Vitamin A fördert Zink den Wachstum () und Aufbau kräftiger, gesunder Haare"

    Auf der Packung steht: " Die Hair Power Formel für schöne, gesunde und strapazierfähige Haare"

    Kennt das jemand, schon getestet?

    Liebe Grüsse

    (Noch 2 Tage bis zum offiziellen messen am Dienstag..)




  19. #259
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    @Holger
    möchte mir gerne eine Schere zum Splißvernichten kaufen, habe jetzt im Basler-Katalog auch welche von Jaguar entdeckt, bloß welche soll ich nehmen? Irgendwo hast Du ja mal was von Hohlschliff geschrieben, bei den meisten steht auch noch was von "Honing" zum "Slicen" dabei Wäre so eine geeignet?

    @Godiva
    Kenne zwar diese Pillen nicht, aber Zink nehme ich auch, habe da mal irgendwo im Netz eine Info zu gefunden (wahrscheinlich Langhaarforum der Amis), ob es hilft Ich nehm aber eh so viel, auch Biotin und Kieselgel usw. Finde schon, das meine Haare ziemlich schnell wachsen

    Bald wird ja wieder gemessen, hatte einen Spitzenschnitt von paar Millimeter, mal sehen...
    Candy

  20. #260
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: An die Haarzüchter

    Candy schrieb:
    @Holger
    möchte mir gerne eine Schere zum Splißvernichten kaufen, habe jetzt im Basler-Katalog auch welche von Jaguar entdeckt, bloß welche soll ich nehmen? Irgendwo hast Du ja mal was von Hohlschliff geschrieben, bei den meisten steht auch noch was von "Honing" zum "Slicen" dabei Wäre so eine geeignet?
    Es muss nicht unbedingt Jaguar sein.. ich glaub da zahlt man auch etwas den Namen. Scheren zum Slicen müssen sehr scharf sein, von da her sollte so eine gut funktionieren. Wenn Hohlschliff dabeisteht.. noch besser.

  21. #261
    lauraKXD
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    ich habe jetzt auch schon nach scheren gesucht und bin immer wieder auf "slicen" gestoßen.. was ist denn das überhaupt (bitte nicht auslachen, falls die frage dumm war )

    dann habe ich gestern in irgendeiner apotekenzeitschrift was über haare gelesen... stand eigentlich nix drin, was ich noch nicht wußte, außer:
    man sollte besser satinkissenbezüge nehmen als baumwollene, weil die irgendwie die hornschuppenschicht nicht aufrauhen oder so...

  22. #262
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    @Satinkissenbezüge: Die sind deutlich glatter als normale Kissenbezüge und wenn du dann schläfst rubbelst du dir die Haare dadran nicht so kaputt und sie verknoten weniger (was dann auch heißt dass weniger Schaden verursacht wird).
    Ich hab mein Kissen mit nem Satinbettbezug umwickelt, konnte aber keine Änderung feststellen - meine Haare Knoten genauso, aber vllt sollte ich es mal mit nem Satin-Schlafanzug und nem Satin-Bettbezug versuchen.
    In den Ami-Langhaarforen sind die meisten begeistert von Satin.

    @slicen - KEINE Ahnung - evt. heißt das, dass man mit der Schere so... von oben nach unten über die Haare fahren kann, so dass sie fransig werden (weißt du was ich meine?). Oder es heißt schlicht "abschneiden", ich denke das hat nur Bedeutung für Friseure, wenn du die Schere einfach nur zum Abschneiden willst ist es egal ob die nun slicen kann oder nicht

    @Haaremessen - übermorgen!!! Ich bin sehr versucht, heute schon zu messen

    Silith

  23. #263
    lauraKXD
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    danke silith, ich glaube, dann möchte ich nicht slicen....
    übermorgen wird schon wieder gemessen??? stimmt ja!!!!!

