Aktionen

FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

Thema: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

Stichworte: -
  1. Avatar von Eulelia

    Eulelia:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Silent, ist das eigentlich ein Minuspunkt, wenn man Bilder bearbeitet
    Ja klar, das Foto sollte so optimal wie möglich sein, aber so kleine Verbesserungen macht doch jeder Fotograf. Wenn ich da an die Fotos von Models denke, oder an Werbefotos, was da alles nicht der Realität entspricht . . .
    Liebe mein Photoshop, komm ja eher aus der Bastelecke und gestalte Fotos gerne um (z. B. Bild in meiner Sig).
    Bin froh, dass ich diesen tollen Thread gefunden hab, auch wenn ich eher passiv dazu beitrage. Dafür bewundere ich sehr gerne die tollen Bilder hier.
    Geändert von Eulelia (09.03.2010 um 12:46 Uhr) Grund: Tippfehler
    Liebe Grüße
    Eulelia . . . . . . . .
    Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,
    dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
     
  2. Avatar von Silent

    Silent:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    eulelia, ich glaub, da gehen die meinungen auseinander. einige mögen bearbeitete fotos gar nicht, andere machen es gern. ich bin zur zeit einfach noch nicht gut genug im umgang mit der kamera bzw. habe auch gar nicht das entsprechende equipment, um auf anhieb perfekte fotos zu schießen.
    aber da ich eh sehr gerne photoshoppe, macht es mir auch nichts aus, im nachhinein noch ein wenig an den bildern zu arbeiten.
     
  3. Avatar von Eulelia

    Eulelia:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Ich vermisse die Schwebstoffe in deinen Aquariumfotos jedenfalls nicht
    Weiter so
    Liebe Grüße
    Eulelia . . . . . . . .
    Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,
    dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
     
  4. Avatar von Silent

    Silent:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    hihi, nee, die fehlen mir auch gar nicht
     
  5. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Ich hab mir einen UV Filter gekauft, hab aber keine Ahnung, wie ich das reintun soll. Gegoogelt hab ich schon. Kann mir das jmd bitte erklären oder zumindest sagen nach was ich suchen soll.
     
  6. Avatar von cocoa

    cocoa:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Zitat Zitat von -Lisa- Beitrag anzeigen
    Ich hab mir einen UV Filter gekauft, hab aber keine Ahnung, wie ich das reintun soll. Gegoogelt hab ich schon. Kann mir das jmd bitte erklären oder zumindest sagen nach was ich suchen soll.
    Wofür hast du den gekauft? Habe gelesen, dass der ziemlich überflüssig ist, zumindest, wenn man ihn zum UV filtern nehmen will.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen

     
  7. MissXoxolat:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    die schraubt man normalerweise vorne aufs objektiv dran.

    gegen spiegelungen in fensterscheiben und für lustige wolkeneffekte ist es recht nett, ansonsten als objektivschutz
     
  8. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Als Schutz fürs Objektiv.
     
  9. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Zitat Zitat von dasSchlingel Beitrag anzeigen
    die schraubt man normalerweise vorne aufs objektiv dran.

    gegen spiegelungen in fensterscheiben und für lustige wolkeneffekte ist es recht nett, ansonsten als objektivschutz
    Lol. Danke
    Ich habs oben draufgelegt, war dann aber zu doof um das raufzuschrauben.
     
  10. Avatar von morgua

    morgua:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Als "Objektivschutz" sind die UV-Filter und Skylight Filter heute bei digitalen SLR eigentlich überflüssig. Das Material ist meist dünner als das Objektivglas selbst, also kein echter Schutz.
    Einzig Polfilter oder Graufilter können eine sinnvolle Anschaffung sein. Diese Effekte können mit Bildbearbeitungsprogrammen nur unzureichen erzeugt werde.
     