  24. #264
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: An die Haarzüchter

    die Friseurtechnische Erklärung des Begriffs "Slicen" ist "Das Ausschaben von Haarsträhnen und Haarpassés mit einer Schere." d.h. wenn man eine Strähne nimmt und vertikal von oben nach unten durchfährt.
    Im Prinzip sagt es nur aus das so eine Schere sehr scharf ist.. was man damit macht (ob man jetzt Spliss entfernt oder Zwiebeln hackt) kann ja jeder selber entscheiden, es macht zum Spitzen schneiden oder Spliss entfernen keinen unterschied.

  25. #265
    Poner
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Hallo Ihr Haarzüchter ich habe gestern gefuscht und schon nachgemessen Meine Haare sind von 66 auf 67 gewachsen, an der längsten Stelle
    Vllt sind ja morgen noch 2 Milimeter mehr

    LGweni

  26. #266
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    WAHAHAHAHAHAHAHAH!!

    Meine Mama hat mir heute ein KOMPLIMENT über meine HAARE gemacht!!! Ich hab noch nie ein Kompliment für meine Haare bekommen!! Ihihihihihihihhi! *völlig auszuck*
    Sie hat gesagt dass sie total schön glänzen und was ich denn draufgetan habe...
    Ihiuhihihihihihi!
    Ich hab heute zum ersten Mal ne richtige Essigspülung gemacht und meine Haare mochten das wohl total - am Kopf oben glänzen die Haare wie in der Werbung, die Längen glänzen auch mehr als sonst (ich hab aber ziemlich viele kurze kaputte Haare, die rausstehen, das mindert den Glanz natürlich).
    Ihihihihih.
    Hier ist das Ergebnis, erkennt man aber nicht so, in echt schimmert das total toll wenn ich den Kopf bewege, hihiihhihihihi.
    Ich muss wieder zum Spiegel, meine Haare waren noch NIE so glänzend und weich!

    Silith

  27. #267
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    Total schönes Bild Silith, Kompliment! Die Haare sehen richtig glatt und gesund aus, finde ich.

    Eine schöne Farbe, die Deine Haare haben, mit diesem leichten Rotstich. Ist das Deine Naturfarbe?

    Ach ja, was meintest Du denn mit "richtiger" Essigspülung? Hast Du da die Methode geändert?


    Liebe Grüsse

  28. #268
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ja bis auf die zwei, drei rausblitzenden blonden Strähnchen ist das meine Naturhaarfarbe - danke

    Richtige Essigspülung - ich hab vorher schon ein paar Mal ne Essigspülung probiert, meine Haare mochten das aber nie recht leiden, waren immer ausgetrocknet - ähem ja, war auch kein Wunder, statt Apfelessig hab ich nämlich Essig*essenz*, also ganz konzentrierten Essig, benutzt (1EL auf 1l Wasser), und das war natürlich viel zu viel, viel zu sauer.
    Hab jetzt Apfelessig genommen (wieder 1EL auf 1l Wasser), und TADA!

    Ich experimentiere jetzt noch ein bisschen mit der Mischung, ich glaube weniger Essig (so 1/2 EL auf 1l) müsste auch gut gehen - ich hab erst meine Haare in die Essigspülung getaucht, dann festgestellt, dass das Wasser viel zu heiß ist, die Hälfte weggekippt und aufgefüllt und dann erst über meinen Kopf gekippt - vllt glänzt daher das Haar am Kopf so deutlich mehr, weil eben nur 1/2 EL Essig rangekommen sind.

    Silith

  29. #269
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: An die Haarzüchter

    Mann, hast Du ein Glück, sooo eine schöne Farbe! Dann brauchst Du gar keine PHF mehr, Du hast ja schon ein richtig schönes Rot..

    Genau so mache ich die Essigspülung auch, 1/2 - 1 EL Apfelessig auf ca. 1 Liter Wasser. Ich bin auch ganz begeistert davon und mache das nach jeder Haarwäsche. Dafür habe ich schon immer ein Extra-Glas neben der Dusche stehen.
    Eigentlich schon zu gut um wahr zu sein, dass etwas so einfaches und preiswertes so gut sein kann.