  11. Avatar von cocoa

    cocoa:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Yippie, mein Tele Canon 55-250 IS ist heute angekommen. Und mein bestellter Polfilter wurde heute auch verschickt Jetzt kann der Thailandurlaub kommen
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen

     
  12. Avatar von ameleya

    ameleya:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    ich geselle mich auch mal zu euch. ich habe eigentlich schon immer gerne fotografiert, vor allem im urlaub und bei ausflügen, aber seit meinem examen im dezember hat mich der fotovirus nun voll erwischt - auch dank der tollen bilder, die ein freund von mir macht.
    ich habe eine kleine canon ixus 970is für schnappschüsse und unterwegs, die ist eigentlich immer in meiner hand- oder jackentasche. wenn ich auf fototouren gehe, dann habe ich auch noch meine analoge spiegelreflex dabei, eine minolta xe-1, noch komplett manuell, also auch ohne autofocus. da dauert es zwar immer ein bisschen, bis alles eingestellt ist, aber mir gefällt gerade das technische an der analogen fotografie. an meiner digitalen kamera vermisse ich nämlich manchmal die möglichkeit der blendenwahl...
    meine neuen objektive für die slr (bis freitag hatte ich nur ein 50mm-normalobjektiv, das, was sozusagen serienmäßig dabei ist), 28mm-weitwinkel, 35-70mm und 70-210mm-zoom werde ich in den nächsten tagen testen und freue mich schon riesig darauf.
    das positive an der analogfotografie ist für mich, dass man mit ein bisschen glück und durch stöbern in fotogeschäften oder bei ebay eine komplette ausrüstung schon für wenig geld bekommt. und außerdem ist es einfach spannend, wenn man auf die fertigen bilder warten muss. allerdings hat für mich auch die digitalfotografie so ihre vorteile, z.b. die vollkommen wegfallenden materialkosten für nicht gelungene fotos und die direkte rückmeldung über das display, ich bin nämlich eine ungeduldige person.
    seit neuestem lasse ich mir meine kleinbildfilme beim entwickeln auch gleich digitalisieren, so habe ich, wenn ich will, die möglichkeit, die bilder digital nachzubearbeiten und kann sie außerdem online veröffentlichen. nachbearbeitung mache ich aber eher selten, nur bei gravierenden mängeln. ansonsten bin ich eher für authentische fotos.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...
     
  13. Avatar von morgua

    morgua:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Ich bin eigentlich immer noch ein Fan von analog. Aber meine geliebte analoge Canon EOS 50 ist kaputt gegangen. Leider war sie nicht mehr zu reparieren. Nun stand ich vor der Entscheidung: gebrauchte "Analoge" oder neue "Digitale". Ich habe mich dann letztendlich für eine neue digitale SLR entschieden. Und ich bin sehr zufrieden. Muss aber noch jede Menge über meine neue Kamera lernen.
     
  14. Avatar von morgua

    morgua:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Yippie, mein Tele Canon 55-250 IS ist heute angekommen. Und mein bestellter Polfilter wurde heute auch verschickt Jetzt kann der Thailandurlaub kommen
    Hey super. Ich benutzte derzeit das 18-200 IS.
     
  15. Avatar von Kissa

    Kissa:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Als "Objektivschutz" sind die UV-Filter und Skylight Filter heute bei digitalen SLR eigentlich überflüssig. Das Material ist meist dünner als das Objektivglas selbst, also kein echter Schutz.
    Ich hab mir mittlerweile meinen schätzungsweise dritten UV-Filter geschrottet, weil ich mit der vorderen Kante des Objektives irgendwo drangedetscht bin. Das Glas war hin, das Gewinde verzogen - aber das Objektiv heile. Das passiert leider im Eifer des Gefechts schneller als gedacht. Wenn sich die Gläser Im Obektiv durch einen Schlag verzogen haben und das Objektiv dann gar nichts mehr abbildet, ist das nichtmal mehr n Garantiefall... So unsinnig ist so ein Filter nicht und die Einbußen in der Bildqualität sind zu vernachlässigen.
     