    Liebe Grüsse


  30. #270
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: An die Haarzüchter

    Huhu

    Ich hab auch schon ein paar Mal Essig-Spülung gemacht, aber habe nie einen Unterschied gesehen..? Ich nehme immer 1 El auf 1 l Wasser, ob das zuviel ist?
    Das nächste Mal probier ich mal einen halben EL aus!
    Wie stellt ihr das eigentlich an, euch das Wasser über den Kopf zu kippen? Ich hab da immer so meine Problme *g* Erst tunke ich meine Haare darein und dann versuche ich es umständlichst irgendwie überall hinkommen zu lassen, indem ich es über meine Haare kippe. Dabei geht aber eigentlich immer was in die Augen.. Bin da nicht so geschickt *g*

    Achja, ich finde deine Haare auch richtig schön , Silith! Ich mag acuh Werbung-Glanz

    LG

  31. #271
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich leg den Kopf in den Nacken und setze so am Haaransatz an, dass alles nur nach hinten fließen kann (boah das ist jetzt hilfreich )... und dann nehm ich den Kopf nach vorne und kippe auf den Hinterkopf - eigentlich folgt das Wasser dann den Haaren und kommt nicht in die Augen.
    Und ich versuch es eben dann gut zu verteilen, also ich kippe nen Schluck in die Mitte vom Kopf, hinter die Ohren usw...
    Essigwasser in den Augen ist sicher nicht schön

  32. #272
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: An die Haarzüchter

    Ich seh schon, ich muss auch noch die Essigspülung testen Hab mich ja bis jetzt gewehrt

  33. #273
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: An die Haarzüchter

    Ja ja , die Essigspülung ist schon KLASSE

    Ich wasche immer Kopfüber über der Wanne , vondaher hab ich es einfach.

    Von der Essigmenge her oder von den verschiedenen EssigSachen hab ich noch
    keinen unterschied gemerkt.
    Ich nehme weitaus mehr als wie einen Löffel voll
    Zur zeit nehme ich Essig&Zitrone von Kühne .

    Ich genieße auch den Glanz und pflege und die Haare sind bei mir dadurch IMMER Kämmbar.

    Sillith , schönes Foto mit schönem GLANZ
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  34. #274
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: An die Haarzüchter

    Liebe Haarzüchter: Essig ist klasse, aber in etwa den selben Glanzeffekt erzielt man, wenn man die Haare zum Schluss ganz einfach kalt (und zwar so RICHTIG kalt) spült.

    Ist dann halt für Tage, an denen man weniger Zeit aufwenden will, geeignet... Pflegeeffekt hat das allerdings natürlich keinen. Und benötigt einiges an Überwindung...

  35. #275
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: An die Haarzüchter

    distel schrieb:
    Liebe Haarzüchter: Essig ist klasse, aber in etwa den selben Glanzeffekt erzielt man, wenn man die Haare zum Schluss ganz einfach kalt (und zwar so RICHTIG kalt) spült.

    Ist dann halt für Tage, an denen man weniger Zeit aufwenden will, geeignet... Pflegeeffekt hat das allerdings natürlich keinen. Und benötigt einiges an Überwindung...
    Leider hat das bi mir NIE sooo richtig geklappt mit kaltem Wasser
    Hatte leider nicht soo einen Glanz
    Das geht bei mir komischerweise nur mit Essig oder Bier.....

    Hab das vor dem Essig sonst auch immer so gemacht Und das kostet echt Überwindung nachher habe ich das NUR noch in den Längen gemacht.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  36. #276
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich glaub bei Wasser muss man echt EISKALTES nehmen damit das funktioniert und das tue ich mir nicht an, sonst sterbe ich an Herzschlag
    Im Sommer teste ich vllt beides gemeinsam, also erst Essig und dann mit eisigem Wasser ausspülen, aber ich weiß nicht... ich hasse kaltes Wasser.

    Ich wasche ja immer in der Dusche, wenn ich über Kopf wasche verknoten meine Haare zu sehr - sonst wär das mit dem kalten Wasser kein Problem.

    "Pflegeeffekt" in dem Sinne hat auch der Essig keinen, sowohl kaltes Wasser als auch Essig verschließen die Schuppenschicht des Haares, deswegen glänzen die Haare dann. Das Verschließen der Schuppenschicht führt auch dazu, dass die Haare nicht so leicht beschädigt werden, also kann man bei beidem zumindest von nem Pflegeeffekt in weiterem Sinne sprechen.
    Essig hat noch den Vorteil, dass es die Kopfhaut nach der Shampoo Benutzung wieder in den sauren pH-Wert-Bereich rückt, das hilft manchmal bei Schuppen etc.

    Silith

  37. #277
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: An die Haarzüchter

    Mit WAS tragt Ihr denn die Essigspülung auf? Bei mir isses daran gescheitert, dass ich kein geeignetes Gefäß habe...

    Und, noch ne Frage: Macht ihr dann vorher keinen Condi rein? Oder Condi und dann Essig?

    LG, Lina

  38. #278
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    Ich nehm einfach nen Messbecher, tu nen Liter Wasser rein und dann nen EL Essig.
    Du kannst aber auch ne leere Wasserflasche oder sowas nehmen, du musst nur ungefähr wissen, wieviel Wasser du hast um die richtige Menge Essig reintun zu können.

    Wie man das dann macht - da gibt's verschiedene Möglichkeiten:

    Conditioner rein, ausspülen, dann Essig und NICHT ausspülen
    Conditioner rein, , ausspülen, dann Essig und auch ausspülen (so hab ichs gestern gemacht)
    Essig, ausspülen, Conditioner, ausspülen
    Essig, dann Conditioner, alles gemeinsam ausspülen

    Da scheint es keinen richtigen Konsens zu geben, was nun das "richtige" ist.
    Ich glaube nur das die beiden letzten Möglichkeiten nicht so sehr sinnvoll sind, da der Essig ja die Schuppenschicht verschließt und der Conditioner nicht mehr dahin kommt, wo er hin soll. Andererseits kann der Conditioner ja auch nicht richtig "ins" Haar eindringen, also macht es vllt auch nix. Wer weiß?

    Du kannst den Conditioner auch weglassen, denke ich, wenn du z.B. sonst keinen benutzt.

    Silith

    PS: Morgen ist Messtag!

  39. #279
    Besucher

    Re: An die Haarzüchter

    AHHHHHHHHHHHHHHH!!

    Ich konnte mich nicht beherrschen und MUSSTE messen! Heute! Ich konnte einfach nicht bis morgen warten (auf den halben MM kann ich jetz auch verzichten)
    Meine Haare sind, wenn ich richtig gemessen hab (ich lass Mama das später überprüfen), 70cm lang! Ihihi. 1,5cm gewachsen, das ist realistisch, oder?
    Obwohl ich ja auf nen ganzen Inch (also 2,5cm) gehofft hatte.

    Silith

  40. #280
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: An die Haarzüchter

    Noch einmal zum Thema "Kaltwasserspülung": Ja, möglichst kalt sollte es schon sein. Man wird davon so richtig schön munter und kann nachher absolut stolz auf sich sein, weil man sich überwinden konnte. Wenn man vor lauter kalten, nassen Haare, die einem am Rücken anliegen noch an etwas Anderes denken kann...

    @silith: Meine sind auch etwa so lang wie Deine Haare Bin aber immer noch am Überlegen, ob sie noch länger werden oder aber dann radikal gekürzt werden - ich denke dabei an einen folgenschwerden Eingriff, also so in etwa an Schulterlänge.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.