  16. Avatar von ameleya

    ameleya:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    ich bin ein kleiner schussel, von daher bin ich froh über meine uv-filter... sie sind auch ein guter schutz vor staub und kratzern, wenn der filter dann mal verkratzt ist, ist das weniger tragisch als wenn's kratzer auf dem ojektiv sind. und ich habe bei meiner alten dame noch die weniger teuren objektive, die neuen objektive sind schon sehr hochpreisig...

    ich habe eine frage zu gegenlichtblenden - bräuchte ich wirklich für jedes objektiv eine spezielle? oder gibt's auch gelis, die auf alle objektive eines herstellers mit dem gleichen durchmesser passen?
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...
     
  17. Avatar von Kissa

    Kissa:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    ich habe eine frage zu gegenlichtblenden - bräuchte ich wirklich für jedes objektiv eine spezielle? oder gibt's auch gelis, die auf alle objektive eines herstellers mit dem gleichen durchmesser passen?

    Es gibt Gelis aus Gummi, die man mit einem Gewinde am Innengewinde des Objektives einschraubt, da finde ich gerade allerdings keinen Link zu. Oder schau mal hier.
     
  18. Avatar von ameleya

    ameleya:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Danke für den Tipp, Kissa! Gummi wäre mir noch etwas sympathischer als Hartplastik, aber die aus Plastik hätten schonmal den Vorteil, dass mir zwei verschiedene Größen reichen würden.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...
     
  19. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Ich brauche Hilfe:

    Wenn ich Bilder auf meinem PC lade, dann kommen immer xBilder vom anderen Fotografiertag dazu in den Ordner vom 'heutigen' Tag. Es sind immer die selben und es nervt. (hoffentlich wisst ihr was ich meine) Was muss ich einstellen, war übrigens auch so bei der Digicam.

     
  20. Avatar von ameleya

    ameleya:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    @lisa: benutzt du denn eine archivsoftware, die bei der kamera dabei war? ich kann meine speicherkarte direkt in den laptop stecken, greife über den arbeitsplatz darauf zu und kopiere dann die bilder, die ich speichern möchte, auf die festplatte. so umgehe ich das programm, das bei meiner kamera mit dabei war, das finde ich nämlich total unpraktisch. die bilder, die ich nicht mehr brauche, lösche ich auch über den pc von der speicherkarte.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...
     
  21. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Nein, die hab ich gar nicht installiert, aber ich benutze Photoimpact (Bildbearbeitungsprogramm) und bei da ist so ein 'Fotoladeprogramm' von Corel dabei.
    Ich hätte gerne, dass alles automatisch funktioniert, also es soll ein Ordner mit Datum entstehen. Zumindest mit dem Datum, andem ich die Fotos raufgeladen hab. Hab keine Lust jedes mal einen neuen Ordner anzulegen. Also eh so wie jetzt, nur sollen die Bilder da nicht dabei sein, die nicht da rein gehören. Außerdem nimmt das mir den Speicherplatz weg, glaub ich zumindest.
     
  22. Avatar von ameleya

    ameleya:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Das Programm kenne ich leider nicht, vielleicht verwendet es hier noch jemand und kann dir Genaueres sagen? Aber generell könnte ich mir vorstellen, dass das Programm nicht erkennt, welche Bilder es bereits hochgeladen hat, weil die in einem separaten Ordner sind. Also entweder kannst du direkt in dem Programm etwas umstellen (wobei ich mir vorstellen könnte, dass das Programm dazu nicht intelligent genug ist), oder du musst die Bilder manuell speichern. Ich finde es keinen großen Aufwand, mir die kompletten Bilder meiner Speicherkarte anzeigen zu lassen, dann mit gedrückter Strg-Taste alle, die ich speichern will, anzuklicken, zu kopieren und in meinen betreffenden (oder neuen) Ordner auf der Festplatte zu kopieren. Ich habe auch hautsächlich thematische Ordner, denn irgendwann weiß man mal nicht mehr, ob man die Bilder 2007 oder 2008 gemacht hat, aber man erinnert sich meistens noch, wo/bzw was das Thema war.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...
     
  23. Avatar von morgua

    morgua:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Photoimpct habe ich auch auf dem Rechner, aber da kann ich so eine Funktion nicht finden. Die gibt es wahrscheinlich, könnte aber ganz gut versteckt sein. Bei meiner EOS war so ein Programm dabei, damit geht das ganz gut.
     
  24. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    @morgua:

    Das Programm heißt Coral (Mediaone) Fotoladeprogramm. Wenn du auch die X3 Version hast, dann müsste es unter dem Coral Mediaone Ordner sein.
    Aber ist jetzt auch egal. Dann mach ich es eben manuell und google weiter im Internet bzw. gucke weiter was an den Bildern anderes ist..
     
  25. MissXoxolat:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    am einfachsten finde ich es, wenn man die cam ganz einfach mit einem usb-kabel an den rechner hängt und die fotos dann manuell in den jeweiligen ordner schiebt, wo man sie grad hin haben möchte...
     
  26. Avatar von morgua

    morgua:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Zitat Zitat von -Lisa- Beitrag anzeigen
    @morgua:

    Das Programm heißt Coral (Mediaone) Fotoladeprogramm. Wenn du auch die X3 Version hast, dann müsste es unter dem Coral Mediaone Ordner sein.
    Aber ist jetzt auch egal. Dann mach ich es eben manuell und google weiter im Internet bzw. gucke weiter was an den Bildern anderes ist..
    Ich habe eine ältere Version.
     
  27. Avatar von Juli

    Juli:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Also ich mach es immer so, wenn ich meine Cam anstecke, kommt ja rechts unten das kleine Kästchen, wo ich den Bildern Namen geben kann und ein kleines Kästchen zum Anklicken "alle Bilder danach löschen" oder so ähnlich. Das klick ich an und dann sind die Bilder von der Cam runter, aufm PC drauf, wieder mehr Platz auf der Speicherkarte der Cam und joa, jedes Mal wenn dus dann anschließt, gibt's nen neuen Ordner für die Bilder
    Wüsste nicht, warum ich die Bilder auf der Cam lassen sollte, wenn sie doch schon auf meinem PC sind.
     
  28. Avatar von Silent

    Silent:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    ich hab seit gestern einen retroadapter for mein 18-55mm und seit dem am experimentieren...macht riesenspaß

    1 euro münze



    wassertropfen auf veilchenblatt

     
  29. Avatar von Seitenlicht

    Seitenlicht:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    @ Silent: wow, das sind ja wahnsinnsaufnahmen

    die münze sieht aus, als wär sie aus goldstaub und würd gleich zerbröseln

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
     
  30. Avatar von Silent

    Silent:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    goldstaub klingt schön mein mann meinte nämlich "iiiih, da kann man ja fast die bakterien sehen..."
     
  31. MissXoxolat:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    was ist denn das für ein interessanter retroadapter
     
  32. Avatar von Silent

    Silent:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    guck hier kann man den ziemlich günstig bestellen

    edit: man schraubt eben einfach das objektiv verkehrt herum an die kamera und kann so ziemlich preiswert makros machen. die handhabung ist natürlich etwas komplizierter, weil man alles manuell einstellen muß, aber die ergebnisse finde ich schon beeindruckend...hätt ich nicht gedacht...
     
  33. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht


    Stimmt es, dass man diesen Retroadapter an jedem Objektiv raufmontieren kann um Macros zu machen
     
  34. Avatar von Silent

    Silent:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    ja, ich glaub, das kann man echt mit jedem objektiv machen
     
  35. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Das muss ich mir merken..
    Ich will unbedingt Makros machen und ein Objektiv ist zu teuer.
    Hoffentlich gibts die auch beim Saturn und so.
     
  36. MissXoxolat:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    ach, das ist sowas wie nahlinsen...
     
  37. Avatar von cocoa

    cocoa:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Mein süßer Kater Joker, der die Fensterbank abgöttisch liebt. Was macht er wohl, wenn im Sommer die Heizung nicht mehr an ist...

    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen

     
  38. Avatar von Moppi

    Moppi:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Oh süß, wie er da so lang gestreckt liegt!
     
  39. Avatar von angelheaven

    angelheaven:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Gott ist der knuffig
     
  40. -Lisa-:

    AW: FOTOGRAFIE ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht

    Ohh, das sieht total putzig aus